AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • “Investition für unsere Sicherheit”: Das fordern Gantner und Moosbrugger

    5.09.2023 Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz setzten sich der Landesrat und der Landwirtschaftskammerpräsident für die Fortführung des Waldfonds ein.

    Diese Ärztinnen eröffneten Gemeinschaftspraxis in Dornbirn

    5.09.2023 Drei Ärztinnen – ein Gedanke: Gemeinschaftspraxis am Campus V eröffnet.

    Vorarlberger will L’Occitane: Handel mit Aktien in Hongkong erneut gestoppt

    5.09.2023 Reinold Geiger will Kosmetikhersteller komplett übernehmen.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Höchst um 907.000 Euro verkauft wurde

    4.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Firstfeier für „Garnmarkt Ost“ in Götzis

    4.09.2023 Projektentwickler präsentierte auf dem Richtfest Gesellschafter für Gasthaus Engel und Hauptmieter für Gewerbeflächen.

    Schulhaus in St. Gerold wird erweitert und saniert

    4.09.2023 Die Volksschule in St. Gerold ist 120 Jahre alt und steht unter Denkmalschutz. Nun muss sie sich einer Generalsanierung unterziehen. Dabei bekommt nicht nur die Volksschule mehr Räume, sondern auch die Ortsvereine. Das Erscheinungsbild bleibt aber dasselbe, denn das Schulhaus wird nach außen hin (fast) nicht erweitert.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 736.800 Euro verkauft wurde

    4.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Reihenhaus in Altach vor der Zwangsversteigerung

    4.09.2023 Am 16. Oktober wird laut Ediktsdatei in Altach ein Reihenhaus zwangsversteigert.

    Wo eine Wohnung in Andelsbuch um 433.000 Euro verkauft wurde

    4.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Nachhaltiger Kaffeegenuss aus Vorarlberg

    4.09.2023 Das innovative Familienunternehmen Amann bringt kompostierbare Kapseln auf den Markt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Alberschwende um 815.000 Euro verkauft wurde

    4.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Gebäude in Lustenau um 1,15 Millionen Euro verkauft wurde

    4.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 800.000 Euro verkauft wurde

    4.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Ländle-Korruption

    3.09.2023 Nur Bruchstücke sind bislang vom Siemens-Korruptionsskandal, der Vorarlberg seit einem Monat erschüttert, bekannt. Der Konzern Siemens, der nach dem Hinweis eines Whistleblowers seine internen Kontrollsysteme angeschmissen und dann die Behörden informiert hat, erzielte gleich zu Beginn einen Etappensieg in der öffentlichen Wahrnehmung: die Krisen-PR-Fachleute haben es geschafft, die Affäre zunächst der lokalen Krankenhausbetriebsgesellschaft umzuhängen. Jeder

    Neuer Stammsitz für den Maschinenring Oberland

    4.09.2023 Firmensitz soll in acht Monaten bezugsfertig sein.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 150.000 Euro verkauft wurde

    4.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 275.000 Euro verkauft wurde

    3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    „Ich kann mir keinen anderen Beruf vorstellen“

    4.09.2023 Der ehemalige Hüttenwirt Werner Fleisch und der aktuelle Hüttenwirt Manfred Zwischenbrugger erzählen von ihrer Zeit auf der Wormser Hütte. Nächstes Jahr geht auch Manfred in Pension, weshalb die Wormser Hütte für nächstes Jahr einen neuen Pächter sucht.

    Frischer Blumenwind in der Bludenzer Innenstadt

    3.09.2023 Jacki Woduschegg eröffnete ihr Blumengeschäft zentral in der Altstadt von Bludenz.

    Wo eine Wohnung in Andelsbuch um 400.000 Euro verkauft wurde

    3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Einfamilienhaus in Frastanz um 401.000 Euro verkauft

    3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    RIVA home: „Alle engagieren sich bei uns für leistbaren Wohnraum“

    3.09.2023 RIVA home ermöglicht jungen Menschen seit zehn Jahren den ersten Eigentumserwerb. Das Unternehmen bietet mit der verbindenden Idee attraktive Jobs mit Sinn und Mehrwert.

    Einfamilienhaus in Tschagguns um 450.000 Euro verkauft

    3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Neuer Anlauf zur Klosterzukunft

    3.09.2023 Das Forum Leiblachtal präsentierte Entwurfspläne für die Nachnutzung des ehemaligen Salvatorkollegs in Hörbranz.

    Grundstück in Bregenz um 808.800 Euro verkauft

    3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Ein Überblick zum Bauskandal

    3.09.2023 Seit einem Monat beschäftigt der Vorarlberger Bauskandal rund um Siemens und die KHBG die Ermittler ebenso wie die Öffentlichkeit.

    Ein Stück Urbanität für Lustenau

    2.09.2023 Das Atelier Ender plante ein Wohnquartier um einen schönen Platz mit Kopfbauten, Eltern-Kind-Zentrum und Café für Jung und Alt.

