AA

FahrRad in Sulz, Röthis und Zwischenwasser

Die Bürgermeister Josef Mathis, Karl Wutschitz und Norbert Mähr waren mit vollem Einsatz dabei!
Die Bürgermeister Josef Mathis, Karl Wutschitz und Norbert Mähr waren mit vollem Einsatz dabei! ©Regine Huber
Am vergangenen Samstagvormittag um 9 Uhr war der Beginn des FahrRad-Wettbewerbes 2012 und zahlreiche Bürger der drei Vorderlandgemeinden Sulz, Röthis und Zwischenwasser waren startklar, um gemeinsam mitzumachen.
FahrRad Wettbewerb

e5 Teammitglied Kilian Tschabrun begrüßte die Anwesenden und gab einen kurzen Überblick, über die Aktivitäten an diesem Vormittag. Bei Waltraud Mathis konnte man einen Gutschein im Wert von 5 Euro zur Anschaffung eines Fahrradcomputers bekommen und sich direkt für den Wettbewerb anmelden. Im Laufe des Vormittages taten dies über 80 Fahrradbegeisterte mit der Hoffnung, das tolle E-Bike bei der Abschlussveranstaltung im Herbst zu gewinnen. Folgende Firmen und Gruppen haben sich bereits für den FahrRad-Wettbewerb registriert: Gemeindevertreter von Sulz, Röthis und Zwischenwasser, Firma Baur, Firma Röfix, Mittelschule Sulz-Röthis sowie Mittelschule Zwischenwasser. Eine Anmeldung ist jederzeit noch möglich, entweder bei den drei Vorderlandgemeinden oder im Internet.

Der ÖAMTC war anwesend, hier hatte man Gelegenheit verschiedene E-Bikes auszuprobieren. Lutz Schmelzinger stellte E-Bikes mit verschiedenen Antriebstypen vor, mit welchen sogleich ein kleiner Fahrrad-Parcours bestritten werden konnte. Das 2Rad Fachgeschäft MALIN lud ein, die neuesten Elektroräder zu testen. Das Elektroauto der Gemeinde Zwischenwasser stand für Interessierte zur Probefahrt bereit. Dieses kann gegen einen Unkostenbeitrag auch über das Wochenende ausgeliehen werden.

Zwischendurch konnte ein einmaliges Radlerfrühstück von Bäckermeister Peter Rheinberger und den Bäuerinnen von Zwischenwasser genossen werden, welches bei groß und klein sehr gut ankam.

  • VIENNA.AT
  • Röthis
  • FahrRad in Sulz, Röthis und Zwischenwasser
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen