AA
  • VIENNA.AT
  • US-Wahl 2024

  • Attentat auf Trump: Das ist über den Schützen Thomas Matthew Crooks bisher bekannt

    15.07.2024 Schüsse bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania auf Ex-Präsident Donald Trump: Der Schütze, der 20-jährige Thomas Matthew Crooks, wurde inzwischen identifiziert.

    FBI: Trump-Attentäter war 20-Jähriger aus Pennsylvania

    14.07.2024 Nach den Schüssen auf Ex-US-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung hat die Bundespolizei FBI nach Berichten von US-Medien den Attentäter identifiziert.

    Immer mehr Kongress-Mitglieder gegen Kandidatur Bidens

    12.07.2024 Der Gegenwind für Joe Biden in der Debatte um seine Präsidentschaftskandidatur wird immer stärker.

    Debatte über Bidens Kandidatur - Unruhe in Partei hält an

    10.07.2024 In den USA hält die Diskussion über die Eignung von Präsident Joe Biden für eine weitere Amtszeit an, während parteiinterne Stimmen einen möglichen Rückzug aus dem Rennen vorschlagen und seine Anhänger ihn weiterhin verteidigen.

    Spekulationen um Gesundheit: Jetzt meldet sich Bidens Arzt zu Wort

    9.07.2024 Nach offenen Fragen zu Besuchen eines Spezialisten für Parkinson im Weißen Haus macht der Arzt von US-Präsident Joe Biden Details öffentlich

    Biden will im Rennen um US-Präsidentschaft bleiben

    7.07.2024 Joe Biden besteht nach dem TV-Debakel gegen seinen republikanischen Herausforderer Donald Trump darauf, im Präsidentschaftsrennen zu bleiben.

    Laut Insider: Biden soll über Rücktritt nachdenken

    4.07.2024 Überlegt Joe Biden, seine Kandidatur für die US-Wahlen zurückzuziehen? Laut einem Bericht der "New York Times", der sich auf einen engen Verbündeten des US-Präsidenten beruft, denkt Biden zumindest darüber nach.

    Böse Gerüchte um Joe Biden: Wer regiert wirklich im Weißen Haus?

    23.07.2024 Nach einer schwierigen Phase rund um ein enttäuschendes TV-Duell gegen Donald Trump und aufkommenden Gerüchten über die Entscheidungsmacht im Weißen Haus, steht Präsident Joe Biden vor einer politischen Zerreißprobe, während seine Familie und führende Demokraten geschlossen hinter ihm stehen.

    Bidens Familie laut Medien gegen Rückzug aus US-Wahlkampf

    1.07.2024 Die Familie von US-Präsident JoeBiden ermuntert den 81-Jährigen nach seinem Debakel im TV-Duell gegen Herausforderer Donald Trump angeblich dazu, im Rennen ums Weiße Haus zu bleiben.

    "New York Times" fordert Biden zum Kandidatur-Verzicht auf

    29.06.2024 Nach einer enttäuschenden TV-Debatte fordert die "New York Times" US-Präsident Joe Biden auf, seine Kandidatur für eine weitere Amtszeit zurückzuziehen, während eine Umfrage Donald Trump als klaren Gewinner des Duells sieht.

    TV-Duell: Joe Biden in der Kritik - das sind die Alternativen für die Demokraten

    23.07.2024 Joe Bidens Leistung im ersten TV-Duell gegen Donald Trump löst Diskussionen über mögliche Alternativen innerhalb der Demokratischen Partei aus.

    US-Kommentatoren entsetzt über Bidens Debatten-Leistung

    28.06.2024 US-Politkommentatoren haben sich in ersten Einschätzungen zur Debatten-Leistung von Präsident Joe Biden entsetzt geäußert.

    Erste Präsidentschaftsdebatte 2024 LIVE: Was Sie vor Biden vs. Trump wissen müssen

    23.07.2024 Alles Wissenswerte zur ersten Präsidentschaftsdebatte zwischen Biden und Trump – Live-Übertragungen, Themen, Ausgangslage und Streaming-Optionen im Überblick.

    Trump in Schweigegeldprozess schuldig gesprochen

    31.05.2024 Im Prozess um die Verschleierung von Schweigegeld-Zahlungen an eine Pornodarstellerin haben die Geschworenen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen. Das teilte die Jury am Donnerstag in New York mit.

    Die superreichen Wohltäter des Donald Trump

    29.04.2024 Eine Handvoll mega-reicher Spender entpuppt sich als wichtige Hilfe des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump.

    Donald Trump: Umfassendes Profil des ehemaligen US-Präsidenten und Präsidentschaftskandidaten 2024

    24.04.2024 Donald Trump, der 45. Präsident der USA, wird bei der US-Wahl 2024 für die Republikaner antreten und möchte Joe Biden als 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika nachfolgen.

    US-Wahl 2024: Donald Trump und seine Einwanderungspolitik in sieben Punkten

    24.04.2024 In der zunehmend heißeren Phase des US-Wahlkampfs nimmt die Debatte um die Einwanderungspolitik eine zentrale Rolle ein, insbesondere durch die kontroversen Äußerungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump.

    "Tiere" und "Verbrecher": Trump über seine Abschiebungspläne

    3.04.2024 Donald Trump verschärft im Wahlkampf seine Rhetorik gegen Migranten und prophezeit ein "Blutbad" durch die Migrationspolitik Joe Bidens, während er eine "Invasion" von Verbrechern suggeriert und radikale Abschiebepläne vorstellt.

    Biden nahm Schwelle für Präsidentschaftskandidatur seiner Partei

    13.03.2024 US-Präsident Joe Biden und sein Wahl-Herausforderer Donald Trump haben sich bei den laufenden Vorwahlen die nötige Zahl an Delegiertenstimmen für erneute Präsidentschaftskandidaturen gesichert. 

    US-Wahl - Zeitung: Nikki Haley gibt Präsidentschaftsbewerbung auf

    6.03.2024 Die ehemalige Gouverneurin Nikki Haley will einer Zeitung zufolge aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner aussteigen.

    US-Wahl: Trump kassierte in Washington D.C. erste Vorwahl-Niederlage

    4.03.2024 Zwei Tage vor dem "Super Tuesday" hat Ex-Präsident Donald Trump in den Vorwahlen der oppositionellen Republikaner erstmals den Kürzeren gezogen.

    Warum Taylor Swift das US-Wahlrennen entscheiden könnte

    4.03.2024 Die Unterstützung von Superstar Taylor Swift könnte bei der US-Präsidentenwahl den Ausschlag zugunsten von Amtsinhaber Joe Biden geben.

    Streit um Teilnahme an US-Vorwahl: Trump wendet sich an Supreme Court

    4.03.2024 Der frühere US-Präsident Donald Trump hat sich an das Oberste Gericht der Vereinigten Staaten gewandt, um seine Teilnahme an der Vorwahl im US-Staat Colorado durchzusetzen. Das teilte Trumps Wahlkampfteam am Mittwoch (Ortszeit) mit. 

    Erfolg für Trump in Wahlzettel-Klage in Michigan

    4.03.2024 Das Oberste Gericht des US-Bundesstaats Michigan hat den Versuch von Gegnern Donald Trumps abgewiesen, den früheren US-Präsidenten vom Wahlzettel für die Vorwahlen zu streichen.