AA
  • VIENNA.AT
  • Zwischenwasser

  • Großes Jahreskonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland

    4.06.2012 Das große Jahreskonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland lockte  viele Zuhörer in den Rankweiler Vinomnasaal  um den musikalischen Ausführungen der Musikschüler zu lauschen.

    Ganz Zwischenwasser feierte 50 Jahre Kirchweih

    3.06.2012 Ganz Zwischenwasser , sowie zahlreiche Ehrengäste waren auf den Beinen um gemeinsam „50 Jahre Kirchweih Muntlix“ zu feiern.

    Dammweg an der Frutz muss freigehalten werden

    4.06.2012 Die Nutzung der öffentlichen Flächen am Frutzdamm war ein brisanter Tagesordnungspunkt auf der 22. Sitzung der Gemeindevertretung von Zwischenwasser, der für volle Zuhörer Ränge sorgte.

    Weltmeister mit Vespa zum Großglockner

    31.05.2012 Erneuter Versuch mit der ältesten Vespa den Großglockner zu bezwingen.

    Berlakovich zeichnet Vorreitergemeinden im Klimaschutz aus

    30.05.2012 Feldkirch als energieeffizienteste Stadt Österreichs ausgezeichnet. Für ihre Pionierleistungen in den Bereichen Energie und Klimaschutz wurden letzte Woche 22 österreichische Vorreitergemeinden im Congress Center Villach ausgezeichnet.

    Würdevolle Begleitung bis zuletzt dank freiwilligem Engagement

    30.05.2012 Zwischenwasser - Zertifikatsverleihung an Vorarlberger Hospizbegleiterinnen und -begleiter.

    Muntliger laden zum Kirchweihfest

    27.05.2012 Dorffest in ZwischenwasserAm Sonntag den 3. Juni genau vor 50 Jahren wurde die damals neu erbaute Muntliger Kirche zum Hl. Fidels eingeweiht. Das ist für die Pfarrgemeinde um Pfarrer Felix Zortea Grund genug um genau 50 Jahre später dieses Jubiläum zu feiern.

    Gesundheitslandesrat Gögele auf Lebenshilfe-Tour

    25.05.2012 Seit Dezember des vergangenen Jahres ist Dr. Rainer Gögele der neue Vorarlberger Landesrat für Gesundheit. Um sich ein Bild von der Arbeit der Lebenshilfe Vorarlberg zu machen, besuchte der Politiker am Dienstag, den 15. Mai 2012, zwei Standorte in Batschuns und Rankweil.

    Vorarlbergs Bäckereien für eine Zukunft ohne Hunger

    25.05.2012 „Ab dem 1. Juni beteiligen sich wieder 24 Bäckereien mit insgesamt fast 80 Filialen an der Aktion „Dabo – Brot für eine Zukunft ohne Hunger“. Alle Bäckereien, die mitmachen, spenden 20 Prozent des Verkaufserlöses des Dabo-Brotes für die Umsetzung nachhaltiger Projekte und Programme gegen den Hunger. Es wird aber auch verschiedene Aktionen der Bäcker mit Schulklassen, Jugendlichen oder bei Konzerten geben.“

    Eine kleine Hilfe mit großer Wirkung

    22.05.2012 Wir suchen ganz dringend jemanden, der ein Volksschulkind zur Mittagszeit zwei Mal pro Woche von Dafins nach Röthis begleiten kann, um dort beim Mittagstisch und in der anschließenden Schülerbetreuung zu sein.

    50 Jahre Kirchweihe Muntlix

    21.05.2012 Dorffest in Zwischenwasser Am Sonntag den 3. Juni genau vor 50 Jahren wurde die damals neu erbaute Muntliger Kirche zum Hl. Fidels eingeweiht. Das ist für die Pfarrgemeinde um Pfarrer Felix Zortea Grund genug um genau 50 Jahre später dieses Jubiläum zu feiern.

