AA

"Zu wenig Vergewaltigungen und Morde für Hofer-Sieg": Twitter-Aufreger

7.12.2016 In Nigel Farage und seiner Öxit-Vorfreude sieht die FPÖ einen der Gründe für die Niederlage Norbert Hofers bei der Bundespräsidentenwahl. Indessen twitterte ein Mitstreiter des Brexit-Wortführers in Anspielung auf Übergriffe durch Migranten eine ganz andere Erklärung.

Nationalbank holte 30 Tonnen Gold wieder nach Wien zurück

6.12.2016 Auch in diesem Jahr hat die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) ihren Plan weiter verfolgt, den auf die beiden Lagerplätze London und Zürich verteilten österreichischen Goldbestände wieder teilweise nach Wien zurückzuholen. 2016 seien weitere 15 Tonnen nach Wien gebracht worden.

Auskunftspflicht: Österreich hat weltweit das schlechteste Gesetz

6.12.2016 In Österreich besteht großer Handlungsbedarf, wenn es um das Recht auf Einblicke in die Verwaltung des Staates geht. Im "Global Right to Information Rating" (Weltweite Einstufung des Rechts auf Information) belegt die Alpenrepublik den letzten Platz. In dem Rating werden die rechtlichen Rahmenbedingungen von 111 Ländern überprüft.

Wahl-Sieger Van der Bellen schnitt besser ab als Fischer im Jahr 2004

6.12.2016 Mit seinen 53,8 Prozent zieht Alexander Van der Bellen sogar etwas besser ausgestattet in die Hofburg ein als sein Vorgänger Heinz Fischer im Jahr 2004. Der designierte neue Bundespräsident hat mit der - von der FPÖ angestoßenen - Wiederholung der Stichwahl sein Ergebnis bedeutend verbessert.

Natascha Kampusch im Interview: "Man hat sich an mich gewöhnt"

6.12.2016 Im heurigen Sommer lag es zehn Jahre zurück, dass Natascha Kampusch die Flucht vor ihrem Entführer Wolfgang Priklopil gelungen ist. Weil sie nicht der klassischen Opferrolle entsprach, wurde sie immer wieder von Teilen der Öffentlichkeit angefeindet. Mittlerweile habe sich die Lage beruhigt.

Kern und Frauenberger feierten Nikolo mit Wiener Kindergartenkindern

6.12.2016 Hohen Besuch hat am Dienstag die stadteigene Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Floridsdorf erhalten: Nicht nur der Nikolo, sondern auch Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) und die Wiener Bildungsstadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) nahmen an der Nikolofeier für rund 400 Kinder aus den städtischen Kindergärten teil.

Pflege in Wien: Fokus auf mobile und temporäre Betreuung verlagert

6.12.2016 In der Bundeshauptstadt steigt die Zahl alter bzw. hochbetagter Menschen in den nächsten Jahren kontinuierlich an. Bis 2030 wird allein die Gruppe der Über-75-Jährigen um 39 Prozent höher sein als 2015 - was nicht zuletzt den Bedarf an Pflegeangeboten erhöht.

Diese beiden Stars dominieren Instagram!

6.12.2016 Wir haben die beliebtesten Bilder bei Instagram 2016 zusammengestellt. Das Besondere: Die Top 10 entfallen auf gerade mal zwei Stars! Besonders eine Sängerin begeistert die User.

Van der Bellen trifft am Mittwoch UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon

6.12.2016 Österreichs designierter Bundespräsident Alexander Van der Bellen trifft am Mittwoch UNO-Chef Ban Ki-moon. Für Van der Bellen ist es das erste Treffen mit einem ausländischen Spitzenpolitiker seit seinem Wahlerfolg am Sonntag.

BP-Wahl-Ergebnis-Verkündung: Sobotka erfreut über peniblen Wahlvorgang

6.12.2016 Bei der offiziellen Verkündung des Ergebnisses der Bundespräsidentenwahl hat sich Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) Dienstagmittag erfreut gezeigt, dass der Urnengang "ordnungsgemäß, penibel und exzellent" abgelaufen sei.

Die Schönheitsmakel der Stars

6.12.2016 Nicht jeder ist perfekt - auch nicht die Stars! Einige Hollywood-Stars haben Schönheitsmakel, die sie zu etwas ganz Besonderem machen.

Silvester-Gruppenvergewaltigung in Wien: Anklageschrift ist fertig

6.12.2016 In der Causa um neun Iraker, die in der Silvesternacht in Wien eine 28-jährige Deutsche vergewaltigt haben sollen, liegt laut Staatsanwaltschaft Wien die Anklageschrift vor. In dieser wird neben dem Martyrium der Frau geschildert, dass die Täter Selfies mit dem Opfer gemacht haben sollen.

Studie: 89 % der VdB-Wähler haben Christbaum - nur 82 % der Hofer-Wähler

6.12.2016 Ergebnis einer aktuellen GfK-Studie zum Thema Weihnachten: Van der Bellen-Wähler haben eher einen Christbaum als jene von Hofer (89 versus 82 Prozent). 395 Euro gibt jeder diesmal im Schnitt für Geschenke aus.

