22.06.2023
40 Jahre Wiener Donauinselfest: Der Gründer und langjährige Organisator des Donauinselfests, Harry Kopietz, erzählt im VIENNA.at-Podcast von seinen Highlights, vom legendären Falco-Konzert und einem weinenden Udo Jürgens.
22.06.2023
Rechtzeitig zum Auftakt des Wiener Donauinselfests am Freitag stabilisiert sich das Wetter nach der Hitzewelle wieder. Laut Geosphere Austria sind zwar kurze Regenschauer möglich, die Temperaturen bleiben aber angenehm warm. Die Wetterprognose im Detail.
21.06.2023
Gaströten, Laserpointer, Skateboards, Fahrräder, E-Scooter, Drohnen oder Camelbacks: Diese Gegenstände sind am Wiener Donauinselfest 2023 verboten.
23.06.2023
Am Donauinselfest-Wochenende verstärken die Wiener Linien die Intervalle vieler Bus-, Bim- und U-Bahn-Linien. Hier lesen Sie alles zur An- und Abreise zum Wiener Donauinselfest 2023 mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
22.06.2023
Nicht nur der Sommer hält diese Woche Einzug in Österreich, sondern auch die erste Reisewelle des Sommers 2023. Der Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen und das Wiener Donauinselfest bringen Staus.
23.06.2023
Das Wiener Donauinselfest 2023 geht vom 23. bis 25. Juni über die Bühne. Hier gibt es Infos zum Programm auf der Wien Energie/radio fm4/Radio Wien/HITRADIO Ö3 Festbühne.
13.06.2023
Das Wiener Donauinselfest bietet auch heuer wieder zahlreichen heimischen Acts eine Bühne. Auf welche österreichischen Künstler und Bands wir uns 2023 freuen können, lest ihr hier.
21.06.2023
Der Samariterbund ist seit Anbeginn des Wiener Donauinselfests mit dabei und wird heuer zum 40. Mal im Rahmen des Sanitätsdienstes im Einsatz sein.
16.06.2023
Das heurige Donauinselfest verspricht von 23. bis 25. Juni 2023 rund 700 Stunden fulminantes Programm für alle, wie immer bei freiem Eintritt.
16.06.2023
Nico Santos hat im VIENNA.at-Interview über das Donauinselfest sowie einen Besuch in einem Wiener Salsa-Klub gesprochen - und der Bundeshauptstadt Rosen gestreut.
14.06.2023
Am Wiener Donauinselfest wird es auch ein neues Zahlungssystem geben. "VeinnaPay" wird das Wiener Donauinselfest vom 23. bis 25. Juni 2023 unterstützen.
21.06.2023
Auch 2023 bietet das Wiener Donauinselfest wieder ein buntes Sportprogramm an. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf Baseball, Handball und Taekwondo.
21.06.2023
Egal ob Spiele Challanges oder Ritter Rost und Wickie Startreff: Auch für Kinder steht am Wiener Donauinselfest 2023 wieder einiges auf dem Programm.
15.06.2023
Auch Kultur-Liebhaber kommen am 40. Wiener Donauinselfest nicht zu kurz. Neben dem K-Pop World Festival Austria finden im ORF III Kulturzelt unter anderem auch Lesungen und Vorträge statt.
23.06.2023
Auf der OBI/kronehit Electronic Music Bühne beim Wiener Donauinselfest 2023 erleben Partyfreudige von 23. bis 25. Juni drei Tage Festival-Vibes. Alle Infos zum Line-Up gibt es hier.
23.06.2023
Die Flughafen Wien/Radio Niederösterreich Schlagerbühne wartet heuer beim Donauinselfest in Wien hat heuer mehrere Top-Acts zu bieten. Wir haben das gesamte dreitägige Programm im Überblick.
23.06.2023
Die Bank Austria/radio 88.6 Rock Bühne bietet am Donauinselfest 2023 wieder ein rockiges Programm aus internationalen und heimischen Acts an. Von Wiener Wahnsinn bis The Iron Maidens ist alles dabei.
