AA
  • VIENNA.AT
  • Pinzgau

  • Was ist los in und um Salzburg?

    19.02.2014 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Salzburger Grenzfall: Salzburger Soldaten im Dienste Napoleons

    17.02.2014 Warum einst Salzburger in Napoleons Grande Armée zur Waffe greifen mussten, weshalb ehemalige Freiheitskämpfer für das bayerische Militär spendeten und wie aus dem selbstständigen Fürsterzbistum Salzburg erst ein bayerischer Kreis und dann ein Teil Österreichs wurde, beleuchtet ein aktueller Grenzfall.

    "155 - Kriminalfall Kaprun": Buch soll Wahrheit ans Licht bringen

    17.02.2014 Nicht Produktions- und Konstruktionsmängel bei dem Heizlüfter, durch den am 11. November 2000 die Kaprun-Katastrophe mit 155 Toten ausgelöst wurde, sondern dessen Einbausituation war schuld an der Entstehung des Brandes in einem Zug der Standseilbahn. Das geht aus dem von zwei Journalisten verfassten und am Montag in Wien präsentierten Buch "155 - Kriminalfall Kaprun" hervor.

    Zell am See: Streit unter Taxifahrern endet mit zwei Anzeigen

    17.02.2014 Mit zwei Anzeigen und der Sicherstellung von drei Faustfeuerwaffen hat am Wochenende ein Streit unter zwei Taxifahrern in Zell am See in Salzburg geendet. Die beiden Männer waren sich aus unbekanntem Grund in die Haare geraten.

    Einbruch in Hotel in Zell am See

    17.02.2014 Einbrecher sind in der Nacht von Sonntag auf Montag in ein Hotel in Zell am See (Pinzgau) eingestiegen und haben den Tresor leergeräumt.

    Mittersill: Kärntner mit 159 km/h und 1,4 Promille unterwegs

    14.02.2014 Mit 159 km/h und 1,48 Promille im Blut wurde am Freitag ein 36-jähriger Kärntner auf der Felbertauernstraße in Mittersill (Pinzgau) gestoppt. Der Mann musste seinen Führerschein umgehend abgeben.

    Grabschändung in Saalfelden

    14.02.2014 Bislang unbekannte Vandalen beschädigten in der Nacht auf Freitag drei Gräber am Friedhof in Saalfelden (Pinzgau).

    Öffi-Fahren zahlt sich für Familien aus

    13.02.2014 Familien sind im Salzburger Verkehrsverbund seit Anfang 2014 besonders preiswert unterwegs: Mit dem Salzburger Familienpass fahren Kinder bis einschließlich 14 Jahre gratis, Eltern zahlen nur die Hälfte.

    Gemeinderatswahlen 2014: Bürgermeisterkandidaten stehen fest

    12.02.2014 Zu den Bürgermeisterwahlen 2014 im Bundesland Salzburg treten 265 Kandidatinnen und Kandidaten an. Insgesamt bewerben sich 411 Parteien um 2.116 Mandate in Gemeinden.

    Was ist los in und um Salzburg?

    11.02.2014 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Stürmischer Montag: Windspitzen bis zu 100 km/h

    10.02.2014 Gelegentlich hat am Montagvormittag noch die Sonne hervorgeblinzelt, seit den Mittagsstunden haben sich die Wolken verdichtet und der Wind hat stark zugenommen. In der Nacht auf Dienstag warten auf das gesamte Bundesland Schnee und Regen.

    Sonntagsöffnung: Lebensmittelhändler in Tourismusorten dürfen öffnen

    7.02.2014 Für Lebensmittelhändler in den Tourismusorten dürfen bald ihre Geschäfte auch am Sonntag öffnen. Das gab Landeshauptmann Wilfried Haslauer bekannt. Was halten Sie von den geplanten Sonntagsöffnungszeiten? Stimmen Sie ab und diskutieren Sie mit.

    Veranstaltungskalender in neuem Glanz

    12.02.2014 Benutzerfreundlicher, neues Layout und keine Anmeldung! So unkompliziert präsentiert sich seit dieser Woche der neue Veranstaltungskalender auf SALZBURG24.

    Brandstiftung in Hinterglemm

    5.02.2014 Mitten in der Fußgängerzone von Hinterglemm (Pinzgau) haben drei Männer Mittwochfrüh eine Mülltonne in Brand gesetzt und gegen einen geparkten Pkw gelehnt. Ein Passant griff ein und konnte Schlimmeres verhindern.