    Ferien für Jugendliche mit Ländle goes Europe

    18.05.2012 Ab in die Sommerferien! Mit Ländle goes Europe erleben Jugendliche coole Ferien ohne Eltern.

    Großartiger Erfolg für die Mittelschule Zwischenwasser

    15.05.2012  4. Platz bei den Bundesmeisterschaften im Geräteturnen.    Zwischenwasser. (sie) Bereits zum 2.

    80 Jahre Gesundheits- und Krankenpflegeverein Vorderland

    15.05.2012 Am 27. März fand im Röthnersaal die 54. Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereins Vorderland, unter der Leitung der neuen Obfrau Gertrud Blum, welche 2011 diese Aufgabe von Dorothea Wehinger übernahm, statt.

    Vom Gleichgewicht zum Hören und zurück

    14.05.2012 Das unterschätzte Orientierungsorgan – Ohr Was hat das Ohr mit der Behinderung meines Kindes zu tun? Wie hängen Hörverarbeitungsstörungen, Gleichgewicht und Aufmerksamkeit zusammen? Der Elternverein EINZIGARTIG für Menschen mit Behinderung lud gemeinsam mit dem Bildungshaus Batschuns den ...

    Weltcupsieg für Schnetzer/Schneider

    14.05.2012 Gleich beim ersten Antreten im Radball Weltcup 2012 setzte es für die regierenden Radball Weltmeister Patrick Schnetzer und Dietmar Schneider den ersten Sieg. Im Deutschen Wendlingen besiegte das Duo im Finalspiel den Deutschen Meister Ehrenberg, knapp aber verdient mit 5:4.

    Sportehrenzeichen für den Muntliger Patrick Schnetzer

    14.05.2012 Radball Weltmeister mit Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Mit sieben anderen verdienten Vorarlberger Sportlerinnen und Sportler wurde Radball Weltmeister Patrick Schnetzer von Landeshauptmann Mag. Markus Wallner geehrt.

    Tolles Theaterstück begeisterte die Zuschauer

    13.05.2012 Zwischenwasser – „Es prüfe, wer sich ewig bindet“, so hieß die fünfte Eigenproduktion des Frödischtheaters, der Theatergruppe Zwischenwasser. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – vor allem bei der Partnerwahl war ein Leitsatz für das selbst geschrieben Stück.

    Frödischtheater: Premiere an diesem Wochenende

    11.05.2012 Liebe Theaterfreunde und solche, die es werden wollen!  Es ist soweit : Am Freitag, 11. Mai um 20.00 Uhr wird Premiere gefeiert. „Es prüfe, wer sich ewig bindet!“ – so heißt die fünfte Eigenproduktion der Theatergruppe Zwischenwasser.

    SchülerInnenwettbewerb gegen Gewalt und Rassismus

    9.05.2012   Ausgezeichnet! – Die Preisträger des SchülerInnenwettbewerbs gegen Gewalt und Rassismus stehen fest. Sieben Schulklassen beschäftigten sich in den vergangenen Monaten mit dem Thema ‚Menschlichkeit’. Elf Projekte wurden zum SchülerInnenwettbewerb anlässlich der Seligsprechung Carl Lamperts eingereicht. Kürzlich war Preisverleihung im K-Shake in Röthis – Feierlaune inklusive.

    Baustelle L151 Laternserstraße

    8.05.2012 Erst gefräst - schon der neue Straßenbelag Die Bauarbeiten auf der L151 Laternserstraße zwischen Muntlix und Batschuns sind im vollem Gange. Falls das Wetter mitspielt, dürfte die Straße für den öffentlichen Verkehr schon vor dem 18. Mai wieder freigegeben sein.

    Manfred Egender im Bildungshaus Batschuns

    7.05.2012 Zwischenwasser. (sie) Im Bildungshaus Batschuns wurde eine Ausstellung mit Bildpartituren von  Manfred Egender eröffnet.     „Worte sehen versus Bilder lesen“, heißt es in der Einladung des Künstlers.

    Batschunser Volksschüler auf dem Bauernhof

    4.05.2012 Heute besuchten die Erst- und Zweitklässler der Volksschule Batschuns mit ihrer Sachunterrichtslehrerin Judith Mähr den Bauernhof der Familie Barbara Wirnsperger und Fridolin Kathan in Suldis.

