Das Spiel ging mit 14:21 und 15:21 an die Spieler von der Insel.
Ein Sieg wäre möglich gewesen aber es wollte nicht sein. Vor allem im 2. Satz beim Stande von 10:11 war die Chance sehr groß diesen Satz zu gewinnen. Nun heißt es weiter trainieren um nächste Woche beim Turnier in Zagreb (Kroatien) die nächste Möglichkeit zu nützen.
Für die anderen Vorarlberger Fabian Steurer vom SV Lochau, Alexandra Mathis und Michaela Mathis vom UBC Wolfurt sowie für Sarina Kohlfürst vom BC Montfort Feldkirch war in den verschiedenen Bewerben in der 1. Runde Endstation.
Vorbericht: Spiele in der Qualifikation
Matthias Bertsch gegen den Ungarn Levente Nagy-Szabo und David Obernosterer gegen den Schweizer Christoph Heiniger. In der zweiten Runde war dann Endstation gegen Staatsmeister Michael Lahnsteiner bzw. gegen Shohei Hoshino aus Japan. (Quelle: Verein)
Beide werden morgen in den Herreneinzelbewerb starten. In der 1. Qualifikationsrunde
trifft Matthias Bertsch auf den Ungarn Levente Nagy-Szabo. Sollte er dieses Spiel gewinnen
dann müsste er gegen Staatsmeister Michael Lahnsteiner sofern dieser ebenfalls die 1. Runde gewinnt antreten.
David Obernosterer hat es in der 1. Qualifikationsrunde mit dem Schweizer Christoph Heiniger zu tun.
Im Herrendoppelbewerb sind beide jungen Vorarlberger bereits in den Hauptbewerb gesetzt und treffen dort am Donnerstag Abend auf die jungen starken Ben Stawski (England) und Paul van Rietvelde (Schottland).
Beide sind von der Team-Europameisterschaft aus Polen sehr motiviert zurückgekommen und dies mit sehr vielen positiven Eindrücken. David Obernosterer hatte ja sehr viele gute Einsätze. Matthias Bertsch erlebte u.a. live eine der größten Sensationen mit dem Sieg des
Gastgeberteams Polen gegen die an Nr. 2 gesetzten Engländer. In der vollbesetzten großen
Halle in Warschau wurde gefeiert wie noch nie.
Neben den beiden werden noch Fabian Steurer vom SV Lochau, Michaela Mathis und
Alexandra Mathis vom UBC Wolfurt und Sarina Kohlfürst vom BC Montfort Feldkirch
am Start sein.