Sehnsucht nach dem Alten Wien: Ein Spaziergang durch die gute alte Zeit

Die gute alte Zeit der Stadt liegt bereits lange zurück, damalige Straßenzüge, Landschaften und Bauwerke mussten dem modernen Zeitgeist weichen. Alt-Wien stellt für die Autorin Helga Maria Wolf einen Gegenpol zum Wien der Gegenwart dar, eine Stadt voller Paläste und Kirchen, Parks und Gärten, der Fiaker und Lavendelweiber.
Das Buch “Sehnsucht nach dem Alten Wien” ist ein Streifzug durch eine Stadt, die es so heute nicht mehr gibt. Mit eindrucksvollen Bildern wird ein Wien von Mitte des 18. bis Ende des 19. Jahrhunderts gezeigt, authentisch und bunt, so wie sich die habsburgische Donaumetropole eben damals zu präsentieren wusste.
Sehnsucht nach dem Alten Wien: Bezirksportraits von damals
Die Autorin erzählt im Buch die Geschichte Wiens und ihren Bewohnern, von längst vergessenen Berufen und verbauten Landschaften. Durch zahlreiche Bebilderungen wird so die damalige Kaiserresidenz wieder zum Leben erweckt – zumindest in der Vorstellung des Lesers. Zusätzlich dazu werden die Wiener Bezirke von damals mit reichlich Bildmaterial einzeln vorgestellt.
Alles in allem hat die Autorin mit ihrem Buch eine liebevoll inszenierte Begegnung mit der Stadt, die es nicht mehr gibt, geschaffen – inspiriert und geprägt von der Sehnsucht nach dem Verlorenen.
Gewinnspiel: Wir verlosen zwei Exemplare des Buches
Wer nun ebenfalls Sehnsucht nach dem Alten Wien bekommen hat, kann bei unserem Gewinnspiel mitmachen. Wir verlosen zwei Exemplare des Buches “Sehnsucht nach dem Alten Wien – Spaziergänge durch eine versunkene Welt”. Hier geht’s zum Gewinnspiel.
Buchtipp:
Verlag: Pichler Verlag
Autorin: Helga Maria Wolf
ISBN: 978-3-85431-675-6