    Auf der Suche nach einem Ferialjob?

    4.05.2012 Die Sommerferien nahen! Wer bis jetzt noch keinen Ferialjob hat, für den wird es höchste Zeit. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 96 Unternehmen rund 470 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Mopedlenker nach Crash zehn Meter weit geschleudert

    3.05.2012 Zwischenwasser - Am Donnerstag Vormittag ereignete sich in Muntlix gegen 09.40 Uhr auf der Arkenstraße Fahrtrichtung Rankweil ein Auffahrunfall zwischen einem Moped und einem VW Bus.

    Das Frödischtheater feiert demnächst Premiere

    3.05.2012 Liebe Theaterfreunde und solche, die es werden wollen! Am 11. Mai 2012 wird Premiere gefeiert. „Es prüfe, wer sich ewig bindet!“ – so heißt die fünfte Eigenproduktion der Theatergruppe Zwischenwasser.

    Sperre der L 51 in Zwischenwasser

    30.04.2012 Bregenz (VLK) – Auf der Laternser Straße (L 51) in Zwischenwasser werden auf einer Länge von knapp eineinhalb Kilometer Belagsarbeiten durchgeführt.

    Neuasphaltierung Laternser Straße

    30.04.2012 In den kommenden Tagen und Wochen wird die Landesstraße 51, Laternserstraße, zwischen Muntlix Arken und Batschuns Kapf  neu asphaltiert.

    Batschunser Frühlings-Daliebismarkt 2012

    29.04.2012 Gestern besuchten bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Gäste den diesjährigen Daliebismarkt in Batschuns.

    Traditionelles Frühjahrskonzert der Harmoniemusik

    29.04.2012   Musikalische Spitzenleistung in Muntlix. Nach einer intensiven Probezeit hat die Harmoniemusik Muntlix unter der Leitung von Manfred Längle zum Höhepunkt und gleichzeitig zum Start ins neue Musikantenjahr geladen.

    Volksschule Batschuns besucht Dobler Holzbau GmbH in Röthis

    26.04.2012 Vergangene Woche haben die 3. u. 4. Klasse der Volksschule Batschuns die Fa. Dobler Holzbau GmbH in Röthis besucht. Hier wird gerade die Neue Volksschule Laterns in Holzbauelementen gefertigt.

    Im Schweiße deines Angesichts – Tag der Arbeit für Männer

    24.04.2012 Das ist Männerarbeit! Klingt irgendwie vertraut, oder. Die Arbeit nimmt im Selbstbild eines Mannes einen prominenten Stellenwert ein. Dass dieses harte Handwerk aber auch im Spirituellen fußt, das kann am 1. Mai beim „Tag der Arbeit für Männer“ im Bildungshaus St. Arbogast schaffend und gestaltend erfahren werden.

    Vorderland ganz im Zeichen der Blasmusik

    23.04.2012 Sowohl die Harmoniemusik Muntlix, als auch der Musikverein Harmonie Röthis laden am kommenden Samstag zu ihren bereits traditionellen Frühjahrskonzerten ein.

    Vorankündigung: Daliebismarkt 28.4.

    21.04.2012 Am nächsten Samstag, 28.4. findet ab 11 Uhr der diesjährigeDaliebismarkt in Batschuns statt.

    Freiwillige Wanderwegpflege

    21.04.2012 Heute früh um 7:30 Uhr fanden sich etliche Bürger beim Bauhof Zwischenwasser ein, um beim diesjährigen Freiwilligentag tatkräftig mitzuarbeiten.

    Große Projekte in Zwischenwasser

    20.04.2012 Zwischenwasser - Gleich drei bauliche Maßnahmen will die Gemeinde Zwischenwasser noch dieses Jahr in Angriff nehmen.

    Volksschüler bewiesen Forschergeist, Mut und Zusammenhalt.

    17.04.2012 Ein besonderes Abenteuer erwartete die Mädchen undBuben der Volksschule Batschuns.   Zwischenwasser. (sie)Bestens ausgerüstet mit Kissen, Schlafsack und Luftmatratze verbrachten die Drittklässler eine Nacht an der Schule.

