AA
  • VIENNA.AT
  • Zwischenwasser

  • Ortsvereine-Turnier war wieder ein Dorffest

    23.06.2014 Zwischenwasser (mwe) Einmal mehr war das „Zwüschawässler Ortsvereine- und Firmen-Turnier“, veranstaltet vom  Musikverein Harmonie Muntlix, unter Obfrau Julia Reinprecht, ein Volksfest.

    Zwischenwasser präsentiert REK – Entwurf

    24.06.2014 Zwischenwasser (mwe) „Was lange währt, wird endlich gut“. Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn nach langer Zeit ein vorzeigbares Ergebnis zu sehen ist.

    Flüchtlinge luden ins "Haus Batschuns"

    23.06.2014 Zwischenwasser. (sie) Anlässlich des Weltflüchtlingstages fand im Haus Batschuns  ein „Tag der Begegnung“  statt.

    Kostenlose Energie ein Leben lang

    23.06.2014 Zwischenwasser (mwe)  Sonnwende – Energiewende, am Beispiel des ersten Sonnenhauses mit Schwerkraftheizung. Sonnenenergie ist weltweit die natürlichste und sauberste Wärme-Energieform der Welt. Dazu steht sie uns kostenlos zur Verfügung.  Die Sonne stellt keine Rechnung.

    Architektur trifft Energie

    23.06.2014 Das e5 Energieteam der Gemeinde Zwischenwasser lädt am kommenden Freitag den 27.

    Erstes Pony-Fohlen auf Furxer Trekkinghof

    23.06.2014 Zwischenwasser-Furx. (etu) Als Astrid Türtscher und Arno Vith, Leiter des Trekkinghof Furx, vergangenen Sommer die Pony-Stute „Heidi“ aus Kressbronn/Deutschland kauften, ahnten sie nicht, dass das Kleinpferd trächtig war.

    Neu: First Responder Gruppe in Übersaxen

    20.06.2014 Die Rotkreuz-Abteilung Feldkirch freut sich über eine neue First-Responder-Gruppe in der Gemeinde Übersaxen. Mit den beiden Rotkreuz-Sanitätern Sebastian Duelli und Dominik Scherrer sowie dem Flug- und Bergretter Wolfgang Rigo steht ab sofort ein erfahrenes Trio bereit, welches im Notfall von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Vorarlberg alarmiert wird.

    Heute ist Weltflüchtlingstag

    20.06.2014 DEAR WORLD.   Botschaften syrischer Flüchtlinge an die Welt. Die Fotografen Robert Fogarty und Ben Reece reisten mit der Hilfsorganisation CARE zu syrischen Flüchtlingen, die in Jordanien Schutz suchen. Sie sammelten Wünsche, Träume und Botschaften der Geflohenen an die Welt.

    Vorarlberger Krankenschwester im Einsatz für Ärzte ohne Grenzen

    18.06.2014 Zwischenwasser/Batschuns - Cornelia Welte ist seit 2010 für "Ärzte ohne Grenzen" im Einsatz. Seitdem war sie in sieben Krisenregionen der Welt tätig, wie etwa im Kampf gegen Malaria in Niger oder in Flüchtlingslagern im Südsudan.

    Gold für „Batschunser Apfelsaft“

    17.06.2014 Apfelsaft ist zwar schon von Natur aus goldfarben, doch auf den „Batschunser Apfelsaft“ der Lebenshilfe Vorarlberg trifft dies gleich im doppelten Sinne zu. Das von der Werkstätte Batschuns hergestellte Getränk wurde nämlich von der Vorarlberger Landwirtschaftskammer bei der Landesprämierung 2014 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Und auch bei der „GenussKrone“ ist der „Batschunser Apfelsaft“ heuer als Vorarlberger Landessieger wieder nominiert.

    Flüchtlinge laden zum „Tag der Begegnung“

    17.06.2014 Neun Flüchtlingshäuser der Caritas öffnen anlässlich des Weltflüchtlingstages am Freitag, 20. Juni ihre Türen und freuen sich auf viele BesucherInnen.

    Dämmerschoppen - Bärig Böhmisch

    16.06.2014 Samstag, 28. Juni 2014 | 19 Uhr Parkplatz Gasthaus Jägerstube   "zemm höckla..." Bärig Böhmisch gibt den musikalischen Takt an und  der Sparverein Jägerstube sorgt für das leibliche Wohl.

