AA
  • VIENNA.AT
  • Zwischenwasser

  • Junge Redetalente überzeugten mit engagierten Auftritten

    14.04.2014 Mehr als 30 Mädchen und Burschen traten beim 62. Landes-Jugendredewettbewerb auf der Dornbirner Messe zu einem besonderen Wettstreit an.

    Blasmusikalische Spitzenleistung in Muntlix

    14.04.2014 Muntlix (mwe) Nach einer intensiven Probensaison hat die Harmoniemusik Muntlix und Kapellmeister Manfred Längle zum heurigen Frühjahrskonzert geladen.

    Dafinser Kids erhielten einen Lese-Pass

    14.04.2014 Dafinser Kids begeisterte Leser Einen Lese-Pass erhielten die 14 Kinder der Bewegungsvolksschule Dafins am landesweiten Lesetag für ihre Aktivitäten.

    Photovoltaik Aktion der Vorderland-Gemeinden gestartet

    7.04.2014 Rankweil (mwe) Am vergangenen Freitag fand im sehr gut besetzten Rankweiler Vereinshaus die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden statt.

    Regionale Sommerbetreuung - Anmeldefrist 9. April bis 9. Mai

    1.04.2014 Die Regio Vorderland-Feldkirch bietet in den Sommerferien 2014 wieder ein regionales Betreuungsangebot an.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    1.04.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:    Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Sei-aktiv-Woche im Kindergarten Muntlix

    30.03.2014 Muntlix (mwe) Eine ganze Woche wurde im naturnahen Bewegungskindergarten in Muntlix dem Sport, der Bewegung gewidmet. Leiterin Renate Pfitscher hatte dazu nach der Schneewoche in Furx zusammen mit ihrem sehr engagierten Team ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt.

    Finanzverwaltung Vorderland in neuem Heim

    31.03.2014 Sulz (mwe) Wie bereits mehrfach berichtet, entwickelt sich das Gemeindeamt in Sulz immer mehr zum Regio-Haus. Nachdem die Baurechtsverwaltung und der Regio-Manager bereits in die umgebauten ehemaligen Posträume umgezogen sind, hat die Finanzverwaltung Vorderland nun in den ehemaligen Räumen der Baurechtsverwaltung ihr neues Zuhause gefunden.

    Mittelschule Zwischenwasser und BG Lustenau fahren nach Wien

    29.03.2014 Vor Kurzem ging in der Lustenauer Gymnasiumturnhalle das Landesfinale im Schulsportbewerb Turn10 über die Bühne. Die Mittelschule Zwischenwasser und das BG Lustenau qualifizierte sich für das Bundesfinale in Wien.

    Uhrenumstellung: Sommerzeit ab Sonntag

    28.03.2014 Und neuerlich wird die Umstellung der Uhren um eine Stunde für den Biorhythmus vieler Menschen und Tiere eine Herausforderung bedeuten. Dafür bleibt es abends länger hell:    Auf die heurige Sommerzeit wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag umgestellt: Am 30. März 2014 werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr vorgestellt.

    Fels Sanierung

    27.03.2014 Hinter dem "Firoabad" bei der Arkenbrücke war der Zugang zur Frutz seit Frühherbst 2013 gesperrt. Die Gefahr eines Felssturzes war groß, daher war eine Sanierung dringend notwendig. Diese Sanierung steht nun kurz vor dem Abschluss.

    Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden

    25.03.2014 Ein Bericht der Regio Vorderland-Feldkirch:    Ein weiterer Schritt in Richtung Energieautonomie.    Bis Ende Mai 2014 werden 5kWp-Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte von geprüften Betrieben zum attraktiven Fixpreis angeboten. Am 4. April findet um 19:30 Uhr die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden im Vereinshaus Rankweil statt.

    Über 10.000 Stunden im Dienste des Nächsten

    23.03.2014 Zwischenwasser (mwe) Allein 10.720 Stunden, Einsatzstunden nicht mitgerechnet, waren im abgelaufenen Jahr notwendig, um in Not geratenen Mitmenschen zu helfen und deren Hab und Gut zu sichern.

    Suppensonntag in Muntlix

    24.03.2014 Im Anschluss an die hl. Messe in der Fideliskirche in Muntlix wurden heute von der Frauenrunde im renovierten Pfarrsaal eine Vielzahl von verschiedenen Suppen angeboten. Die Freiwilligen Spenden kommen einmal mehr karitativen Zwecken zugute.

