AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Verletzter Forscher aus bayrischer Höhle gerettet

    19.06.2014 Nach elf Tagen in Dunkelheit und Kälte ist der verletzte Forscher Johann Westhauser aus Deutschlands tiefster Höhle gerettet worden. Am Donnerstag um 11.44 Uhr, etwas mehr als 274 Stunden nach seinem Unfall in rund 1.000 Metern Tiefe, sah der 52-Jährige am Ausgang der Riesending-Schachthöhle in den Berchtesgadener Alpen erstmals wieder Tageslicht.

    "Spornosexuelle" als Nachfolger der Metrosexuellen

    19.06.2014 Der britische Journalist Mark Simpson, der als Erfinder des Begriffs "Metrosexualität" gilt, geht seit Jahren mit seinem Wort "sporno" (Begriff aus Sport und Porno) beziehungsweise dem Männertyp "spornosexual" hausieren. Nun hat sein Essay "The metrosexual is dead. Long live the 'spornosexual'" in der englischen Zeitung "Telegraph" viel Anklang in Medien gefunden - von New York bis München.

    Höhlenforscher-Bergung offenbar bald zu Ende

    18.06.2014 Der verletzte Höhlenforscher Johann Westhauser soll noch in der Nacht auf Donnerstag die Riesending-Schachthöhle verlassen können. "Wir gehen von einem Zeitfenster zwischen 22 Uhr und den frühen Morgenstunden aus", sagte ein Sprecher der Bergwacht Bayern am Mittwochabend. Das Rettungsteam kommt demnach gut voran.

    Rekord-Briefmarke für 9,5 Mio. Dollar versteigert

    18.06.2014 Eine winzige Briefmarke aus dem 19. Jahrhundert hat einen Auktions-Weltrekord aufgestellt. Die Ein-Cent-Magenta, die von der früheren Kolonie Britisch-Guyana (British Guiana) herausgegegeben wurde, ging in New York für 9,5 Millionen Dollar (7 Mio. Euro) weg. So viel ist bisher nie bei einer Versteigerung für eine Briefmarke bezahlt worden. Es handelt sich um ein Einzelstück aus dem Jahr 1856.

    Höhlenforscher-Rettungsaktion kommt rasch voran

    17.06.2014 Die Rettung des verletzten deutschen Forschers aus der bayrischen Riesending-Schachthöhle könnte angesichts des weiterhin hohen Tempos der Helfer bis Donnerstag oder Freitag abgeschlossen sein. Das sagte Stefan Schneider von der Bergwacht am Dienstag in Berchtesgaden. "Wir kommen gut voran. Wir liegen perfekt im Zeitplan."

    35 Kilo Elfenbein am Flughafen-Prag beschlagnahmt

    16.06.2014 Fahnder haben am Vaclav-Havel-Flughafen in Prag mehr als 35 Kilogramm Elfenbein sichergestellt. Das teilte der tschechische Zoll am Montag mit. Der Schmuggler sei wegen seines sehr schweren Gepäcks aufgefallen. Er war auf dem Weg nach Vietnam. Im Koffer fanden die Beamten vier Elefanten-Stoßzähne, die von mindestens drei verschiedenen Tieren stammten und in Stücke zersägt waren.

    US-Amerikaner testen genmanipulierte Banane

    16.06.2014 Freiwillige in den USA werden bald sechs Wochen lang genmanipulierte Bananen essen, die mehr Vitamin A enthalten sollen als herkömmliche Bananen. Der Test werde "demnächst" beginnen, teilte die Technische Universität Queensland am Montag mit.

    "Costa Concordia"-Opfer verklagen Veranstalter

    15.06.2014 Knapp zweieinhalb Jahre nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia" geht es Anfang Juli am Landgericht Berlin um eine Schadenersatzklage von zwei Urlaubern. Die 42 und 62 Jahre alten Männer aus Nordrhein-Westfalen haben einen Berliner Reiseveranstalter auf insgesamt 113.000 Euro Schadenersatz- und Schmerzensgeld verklagt.

    Greenpeace verlor Millionen durch Spekulationen

    15.06.2014 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat bei Währungsspekulationen laut einem Medienbericht Spendeneinnahmen in Höhe von 3,8 Millionen Euro verloren. Einem mittlerweile entlassenen Mitarbeiter der Greenpeace-Zentrale in Amsterdam sei eine "ernsthafte Fehleinschätzung" unterlaufen, sagte der Sprecher von Greenpeace International, Mike Townsley, dem deutschen Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".

    Tschechin überlebte 25-Meter-Sturz aus Hochhaus

    14.06.2014 Eine 58-jährige Frau hat in der nordosttschechischen Kleinstadt Trinec einen Sturz aus dem siebenten Stock eines Hochhauses überlebt. Sie sei nicht direkt auf den Boden, sondern auf ein Vordach über dem Hauseingang gefallen, zitierte das Internetportal Idnes.cz am Samstag einen Polizeisprecher. Das habe den Sturz etwas gedämpft.

    Tote bei Absturz eines Motorseglers in Deutschland

    13.06.2014 Eine Frau und ein Mann sind am Freitag in Baden-Württemberg beim Absturz eines Motorseglers ums Leben gekommen. Die Maschine verunglückte in der Nähe eines Segelfluggeländes zwischen Oppingen und Amstetten, wie ein Polizeisprecher berichtete. Die beiden Insassen aus dem Raum München waren 49 und 52 Jahre alt. Nach ersten Ermittlungen könnte ein verringerter Auftrieb zu dem Unfall geführt haben.

    Paris will weiter Brückengeländer mit "Liebesschlössern" entfernen

    13.06.2014 Unter der Last von Tausenden "Liebesschlössern" ist vor knapp einer Woche ein Geländerteil an der bekannten Pariser Fußgängerbrücke Pont des Arts zusammengebrochen. Dabei sind seit 2012 auf der Pont des Arts und der nahegelegenen Pont de l'Archevche 37 Geländerstücke abmontieren worden, die mit jeweils einer halben Tonne Vorhängeschlössern behangen waren, erklärte die Stadtverwaltung am Freitag.