    Projekt "Fortgang" begeistert Schüler der Mittelschule

    17.04.2012 Bereits zum 14.Mal wurde heuer ander Mittelschule Zwischenwasser das Kunstprojek„Fortgang“durchgeführt.     Zwischenwasser. (sie) Schülerinnen und Schüler der 4.

    Landbus Oberes Rheintal auf Infotour

    16.04.2012 „Landbus uf´m Weag“ tourt im April wieder durch die Vorderlandgemeinden.

    "LandLuft" Wanderausstellung im Bildungshaus Batschuns

    16.04.2012 Die Vorarlberger Preisträger-Gemeinden 2009  Zwischenwasser und Langenegg präsentieren imRahmen einer Ausstellung die ausgezeichneten Baukultur-Gemeinden Österreichs.   Zwischenwasser.

    Mittelschule Zwischenwasser ist Turn10 Hochburg

    13.04.2012 81 Klassenteams mit 486 Aktiven nahmen am 12. April am Landesfinale des Schulturnens "Turn10" in der Dornbirner Messehalle 1 teil und machten die Veranstaltung so zum größten Schlusportbewerb Vorarlbergs.

    Archiv der Diözese stellt „Archivale des Monats“ vor

    13.04.2012 Geschichte auf einen Klick – Das Archiv der Diözese Feldkirch stellt seine „Archivale des Monats“ vor. Rares, Interessantes, manchmal auch Skurriles, große und kleine Ereignisse aus der Kirchengeschichte erzählt, sammelt und dokumentiert das Archiv der Diözese Feldkirch – nachzulesen sind diese geschichtlichen Kleinodien zu jedem 1. des Monats auf www.kath-kirche-vorarlberg.at/archivale

    Trockensteinmauern - bauen, sanieren und verstehen

    13.04.2012 Ein dreitägige Kurs vermittelt die Grundfertigkeiten für die Errichtung und Sanierung von Trockensteinmauern in Anlehnung an den LFI-Zertifikatslehrgang "Errichtung von Trockensteinmauern".

    April im Zeichen des Vorarlberger Kinderdorfs

    12.04.2012 Beitrag des Vorarlberger Kinderdorfes: Kinderlachen ist Zukunftsmusik: Unter diesem Motto sind über 1000 Ehrenamtliche in ganz Vorarlberg für benachteiligte Kinder auf dem Weg. Noch den ganzen April über wird landauf landab für das Vorarlberger Kinderdorf gesammelt.

    Tagesmütter dringend gesucht

    5.04.2012 Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich: Tagesmütter dringend gesucht. Feldkirch, 4. April 2012 – Für die betreuten Kinder ist die Tagesmutter oft wie ein zweites Zuhause. Für die Tagesmutter selbst ist ihr Beruf eine Bereicherung: Abwechslungsreich, selbstbestimmt und optimal mit der eigenen Familie vereinbar.

    Schule in der Gärtnerei

    17.04.2012 Im Rahmen der Aktion „Schule in der Gärtnerei“ besuchten Kinder der Volksschule Batschuns die Gärtnerei der Gebrüder Rauch in Rankweil.

    Sophia Juen: Siegerin beim Landes-Jugend-Redewettbewerb 2012

    1.04.2012 Sechs Jugendliche aus Vorarlberg konnten sich für den Bundesbewerb in Salzburg qualifizieren – darunter: Sophia Juen aus Batschuns. Zwischenwasser/Dornbirn.

    Bibliotheken sind wichtige Stützen der Leseförderung

    29.03.2012 Zwischenwasser – Unter dem Motto "Bibliotheken – gefällt mir!" ging kürzlich im Bildungshaus Batschuns die Jahrestagung der Vorarlberger Bibliothekarinnen und Bibliothekare über die Bühne. Landesrätin Andrea Kaufmann hob dabei die maßgebliche Rolle der Bibliotheken für die Leseförderung, insbesondere die Lesefrühförderung hervor.

