AA

U-Ausschüsse: Akten zu Benko, FPÖ-Russland-Beziehungen angefordert

29.02.2024 Weitere Akten zu René Benko, aber auch zu Russland-Beziehungen der FPÖ sowie zu Jan Marsalek sind für die U-Ausschüsse angefordert worden

Über 30.000 Tote im Gaza-Krieg – UNO spricht von "Gemetzel"

29.02.2024 Der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, hat die anhaltenden Angriffe im Gazastreifen als "Gemetzel" bezeichnet.

"Klares Signal": Österreichs Botschafter bei Nawalny-Begräbnis

29.02.2024 Österreichs Botschafter in Moskau, Werner Almhofer, wird beim Begräbnis von Alexej Nawalny in Russland dabei sein.

Flüchtlinge sollen mehr für Hilfstätigkeiten eingesetzt werden

29.02.2024 Flüchtlinge sollen künftig auch für ausgelagerte Einheiten tätig werden können.

Nach Leichenfund am Neusiedler See: Es handelt sich um Ex-ORF-Mitarbeiter

29.02.2024 Die Identität des Toten, der am Mittwoch am Neusiedler See gefunden worden war, ist geklärt. Es handelt sich eindeutig um den seit 15. Jänner vermissten Eisläufer, gab die Landespolizeidirektion Burgenland am Donnerstag bekannt.

McDonald"s aus der Zeitkapsel: Preise wie vor 30 Jahren

29.02.2024 Auf der abgelegenen Alaska-Insel Adak hat ein YouTuber eine verlassene McDonald's-Filiale entdeckt, die seit über drei Jahrzehnten nicht mehr in Betrieb ist.

Zwischen Ideal und Alltag

29.02.2024 Sonderausstellung Mythos Handwerk im vorarlberg museum

Grüne: Übergewinnsteuer für Energiefirmen "solide Absicherung"

29.02.2024 Am Donnerstag haben die Grünen die abgeänderte und zuletzt im Nationalrat bis Ende 2024 verlängerte Übergewinnsteuer verteidigt.

Hochkarätige Künstler und wohltätiger Zweck

29.02.2024 Kultur.LEBEN 2024 startet in die neue Saison

Leerstandsabgabe: Diskussion nimmt in Wien Fahrt auf

29.02.2024 Die Diskussion um eine Leerstandsabgabe nimmt in Wien Fahrt auf. Zuvor hatte die Bundesregierung angekündigt, den Ländern hier mehr Kompetenzen zu geben.

IV-Präsident Knill tritt zur Wiederwahl an

29.02.2024 Georg Knill ist seit 2020 Präsident der Industriellenvereinigung (IV).

Schwerer Raub auf der Wiener Freyung: 5.000 Euro für Hinweise zu diesen Männern

29.02.2024 Am 10. Dezember 2023 kam es zu einem schweren Raub auf der Freyung in der Wiener Innenstadt. Dabei wurde eine Armbanduhr, dessen Wert im sechsstelligen Bereich liegt, entwendet. Das Opfer hat für Hinweise, die zur Ausforschung des Täters führen, einen Geldbetrag von 5.000 Euro ausgelobt.

"15. Brigittenauer St. Patrick’s Day": Stimmungsvolle Feier in Wien

29.02.2024 Am 17. März preisen Menschen in aller Welt den irischen Nationalheiligen Patrick. In Wien kann man das bei dem "15. Brigittenauer St. Patrick’s Day" gemütlich mitfeiern.

“Glamping ist nicht unser Ding”

29.02.2024 Vorarlbergs beliebtester Campingplatz ist auch ein Reisetipp für Einheimische. Er ist im Kleinwalsertal.

Lebensmittel gestohlen: Mann brach in Supermarkt in Wien-Favoriten ein

29.02.2024 Am Mittwoch ist in Wien-Favoriten ein Mann in ein Lebensmittelgeschäft in einem Einkaufszentrum eingebrochen.

Gerhild Steinbuchs “Stromberger oder Bilder von allem”

29.02.2024 Uraufführung am Vorarlberger Landestheater.

Granate in Wohnung von RAF-Terroristin gefunden

29.02.2024 Nach der Festnahme der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette hat die Polizei eine Granate und weitere möglicherweise gefährliche Gegenstände aus ihrer Wohnung in Berlin-Kreuzberg geholt.

Klimagespräch mit Christof Drexel:„Klimaneutrales Vorarlberg: Der Entwurf einer Green Deal Modellregion“

29.02.2024 So. 10. März 2024, 10.30 Uhr, Theater am Saumarkt - freier Eintritt!

22-Jähriger in Wien-Favoriten brutal ausgeraubt: Festnahme

29.02.2024 Am Mittwoch wurde in Wien-Favoriten ein 22-Jähriger brutal ausgeraubt und mit Pfefferspray besprüht.

Literatur: Michael Köhlmeier - Das Philosophenschiff

29.02.2024 Samstag, 9. März 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

Auch Totalausfall russischer Gaslieferungen wäre verkraftbar

29.02.2024 Selbst wenn es zu einem Totalausfall der russischen Gaslieferungen über die Ukraine kommen sollte, würde Österreich auch einen besonders kalten Winter gut überstehen, so E-Control-Vorstand Alfons Haber.

Ladendetektiv erkannte Ladendieb in Wien-Ottakring wieder

29.02.2024 Mittwoch-Mittag meldete ein Ladendetektiv eines Drogeriemarktes beim Stadtpolizeikommando Ottakring einen Ladendiebstahl.

