AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Schnelleres Internet für Salzburg: Mobilfunker investieren 48 Mio. Euro

    1.06.2015 Die drei Telekommunikationsanbieter A1, T-Mobile und Drei wollen im Bundesland Salzburg in den kommenden zwei Jahren 48 Mio. Euro in den Ausbau von Breitband-Internet investieren. Die Chefs der drei Konzerne haben am Montag auf Initiative der Internetoffensive Österreich (IOÖ) mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

    Das waren neun Tage Salzburger Dult

    1.06.2015 Ganze neun Tage lang, von 23. bis 31. Mai, stand das Salzburger Messezentrum ganz im Zeichen der Dult. Zahlreiche Salzburgerinnen und Salzburger ließen sich auf diversen Fahrgeschäften in die Höhe schleudern oder genossen ein gemütliches Dult-Bier bei Volksfeststimmung.

    Bis zu 30 Grad: Die neue Woche startet sommerlich

    31.05.2015 Das Wetter in der neuen Woche startet sommerlich. Vor allem in der ersten Wochenhälfte bleibt es aber gewittrig, lautete die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Die Temperatur soll auf bis zu 30 Grad steigen.

    Asyl: Zelte dürften übers Wochenende ausreichen

    30.05.2015 Das Innenministerium geht davon aus, dass man übers Wochenende "wahrscheinlich das Auslangen" mit den zuletzt aufgestockten Zelt-Unterkünften finden wird. Das teilte der Sprecher von Ministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Samstag auf APA-Anfrage mit.

    Das war der Party-Freitag in Salzburg

    30.05.2015 Wie an jedem Wochenende wurde in der Stadt Salzburg auch am Freitagabend wieder kräftig gefeiert. Unsere Fotografen haben eine Lokalrunde gemacht und waren unter anderem im Watzmann und in der Cityalm. 

    350.000 Besucher bei der "Langen Nacht der Kirchen"

    30.05.2015 Mehr als 350.000 Menschen haben am Freitag an der "Langen Nacht der Kirchen" teilgenommen. Mehr als 3.200 Veranstaltungen fanden in den 800 Kirchen von Österreich und Südtirol statt, teilten die Organisatoren am späten Freitagabend in einer Aussendung mit. Allein in Wien wurden 140.000 Besucher gezählt.

    Abseits: Reichlich Action beim Bubble-Fußball

    29.05.2015 Man kennt die Videos vom Bubble-Soccer aus dem Internet: Leute jagen statt in Fußballdressen in Luftkugeln gepackt dem Leder hinterher. Im Zuge des Abseits haben Salzburger Sportstudenten ein solches Event erstmals nach Salzburg gebracht.

    AK-Warenkorb-Analyse: Lebensmittelpreise extrem gestiegen

    28.05.2015 Die Warenkorb-Analyse der AK hat wieder ein knallhartes Ergebnis gebracht: Die Kosten für Güter des täglichen Bedarfs sind seit 2005 um fast 30 Prozent in Höhe geschnellt. Bemerkenswert ist, dass die Getränkepreise in der Gastronomie wesentlich stärker angestiegen sind als im Handel. Ärgerlich: Tierfutter ist kaum, Babynahrung hingegen viel teurer geworden.

    Bundesheer übt Abfangeinsatz in Salzburg

    28.05.2015 Im Rahmen der Vorbereitung zum G7- Gipfel führte das Österreichische Bundesheer am Donnerstagmittag eine Abfangübung mit der Deutschen Bundeswehr durch. Bei dieser Übung wurde ein aus Deutschland kommendes Flugzeug von zwei Saab 105 abgefangen und in Salzburg zur Landung gezwungen.

    Bettelverbot: Polizei will sich zurückhalten

    27.05.2015 Die Stadtpolitiker wollen sich ab 1. Juni regelmäßig mit den Behörden und Institutionen treffen, um die Umsetzung des Bettelverbotes zu diskutieren. Strafen auszusprechen soll am Anfang nicht im Mittelpunkt stehen. Man setzt auf Aufklärung.

    Was ist los in und um Salzburg?

    26.05.2015 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Massenschlägerei in Lehener Park fordert vier Verletzte

    26.05.2015 Aus einem verbalen Streit ist Montagabend eine handfeste Schlägerei im Lehener Park in der Stadt Salzburg entstanden. Zwei Burschen lieferten sich zuerst ein Wortgefecht, weitere kamen mit Holzstöcken und zum Teil mit Messern bewaffnet zur Unterstützung. Vier Personen wurden verletzt.

    Alkolenker stellt Pkw im Lieferinger Tunnel ab und schläft ein

    26.05.2015 Kaum zu glauben, auf welch Ideen Betrunkene manchmal kommen: Ein 51-jähriger Steirer stellte sein Auto mitten im Lieferinger Tunnel ab und schlief bei laufendem Motor im Fahrzeug ein.