    Zwischenwasser: Feuerwehr rettet Pferd aus Jauchegrube

    21.03.2014 Zwischenwasser. Der dringende Wunsch nach einem "Kurzbesuch" auf einer anderen Koppel brachte ein Pferd am Freitagvormittag in arge Schwierigkeiten: Die Stute brach in eine Jauchegrube ein, der Kopf schaute gerade noch so heraus.

    Friedensbegegnung: Ist unsere Welt noch zu retten?

    18.03.2014 Montag, 24. März ab 16 Uhr im Bildungshaus Batschuns:    Pax Christi Vorarlberg lädt ‚friedensbewegte’ Menschen zu einer „Friedensbegegnung“.    Vortrag von Dr. Michael Striebel ab 19.30 Uhr zum Thema "Ist unsere Welt noch zu retten?"

    Firstfeier in Muntlix

    17.03.2014 Muntlix (mwe) – Grund zum Feiern gab es am Freitag in Muntlix: Bei den drei Wohnanlagen an der Hauptstraße und der Oberen Gasse fand traditionell die Firstfeier statt.

    Saumarkt lud zum „Glücklichen Abend"

    17.03.2014 Jugendliche PreisträgerInnen erzählten von ihren Glücksmomenten.

    Wilde Wiesenkräuterküche

    12.03.2014   Frühlingsbeginn, es grünt überall! Machen wir uns gemeinsam auf den Weg und entdecken Wildkräuter für die Küche. Diese haben besonders im Frühling einen außerordentlich hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen.

    Zivildienst bei der Caritas – eine lohnende Erfahrung

    11.03.2014 Mit Starttermin im April 2014 sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen sammeln möchten.

    Kinderfunken und Funken Batschuns

    11.03.2014 Am vergangenen Sonntag wurde am Nachmittag der Kinderfunken in Batschuns von zahlreichen begeisterten Kindern aufgebaut und mit Fackeln entzündet. Selbst die Funkenhexe durften die Kleinen gemeinsam basteln und auf den Kinderfunken setzen.

    Rekordergebnis Landbus

    7.03.2014 Fast 10,5 Millionen Fahrgastbeförderungen.  Landbus Oberes Rheintal freut sich über Rekordergebnis im Jubiläumsjahr.

    35 Jahre Aktion Trocken – Aktion Verzicht

    5.03.2014 Im Jahr 1979 wurde in Götzis eine Aktion ins Leben gerufen, welche die Gesellschaft in Vorarlberg, wie nur wenige andere, dauerhaft prägte.

    Kinderfasching in Batschuns

    3.03.2014 Am Faschingsonntag wurde der Schulsaal in Batschuns zur Bühne für die „Jungen Sing-Stars" aus Zwischenwasser und Umgebung.

    Vorstellung Erstkommunikanten und Pfarrcafé in Batschuns

    2.03.2014 Heute wurden in der Sonntagsmesse die Batschunser Erstkommunikanten vorgestellt. Die elf Volksschulkinder gestalteten den Gottesdienst aktiv mit, auch die Taufpaten der Kinder wurden von Pfarrer Plazide Ponzo in den Ablauf mit einbezogen.

    Funken – Brauchtum erhalten und leben

    3.03.2014 Vorderland. (mwe) In Vorarlberg vergeht kein Jahr, indem der Brauch des Funken Abbrennens nicht aktiv betrieben wird . Seit vielen Jahren, ja Jahrzehnten sind es die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte, welche diese Tradition aufrecht erhalten, diesen Brauchtum erhalten und leben lassen.

    Schulsportgütesiegel für die VS Dafins

    28.02.2014 Dafins. Im Rahmen einer Feier im Landhaus in Bregenz wurde der Volksschule Dafins das Schulsportgütesiegel in Gold verliehen.

    Mittelschule Zwischenwasser besichtigt Russmedia

    25.02.2014 Die Klassen 4a und 4b der VMS Zwischenwasser besuchten Russmedia in Schwarzach.

    Kinderfasching in Batschuns

    25.02.2014 Auch dieses Jahr findet wieder das Kinder-Faschingsfest mit Mini-Play Back Show statt.

    Vorarlberger Sangesbrüder brausten zu Tal

    27.02.2014 Laterns (mwe). Als eine Initiative bei „Fit for Singing" kann wohl die jährlich stattfindende Landes – Sängerschimeisterschaft angesehen werden. 

    Sicherheitstipp: Rufhilfe, Netz der Verbundenheit

    20.02.2014 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das. Aber besonders Alleinstehende haben ihre Probleme damit. Denn immer schwingt auch die Angst mit, in einer Notsituation nicht rechtzeitig Hilfe zu bekommen. Ein kleines Gerät kann da gute Dienste leisten. Die Rufhilfe begleitet Senioren rund um die Uhr und sorgt für Hilfe, wenn Hilfe notwendig ist.

