AA
  • VIENNA.AT
  • Tiere Vorarlberg

  • Bruno bleibt der Nachwelt erhalten

    26.03.2008 Bruno bleibt der Nachwelt als Honigdieb erhalten. Das Münchner Museum Mensch und Natur präsentierte den ausgestopften Bären am Mittwoch erstmals den Medien.

    Weiße Löwenbabys in Belgien geboren

    25.03.2008 Drei weiße Löwenbabys sind in Belgien zur Welt gekommen. Der Zoo im nordflämischen Olmen teilte mit, die Löwin Ashanti habe nach dreimonatiger Schwangerschaft insgesamt fünf Welpen geboren.

    Sex-Training für chinesische Pandas

    25.03.2008 Mit einem rigorosen Sex-Training wollen chinesische Züchter die liebesfaulen Panda-Bären zur Paarung bewegen.

    Zahlreiche neue Meerestierarten in der Antarktis entdeckt

    21.03.2008 Bei einer Expedition von Meeresbiologen in der Antarktis sind zahlreiche neue Tierarten entdeckt worden. Dabei staunten die Wissenschaftler über ungewöhnlich große Arten wie Quallen mit einer Tentakellänge von vier Metern, riesige Seesterne oder gewaltige Meeresschnecken.

    Die Tierflüsterin aus Hard

    20.03.2008 Hard - Immer häufiger bieten so genannte Tierkommunikatoren oder Tierflüsterer ihre Dienste an. Auch in Hard gibt es eine Tierflüsterin. VOL Live hat die Harder Tierflüsterin besucht.  | 

    Igel-Mama braucht dringend Hilfe

    20.03.2008 Nüziders - Auch wenn die Natur noch nicht ganz mitspielt, die Zeichen stehen auf Frühling – Annelies Dalpez merkt das deutlich am Verhalten ihrer vielen stacheligen Untermieter.  | 

    Neuseeländer griff Mann mit Igel an

    20.03.2008 Ein Neuseeländer ist wegen Körperverletzung angeklagt, weil er einen anderen Mann mit einem Igel bedroht hat.

    "Problembär Bruno" in München zu sehen

    19.03.2008 Der ausgestopfte Bär "Bruno" ist ab nächster Woche erstmals in einer Ausstellung im Münchner Museum Mensch und Natur zu sehen.

    Ehepaar strickte Pullover aus Hundefell

    19.03.2008 In Gedenken an seine verstorbenen Hunde hat sich ein britisches Ehepaar zwei Pullover aus dem Fell ihrer geliebten Vierbeiner gestrickt.

    Schönbrunn bietet Foto mit Fu Long

    18.03.2008 Passend zu Ostern kann man sich mit Jung-Panda Fu Long fotografieren lassen. Der Tiergarten Schön­brunn hat eine Fotostation errichtet, bei der sich jeder Besucher mit dem Tier ablichten lassen kann.

    Foto mit Fu Long unterstützt Artenschutzprojekte

    18.03.2008 Rechtzeitig zu Beginn der Osterferien eröffnete im Schönbrunner Tiergarten ein neuer Fotoshop. Unter dem Titel „Smileshop Zoovienna“ haben alle Tiergarten-Besucher mittels modernster Fototechnologie ab sofort die Möglichkeit, gemeinsam mit Fu Long ein Erinnerungsfoto machen zu lassen.

    Heimtierprofi-Workshops für Kinder und Erwachsene!

    17.03.2008 Schluss mit unbeabsichtigter Tierquälerei: Viel zu viele Heimtiere leiden darunter, dass es ihre Besitzer zwar gut mit ihnen meinen, den tierischen Freunden aber dennoch ein Leben aufzwingen, das ihren Bedürfnissen einfach nicht entspricht.

    Brillenschaf-Nachwuchs in Vorarlberg

    13.03.2008 Lochau - Vorarlberg Online und VOL Live sagen "Herzlich willkommen, Brillenschaf Karl". Karl gehört zu einer vom Aussterben bedrohten Tierrasse.  

    Eisbecher gefährlich für Igel

    12.03.2008 Eigentlich schaut ein Eisbecher der Fastfood- Kette McDonald's ganz harmlos aus. Aber auch nur eigentlich. Was so harmlos aussieht, kann ganz schön gefährlich sein.

    NZL: Delfin rettete Walen das Leben

    12.03.2008 Diese Rettungsaktion hätte Flipper alle Ehre gemacht: In Neuseeland bewahrte ein Delfin zwei Wale vor dem Tod.

    Erste-Hilfe-Kurs für Hundebesitzer

    11.03.2008 Bludenz - Erste Hilfe- Kurse für Menschen sind nichts Außergewöhnliches. Ein Erster Hilfe Kurs für Hundebesitzer schon.

    Österreichs größte Zoohandlung öffnet in Wien

    11.03.2008 Tiere und Zubehör auf 3.100 Quadratmetern: Österreichs größte Tierhandlung eröffnet am Donnerstag in Wien. Am Dienstag präsentierten die Betreiber der Fressnapf-Tochter "Megazoo" ihr Konzept, zu dem eine Aquarienabteilung mit 200 Becken gehört.

    Corinna zeigt ihren Nachwuchs

    11.03.2008 Ein Fotograf hat die Eisbärmutter Corinna mit ihrem Nachwuchs Wilbär im Stuttgarter Zoo "Wilhelma" vor die Linse bekommen. 

    Autopanne in Australien - 2,5-Meter-Python um Kühler gewickelt

    10.03.2008 Eine zweieinhalb Meter lange Pythonschlange hat das Auto eines Australiers lahmgelegt. Das Reptil hatte sich um den Kühler des Autos gewickelt und bei einer unfreiwilligen Fahrt schwere Verbrennungen erlitten.