    Sonnenenergie hat Zukunft - sie geht uns alle an

    12.06.2014 Sonnwende – Energiewende, am Beispiel des ersten Sonnenhauses mit Schwerkraftheizung. Sonnenenergie ist weltweit die natürlichste und sauberste Wärme-Energieform der Welt. Dazu steht sie uns kostenlos zur Verfügung.   Dazu findet in Zwischenwasser ein Vortrag und eine Diskussion statt.

    erfolgreiche Hallenradsport-Junioren_Europameisterschaft

    10.06.2014 Alle Jahre wieder kehren die Hallenradsportler (Radball und Kunstrad) mit Medaillen im Gepäck von internationalen Wettkämpfen heim. Dieses Jahr war das Jahr von Marcel Schnetzer aus Muntlix (starte für den RV Enzian Sulz). Wie bereits die beiden vergangenen Jahre startete Marcel im Doppelpack.

    Gemeindeamt – Bauverhandlung positiv

    9.06.2014 Zwischenwasser (mwe) „Die Bauverhandlung in Sachen Sanierung des Gemeindeamtes ist positiv verlaufen", freut sich Bürgermeister Kilian Tschabrun über die positive Abwicklung des Verfahrens hinsichtlich des geplanten 2,3 Millionen Projektes.

    Marcel Schnetzer erfolgreichster EM-Teilnehmer

    9.06.2014 Zwischenwasser (mwe) Der für den RV Enzian Sulz startende Marcel Schnetzer avancierte sich bei den Hallenradsport Junioren Europameisterschaften im ungarischen Tata zum erfolgreichsten Teilnehmer.Dem Muntliger gelang als einzigem Sportler zweimal der Sprung aufs Podest.

    Räumliches Entwicklungskonzept wird vorgestellt

    9.06.2014 Zwischenwasser (mwe) Der Entwurf des räumlichen Entwicklungskonzepts (REK) ist nach einer 18 monatigen Erarbeitungsphase fertiggestellt.

    Zwüschat Ratz und Frutz - Sagenhaftes Vorderland

    10.06.2014 Sulz/Vorderland. (mwe) Der Götzner Sagenbuch-Autor Franz Elsensohn präsentierte im Rosensaal des Gasthof Freihof sein neuestes Buch - Zwüschat Ratz und Frutz - Sagenhaftes Vorderland.

    Das nächste Großprojekt steht vor der Tür

    6.06.2014 Das nächste bauliche Großprojekt steht in der Gemeinde Zwischenwasser auf dem Programm. Nach dem Um- bzw. Neubau des Feuerwehrhauses und dem Neubau des Kindergartens erfolgt der Umbau bzw. die Sanierung des Gemeindeamtes.

    Räumliches Entwicklungskonzept wird präsentiert

    5.06.2014 Zwischenwasser (mwe) " Im Herbst 2012 erhielten wir vom Land Vorarlberger die Aufforderung ein Räumliches Entwicklungsleitbild für unsere Gemeinde zu erstellen.Ansonsten können keine neuen Flächen mehr in Bauland gewidmet werden.

    Energiethermometer ist fertig gestellt

    5.06.2014 Muntlix (mwe) Im Jahre 2011 wurde seitens des agilen Zwischenwasser-e5-Teams und der Gemeinde Zwischenwasser ein Ideenwettbewerb zur kreativen Gestaltung des nicht mehr benötigten Trafohauses an der Frödisch und dessen Umgebung eingeladen.

    Kapelle Stöck wird renoviert

    5.06.2014 Zwischenwasser, Laterns (mwe). Im Jahre 1710 wurde die im Gemeindegebiet von Zwischenwasser gelegene und kirchlich zu Laterns gehörende Kapelle im Rahmen des Visitationsrezesses des Bischof Ulrich von Chur in der Pfarre Laterns erstmals erwähnt.

    Mit 20 Jahren im Radball Himmel

    5.06.2014 Muntlix (mwe) Kaum zu glauben aber war. Der 20 jährige Muntliger Patrick Schnetzer hat trotz seines jungen Alters bereits alle Radball Titel die es gewinnen gibt in der Tasche.

    „Tracht und Leder…. oas zwoa gschossa“

    5.06.2014 Jedes Jahr Mitte Juni steigt in Zwischenwasser das in der Zwischenzeit bereits legendäre Ortsvereine und Firmenturnier. Jedes Jahr wird dieses gesellschaftliche Highlight von einem anderen Ortsverein durchgeführt. Für heuer hat sich die Muntliger Musig als Veranstalter eingetragen.