    Bernhard Heinzle über Beruf, Familie und harte Verhandlungen

    17.02.2014 Im Ländle TV Studio 2 stellte sich Bernhard Heinzle den Fragen von Ländle TV Geschäftsführer Günter Oberscheider.

    Räumliches Entwicklungskonzept für Zwischenwasser

    17.02.2014 Zwischenwasser (mwe) Seit einem Jahr läuft nun das Projekt „Räumliches Entwicklungskonzept Zwischenwasser". " Im Herbst 2012 erhielten wir vom Land Vorarlberger die Aufforderung ein Räumliches Entwicklungsleitbild für unsere Gemeinde zu erstellen.

    Muntliger Trafohaus als Energiethermometer

    19.02.2014 Im Jahre 2011 wurde seitens des agilen Zwischenwasser-e5-Teams und der Gemeinde Zwischenwasser ein Ideenwettbewerb zur kreativen Gestaltung des Trafohauses und dessen Umgebung eingeladen.

    Hof in Batschuns bis auf die Grundmauern niedergebrannt

    10.02.2014 Zwischenwasser/Batschuns. Ein Bauernhof in Batschuns stand am Montag in Vollbrand. Das Feuer wurde durch den vorherrschenden Föhnsturm immer wieder neu angefacht, das Gebäude ein Raub der Flammen.

    Schminktipp: An Fasching ein richtiger Held sein

    10.02.2014 Spiderman als beliebtes Kostüm für die fünfte Jahreszeit.

    Wasser ist Leben

    10.02.2014 Wassergenossenschaft Muntlix investiert 2 Millionen Euro in die Trink- und Löschwasserversorgung

    Zwischenwasser stellt auf Papiertonne um

    10.02.2014 Zwischenwasser (mwe) Bei der 42. Sitzung der Zwischenwässler Gemeindevertretung wurde die Umstellung vom Papiercontainer auf die Papiertonne beschlossen. Ebenfalls wurde die Verlängerung des Baurechtsvertrages mit der Vogewosie beim Armenhaus einer Beschlussfassung zugeführt und über den Stand in Sachen Sanierung Laternser Straße, sowie dem Projekt Trink- und Löschwasserversorgung Muntlix berichtet.

    Hinaus in die Natur - Abenteuer Schneewoche begeisterte die Kinder

    10.02.2014 Die Bewegungskindergärten von Zwischenwasser luden zur Schneewoche. Spiel und Spaß im Schnee standen dabei im Mittelpunkt.

    Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    7.02.2014 Robert Ritter, dessen Weg zur Hospiz nachfolgend beschrieben wird, ist nur einer der mehr als 200 ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen in Vorarlberg. Sie sind Wegbegleiter, Vertraute, Freunde am Ende eines Lebens und werden auf diese Aufgabe auch bestmöglich vorbereitet. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn.

    Vorderländer und Götzner Schi-Lifte ziehen Zwischenbilanz

    5.02.2014 Laterns, Furx, Übersaxen, Götzis (mwe) Der überall herrschende Schneemangel macht den Vorderländer Schigebieten unterschiedlich zu schaffen. Während die Schilifte Laterns noch keinen einzigen Ausfallstag zu verzeichnen hatten, war im kleinen Schigebiet Übersaxen der Lift in diesem Winter noch kein einziges Mal in Betrieb. Die VN-Heimat zog mit den Schigebieten eine erste Zwischenbilanz.

    Caritas: Zahl der Freiwilligen in fünf Jahren um ein Drittel angestiegen

    30.01.2014 Freiwillige spielten in der 90-jährigen Geschichte der Caritas seit jeher eine tragende Rolle. Zeit spenden und Sinn stiften – unter diesem Motto ist die Zahl jener VorarlbergerInnen, die ihre Zeit und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen, auch 2013 gewachsen.

    Familie aus Batschuns gewinnt Hauptpreis

    29.01.2014 Hohenems/Batschuns. Über den Hauptpreis beim Kindermalwettbewerb im Rosenberger-Journal 2013 durften sich kürzlich Jürgen und Barbara Marte mit ihren Kindern Sandra und Marcel freuen.

    "Der Weg ist das Ziel"

    27.01.2014 Mit diesem Leitsatz hat Hermann Müller aus Muntlix seine Pilgerreise den Jakobsweg, der schon seit dem Mittelalter besteht, von Valencia am Mittelmeer nach Santiago de Compostella ganz im Nordwesten Spaniens, nahe dem Atlantik letztes Jahr gestartet.