    Forderung nach mehr sozialem Wohnbau

    1.09.2023 Regierenden setzten falsche Schwerpunkte, meint die Vorarlberger Armutskonferenz. Neos und SPÖ stimmen zu.

    Tomaselli Gabriel Bau übernimmt Mehrheit an Holzbaubetrieb

    1.09.2023 Martin Holzbau in Dornbirn wird Teil des Walgauer Bauunternehmens.

    SPÖ nimmt Nebenbeschäftigungen der KHBG ins Visier

    1.09.2023 Auch die Regeln in anderen landeseigenen Betrieben werden abgefragt.

    Betriebe brauchen weniger Personal

    2.09.2023 Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt weiter an.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 376.000 Euro verkauft wurde

    1.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 265.000 Euro verkauft wurde

    1.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Alpine Großbaustelle: Hier wird in den nächsten 15 Jahren fleißig gebaut

    2.09.2023 In den nächsten 15 bis 20 Jahren baut die WLV eine Lawinenverbauung bei der Gweilspitze oberhalb von St. Gallenkirch. Projektleiter Matthias Fleisch erklärt, warum die Baustelle so lange dauert und warum man überhaupt dort eine Lawinenverbauung braucht. Auch zeigt er, wie die Stahlschneebrücken auf über 2000 Meter Seehöhe montiert werden.

    Vier erfolgreiche Jahrzehnte

    1.09.2023 Zum 40-jährigen Bestehen öffnete die Firma Installationen Beer in Au ihre Tore.

    Bauskandal: Jetzt zahlt auch der Ex-Siemens-Manager

    2.09.2023 Weitere Teilschadenersatz-Zahlung – Bislang hinterlegten vier Beschuldigte 1,7 Millionen Euro.

    „Nach dem ersten Schultag wusste ich: Ich gehöre ins Klassenzimmer“

    1.09.2023 Von der Privatwirtschaft an die Schule: Der Lehrer-Job erfüllt Quereinsteiger Matthias Winsauer.

    Wo eine Wohnung in Andelsbuch um 650.000 Euro verkauft wurde

    1.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Grundstück in Andelsbuch um 279.400 Euro verkauft

    1.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Neuer Hofladen im Schlösslehof

    1.09.2023 Der Lässer Hof in Hard, auch als “Schlösslehof” bekannt, vereint eine beeindruckende Geschichte mit einem brandneu errichteten Hofladen.

    Grundstück in Nüziders um 420.000 Euro verkauft

    1.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Gebäude in Lauterach um 1,3 Millionen Euro verkauft

    1.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    An diesem Bahnhof gibt es nun Leihräder

    31.08.2023 Ein Pilotprojekt soll testen, wie der Bedarf an Leihräder in Vorarlberg ist. Diese sollen den Weg mit der Bahn ergänzen.

    Die Sommerpause gut genutzt

    31.08.2023 Im Dornbirner Club Fischbach wird ab diesem Wochenende wieder gefeiert.

    Beliebte Leuchtstoffröhren am Ende: Was man jetzt wissen muss

    31.08.2023 Im August lief die Ausnahmeregelung der EU für die Typen T5 und T8 aus.

    Neues Leihrad-Angebot in Vorarlberg

    31.08.2023 Passend zur VMOBIL Woche wird das Mobilitätsangebot erweitert.

    Treibholz-Teppich: Jetzt wird aufgeräumt

    31.08.2023 Mit Baggern und Booten sorgt die Gemeinde für Ordnung.

    Lösung fix: Das ist der neue Gastronom im Lustenauer Reichshofsaal

    31.08.2023 Gastronomie wurde vom „Schmugglar“ entkoppelt, nun ist der Caterer fix.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 476.014 Euro verkauft wurde

    31.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Was das Magazin „Götzis erleben“ zu bieten hat

    31.08.2023 Neuer Einkaufsführer setzt eine „Duftmarke“.

    Das sind heuer die beliebtesten Lehrberufe in Vorarlberg

    31.08.2023 Im September starten 1683 neue Lehrlinge in einem Vorarlberger Unternehmen in die Ausbildung.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 326.900 Euro verkauft wurde

    31.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 185.000 Euro verkauft wurde

    31.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Gebäude in Egg um 750.000 Euro verkauft

    31.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Einfamilienhaus in Altach um 815.000 Euro verkauft

    31.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Nicht einmal die Hälfte aller Vorarlberger Mietverhältnisse von Preisdeckel umfasst

    1.09.2023 Die Regierungsparteien schlagen eine Preisbremse für alle “geregelten” Mietverhältnisse vor, also etwa für Genossenschaftswohnungen. Die sind in Vorarlberg rarer als im restlichen Österreich.

    Pool-Rechnung landete bei KHBG

    30.08.2023 Einer der mutmaßlichen Täter soll versucht haben, eine Poolreparatur über die Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) abzurechnen.

    Bemerkenswerte Vorgänge im KHBG-Baumanagement

    30.08.2023 Vorarlberger Trockenbauunternehmen versuchte mehrfach vergebens, zur Angebotslegung eingeladen zu werden.

    Ein Leben mit dem Fluss

    30.08.2023 Mathias Speckle hält als Rheinbauleiter die Stellung.

    Wo eine Wohnung in Hard um 250.000 Euro verkauft wurde

    30.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt