AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • 18. Halleiner Salzkristalllauf: Gruber siegt souverän

    17.06.2013 Knapp 800 Läuferinnen und Läufer nahmen den Salzkristalllauf in Hallein (Tennengau) in Angriff. Der Sieg ging an Robert Gruber, der für Bodyform Salzburg an den Start ging.

    ZAMG misst erstmals österreichweit Geoeffektivität von Sonnenstürmen

    14.06.2013 Schüler aus Tamsweg (Lungau), Innsbruck (T) und Graz (Stmk.) messen und analysieren im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektes der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) das Magnetfeld der Erde und die Auswirkungen von Sonnenstürmen.

    AK: Verbesserung für Pflegende behinderter Kinder

    13.06.2013 Eine langjährige AK-Forderung wurde nun vom Gesetzgeber erfüllt. Wer ein behindertes Kind pflegt und keine Versicherung hat, weil die Arbeitskraft gänzlich von der Pflege beansprucht wird, kann sich seit heuer nicht nur kostenlos pensions- sondern auch krankenversichern lassen.

    Plattform gegen Flächenwahn: Appell an neue Regierung

    12.06.2013 Mit Hochspannung erwartet die „Plattform gegen den Flächenwahn im Bundesland Salzburg“ die Präsentation der neuen Salzburger Landesregierung am Mittwoch.

    270.000 Salzburger fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    10.06.2013 Jeder dritte Salzburger fährt häufig mit Bahn und Bus, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Insgesamt nutzen rund 270.000 Salzburgerinnen und Salzburger öffentliche Verkehrsmittel.

    Hohe Gaspreise: Salzburger bezahlen jährlich um 200 Euro zu viel

    7.06.2013 Für einen durchschnittlichen Haushalt ist Erdgas in Salzburg am teuersten, das berichtet am Freitag eine neue Vergleichplattform für Strom und Gas, "StromGas24". Durch einen Anbieterwechsel können sich Salzburger Gaskunden jährlich bis zu 244 Euro ersparen, heißt es.

    Hochwasser in Salzburg: Leichte Entspannung

    4.06.2013 Im Bundesland Salzburg hat sich am Tag Zwei der Hochwasserkatastrophe, die Lage in der Nacht auf Montag leicht entspannt. Das Hochwasser richtete zahlreiche Schäden an. Die Aufräumarbeiten haben am Montagvormiitag im gesamten Land begonnen.

    Hochwasser: Aktueller Lagebericht von 13 Uhr

    3.06.2013 Der Lagebericht von 13 Uhr des Hydrographischen Dienstes des Landes Salzburg liefert folgende Daten:

    Hochwasser in Salzburg: Lage bleibt weiter angespannt

    3.06.2013 Hochwasser in Salzburg: Die allgemeine Hochwassersituation ist im gesamten Bundesland Salzburg mit Ausnahme des Lungaus weiter angespannt.

    Starkregen sorgt für Hochwassergefahr in Salzburg

    31.05.2013 Die Starkregen-Warnung bleibt aufrecht: Während im westlichsten Bundesland in Vorarlberg Warnstufe „rot“ gilt, regnet es in Salzburg zwar seit Donnerstag fast durchgängig, größere Einsätze blieben bisher aber aus. Für Sonntag wird die Hochwasserlage an Salzach und Saalach als "kritisch" eingestuft.

    Leichter Geburtenüberschuss in Salzburg

    29.05.2013 Laut den "Daten zur Wirtschafts- und Sozialstruktur" für April sind im ersten Quartal 2013 in Salzburg um acht mehr Menschen geboren als gestorben.

    Polizei zieht Raser und Alkolenker aus dem Verkehr

    26.05.2013 Zwei Rasern hat die Polizei in Salzburg am Samstag den Führerschein abgenommen. Bei Grödig (Flachgau) blitzte eine Zivilstreife auf der Tauernautobahn einen 27-jährigen Halleiner, der mit 197 km/h unterwegs war. Erlaubt ist an dieser Stelle Tempo 100.