25.05.2023
In vier Wochen ist es so weit: Das Donauinselfest startet in die 40. Ausgabe und hat ein fulminantes Programm für alle Generationen und Geschmäcker im Gepäck. Mit dabei sind unter anderem Künstler wie Michael Patrick Kelly, Silbermond, The BossHoss, Bonnie Tyler oder RAF Camora.
31.05.2023
Aufgeben oder weitermachen - wie ich auch Silbermond-Frontfrau Stefanie Kloß weiß, muss man sich in schweren Zeiten zwischen diesen Möglichkeiten entscheiden. "Wir haben jetzt eine neue Situation, in der wir uns alle befinden und wir nehmen die an und suchen unseren neuen Platz darin", so die Sängerin im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Genau in diesen schweren Zeiten ist das neue Album der Band entstanden. Es erscheint am Freitag.
25.05.2023
Beim Donauinselfest 2023 wird als Charity-Partner für die gemeinnützige Stiftung Cape 10 gesammelt, die in Wien auch das gleichnamige Sozial- und Gesundheitszentrum betreibt. Es gibt die Möglichkeit den Becherpfand für Cape 10 zu spenden, aber auch DIF-Merchandise-Artikel werden angeboten, deren Reinerlös an das Sozialprojekt geht.
12.05.2023
Vom 23. bis 25. Juni geht das Donauinselfest 2023 über die Bühne und verspricht wieder ein volles Programm und nationale sowie internationale Acts auf 13 Bühnen. Die ersten Bands wurden bereits bekannt gegeben.
8.05.2023
Der erste Headliner für das Wiener Donauinselfest 2023 wurde am Donnerstag enthüllt: Kult-Rapper RAF Camora wird am Freitag, den 23. Juni das Publikum bei der Hauptbühne unterhalten.
27.04.2023
Die Ottakringer Brauerei braut bereits zum achten Mal das "Inselbier" für das Wiener Donauinselfest. Das Bier gibt es ab jetzt auch im Handel.
25.04.2023
Von 23. bis 25. Juni 2023 findet das 40. Wiener Donauinselfest statt und setzt Impulse in der Wiener Arbeitswelt: In der Recruiting-Area kommen interessierte Besucher mit über 40 Unternehmen ins Gespräch.
25.04.2023
Beim 13. Rock The Island Contest konnten sich mit RAHEL, KTEE und FELICIA LU gleich drei weibliche Acts unter den rund 250 Bewerbern erfolgreich durchsetzen. Die große Festbühne am Wiener Donauinselfest wird damit an allen drei Tagen mit Frauenpower eröffnet.
6.03.2023
Zum 40. Jubiläum des Wiener Donauinselfests, das vom 23. bis 25. Juni 2023 stattfindet, will man den Pfad weg von der reinen Konzertparty hin zum Ganztagesevent weiter beschreiten.
11.02.2023
Die Staatsanwaltschaft Wien untersucht nach einer Anzeige, ob Fördergelder für das von der SPÖ ausgerichtete Donauinselfest missbräuchlich verwendet wurden.
11.10.2022
Mit Becherpfand und Geldspenden wurden am Wiener Donauinselfest 2022 mit 12.100 Euro wieder eine beachtliche Summe für die Volkshilfe Wien gesammelt. Diese soll in die Flüchtlingshilfe fließen.
27.06.2022
Hunderte Musiker aus ganz Österreich spielten am Sonntag gemeinsam beim 88.6 Rock Together auf der Wiener Donauinsel und bildeten somit die größte Rockband des Landes.
27.06.2022
Rund 680 Polizisten sorgten beim Wiener Donauinselfest für Sicherheit und Ordnung. Die Bilanz des verhältnismäßig ruhigen Festivalwochenendes: 64 Strafanzeigen und 15 Festnahmen.