Live: Das sagt Van der Bellen zum Wahlergebnis!

6.12.2016 Der designierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen äußert sich zum vorläufigen Endergebnis der Bundespräsidentschaftswahl. VOL.AT überträgt ab 15 Uhr im Livestream.

Ländle-Keith Richards ist Ikone in Miami

6.12.2016 Er sieht einem Rock-Urgestein zum Verwechseln ähnlich: Sigi Ammann aus Rankweil wird immer wieder für Keith Richards gehalten. Dank der Ähnlichkeit mit dem "Rolling Stones"-Gitarristen landete das Bild des 64-Jährigen schon in zahlreichen Zeitungen. In seiner Wahlheimat Miami hat Ammann über die Jahre einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht. Nun hat ihm auch die Miami New Times einen Artikel gewidmet.

Keine Seilbahn: Wiener Urlauberpaar wollte mit Auto über Skipiste auf den Berg

6.12.2016 Ein Wiener Urlauberpaar versuchte mit dem Auto zur ca. 2.000 Meter hoch gelegenen Aussichtsplattform "Five Fingers" am oberösterreichischen Berg Krippenstein zu gelangen, weil die Seilbahn außer Betrieb war. Sie nahmen den Weg über die Skipiste, blieben aber bereits im unteren Bereich stecken.

In diesen Bezirken wohnen die Wiener am liebsten

6.12.2016 Das Immobilienportal "FindMyHome.at" hat sich mit Statistiken befasst, die Auskunft über die beliebtesten Wohngegenden in Wien geben. Die Ergebnisse sind recht überraschend.

Hofer vor Strache im Vertrauensindex

6.12.2016 Während FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache nach Hofers gutem, aber letztlich erfolglosem Abschneiden bei der Bundespräsidentschaftswahl 2016 um Einigkeit bemüht sind, rechnen Meinungsforscher mit einer FPÖ-internen Führungsdiskussion. Hofer weise bessere Image- und Vertrauenswerte als Strache auf, eine Personaldebatte werde deshalb kommen, so der Tenor.

Sorgen um sieben Jahre alte Twitterin aus Ost-Aleppo

6.12.2016 Seit Wochen twittern eine Mutter und ihre kleine Tochter aus Aleppos umkämpften Rebellengebieten. Damit sorgen sie weltweit für Aufsehen. Doch das Konto war nach dem Regimevormarsch kurzzeitig unerreichbar. Eines ihrer bisher letzten Fotos bei Twitter zeigt ein Mädchen mit traurigen Augen und gesenktem Blick. Die Haare der Kleinen sind zerzaust, die Luft verstaubt, sie sitzt irgendwo im Dunkeln.

Studentin am Praterstern vergewaltigt: Angeklagte zeigten keine Reue

6.12.2016 Im Prozess um die Vergewaltigung einer türkischstämmigen Austausch-Studentin am Wiener Praterstern haben sich die drei Angeklagten am Dienstag formell schuldig bekannt. Reue zeigen die afghanischen Asylwerber im Alter von 16, 17 und 18 Jahren im Wiener Landesgericht jedoch keine.

BP-Wahl: Hofer bekräftigte Wiederantritt in sechs Jahren

6.12.2016 Der bei der Präsidentschaftswahl unterlegene FPÖ-Kandidat Hofer hat am Dienstag bekräftigt, in sechs Jahren wieder für dieses Amt anzutreten.

Lindauer Polizei greift illegale Flüchtlinge auf

6.12.2016 Die Lindauer Bundespolizei hat am Samstag, den 03.12.2016, in einem Reisebus zehn Personen in Gewahrsam genommen. Sie alle verfügten nicht über die erforderlichen Einreisepapiere. Gleich sieben von ihnen waren mit gefälschten Dokumenten unterwegs.

Nach Wahlniederlage: Hofer bekräftigte Wiederantritt in sechs Jahren

6.12.2016 FPÖ-Kandidat Hofer hat am Dienstag bekräftigt, in sechs Jahren wieder für dieses Amt anzutreten. Personaldebatten in der FPÖ gebe es indes keine, heißt es von den Freiheitlichen.

BP-Wahl: Van der Bellen mit Briefwahl auf 53,8 Prozent

6.12.2016 Alexander Van der Bellen steht endgültig als neuer Bundespräsident fest. Mit der Auszählung der Briefwahl-Stimmen, die Dienstagvormittag abgeschlossen wurde, baute er den Vorsprung gegenüber seinem Kontrahenten Norbert Hofer noch einmal deutlich aus und kam auf knapp 54 Prozent.

Mieten in Wien und Salzburg um 60 Prozent teurer als in Villach

6.12.2016 Mit einer Bruttomiete von 14 Euro pro Quadratmeter (Median) sind Salzburg und Wien die teuersten Großstädte Österreichs. Das Kärntner Villach bildet mit 8,70 Euro pro Quadratmeter das Schlusslicht.

