AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Unser Grün: Citywall wird eröffnet

    25.06.2015 Die neuen Klettersteige auf den Kapuzinerberg stehen am Freitag im Mittelpunkt des Stadt:Dialogs „Unser Grün“. Für den Vormittag haben sich 150 SchülerInnen angemeldet, welche die Wand „Citywall“ in der Glockengasse erklimmen wollen. Am Nachmittag – nach der Eröffnung durch Vizebürgermeister Anja Hagenauer - von 14 bis 17 Uhr ist freies Klettern – selbstverständlich unter Aufsicht - für groß und klein angesagt. Zu Tal geht’s dann mit dem Flying Fox, eine Rutsche am Drahtseil.

    Salzburger Sommerszene: Ein Logenplatz am Bahnhofsvorplatz

    25.06.2015 25.000 Reisende täglich, ein ständiges Kommen und Gehen, dazu Obdachlose, Bettler, ein paar Skateboarder, Jugendliche beim Abhängen. Für das Stück "Die Loge" hat das Salzburger Künstlerkollektiv "ohnetitel" einen recht ungewöhnlichen Aufführungsort gewählt: Am Mittwochabend feierte die Produktion am Vorplatz des neuen Salzburger Hauptbahnhofs im Zuge der Sommerszene Premiere.

    Chilliger Ausklang bei Bassbrause und Funny Wednesday

    25.06.2015 Sommerliche Cocktails im Watzmann und Grillgelage im Rockhouse: Die Salzburger ließen den Mittwoch recht lässig ausklingen. Unser Fotograf hat auf einen Sprung beim Funny Wednesday und der Bassbrause vorbeigeschaut und euch geknipst. Alle Pics gibt's wie immer auf party.salzburg24.at.

    Salzburger Landesfinanzen: Defizit im Jahr 2014 deutlich gesunken

    24.06.2015 Der am Mittwoch im Salzburger Landtag diskutierte Rechnungsabschluss für das Jahr 2014 ist deutlich besser ausgefallen als angenommen. Die Neuverschuldung des Landes konnte von geplanten 51 auf 6,5 Millionen Euro gedrückt werden. In den Jahren 2015 und 2016 sollen überhaupt keine neuen Schulden gemacht werden. Die Verbindlichkeiten des Landes bleiben mit rund 2,2 Milliarden Euro aber weiter hoch.

    Der Sommer kommt zurück

    23.06.2015 Keine Panik, der Sommer hat sich für dieses Jahr noch nicht von uns verabschiedet, sondern kehrt nach einer kurzen Pause wieder zurück. Ab Mittwoch stabilisiert sich das Wetter allmählich und die Temperaturen legen zu, so eine aktuelle UBIMET-Prognose von Dienstag.

    Salzburger Postler soll Briefe geöffnet und gestohlen haben

    22.06.2015 Ein Briefzusteller aus der Stadt Salzburg steht im Verdacht, seit mehreren Monaten Sendungen geöffnet und teilweise auch gestohlen zu haben. Zeugen haben ihn dabei beobachtet, teilte die Polizei am Montag mit.

    Dreiste Diebe treiben auf Hochzeit ihr Unwesen

    22.06.2015 Auf einer Hochzeitsfeier in der Stadt Salzburg haben bislang unbekannte Täter einige Kuverts (Hochzeitsgeschenke) mit Bargeld und Wellnessgutscheinen gestohlen. Das berichtete die Polizei in einer Aussendung am Sonntagabend.

    Jamaika-Flair im Rpublic bei Yard Vibez

    20.06.2015 Der Sommer ist zumindest dem Kalender nach wieder da, für Yard Vibez Grund genug, wieder für jamaikanischen Flair in Salzburg zu Sorgen. Alle Bilder findet ihr auf unserer Party- und Event-Site.

    FPÖ: Dissident Schnell gründet neue Partei

    19.06.2015 Der in der Vorwoche aus der Bundes-FPÖ ausgeschlossene frühere Salzburger Landesparteiobmann Karl Schnell hat am Freitag die notwendigen Schritte zur Gründung einer neuen Partei gesetzt. Das Ansuchen um Aufnahme der "Die Freiheitlichen in Salzburg (FPS) - Liste Dr. Karl Schnell" in das Parteienregister des Innenministeriums wurde heute eingeschrieben per Post aufgegeben.

    Vier Verletzte bei schwerem Crash mit VW-Bus in Lehen

    19.06.2015 Vier Menschen wurden in der Nacht auf Freitag bei einem schweren Verkehrsunfall im Salzburger Stadtteil Lehen verletzt. Ein VW-Kleinbus war ungebremst gegen einen Pkw geknallt. 

    Salzburger Ampelpärchen sind da!

    18.06.2015 Seit Donnerstag, sechs Uhr früh, sind die Ampeln an den insgesamt drei Fußgängerübergängen an der Staatsbrücke in der Stadt Salzburg mit den berühmt gewordenen "Songcontest-Ampelpärchen" aus Wien ausgerüstet.

    Mysteriöser Todesfall einer Salzburgerin: Verfahren bleibt eingestellt

    18.06.2015 Der Mord vor 24 Jahren an einer 26-jährigen Frau in Salzburg bleibt weiterhin ungelöst. Opfer-Anwalt Franz Gerald Hitzenbichler hatte zu Jahresbeginn eine Wiederaufnahme des Verfahrens gegen den Ehemann der Salzburgerin angeregt, ist nun aber damit abgeblitzt. Die Staatsanwaltschaft Salzburg ist der Ansicht, dass es keine neue Erkenntnisse gibt.