AA
  • VIENNA.AT
  • Jugendsport

  • Turn 10: Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften 2010

    16.03.2010 An die 570 Turnerinnen und Turner trafen sich am Sonntag, den 14. März 2010, in der Messehalle 1 in Dornbirn bei den Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften im Turn10. 130 Mannschaften aus 20 Vereinen kämpften mit viel Einsatz und Engagement um Gold, Silber und Bronze.

    Langlauf: Herburger und Bär im Conti-Cup-Finale am Start

    15.03.2010 Das Continentalcup-Finale der Langläufer wurde in Form einer Minitournee im slowenischen Rogla ausgetragen. Mit Aurelius Herburger vom SV Sulzberg und Bernhard Bär vom WSV Andelsbuch waren zwei Vorarlberger in der Juniorenklasse am Start.

    Laden Sie Ihren Sport-Bericht selbst auf VOL hoch!

    15.03.2010 Sie würden gerne einen Bericht aus Ihrem Verein auf "Vorarlberg Sport" publizieren? Ab sofort können Sie das selbst tun: Einfach im untenstehenden Formular Ihren Bericht eingeben, Bilder raufladen und los geht’s!

    Michelle Morik auf Rang 30

    15.03.2010 Im letzten EC-Slalom der Saison in Kranjska Gora belegte die Nenzingerin Michelle Morik am Samstag den 30. Platz.

    Rädler holt Gold im RTL, wieder Silber für Graf

    12.03.2010 Zwei weitere Medaillen holten die Vorarlberger Schülerläufer am Freitag bei den österreichischen alpinen Schülermeisterschaften in Bleiburg-Petzen (Kärnten). Ariane Rädler aus Möggers sicherte sich in der Schülerinnenklasse II die Goldmedaille, Mathias Graf (Dornbirn/Schüler II) fuhr erneut auf den zweiten Platz.

    VSV-Schüler gut vorbereitet zur ÖM

    10.03.2010 Die Schülerläufer des Vorarlberger Skiverbandes haben sich in den letzten Tagen intensiv auf die Österreichischen Alpinen Meisterschaften in Wolfsburg-Petzen (Kärnten) vorbereitet.

    Skisportveranstaltungen in Vorarlberg

    10.03.2010 Gleich drei Skirennen finden noch im März in St. Gallenkirch, Egg und Schröcken statt.

    RTL-Bezirks- und Rheintalmeisterschaft auf dem Bödele

    10.03.2010 Am 7. März führte der SV Dornbirn die Bezirks- und Rheintalmeisterschaften 2010 durch. Die Kaderläufer der RSG Dornbirn unter Trainer Bernd Schallner erzielten dabei die folgende Ergebnisse.

    Eishockey: Internationale Nachwuchsturniere im Messestadion

    10.03.2010 Der EC Bulldogs Dornbirn begrüßt auch heuer wieder Top-Vereine aus fünf Nationen zu den beiden schon traditionellen Nachwuchsturnieren im Messestadion Dornbirn.

    Ein heißer Frühling für den Nachwuchs von A1 Bregenz Handball

    9.03.2010 Handballakademieleiter Markus Rinnerthaler, Trainerkollege Markus Stockinger und 14 hoch motivierte Handballakademiker starten am 18. März die Mission Schulhandball Weltmeisterschaft.

    Wohlgenannt bei OPA-Games auf Rang zwei

    9.03.2010 Bei den OPA-Spielen (Organisation des fèdérations de ski des pays alpins) in Eisenerz errreichte der Dornbirner Ulrich Wohlgenannt im Spezialspringen in seinem Jahrgang (1994) den ausgezeichneten zweiten Platz.

    Weltmeistertitel für die Mädchen der SMS Schruns

    9.03.2010 Riesenerfolg für die Skimittelschule Schruns: Die Mädchen holten bei den Schulweltmeisterschaften in Folgeria die Goldmedaille. Das erfolgreiche Team bestand aus den Vorarlbergerinnen Paulina Wirth, Nina Ortlieb und Alisa Bitschnau sowie den beiden Schweizerinnen Nina Gassner und Sina Lutz.

    3.Österreichisches Badminton Schüler-Ranglisten-Turnier Dornbirn

    8.03.2010 Am vergangenen Wochenende waren 109 (!) Teilnehmer/innen in Dornbirn beim 3. Österr. U-13 und U-15-Ranglistenturnier am Start. Darunter 24 Spieler/innen aus Vorarlberg.

    U 17 Mädels weiter auf Siegerstrasse

    8.03.2010 Am Sonntag wurde die letzte Runde im U17 Bewerb vor dem Landesfinale gespielt. Die 1. Mannschaft des Sparkasse SSK Feldkirch bleibt nach 2 Siegen gegen Nenzing und Höchst weiterhin ungeschlagen und ohne Satzverlust.

    Fechten: Ortner erreichte gestelltes Ziel bei der U17 EM

    5.03.2010 Die Lustenauerin Stephanie Ortner erreichte bei ihrer ersten internationalen Meisterschaft, den U17 Europameisterschaften in Athen, das gestellte Mindestziel.