    Österreicher ist Geschäftsführer des Welt-Zooverbandes

    10.03.2008 Mehr als 600 Millionen Besucher schreiten alljährlich durch die Tore jener 1300 Institutionen, die sich im Welt-Zooverband WAZA („World Association of Zoos and Aquariums“) zusammengeschlossen haben. Der Tiergarten Schönbrunn gehört dazu.

    Eisbären-Zwillinge müssen auswandern

    7.03.2008 Die Zukunft des Schönbrunner Eisbären-Nachwuchses, der Ende November des vergangenen Jahres das Licht der Welt erblickte, ist fix.  

    Kinder-Workshops für die Zootiere

    6.03.2008 Von 17. bis 20. März finden im Tiergarten Schönbrunn wieder vergnügliche Workshops und Führungen für Kinder statt, bei denen es darum geht, den Zootieren eigenhändig den Alltag zu versüßen.

    Gestatten, ich bin Museumshund Lea

    4.03.2008 Dornbirn - Lea, die achtjährige Labradormischlingshündin der inatura Dornbirn gehört zu den "dogs with jobs".  

    Schönbrunn: Eisbärenbabys erstmals draußen!

    4.03.2008 Am Dienstagmorgen hat das Eisbärenweibchen Olinka durch heftiges Stoßen an die Tür zum Außengehege gezeigt, dass es nun bereit sei, die Innenanlage wieder zu verlassen und ihre beiden Jungen nach draußen zu führen.

    Ich bin Wilbär

    28.02.2008 Auch Stuttgart geht nun ins Rennen um den Nachfolger von Knut. Dieses entzückende Eisbärbaby wurde am 10. Dezember 2007 im zoologisch-botanischen Garten in Stuttgart geboren. Der Namen des Kleinen lautet "Wilbär". Bilder   | Video 

    Keine Angst vorm großen Hund

    28.02.2008 Schwarzach - "Keine Angst vorm großen Hund" - der Name des Projektes ist eigentlich schon Programm. Video vom Hund-Workshop 

    Hunde in Gülle-Grube gestürzt

    27.02.2008 Lauterach - In der Nähe des Jannersees sind am Mittwochnachmittag zwei Hunde in eine Gülle-Grube gestürzt.

    Und *hicks* machte das Eichhörnchen...

    27.02.2008 Alkohol hat nicht nur Auswirkungen auf die Koordinationsfähigkeit bei Menschen...[Video im Text]

    Buchpräsentation: Historische Betrachtungen zum Zoo

    27.02.2008 Die Geschichte des Tiergarten Schönbrunn spiegelt nicht nur das österreichische Kulturleben wider, sondern auch die Geschichte der Beziehungen zwischen Mensch und Tier.

    VOL-Patentiere Shanti und Paulchen

    26.02.2008 Nachdem die "alten" Patentiere der VOL-Redaktion ein neues Zuhause gefunden haben, haben wir nun zwei "neue" Vierbeiner zu unseren Lieblingen erkoren. Shanti  | Paulchen  | Tierheim

    Tauchen mit Haien - Nervenkitzel für Kontrollfreaks

    26.02.2008 Bei Risikosportarten wie dem Tauchen mit Haien geht es weniger um Todessehnsucht als viel mehr um die Kontrolle von Emotionen, sagte der Kärntner Sportpsychologe Thomas Brandauer am Dienstag zur APA.

    Experten: "Hai ist Meerespolizei, nicht Bestie"

    26.02.2008 Jährlich gibt es etwa zehn tödliche Unfälle nach Hai-Attacken weltweit - dem stehen geschätzte 30 Milliarden Bade-Ereignisse gegenüber. Die Gefahr Hai wird überschätzt.

    Hai in Sicht - Nerven bewahren und das Tier nicht reizen

    26.02.2008 "Wenn ich reiten gehe, muss ich über Pferde bescheid wissen. Als Taucher muss ich mich gut über Tiere, die im Wasser leben, informieren", sagte Christine Gstöttner, Vizepräsidentin der Organisation "Shark Project".

    Polizeihunde in Düsseldorf bald in Schuhen auf Streife

    25.02.2008 In Düsseldorf werden die Polizeihunde künftig häufiger in Schuhen auf Streife gehen. Die hellblauen Dienstschuhe an den Pfoten seien eine Schutzmaßnahme und kein modisches Accessoire, sagte ein Polizeisprecher am Montag.

    "Fu Long" ist schon ein halbes Jahr alt

    22.02.2008 Das Pandybaby "Fu Long" im Tiergarten Schönbrunn ist ein halbes Jahr alt. Am 23. August 2007 erblickte das wollige Fellknäuel im Zoo das Licht der Welt.

    Pandababy "Fu Long" wird am Samstag ein halbes Jahr alt

    22.02.2008 Das Pandybaby "Fu Long" im Tiergarten Schönbrunn wird am Samstag ein halbes Jahr alt. Am 23. August 2007 erblickte das wollige Fellknäuel im Zoo das Licht der Welt. Vom zehn Zentimeter großen und 100 Gramm schweren nackten Säugling hat sich der Bär mittlerweile zum 8,7 Kilo schweren und 90 Zentimeter großen "Kleinkind" gemausert.

    Kaninchen fast lebendig verbrannt

    22.02.2008 Der Vorarlberger Tierretter Karl-Heinz Hanny ist am Freitagmittag wieder einmal zu einem tragischen Rettungseinsatz gerufen worden. 

    Regenwetter = Gänsewetter

    21.02.2008 "Endlich Regen!" - Das dachten sich am Donnerstag früh wohl "Herr und Frau Gans" aus Lustenau.Video der "plantschenden" Gänse