Hasspostings: Sarah Lombardi platzt auf Facebook der Kragen

6.12.2016 Nachdem einige User im Netz geschmacklose Witze über ihren Sohn Alessio machten, reicht es Sarah Lombardi jetzt - und sie bekommt prominente Unterstützung eines Deutschrappers.

Kinderpornobilder am Handy: 31-Jähriger zu drei Monaten bedingt verurteilt

6.12.2016 Weil er sich mit seinem Handy pornografische Darstellungen Minderjähriger verschafft und sie gespeichert haben soll, stand ein 31-Jähriger am Dienstag in Eisenstadt vor Gericht.

Wallner sieht Verschärfungen im Fremdenrecht positiv

6.12.2016 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) sieht die im neuen Fremdenrechtspaket vorgesehenen Asylrechtsverschärfungen positiv. "Härtere Strafen für jene, die im Asylverfahren ihre Identität nicht bekanntgeben wollen bzw. jene, die sich trotz negativen Asylbescheids wiederholt weigern, das Land zu verlassen, halte ich für gerechtfertigt und notwendig", erklärte Wallner in einer Aussendung.

PISA-Studie: Österreich etwas schlechter und weiter Mittelmaß

6.12.2016 Österreich hat bei der neuen PISA-Studie etwas schlechter als bei der letzten Erhebung 2012 abgeschnitten und liegt insgesamt weiter im Mittelfeld der OECD-Staaten. Dominiert werden die Ranglisten in den Naturwissenschaften, Lesen und Mathematik von den fernöstlichen Staaten bzw. Regionen wie Singapur, Hongkong und Japan, zeigt die am Dienstag veröffentlichte Erhebung.

Von LKW zwischen Mauer und Fahrzeug eingeklemmt: Lebensgefährlich verletzt

6.12.2016 In Wien-Liesing kam es am Montag zu einem schweren Unfall, bei dem ein Mann lebensgefährlich verletzt wurde.

Aus für Wiener Marx Halle als Konzert- und Event-Location - neues Konzept gesucht

6.12.2016 Konzertgänger beschwerten sich nicht selten über den nicht optimalen Sound in der früheren Rinderhalle am ehemaligen Schlachthof St. Marx. Damit ist es bald vorbei: Die Marx Halle hat Mitte 2017 als Konzert- und Eventlocation ausgedient.

Faustschläge am Praterstern: Täter wurde ausgeforscht

6.12.2016 Nachdem ein 29-Jähriger in der U2 Station Praterstern von einem unbekannten Mann mit mehreren Faustschlägen im Gesichte verletzt worden war, konnte der Verdächtige nun ausgeforscht werden.

Marihuana-Dealer in Wien-Ottakring festgenommen

6.12.2016 Am späten Montagnachmittag wurde ein 17-jähriger, mutmaßlicher Marihuana-Dealer von einem Zeugen festgehalten, bis die Polizei kam und ihn festnahm.

Kurioser Diebstahl: Bagger von Baustelle in Wien-Landstraße entwendet

6.12.2016 Zu einem Diebstahl der etwas anderen Art kam es in Wien-Landstraße: Ein Bagger wurde von einer Baustelle entwendet.

Westbahn verkauft das Bus-Geschäft an Blaguss

6.12.2016 Die Westbahn, privater Konkurrent der ÖBB mit dem Großaktionär Hans Peter Haselsteiner, zieht sich aus dem Geschäft mit Bustransport zurück. Die Westbahn-Mutter Rail Holding AG hat ihre 49-prozentigen Anteil an der Westbus GmbH an Blaguss verkauft.

Businessbase Westside in Wien-Auhof freut sich über erfolgreichen Start

6.12.2016 Unweit des Auhof-Centers in Wien-Penzing hat ein neuer Business-Park eröffnet. Die Betreiber freuen sich über einen erfolgreichen Start.

Live: Das sagen Strache und Hofer zur BP-Wahl und zur Zukunft der FPÖ!

6.12.2016 Heinz-Christian Strache und Norbert Hofer äußern sich in einer Pressekonferenz zur Bundespräsidentschaftswahl und zur Zukunft der FPÖ. VOL.AT zeigt die Pressekonferenz ab 10:25 Uhr im Livestream.

Gesundheitsreform: Spitalsärzte warnen vor dramatischen Verschlechterungen

6.12.2016 Düstere Aussichten: Nach den niedergelassenen Ärzten warnen auch die Spitalsärzte vor dramatischen Verschlechterungen in der medizinischen Versorgung.

Keine Parkscheine am 8. Dezember in Wien notwendig

6.12.2016 In Wien können Parkscheine laut ÖAMTC am Donnerstag, 8. Dezember, grundsätzlich im Handschuhfach bleiben. Zu Mariä Empfängnis haben Geschäfte zwar offen, die Kurzparkzonen sind jedoch an gesetzlichen Feiertagen außer Kraft.

Briefwähler dürften Van der Bellen fast 54 Prozent bescheren

6.12.2016 Der gewählte Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat bei der Briefwahl überraschend stark abgeschnitten. Angesichts der vorliegenden Resultate aus sechs Bundesländern erwarten die Hochrechner, dass er letztlich nicht nur über 53, sondern sogar nah an 54 Prozent landet.