    Leserallye an der Volksschule Dafins

    28.03.2012 An der einklassigen Volksschule Dafins fanden heute die 72. Lesetage der besonderen Art statt.

    Diözesaner Weltjugendtag 2012

    27.03.2012 Be(lieve) International. Köln, Sydney, Madrid, Feldkirch – ja, alle vier Städte waren und sind Schauplatz des Weltjugendtages. Was – der Weltjugendtag in Feldkirch? Ja, der Diözesane Weltjugendtag. Aber der Stimmung der Internationalität, der Jugendlichkeit und der Gemeinschaf, die den Weltjugendtag so einzigartig macht, spürt auch Feldkirch mit dessen kleinen Bruder - dem Diözesanen Weltjugendtag - am 31. März im Institut St. Josef nach.

    Filmabend im Bildungshaus Batschuns

    26.03.2012 Das katholische Bildungswerk lud in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis „Eine Schule für Feshi“ zu einem bewegenden Filmabend ins Bildungshaus Batschuns.

    Großartige Leistungen der Mittelschule Zwischenwasser

    27.03.2012 Sprünge, Handstände, Überschläge, Auf- und Umschwünge, sowie viele andere Übungsteile des Kunstturnens standen in den vergangenen Monaten im Zentrum des Sportunterrichts an der Mittelschule Zwischenwasser.

    FahrRad in Sulz, Röthis und Zwischenwasser

    26.03.2012 Am vergangenen Samstagvormittag um 9 Uhr war der Beginn des FahrRad-Wettbewerbes 2012 und zahlreiche Bürger der drei Vorderlandgemeinden Sulz, Röthis und Zwischenwasser waren startklar, um gemeinsam mitzumachen.

    Einblick in sanierte Häuser

    25.03.2012 Am vergangenen Freitagnachmittag trafen sich Mitglieder des e5 energieteams Zwischenwasser und einige Interessierte in der Oberen Gasse 6, um das 2009 sanierte Haus von Florian Maier und Melanie Gohm zu besichtigen und Tipps aus erster Hand für die eigenen Sanierungsarbeiten zu bekommen.

    Schau dir die sanierten Häuser an!

    19.03.2012 Am Freitag, 23. März lädt das e5 energieteam Zwischenwasser zur Besichtigung zweier sanierter Objekte in Muntlix ein.

    Missa Lyrica mit dem "Hlahol Chor" in Muntlix

    19.03.2012 Am Sonntag, den 25. März 2012 gestaltet der Chor “HLAHOL“ die 10 Uhr-Messe in der Pfarrkirche Hl. Fidelis in Muntlix mit der „Missa Lyrica“, einer ganz besonderen Messe des tschechischen Komponisten Pavel Stanek.

    Fahr mit beim FahrRad-Wettbewerb

    19.03.2012 Am Samstag, 24.3. um 9 Uhr fällt beim Gasthaus Frödisch der Startschuss für den diesjährigen FahrRad-Wettbewerb, an welchem sich die Vorderlandgemeinden Sulz, Röthis und Zwischenwasser gemeinsam beteiligen.

    Sprechstunde mit LTVP Nußbaumer in Zwischenwasser

    15.03.2012 Zwischenwasser - Am Mittwoch, 21. März 2012, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Gemeindeamt Zwischenwasser eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Filmabend "Schatten über dem Kongo"

    19.03.2012 Das katholische Bildungswerk Batschuns und der Förderkreis „Eine Schule für Feshi“ veranstalten am Mittwoch, den 21. März 2012 um 19.30 Uhr im Bildungshaus Batschuns den Filmabend „Schatten über dem Kongo“.

    Preisjassen ein toller Erfolg

    11.03.2012 Zum schon traditionellen Preisjassen des Raiffeisen VBC Rankweil im Gasthaus Frödisch konnten gestern zahlreiche Jasserinnen und Jasser begrüßt werden. Herr Walter Kailer kam der Stichzahl am nächsten und durfte den Siegerpreis, Gutscheine im Wert von 200 Euro, mit nach Hause nehmen.