    365 Lehrstellen bei Lehrstellenbörse Regio Vorderland-Feldkirch

    23.01.2014 Lehrstellenbörsen aus Feldkirch und dem Vorderland arbeiten jetzt eng zusammen.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    Muntliger Musik mit Galavorstellung beim Jubiläumsball

    21.01.2014 Muntlix (mwe) Der Fasching in Muntlix hat begonnen – standesgemäß durch den „Muntliger Musikball".

    Männerchor Muntlix im Sozialzentrum Vorderland

    18.01.2014 Der Männerchor Muntlix hat gerne die Einladung des Sozialzentrums Vorderland angenommen, ein Konzert für die Bewohner zu geben. Gestern Nachmittag war es soweit.

    Zwischenwasser plant Umbau und Sanierung des Gemeindeamtes

    17.01.2014 Zwischenwasser (mwe) In der Gemeinde Zwischenwasser ist das dritte große Bauprojekt der laufenden Funktionsperiode geplant. Nach dem Neubau des 2,3 Millionen Projektes Kindergarten Muntlix und der Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses um rund 700.000 Euro, steht die Sanierung bzw. der Umbau des Gemeindeamtes auf dem Programm. Für das Projekt Umbau und Sanierung des Gemeindeamtes Zwischenwasser sind 1,9 Millionen Euro netto veranschlagt. Nicht zu vergessen aber auch der Neubau des Pfarrheimes um 780.000 Euro, welcher allerdings zum Großteil von der Pfarre selbst und der Diözese finanziert wurde.

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Neujahrsempfang Dorfleaba in Zwischenwasser

    13.01.2014 Zwischenwasser (mwe) Die Gemeinde Zwischenwasser lud zum bereits traditionellen, vom Alt-Bürgermeister Josef Mathis ins Leben gerufenen Neujahrsempfang „Dorfleaba 2014" in den Frödischsaal. Zahlreiche Bürger aus der ganzen Gemeinde nahmen die Einladung zu diesem Infoabend sehr gerne an.

    Schi – „Rennen“ für den sozialen Zweck

    13.01.2014 Sulz (mwe) „A Gaudi Schi „Rennen" für an guata Zweck", das war das große Ziel der Altherren des FC Sulz, die gemeinsam mit den Harley-Davidson-Club Graue Wölfe und Shovel Power sowie dem Schiverein Sulz-Röthis zum 4. Mal zum Charity – Schirennen in die Schiarena Furx luden.

    Ausstellung im Bildungshaus Batschuns

    13.01.2014 Im Bildungshaus Batschuns fand die Eröffnung der Ausstellung „Besondere Tiere von besonderen Menschen" statt.

    Energiegeladenes Bild für Stundenlauf-Engagement

    8.01.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg (Sitz in Götzis) ist auf dem Weg zur Inklusion, dem selbstverständlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen. Schöne Beispiele für gelungene Inklusion sind die drei Stundenläufe, die immer im September stattfinden. Die „illwerke vkw“ (Bregenz) unterstützen die traditionellen Laufveranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Lustenau bereits seit vielen Jahren als Sponsor. Zum Dank für das soziale Engagement überreichte die Lebenshilfe dem Energiekonzern ein ganz besonderes Bild, das selbst voller Energie steckt.

    Kinderschikurs in Furx

    7.01.2014 Zwischenwasser (sie). Mit „ Zauberkleber" und „Elefantenschritten" eroberten die jungen Schifahrer den Furxer Zwergberg.

    Charity-Schirennen in Furx

    8.01.2014 Furx/Vorderland. Gaudischirennen für an guta Zweack! Am kommenden Samstag den 11. Jänner um 13.30 Uhr zeigen die Altherren des FC Sulz, die Harley-Davidson-Clubs Graue Wölfe und Shovel Power sowie der Schiverein Sulz-Röthis wieder ihre soziale Ader. Bereits zum 4. Mal wird in der Schiarena Furx ein Charity-Skirennen ausgetragen. Dabei geht es nicht um Sekunden, nein bei diesem Event sind ganz andere, überraschende Kriterien gefragt.

    Gemeinde Zwischenwasser lädt zum Neujahrsempfang

    5.01.2014 „Dorfleaba 2014" Die Gemeinde Zwischenwasser lädt am kommenden Sonntag ab 17 Uhr zum diesjährigen Neujahrsempfang „Dorfleaba" in den Frödischsaal.Dabei werden neben der musikalischen Umrahmung durch die Jugendmusik viele interessante Themen vorgestellt und besprochen.