AA

SPÖ-FPÖ-Ausschuss: FPÖ schaltet Nationalen Sicherheitsrat ein

4.05.2024 Die FPÖ schaltet aufgrund von Aktenlieferungen des Innenministeriums an den U-Ausschuss zum "rot-blauen-Machtmissbrauch" den Nationalen Sicherheitsrat ein.

Bauchstich bei Streit in Wien-Mariahilf

3.05.2024 Bei einem Streit in Wien-Mariahilf erlitt ein Mann am Freitagmorgen eine Stichverletzung im Bauchbereich. Dies wurde von Polizeisprecherin Barbara Gass und Andreas Huber, dem Sprecher der Berufsrettung, nach einem Bericht des Online-Dienstes der kostenlosen Tageszeitung "Heute" bestätigt.

Kultdestillerie Freihof verkauft Firmensitz – das steckt dahinter

4.05.2024 Die Lustenauer Destillerie Freihof hat große Pläne: Der erfolgte Verkauf des Firmengebäudes ist Teil der Strategie.

Hinter den Kulissen: Verwunderung über Parteiaussendung über offiziellen Landesverteiler

3.05.2024 Eine Aussendung des Landeshauptmannes mit der ÖVP-Parteilinie sorgt für Verwunderung im Landhaus.

Auch Wien, Kärnten und Burgenland blockieren weiter EU-Renaturierungsgesetz

3.05.2024 Anfang der Woche forderten etwa 170 Forscherinnen und Forscher in einem Appell, dass die Bundesländer Österreichs Blockade gegen das EU-Renaturierungsgesetz aufgeben sollen, doch dieser Aufruf scheint ungehört zu bleiben.

Wertschätzung für ein besonderes Lebensmittel gefordert

3.05.2024 Zum Kunst- und Kulturpreis, den die VN in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung ausgelobt haben.

“Die Leerstandsabgabe ist sehr kompliziert und sehr aufwendig”

3.05.2024 Immer mehr Gemeinden führen die Leerstandsabgabe ein. Allerdings

"Fit mit den Stars": Auf Mählich folgt Kohl

3.05.2024 Ex-Radprofi und Dopingsünder Bernhard Kohl übernimmt kommende Woche die ORF-Sendung "Fit mit den Stars"

Deutscher Schauspieler in kritischem Zustand – Große Sorge um Heinz Hoenig

3.05.2024 Heinz Hoenig, bekannter Schauspieler und einstiger Dschungelcamp-Teilnehmer, kämpft in einer Berliner Klinik um sein Leben.

SPÖ-FPÖ-U-Ausschuss: FPÖ wendet sich an Nationalen Sicherheitsrat

3.05.2024 Die FPÖ schaltet den Nationalen Sicherheitsrat ein, da das Innenministerium dem U-Ausschuss zum "rot-blauen Machtmissbrauch" Dokumente übergeben hat.

Drei Frauen in Wiener Bordell getötet: 27-Jähriger ist nicht zurechnungsfähig

3.05.2024 Laut einem psychiatrischen Gerichtsgutachten ist der 27-Jährige, der am 23. Februar in einem Asiastudio in Wien-Brigittenau drei Sexarbeiterinnen getötet haben soll, zurechnungsunfähig.

Alarmstörung bei iPhones: Wecker klingelt nicht

5.05.2024 Viele iPhone-Nutzer stehen vor einem Rätsel: Ihr Wecker klingelt trotz Aktivierung nicht. Apple hat das Problem bestätigt und verspricht eine baldige Lösung.

Feuer in NÖ Diskothek: Inhaber gilt als Beschuldigter

3.05.2024 Nach einem gelegten Feuer in einer Diskothek im Bezirk Mistelbach gilt nun der Inhaber als Beschuldigter.

Nach Kickl-Absage: ÖVP bietet Ersatztage für Befragung in SPÖ-FPÖ-U-Ausschuss an

3.05.2024 Nachdem FPÖ-Chef Kickl seine Teilnahme am U-Ausschuss wegen eines Urlaubs abgesagt hat, schlägt ihm die ÖVP sechs alternative Termine vor. Die Freiheitlichen sind gegen eine Verlängerung des SPÖ-FPÖ-Ausschusses.

Gedenken an NS-Opfer im Parlament in Wien

3.05.2024 Anlässlich des Gedenktages gegen Gewalt und Rassismus haben am Freitag Vertreter der Republik der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

Schlafen Sie im „Oben“ Haus: Airbnb verwandelt Disney-Traum in schwebendes Abenteuer!

3.05.2024 Erleben Sie Magie wie nie zuvor – Airbnb erweckt mit dem schwebenden „Oben“ Haus Ihren Disney-Traum zum Leben! Übernachten Sie in einem Abenteuer, das direkt aus dem Film zu kommen scheint.

Wiener Stadtwerke steigerten 2023 Gewinn

3.05.2024 Die Wiener Stadtwerke legten am Freitag ihre Jahresbilanz 2023 vor.

Wien Energie erzielte auch 2023 beachtliche Gewinne

3.05.2024 Trotz eines Rückgangs des Umsatzes um 21,4 Prozent auf 4,67 Milliarden Euro stieg der Gewinn der Wien Energie um 54,9 Prozent auf 598,1 Millionen Euro an.

Wiener Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Gastronomen Martin Ho

3.05.2024 Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen den bekannten Gastronomen Martin Ho.