Warten auf das Aus der Gebühren beim Wohnungskauf

1.03.2024 Landeshauptmann Wallner befürwortet das Wohnpaket der Regierung. Er pocht auf rasche Umsetzung.

InterContinental Wien feiert sein 60-jähriges Jubiläum

29.02.2024 2024 feiert das InterContinental Wien sein 60-jähriges Jubiläum. Ein Jubiläum, das nicht nur eine Reihe von Feierlichkeiten, sondern auch eine Rückbesinnung auf die Geschichte des Hauses bedeutet.

"Drunter & Drüber": Amazon Prime kündigt neue Austro-Serie als Jahreshighlight an

29.02.2024 Amazon Prime Video-Kunden dürfen sich schon bald über eine neue österreichische Serie freuen. Zu sehen sein wird beispielsweise Nicholas Ofczarek in einer Hauptrolle. "Drunter & Drüber" wurde vom Streamingdienst als eines der Jahreshighlights angekündigt.

Putin: Westliche Drohungen schaffen reale Gefahr von Nuklearkonflikt

29.02.2024 Russland Präsident Wladimir Putin hat dem Westen vorgeworfen, die Gefahr eines Nuklearkonflikts heraufzubeschwören.

Wiental-Kanal bekommt mehrere Kilometer dazu

29.02.2024 Der Wiental-Kanal wird an Länge dazugewinnen. Die Arbeiten beginnen bereits Anfang März.

TaSKino: Smoke Sauna Sisterhood

29.02.2024 Wir freuen uns sehr, dass wir einen unserer aktuellen Filme im Rahmen des LUX-Publikumspreises anbieten dürfen.

EU-Wahl: NEOS starten Info- und Social-Media-Kampagne für EU-Bürger

29.02.2024 Am Donnerstag riefen die NEOS dazu auf, dass die in Österreich lebenden EU-Bürger, die bei der EU-Wahl am 9. Juni wahlberechtigt sind, sich registrieren lassen sollen.

Europawahl - Strobl ist Sprecher von Schilling

29.02.2024 Andreas Strobl ist Sprecher der Spitzenkandidatin der Grünen für die EU-Wahl, Lena Schilling.

NÖ: Wärme-, Wasser- und Lüftungsanlagen GmbH ist erneut insolvent

29.02.2024 Die WWLA Wärme-, Wasser- und Lüftungsanlagen GmbH mit Firmensitz in Zwölfaxing (Bezirk Bruck/Leitha) hat erneut Insolvenz angemeldet.

Sanierungsplan für In-Vision Technologies AG angenommen

29.02.2024 Bei der Tagsatzung am Donnerstag haben die Gläubiger im Insolvenzverfahren der In-Vision Technologies AG, die ihren Sitz in Guntramsdorf (Bezirk Mödling) hat, dem Sanierungsplan zugestimmt.

Kraftwerke für Dornbirn und Götzis

29.02.2024 PV-Zubau ist im vergangenen Jahr in die Höhe geschnellt. Vorarlberg verzeichnet einen absoluten Spitzenwert an neuen Anlagen.

Nach Brand wieder aufgetauchte Kinder sollen nach Wien zurückkehren

29.02.2024 Die beiden kleinen Kinder, die nach einem Brand in ihrer Familienwohnung in Wien-Floridsdorf als vermisst galten, werden laut der für Kinder- und Jugendhilfe zuständigen Magistratsabteilung 11 (MA 11) heute, am Donnerstag, von Deutschland nach Österreich gebracht.

Bunte Fashion beim Edelstoff-Frühlingsmarkt am 4. und 5. Mai in Wien

29.02.2024 Der Edelstoff-Frühlingsmarkt am 4. + 5. Mai in der Wiener MARX HALLE ist der urbane Pflichttermin zum Saisonstart.

Hinrichtung in USA fehlgeschlagen: Keine Vene gefunden

29.02.2024 Im US-Bundesstaat Idaho ist eine Hinrichtung abgebrochen worden, weil das medizinische Personal bei dem verurteilten Sträfling keine geeignete Vene für die Giftspritze fand. Das teilte die Justizvollzugsbehörde Idaho Department of Correction in der Hauptstadt Boise am Mittwoch (Ortszeit) mit.

Kanzler Nehammer: "Dritten Weltkrieg verhindern"

29.02.2024 Zwei Jahre nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine äußerte der französische Präsident Emmanuel Macron die Möglichkeit, westliche Bodentruppen könnten in dem Konfliktgebiet eingesetzt werden.

DerMann in Wien unterstützt Ronald McDonald Kinderhilfe mit Germknödel-Schnecken

1.03.2024 Die Bäckerei DerMann überstützt die Ronald McDonald Kinderhilfe: Im Aktionszeitraum von 4. bis 17. März 2024 wird der Verkaufserlös jeder verkaufter Germknödel-Schneck an die Kinderhilfe gespendet. Die Aktion gilt an allen DerMann Bäckerei-Standorten in Wien und Niederösterreich

NÖ: Pharmakonzern Takeda verkauft Großteil seines Werks

4.03.2024 Der japanische Pharmakonzern Takeda hat beschlossen, einen Großteil seines Werks in Orth a.d. Donau im Bezirk Gänserndorf zu verkaufen. Laut einer Bestätigung des Unternehmens auf Anfrage der APA sind von dieser Entscheidung rund 190 der insgesamt 330 Mitarbeiter betroffen.