AA
  • VIENNA.AT
  • Pinzgau

  • Kriminalstatisik: 31.236 Straftaten im Jahr 2013

    27.03.2014 Die Kriminalitätsentwicklung im Bundesland Salzburg ist laut der aktuellen Kriminalstatistik gesunken. Von Jänner bis Dezember 2013 gab es demnach 513 Straftaten weniger, als im Vorjahr.

    Kinderbetreuungsgeld für Salzburgs Familien wird um bis zu 50 Prozent gekürzt

    26.03.2014 "Der Zuschuss zu den Kinderbetreuungsbeiträgen wird wie bisher weiterhin allen Eltern gewährt", erklärte die für die Kinderbetreuung ressortzuständige Landesrätin Martina Berthold am Mittwoch in einem Informationsgespräch. Die Höhe der Förderung müsse jedoch, aufgrund der finanziellen Situation, angepasst werden.

    Zell am See mit größtem Tourismus-Wachstum

    25.03.2014 Die Tourismusdestinationen Zell am See, Wilder Kaiser und Saalfelden/Leogang entwickelten sich 2012 am dynamischsten. Das hat die jüngste Destinationsstudie der Hoteliervereinigung ergeben. Deutlich schlechter schnitten die Städte ab - sie feiern zwar einen Nächtigungsrekord nach dem anderen, leiden aber unter niedriger Auslastung und geringen Umsätzen pro Bett.

    Große Lawinengefahr in den Tauern

    24.03.2014 Durch Neuschneemengen von 40 bis 120 Zentimetern wird derzeit die Lawinengefahr insbesondere in den Tauern als "groß", in den übrigen Gebirgsgruppen als "erheblich" eingestuft.

    Der Weltwassertag am 22. März

    22.03.2014 Schon seit 1993 feiert die ganze Welt jährlich am 22. März den Weltwassertag. Die Bedeutung der wichtigsten Ressource sowie der sorgfältige Umgang damit stehen im Mittelpunkt.

    Uttendorf: Lkw prallt gegen Wagen mit Mutter und Kind

    21.03.2014 Ein Lkw ist am Donnerstag in Uttendorf (Pinzgau) gegen den Wagen einer Frau und ihrer 9-jährigen Tochter geprallt. Die 33-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

    Zell am See: Betrunkener stürzt von Balkon

    20.03.2014 Ein Betrunkener ist in der Nacht auf Donnerstag vom Balkon eines Hauses in Zell am See (Pinzgau) gestürzt. Der 26-Jährige zog sich dabei erhebliche Verletzungen zu und musste vom alarmierten Notarzt versorgt werden.

    Frühlingsbeginn wird sommerlich: 24 Grad in Salzburg!

    19.03.2014 Meteorologisch gesehen hat der Frühling bereits am 1. März begonnen, auch das Wetter hat sich in den vergangenen Tagen bereits von seiner frühlingshaften Seite gezeigt. Am 20. März, wenn die Sonne um 17:58 Uhr genau über dem Äquator steht, beginnt nun auch aus astronomischer Sicht der Frühling. Und der Frühling beginnt sommerlich.

    Biker rast mit 116 km/h durch das Ortgesbiet von Zell am See

    19.03.2014 Mit 116 km/h statt den erlaubten 50 km/h raste am Dienstag ein 26-jähriger Biker durch das Ortsgebiet von Zell am See (Pinzgau).

    Was ist los in und um Salzburg?

    17.03.2014 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Schülermeisterschaften im Boardercross in Saalbach Hinterglemm

    15.03.2014 Die Bundesmeisterschaften der Schüler im Boardercross fanden am Freitag in Saalbach Hinterglemm (Pinzgau) statt. Am Donnerstag war Training angesagt. Am Freitag ging schließlich das Rennen über die Bühne.

    Lofer: Flächenbrand unter Seilbahn

    14.03.2014 Am Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lofer zu einem Flächenbrand unter der Loferer Almenbahn gerufen.

    Frühlingswetter ade! Abkühlung am Wochenende

    13.03.2014 Die Österreicher sollten den Freitag noch einmal genießen, denn mit den angenehmen Frühlingstemperaturen ist es am Wochenende vorbei, prognostizierte die Zentralanstalt Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Malerlehrling stürzt vier Meter von Leiter

    11.03.2014 Ein 15-jähriger Lehrling stürzte Dienstagvormittag im Pinzgau von einer Leiter rund vier Meter auf den Asphaltboden.