AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Schlägereien und Gewaltattacken halten Polizei in der Stadt Salzburg auf Trab

    25.07.2016 Eine ganze Reihe gewalttätiger Auseinandersetzungen hielt die Polizei am Sonntag in der Landeshauptstadt auf Trab. Die Bilanz: Zwei Verletzte und eine Festnahme.

    Arabische Urlauber in Salzburg: Immer wieder Verkehrsverstöße

    24.07.2016 Zu viele Insassen, fehlende Kindersitze, nicht angegurtete Passagiere: In den Tourismusgebieten Salzburgs verstoßen im Sommer auch immer wieder Urlauber aus dem arabischen Raum gegen Verkehrsvorschriften. Nicht immer läuft die Abmahnung durch die Polizei ganz friktionsfrei ab. Festnahmen aggressiver Lenker, wie es sie zuletzt diese Woche zweimal gegeben hat, sind laut Exekutive aber die Ausnahme.

    "Pokémon Go"-Nachtwanderung durch die Mozartstadt

    24.07.2016 Die erste „Pokémon Go“-Nachtwanderung in der Stadt Salzburg fand am Samstagabend statt. Rund 150 Menschen nahmen an dem nächtlichen Spaziergang teil.

    A10: Riesiger Stau nach Auffahrunfall in Richtung Villach

    23.07.2016 Ein Auffahrunfall sorgte Samstagfrüh für einen Mega-Stau auf der Tauernautobahn (A10) in Fahrtrichtung Villach. Ein Holländer prallte mit seinem Pkw am Stauende gegen ein Auto aus der Schweiz.

    Salzburger Gericht bewilligt Auslieferung mutmaßlicher Jihadisten

    23.07.2016 Ein Salzburger Gericht hat die Auslieferung der beiden mutmaßlichen Jihadisten Adel H. und Mohammad U. nach Frankreich bewilligt. Dies berichteten die "Salzburger Nachrichten" (Samstagsausgabe) unter Berufung auf nicht näher ausgeführte Recherchen. Die beiden stehen in Verdacht, Teil des Netzwerks der IS-Attentäter von Paris gewesen zu sein.

    Mayr: Initiativen zur Verkehrssicherheit zeigen Wirkung

    22.07.2016 Die Maßnahmen zur Verkehrssicherheit in Salzburg wirken. Das berichtet am Freitag Verkehrslandesrat Hans Mayr bei einem Pressegespräch im Salzburger Chiemseehof. "Gegenüber dem Jahr 2014 verringerte sich die Anzahl von Unfallhäufungsstellen um knapp ein Fünftel. Nach eingehender Auswertung von Unfalldaten konnte für jenen Abschnitt der A1, auf dem das flexible Tempolimit 80/100 gilt, keine Zunahme bei der Gesamtzahl der Unfälle festgestellt werden", so Mayr.

    Crash am Rudolfsplatz im Feierabendverkehr bringt Verkehrschaos

    22.07.2016 Stau, Stau, Stau, das steht in der Mozartstadt derzeit auf der Tagesordnung. Zahlreiche Baustellen blockieren den Verkehr, Autofahrer müssen sich in viel Geduld üben. Wenn dann noch ein Unfall dazu kommt, wie Donnerstagabend am Rudolfsplatz, geht gar nichts mehr.

    Was Start-ups in der Flüchtlingskrise tun können

    21.07.2016 Die Flüchtlingskrise hat einen wirtschaftlichen Aspekt. Auf Herkunftsseite müssen Perspektiven für junge Leute geschaffen werden, eine Beschäftigung zu finden, die das Überleben sichert. In den Zielländern – wie Österreich – braucht es dagegen Initiativen, die angekommenen Flüchtlingen und hier angesiedelten Unternehmen ermöglicht, zueinander zu finden. Beides passiert gerade. Und in Salzburg laufen die Fäden zusammen.

    Aufhellung am Salzburger Arbeitsmarkt

    21.07.2016 Auch wenn die Arbeitslosenquote österreichweit im ersten Halbjahr um knapp zwei Prozent gestiegen ist, kann vom Salzburger Arbeitsmarkt Positives vermeldet werden. Erstmals seit 2011 wurde im Bundesland ein Rückgang der Arbeitslosigkeit registriert. Die Arbeitslosenquote ist zudem mit 5,8 Prozent die niedrigste im Bundesländervergleich.

    Jugendliche bedrohen Sicherheitskräfte in Salzburger Einkaufszentrum

    21.07.2016 Nachdem Securitymitarbeiter am Mittwoch zwei Jugendliche eines Einkaufszentrums in der Stadt Salzburg verwiesen hatten, kamen diese in Begleitung eines weiteren Freundes zurück und bedrohten die Angestellten mit einem Baseballschläger.

    Ikea investiert 2,7 Millionen Euro in Salzburger Standort

    20.07.2016 Rund 2,7 Millionen Euro hat sich das schwedische Einrichtungshaus Ikea ein umfassendes "Facelifting" am Standort in Salzburg kosten lassen. Seit April ist im ersten Stock des Gebäudes kein Stein auf dem anderen geblieben. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen.

    Bankomatgebühr: Tipps gegen die Gebührenfalle am Geldautomaten

    19.07.2016 Der Aufschrei war groß, als Anfang Juli Euronet als so genannter Drittanbieter in Österreich an seinen Geldautomaten still und heimlich Gebühren einführte: Pro Transaktion werden seitdem unabhängig von der Höhe des behobenen Bargeldbetrags knapp zwei Euro an Spesen berechnet. Die Reaktionen reichten von „Abzocke“ über „Bankomaten-Schreck“ bis zum Vorwurf der „Bestrafung“ von Bankomatkundinnen und -kunden. In Anbetracht der im EU-Vergleich hohen Kontoführungstarife heimischer Geldinstitute stößt die zusätzliche Gebühr insbesondere bei Arbeitnehmervertretern und Konsumentenschützern auf Unverständnis. Hier erklären wir euch, wie ihr euch vor den Gebühren schützen könnt.

    Zentrale von Mercedes-Benz Österreich bleibt in Salzburg

    19.07.2016 Die Österreich-Zentrale von Mercedes-Benz Österreich wird auch weiter in Salzburg bleiben. Das ist das Ergebnis einer mehrmonatigen Standortprüfung. Unternehmenssprecher Bernhard Bauer bestätigte am Dienstag gegenüber der APA entsprechende Berichte der "Salzburger Nachrichten" und der "Oberösterreichischen Nachrichten" (Dienstagausgaben).