AA

Verkehrsentlastung in Feldkirch: Ausweitung des LKW-Nachtfahrverbots

23.08.2023 Für mehr Verkehrssicherheit und als Vorbereitung für den Stadttunnel Feldkirch: Land erlässt Fahrverbot für den Schwerverkehr.

BH-Fehler: Keine Tierquälerei-Strafe

23.08.2023 Landesverwaltungsgericht stellte Verfahren ein: Weil im BH-Strafbescheid nicht angeführt wurde, Frau habe ihrem Hund durchs Einsperren im heißen Auto Schmerzen zugefügt. 

Ein Fahrzeug pro Sekunde

23.08.2023 Auf der Rheintalautobahn nimmt der Verkehr ungewöhnlich stark zu, wie die ASFINAG bestätigt.

Bregenz: Irres Drift-Video sorgt für Wirbel im Netz

24.08.2023 Ein Videoclip, der einen Tesla-Fahrer beim Driften um einen Kreisverkehr in Bregenz zeigt, verbreitet sich derzeit in den sozialen Medien.

Dieser Lambo-Prototyp soll Le Mans aufmischen

21.08.2023 Die Boliden aus Sant’Agata haben wieder zugeschlagen. Lamborghini, die italienische Kultmarke, will mit einem brandneuen Hybrid-Prototyp in die Sportwagen-WM stürmen.

Wie Hitze Elektroautos beeinflusst

21.08.2023 Mit dem Anstieg der Temperaturen stellt sich die Frage, wie Elektrofahrzeuge die sommerliche Hitze verkraften. Doch wie wirkt sich die Sommerhitze wirklich auf ihre Leistungsfähigkeit und Sicherheit aus?

Tesla Semi Truck: Jetzt kommt das E-Lkw-Biest

21.08.2023 Produktion von Teslas Semi Truck gestartet - das Biest unter den Elektro-Lkws rollt nun endlich an.

Luxus-SUV der Extraklasse im üppigen US-Format

18.08.2023 Größer, mächtiger, schneller: Beim Luxus-SUV BMW X7 gibt es jetzt von allem mehr.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 220.000 Euro verkauft wurde

18.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Super-Akku aus China für E-Autos: 400 Kilometer Reichweite in zehn Minuten

18.08.2023 Mit der neuen Batterie "Shenxing" will das chinesische Unternehmen CATL den Markt für Elektroautos revolutionieren.

Fehlende Lernbereitschaft

16.08.2023 Fehlentscheidungen und Verhinderungsversuche im Land.

Update: Wieder freie Fahrt nach acht Stunden Stau und Verkehrschaos

16.08.2023 Verunfallter Lkw auf Rheintalautobahn setzte am Mittwoch bis 14 Uhr den Verkehr im Unterland lahm.

Staus und Verkehrschaos nach Lkw-Unfall im Unterland

16.08.2023 Sattelschlepper prallte auf Rheintalautobahn bei Dornbirn gegen einen Überkopfweiser.

“drive2help”: Fahren für den guten Zweck

15.08.2023 Bereits zum zehnten Mal wird am Sonntag, 3. September, die Charity „drive2help“ durchgeführt.

Motorradfahrer bei Frontalkollision mit Pkw in Lingenau schwer verletzt

15.08.2023 Lingenau Ein 58-jähriger Motorradfahrer ist am Montag in Lingenau beim Frontalzusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt worden. Die beiden Fahrzeuge krachten im Bereich einer Kreuzung zusammen, als der 76 Jahre alte Autofahrer links abbiegen wollte. Der Motorradlenker wurde gegen die rechte vordere Seite des Pkw geschleudert. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Hubschrauber ins

Das soll eine der gefährlichsten Straßen im Land sicherer machen

15.08.2023 Die L 190 im Walgau ist immer wieder Schauplatz schwerer Unfälle.

Bierheld auf der Autobahn: Vater bekämpft Auto-Brand mit kühlem Gerstensaft

16.08.2023 Wenn das Bier nicht nur durstlöschend, sondern auch feuerschützend wird - Ein deutscher Familienvater rettet seinen Wagen vor den Flammen.

Nostalgie auf Rädern: Großes Oldtimer-Treffen in Bezau

14.08.2023 Beim Bezauer Nostalgie-Treffen wurden über 400 Oldtimer gezeigt, unter ihnen ein 1953er Citroën C 11, der unter den Hammer kam.

Echt SEENswert diese Radtour

11.08.2023 Einfach schön: von Lech an den Formarinsee und den Spullersee.

Zweite Halbzeit gestartet: Hochbetrieb an der Mega-Baustelle im Arlbergtunnel

9.08.2023 Die Zeit drängt, denn bis Oktober muss alles fertig sein.

Autobahn A9 in der Steiermark wegen Explosionsgefahr gesperrt

8.08.2023 Die Pyhrnautobahn (A9) zwischen den Abfahrten Leibnitz und Wildon in der Steiermark ist laut ÖAMTC und Polizei Dienstagmittag für den kompletten Verkehr in beide Richtungen gesperrt worden.

