Christina Stürmer, Wolfgang Ambros und Madsen: Tag 2 am Wiener Donauinselfest

Insbesondere am Festivalsamstag wurden die 17 Inseln und 14 Bühnen von vielen Familien, Kindern und Senior*innen erkundet. Bei strahlendem Sonnenschein konnten alle das bunt gemischte Line-Up und das actionreiche Rahmenprogramm in vollen Zügen genießen.
Michael Ludwig am Wiener Donauinselfest
Auf dem Festgelände zu Besuch war auch Bürgermeister Dr. Michael Ludwig: "Es freut mich besonders, dass so viele Wienerinnen und Wiener, von jung bis alt, das Donauinselfest heute besucht haben. Das verdeutlicht, dass das Fest ein Ort der Begegnung ist - ein lebendiges Zeichen für das respektvolle Miteinander über alle Generationen hinweg in unserer Stadt! 1.500 Mitarbeitende und 500 Ehrenamtliche arbeiten dabei unbemerkt im Hintergrund und ermöglichen tausenden Menschen drei Tage lang ein unbeschwertes Feiern unter freiem Himmel. Ihnen gilt unser ganz besonderer Dank - so geht sozialer Zusammenhalt. So feiern wir in Wien das größte Open-Air-Musikfestival Europas bei freiem Eintritt!" Bei seinem Rundgang über das Festgelände wurde Ludwig von der zweiten Nationalratspräsidentin Doris Bures begleitet. Gemeinsam besuchten sie auch den Stand des heurigen DIF-Charity-Partners LernLEO. "Das Donauinselfest ist ein Festival des Friedens, der Lebensfreude und der Solidarität. Das zeigt auch die Zusammenarbeit mit dem diesjährigen Charity-Partner des Donauinselfests: dem LernLEO. Dieses Projekt des Samariterbund Wiens eröffnet allen Kindern und Jugendlichen neue Bildungs- und Lebenschancen. Wer dafür spendet, stärkt das Recht auf beste Bildung für alle", so Doris Bures.
Acts, Acts, Acts am Wiener Donauinselfest
Bunt gemischt war das Wiener Publikum vor den Bühnen dank Acts wie Wolfgang Ambros & die No 1 vom Wienerwald und Christina Stürmer, die gemeinsam einen Song mit Wolfgang Ambros performte und damit für einen besonderen Gänsehautmoment sorgte. Auch dabei waren Andy Borg, Claudia Jung, Stefan Haider und Caroline Athanasiadis, sowie internationale Größen wie Ronan Keating, Madsen, Twocolors und Therapy?. Zudem boten die Festivalbühnen auch vielen talentierten Nachwuchskünstler*innen wie den RTIC-Gewinnern The Most Company, der RTIC4Kids-Gewinnerin Stella Maria Barghouty sowie The Voice Kids Halbfinalistin Paulina Zambelli und die The Voice Kids Siegerin Emma Platz, um ihr musikalisches Ausnahmetalent zu zeigen und das Publikum zu begeistern. Das K-Pop World Festival zeigte, wie vielseitig und kreativ die K-Pop-Szene in Österreich ist.
Wiener Donauinselfest zeigt bunte Programmvielfalt
Fleißig gesportelt und Neues ausprobiert wurde auf der Österreichische Lotterien Sportinsel, auf der Bundesheer Action & Activity Insel und beispielsweise bei den McDonald's Family Fun Days. Fröhliche Gesichter gab es beim Frühschoppen bei "Happy Birthday! Jubiläum 120 Jahre Floridsdorf”, auf der OKIDOKI Kinderfreunde-Insel und bei der Live-Ausgabe der "Extra WOW - Die 2 um 2"-Show mit Robert Steiner und Rolf Rüdiger auf der großen Festbühne.
(Red)