    3. Österreichisches Schüler-Ranglistenturnier in Dornbirn

    4.03.2010 Der Union Badminton Sportclub Dornbirn ist am kommenden Wochenende Ausrichter des 3. Österreichischen Schüler-Ranglistenturnier 2009/2010.

    Badminton European Circuit-Turnier Kroatien

    3.03.2010 Matthias Bertsch vom UNION BSC Dornbirn und David Obernosterer vom UBC Wolfurt spielen diese Woche beim nächsten BEC-Circuit-Turnier in Zagreb.

    Graf und Berthold auf den Rängen 18 und 19

    3.03.2010 Bei der ersten EC-Abfahrt in Sarntal (ITA) klassierten sich die beiden Vorarlberger Bernhard Graf und Frederic Berthold auf den Rängen 18 und 19. Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi klassierte sich beim zweiten FIS-Riesentorlauf am Dienstag in Flumserberg auf dem 14. Rang.

    Johannes Lenz zwei Mal auf dem sechsten Platz

    1.03.2010 Der Dornbirner Skispringer Johannes Lenz war am Wochenende mit Platz sechs zwei Mal der beste Vorarlberger beim Alpencup in Lauscha. Beim Austria-Cup in Murau erreichte Patrick Streitler im Springen den zweiten Platz.

    Judo: Zwei Siege und ein dritter Platz

    1.03.2010 Insgesamt waren zehn Vorarlberger U17- und U20-Judokas beim Vöcklabrucker Judoturnier im Einsatz. Sowohl Julian Bildstein (Judoclub Bregenz, U17, -50 kg) als auch Michael Greiter (Leistungszentrum, U20, -73 kg) holten sich ihren Sieg unter über 500 Teilnehmern aus acht Nationen

    Graf und Taudes Doppelsieger bei den alpinen Schülermeisterschaften

    1.03.2010 Nadine Taudes aus Bürs (Schülerinnen I) und Mathias Graf (SV Dornbirn/Schüler II) waren die beiden überragenden Läufer am ersten Tag der Schülerlandesmeisterschaften in Laterns.

    Badminton: Austrian International 2010 Wien

    1.03.2010 In der 1. Hauptrunde des Herrendoppelbewerbes verloren die beide jungen Vorarlberger Matthias Bertsch vom UNION BSC Dornbirn und David Obernosterer vom UBC Wolfurt gegen die starken Ben Stawski (England) und Paul van Rietvelde (Schottland).

    Handball-Jugend: Bundesländerturnier in Ferlach/Kärnten

    1.03.2010 Beim Bundesländerturnier der Landesauswahlmannschaften des Jahrganges 1996 und jünger vom 27.2.2010 bis 28.02.2010 in Ferlach/Kärnten belegte die Auswahlmannschaft aus Vorarlberg den zweiten Platz.

    Judo-Jugend: Vöcklabruck wird erster Gradmesser

    26.02.2010 Für die Vorarlberger Judokas wird das 17. internationale Judoturnier in Vöcklabruck am kommenden Samstag und Sonntag einen ersten Hinweis darauf geben, wie gut die Vorbereitungen auf die neue Saison waren.

    wU13: SSV Dornbirn Schoren ist Vorarlberger Meister

    26.02.2010 Am 23. Februar 2010 bestritt das weibliche U 13-1 Handballteam des SSV Schoren ihr vorletztes Meisterschaftsspiel gegen den HC Hohenems und steht nun uneinholbar an der Spitze der VHV-Tabelle.

    Sieber in Spittal am Semmering drei Mal bester VSV-Läufer

    24.02.2010 Am Montag und Dienstag wurden in Spittal am Semmering zwei Super-G und eine Super-Kombination ausgetragen. Der Schwarzenberger Björn Sieber erreichte dabei mit den Plätzen elf und 17 in den beiden Super-G und Rang sieben in der Superkombination die besten Ergebnisse der VSV-Läufer.

    Zwei Mal Bronze für VLV Athleten bei der Hallen-ÖM

    22.02.2010 Bei den österreichischen U18 Hallen Meisterschaften sowie bei den österreichischen Hallen Mehrkampfmeisterschaften holten sich zwei Vorarlberger Athleten die Bronzemedaille nach Hause.

    Lenz bei Junioren-ÖM auf Platz vier

    22.02.2010 Der Dornbirner Johannes Lenz erreichte bei den österreichischen Jugend- und Juniorenmeisterschaften im Skispringen und in der Nordischen Kombination in Seefeld den vierten Platz (Springen/Junioren).

    Erneut Podestplatz für Aurelius Herburger

    22.02.2010 Schon zum dritten Mal in dieser Saison klassierte sich der Sulzberger Aurelius Herburger im Kontinentalcup auf dem dritten Platz. Diesmal musste sich der Vorarlberger im Sprintbewerb in Welsberg (Südtirol) nur den Deutschen Sebastian Eisenlauer und Thomas Bing geschlagen geben.

    Erste ITF-U18-Weltranglistenpunkte für Julia Grabher

    21.02.2010 Obwohl das Ende des Kenia-Aufenthalts des Geschwisterpaares Julia und Alexander Grabher (beide VTV-Leistungskader) nicht von Erfolg gekrönt war, dürfen die beiden und Trainer Matt Hair mit dem Erreichten mehr als zufrieden sein.