AA
  • VIENNA.AT
  • Badezimmer

  • Schiiten feiern - Sunniten entsetzt

    30.12.2006 In den schiitischen Hochburgen des Irak herrschte am Samstag doppelter Festtag: Die Schiiten feierten die Hinrichtung ihres langjährigen Unterdrückers Saddam Hussein. Infos: Sunniten | Schiiten

    Kritik von österreichischen Politikern

    30.12.2006 Österreichische Politiker haben am Samstag auf APA-Anfrage überwiegend mit Kritik auf die Hinrichtung des irakischen Ex-Präsidenten Saddam Hussein reagiert.

    "Ich habe vor niemandem Angst"

    30.12.2006 Mehr als 25 Jahre lang hatte Saddam Hussein den Irak mit harter Hand regiert, dann war der zum Tode durch den Strang verurteilte Ex-Staatschef binnen Sekunden tot.

    Ablehnung der Todesstrafe bekräftigt

    30.12.2006 Das Außenministerium hat angesichts der Hinrichtung des irakischen Ex-Präsidenten Saddam Hussein die grundsätzliche Ablehnung der Todesstrafe durch Österreich bekräftigt.

    Aufnahmen von der Hinrichtung

    30.12.2006 Die Fernsehsender Al Arabiya und CNN haben am Samstag in der Früh Videoaufnahmen von der Hinrichtung des irakischen Ex-Präsidenten Saddam Hussein gezeigt.   | CNN-Video

    Augenzeugen: "Er starb sofort"

    30.12.2006 Die Hinrichtung des ehemaligen irakischen Diktators Saddam Hussein verlief nach Aussagen von Augenzeugen schnell und ruhig. „Es ging sehr schnell. Er starb sofort“.

    Kritik von "Human Rights Watch"

    30.12.2006 Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat die Hinrichtung des irakischen Ex-Machthabers Saddam Hussein als einen bedeutsamen Schritt weg von den Menschenrechten bezeichnet.

    Tochter bittet um Grab im Jemen

    30.12.2006 Eine Tochter Saddam Husseins hat nach Angaben aus dem Umfeld der Familie darum gebeten, den irakischen Ex-Präsidenten im Jemen zu begraben.

    Hussein will Märtyrer-Tod sterben

    29.12.2006 Der zum Tode verurteilte irakische Ex-Machthaber Saddam Hussein will nach eigenen Angaben als "Märtyrer" sterben. Ein Berufungsgericht hatte die Todesstrafe für den Ex-Präsidenten bestätigt.

    Hunderte bewerben sich als Henker

    29.12.2006 Hunderte von Irakern haben sich nach dem Todesurteil gegen den früheren irakischen Machthaber Saddam Hussein als Henker beworben.

    Irak vor der Zerreißprobe

    29.12.2006 Schlimmer als der libanesische Bürgerkrieg (1975-90) sei das Morden im Irak, stellt Kofi Annan fest. Den meisten Irakern gehe es heute schlechter als unter Saddam Hussein.

    Saddam Hussein zum Tode verurteilt

    29.12.2006 Dreieinhalb Jahre nach seinem Sturz durch die US-Armee ist der irakische Ex-Präsident Sadddam Hussein am Sonntag zum Tod durch den Strang verurteilt worden.  

    Vatikan kritisiert Todesurteil

    29.12.2006 Der Vatikan hat die Bestätigung des Todesurteils gegen den irakischen Ex-Staatschef Saddam Hussein kritisiert. Der Vatikan hoffe, dass das Urteil nicht vollstreckt wird.

    Silvesterfeier - Zeit der Unfälle

    27.12.2006 Feucht fröhliche Feiern und Feuerwerk-Spektakel sorgen am Silvesterabend für ungewöhnlich viele Unfälle und Verletzungen.

    Es wurde gefeiert...

    27.12.2006 Silvester wurde in Vorarlberg mit eindrucksvollen Feuerwerken gefeiert.

    Auftakt der Trauerfeiern

    11.09.2006 In New York haben am Sonntag die Trauerfeiern zum Gedenken an die knapp 3000 Opfer der Anschläge vom 11. September vor fünf Jahren begonnen.

    Ein Tag hat die Welt verändert

    9.09.2006 Die Terroranschläge vom 11. September 2001 hallen auch fünf Jahre später nach. Fast symbolisch ist "Ground Zero" eine öde Insel im Häusermeer Manhattans.

    Feuerwehrleute traumatisiert

    9.09.2006 Der 11. September hat die Arbeit der New Yorker Feuerwehr verändert. Zusammen mit einer Beraterfirma wurden Arbeitsabläufe überprüft, um auf vergleichbare Anschläge besser vorbereitet zu sein.

    3000 Menschen starben

    9.09.2006 11. September 2001: Eine Gruppe islamistischer Selbstmordattentäter, die das Terrornetzwerk Al Kaida beauftragt hatte, verübte die schwersten Terroranschläge in der Geschichte der USA.