Zeugen Jehovas: Vermutlich Sprengstoff-Anschlag auf Auto

3.05.2024 In der Steiermark wurde vermutlich ein Sprengstoff-Anschlag auf ein Auto eines Zeugen Jehovas-Mitglied ausgeführt.

Sensation bahnt sich an: Boris Becker vor Sprung in den TV-Dschungel!

3.05.2024 Tennis-Ikone Boris Becker tauscht den grünen Rasen gegen dichtes Dschungelgrün: In der neuen Netflix-Show "Bear Hunt" könnte er bald eine wilde Jagd gegen Survival-Experten Bear Grylls bestreiten.

Saisonfinale mit Bruckners „Achter“

3.05.2024 Das Symphonieorchester Vorarlberg bringt das monumentale Werk auf die Bühne.

Edtstadler von Anstieg bei "linkem Antisemitismus" alarmiert

3.05.2024 Verfassungsministerin Edtstadler äußerte Bedenken hinsichtlich einer Zunahme des "linken Antisemitismus". Ihrer Meinung nach sei das Pendel "von rechts nach links ausgeschlagen", erklärte Edtstadler am Freitag in Wien mit Bezug auf die aktuellen Vorfälle an US-Universitäten.

Anstieg von Verkehrsunfällen ließ auch Kosten steigen

3.05.2024 Im vergangenen Jahr führten Verkehrsunfälle in Österreich zu volkswirtschaftlichen Schäden in Höhe von 8,65 Milliarden Euro.

Auf den Gipfeln des Liedgesangs

3.05.2024 Mauro Peter/Helmut Deutsch und Andrè Schuen/Daniel Heide bei der Schubertiade

FP-Teufel: Nationalratswahl "Mutter aller Schlachten"

3.05.2024 Reinhard Teufel, Klubchef der FPÖ in Niederösterreich, sieht in der Nationalratswahl die "Mutter aller Schlachten".

Kunstmuseum Liechtenstein zeigt Barry Le Va

4.07.2024 Der Erneuerer der Skulptur in der Kunst nach 1960.

Kultur, Geschichte und lebendigen Tradition

3.05.2024 100-Jahr-Jubiläum des Vorarlberger Blasmusikverbands.

Wien-Margareten: Teenager soll Freundin mit Messer bedroht haben

3.05.2024 Ein 15-Jähriger soll am Donnerstag in Wien-Margareten die eigene Freundin mit einem Messer bedroht haben.

Mehrere Fahrzeuge in Wien-Brigittenau beschädigt

3.05.2024 Im Bereich der Leystraße (Wien-Brigittenau) sollen am Donnerstag mehrere Fahrzeuge beschädigt worden sein.

Gewürgt und geschlagen: Mann in Wien-Liesing wollte Bekannte ausrauben

3.05.2024 In Wien-Liesing versuchte ein 54-Jähriger seine Bekannte seine Bekannte mit einem Messer auszurauben.

22-Jähriger am Wiener Handelskai mit Messer attackiert

3.05.2024 Am Handelskai (Wien-Brigittenau) soll am Donnerstag ein Mann mit einem Messer attackiert worden sein.

27-Jährige in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus von Ex-Freund attackiert

3.05.2024 Eine 27 Jahre alte Frau rief eine Bekannte an, weil ihr Ex-Partner angeblich ohne Erlaubnis zweimal ihre Wohnung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus betreten hatte.

Syrer in Boxen unter Kastenwagen versteckt: Schlepper in Vösendorf geschnappt

3.05.2024 In Vösendorf (Bezirk Mödling) hat die Polizei ein umgebautes Schlepperfahrzeug entdeckt. Mit dem Kastenwagen wurden fünf Syrer transportiert.

Wiener Polizei schnappte Drogendealer

3.05.2024 In Wien-Brigittenau hat die Wiener Polizei am Donnerstag einen mutmaßlichen Drogenhändler festgenommen.

Türkei setzt Handel mit Israel aus: Vorwurf des Völkermordes

3.05.2024 Die Türkei setzt den gesamten Handel mit Israel angesichts der jüngsten Angriffe im Gazastreifen aus, eine Entscheidung, die die Beziehungen zwischen beiden Ländern weiter verschärft und diplomatische Spannungen hervorruft.

Obdachlosigkeit: Wiener Winter-Angebot von rund 3.000 Personen genutzt

3.05.2024 In den vergangenen Monaten haben rund 3.000 wohnungslose Personen das Winter-Angebot des Fonds Soziales Wien genutzt.

"Polizeitrick" in NÖ: Bande ergaunerte rund 90.000 Euro

13.06.2024 Mithilfe des "Polizeitricks" soll eine Bande in den Bezirken Gänserndorf und Melk an rund 90.000 Euro gelangt sein.

Verkehrsunfalls-Kosten in Österreich steigen auf 8,65 Milliarden Euro

3.05.2024 Die volkswirtschaftlichen Kosten durch Verkehrsunfälle in Österreich sind auf beeindruckende 8,65 Milliarden Euro im letzten Jahr gestiegen, ein Anstieg, der auf die höhere Zahl von Unfällen und Opfern zurückzuführen ist, so der Verkehrsclub Österreich.

Österreich fällt im Pressefreiheitsranking hinter Moldau zurück

3.05.2024 Österreich ist im Pressefreiheitsindex 2024 von Reporter ohne Grenzen (RSF) von Platz 29 im Vorjahr auf Platz 32 abgerutscht. Es handelt sich laut RSF-Österreich-Präsident Fritz Hausjell um das bisher "schlechteste Ergebnis" für die Alpenrepublik.