Das sagen Vorarlberger Gemeinden zu Tempo 30

7.08.2023 Initiative des VCÖ und Gesetzesvorschlag von Verkehrsministerin, damit Gemeinden einfacher Tempo 30 erlassen können.

Drei Verletzte bei Alko-Unfall in Blons

5.08.2023 Blons Ein Pkw-Unfall unter Alkoholeinfluss hat in den frühen Morgenstunden des Samstags in Blons im Großen Walsertal eine Schwer- und zwei Leichtverletzte gefordert. Der Pkw war laut Polizei gegen 4.00 Uhr auf einer Forststraße, von einer Alpe kommend, in einer Rechtskurve abgestürzt. Er hatte sich mehrfach überschlagen und war erst von einigen Bäumen gestoppt worden.

Großes Kino: So luxuriös ist der elektrische BMW i7

5.08.2023 Länger, breiter, höher und luxuriöser: Mit dem i7 hat BMW ein E-Auto der Superlative – Kinoleinwand inklusive.

Warum Mazda weiter auf Dieselmotoren setzt

5.08.2023 Effizient und kultiviert: Mazda überrascht mit einem Reihensechszylinder-Diesel im neuen Topmodell CX-60.

Niggbus: „Wir wollen zum Umsteigen bewegen“

4.08.2023 Der Rankweiler Familienbetrieb „Niggbus“ bewegt die Menschen. Das Busunternehmen sorgt dafür, dass jährlich über acht Millionen Fahrgäste umweltfreundlich mobil sind.

Anteil der Lkw an tödlichen Verkehrsunfällen gestiegen

3.08.2023 Der Anteil der tödlichen Lkw-Unfälle ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen.

Tanken ist im Reisemonat Juli teurer geworden

3.08.2023 Laut ÖAMTC hat sich der Liter Super vom Anfang des Monats Juli bis zum Ende um 9 Cent auf 1,64 Euro verteuert hat. Der Anstieg bei Diesel fiel mit 10 Cent noch höher aus: Ende Juli zahlte man an den Tankstellen 1,60 Euro für den Liter.

Welche Schuhe beim Autofahren erlaubt sind

1.08.2023 Mit Flip-Flops oder barfuß fahren ist in Österreich zwar nicht verboten, im Falle eines Unfalls drohen aber erhebliche Strafen. Wer ins Ausland fährt, sollte sich über Regeln informieren.

European Lithium hält an Plänen für Koralm-Lithiumwerk fest

1.08.2023 Lithium ist zurzeit wohl einer der gefragtesten Rohstoffe. Das Alkalimetall ist ein wichtiger Bestandteil in modernen Akkus und unverzichtbar für die Energiewende. In Wolfsberg in Kärnten ist der Abbau des begehrten Stoffes nach einigen Hürden nun für 2025 geplant, die australische Firma European Lithium hat sich entsprechende Lizenzen auf der Koralm gesichert. Freie Fahrt für den Bau des Bergwerkes gibt es aber noch nicht.

Brennender Frachter in der Nordsee weggeschleppt

3.08.2023 Bergungsspezialisten vor der niederländischen Küste haben in der Nacht den Transport des brennenden Frachtschiffes zu einem neuen, weniger gefährlichen Liegeplatz fortgesetzt.

Verlegung von brennendem Frachter vorerst abgeblasen

30.07.2023 Der seit Tagen brennende Autofrachter vor der niederländischen Küste kann vorerst doch nicht an einen sichereren Ort geschleppt werden. Das für dieses Wochenende geplante Manöver war am Samstagabend kurzfristig abgesagt worden. Die derzeitige Windrichtung und der noch immer starke Rauch im brennenden Schiff machten den Einsatz unmöglich, teilte die Wasserbehörde in Den Haag mit. Möglicherweise müssen die Bergungsspezialisten nun Tage auf einen günstigeren Wind warten.

Hoffnung im Drama um brennenden Frachter vor Niederlande

29.07.2023 Nachdem erstmals Bergungsspezialisten an Bord des brennenden Frachters vor der niederländischen Küste waren, gibt es mehr Hoffnung auf einen guten Ausgang des Dramas.

Gewalttäter blieb Vorstrafe erspart

29.07.2023 Angeklagter übernahm Verantwortung für Achillessehnenriss des Fußgängers und kam mit Diversion davon.

Auf brennendem Frachter sollen 500 statt nur 25 E-Autos sein

29.07.2023 Am dritten Tag des bedrohlichen Feuers auf dem Autofrachter vor der niederländischen Küste gibt es noch keine Aussicht auf eine Bergung des Schiffes.

"Das sind einfach Waffen"

28.07.2023 Aktion scharf auf dem Radweg: E-Bikes und E-Scooter im Visier.

Totalsperre der Achrainstraße

27.07.2023 Instabiler Hang im Bereich Dornbirn Knie muss gesichert werden.

Elektroauto in Flammen, was nun?

28.07.2023 Brände von E-Autos sind äußerst selten, die Löscheinsätze jedoch nicht unkompliziert.