AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Fünf Jahre Poller: Stadt Salzburg zieht positive Bilanz

    17.06.2015 Die Aufregung war groß, als am 21. Juni 2010 in der Stadt Salzburg erstmals versenkbare Poller in Betrieb gingen, um die Fußgängerzonen in der Altstadt vor illegalen Zufahrten zu schützen. Fünf Jahre später hat die Stadt am Mittwoch bei einem Pressegespräch eine positive Bilanz gezogen: Der Verkehr in der Altstadt hat sich demnach um 35 Prozent verringert - das sind fast 1.000 Autofahrten täglich.

    Struckerkaserne für Haslauer weiter kein Thema: Asylquote bis Freitag erfüllen

    16.06.2015 Auch wenn die Regierungsspitze das Ultimatum von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) an die Länder in Sachen Asyl-Unterbringung am Dienstag abgeschwächt hat, steht noch immer die Öffnung von Kasernen in säumigen Ländern zur Diskussion. Bereits kommende Woche könnten die Adaptierungsarbeiten begonnen werden. Aus Tirol kommen positive Signale, aus dem Salzburger Lungau hingegen nicht.

    Parteiinterne Streitereien auch beim Team Stronach in Salzburg

    16.06.2015 Nach der Spaltung der Freiheitlichen in Salzburg offenbaren sich auch beim Team Stronach Unstimmigkeiten. Auslöser sind die bereits mehrfach geäußerten Überlegungen von Landesrat Hans Mayr, bei der Wahl 2018 mit anderem Partei-Namen anzutreten. Parteichef Helmut Naderer sieht hingegen "derzeit keinen Handlungsbedarf" in diese Richtung.

    Alpenstraße: Crash fordert zwei Verletzte

    16.06.2015 Beim Linksabbiegen krachte es am Montagnachmittag an der Kreuzung Alpenstraße-Ginzkeyplatz in der Stadt Salzburg. Beide Beteiligten wurden verletzt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden.

    Polizeijurist wegen Amtsmissbrauchs angeklagt: 57-Jähriger weist alle Vorwürfe zurück

    15.06.2015 Er habe alle Akten rechtskonform bearbeitet und den Staat in seinem Strafanspruch "in keinster Weise" geschädigt. Das erklärte der Polizeijurist in einer schriftlichen Stellungnahme an das Gericht, die der APA vorliegt. "Von meiner Seite bestand nicht der geringste Schädigungsvorsatz. Zu keiner Zeit sollte irgendein Akt unterdrückt oder eine Verjährung herbeigeführt werden", betonte der Beamte.

    Hoher Salzburger Polizeijurist wegen Amtsmissbrauchs angeklagt

    15.06.2015 Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat gegen einen hochrangigen Salzburger Polizeijuristen in der Vorwoche eine Anklage wegen Amtsmissbrauchs und versuchter Beweismittelunterdrückung beim Landesgericht Salzburg eingebracht. Der Beamte soll 561 Verwaltungsstrafakten gegen Prostituierte gesetzwidrig eingestellt haben. Weiters wird ihm vorgeworfen, 17 Akten nicht erledigt zu haben.

    Verregneter Mai sorgte für gute Luft in Salzburg

    15.06.2015 Wenig Sonne aber reichlich Niederschlag brachte der Mai 2015. Auf die Höhe der Luftschadstoffe wirkte sich das positiv aus. Gute meteorologische Ausbreitungsbedingungen sowie Niederschläge an 25 Tagen in der Stadt Salzburg sorgten dafür, dass die primären Luftschadstoffe rasch verdünnt wurden.

    Mister Salzburg gesucht: Casting im Gwandhaus

    14.06.2015 Zum allersten Mal ging am Sonntag das Casting zur Mister Salzburg Wahl über die Bühne. „Im April haben wir erst angefangen die ganze Aktion zu planen, wir hatten aber trotzdem fast 50 Bewerber „ freute sich Organisatorin Roswitha Handl.

    Xavier Naidoo begeistert 7.000 Fans in Salzburg

    14.06.2015 Der deutsche R&B-Star Xavier Naidoo hat am Samstagabend den Salzburger Residenzplatz zum Beben gebracht. 7.000 Besucher lauschten begeistert den Liedern ihres Idols im Herzen der Altstadt.

    Kitsch, Kunst und Krempel am Kajetanerplatz

    12.06.2015 Alte Schätzchen, sonderbare Raritäten und echtes Salzburger Marktreiben - am Kajetanerplatz inmitten der Salzburger Altstadt wird am Wochenende wieder "Kitsch, Kunst und Krempel" angeboten.

    Lange Serie rechtsextremer Straftaten möglicherweise geklärt

    11.06.2015 Ein 39-Jähriger wurde von der Salzburger Polizei gefasst, nachdem er offenbar kurz zuvor ein „#88gegenrechts!"-Plakat zerstört hatte. Nun stellt sich die Frage, ob er auch für die lange Reihe weiterer dem rechten Milieu zugeordneter Straftaten verantwortlich ist.

    Land Salzburg fördert kleine Skigebiete

    11.06.2015 Damit vor allem Kindern und Jugendlichen ein unkomplizierter Zugang zum Wintersport in der Nähe des Wohnortes ermöglicht wird, wird auch 2015 Geld aus dem Unterstützungsfonds "Schlepplifte 2015" für Betreiber von Kleinskiliften zur Verfügung gestellt.

    Salzburger SPÖ enttäuscht von Steiermark-Entwicklung

    10.06.2015 Die Enttäuschung ist groß. Der Salzburger SPÖ-Chef Walter Steidl hat in einer ersten Reaktion im APA-Gespräch seinen Unmut über das Ergebnis der steirischen Koalitionsgespräche geäußert. Er sprach von einem verhinderbaren "Eigentor". Franz Voves habe aus eigenem Verschulden alle Verhandlungstrümpfe aus der Hand gegeben, weil er sein Rücktrittsversprechen nicht schon am Wahlabend eingelöst habe.