    20 Jahre Jubiläum der Muntliger Bücherei

    5.06.2014 Muntlix (mwe) Im heurigen Jahr feiert die öffentliche Bücherei in Muntlix ihr 20 jähriges Jubiläum. In diesen Jahren hat sich die Bücherei immer mehr zu einem beliebten Treffpunkt für die Muntliger Bevölkerung entwickelt.

    Nahversorger im Dorfzentrum angesiedelt

    5.06.2014 Muntlix (mwe) Einen Schritt nach vorne hat es in Sachen Nahversorgung in Zwischenwasser gegeben.

    Trink und Löschwasserprojekt in Zwischenwasser

    5.06.2014 Wassergenossenschaft Muntlix investiert 2,5 Millionen Muntlix. (mwe) „Wasser ist Leben. Alles ist aus dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten. Wasser hat das Entstehen des Lebens ermöglicht. Ohne Wasser wird es auf unserer Erde kein Leben geben.

    Brandanschlag auf Asylantenheim: Urteil wurde nun bestätigt

    5.06.2014 Feldkirch/Innsbruck - Bedingte Haft- und unbedingte Geldstrafen wegen versuchter Brandstiftung: Die Entscheidung sei angemessen.

    Mit dem Motorrad gegen Pkw

    5.06.2014 Zwischenwasser - Verletzungen unbestimmten Grades erlitt gestern ein 27-jähriger Motorradfahrer, als er gegen 13.30 Uhr auf der Arkenstraße in Muntlix gegen den Pkw eines 37-jährigen Lenkers prallte. 

    Vorankündigung ''Dafinser Dorfschoppen''

    4.06.2014 Zum zweiten mal veranstalten wir auf dem Schulplatz der VS-Dafins den Dafinser Dorfschoppen. Bereits im Vorjahr war dieser Dämmerschoppen bei Jung und Alt sehr beliebt. Besonders deshalb ist uns das besondere „Hoamat-Gfühl" aller Generationen ein besonderes Anliegen.

    "Mit Mann und Maus, einer Katzenpastete und anderem Schabernack" - Konzertabend des Vereins "batschuns kulturell" am 1. Juni 2014 in der Pfarrkirche Batschuns

    4.06.2014 Keine Frage! "Batschuns kulturell" fährt seit der Eröffnung der vom Musikerehepaar Christian und Angelika Lebar initiierten Veranstaltungsreihe „kultur mit aussicht" vergangenen Sonntagabend eine schon heute kaum mehr wegzudenkende weitere kulturelle Schiene.

    Räumliches Entwicklungskonzept Vorstellung am 18. Juni

    3.06.2014 Der Entwurf des räumlichen Entwicklungskonzepts (REK) ist nach einer 18 monatigen Erarbeitungsphase fertiggestellt.

    Zukunftsort Zwischenwasser

    3.06.2014 Eröffnung Zukunftsorte Konsulat Seit Herbst 2012 ist Zwischenwasser einer der 12 Zukunftsorte Österreichs. Ziel dieses Zusammenschlusses innovativer Gemeinden aus allen Bundesländern ist es, voneinander zu lernen und gegebenenfalls gemeinsame Projekte zu realisieren.

    „Gut leben – nicht auf Kosten anderer“

    2.06.2014 Verein im Fokus: KONSUMENTENSOLIDARITÄT-JETZT Zwischenwasser, Sulz (fep) „Niemand will meinen alten Toaster reparieren. ‚Warum kaufen Sie keinen Neuen? Die sind doch ganz billig!’, lautet die Standardantwort.

    Rythmus & Gefühl

    27.05.2014 ... unter diesem Motto fand am vergangenen Samstag das Frühjahrs-Konzert des Männerchores Muntlix im Frödischsaal statt. Trotz vieler anderweitiger Veranstaltungen blieb unser Stammpublikum uns treu und sorgte wiederum für einen vollen Saal.

    Wahlsplitter aus Zwischenwasser

    26.05.2014 Zwischenwasser (mwe) – Geschenk – Ein doch überraschendes Geschenk für die Wahlkommission gab es in Muntlix.

    Traumhafter Sonntag war Wahlverderber

    25.05.2014 Zwischenwasser (mwe) Als sehr ruhig wurde die EU-Wahl auch in Zwischenwasser bezeichnet. „Die Wahlbeteiligung kann aber mit rund 36 Prozent etwa in Muntlix als gering bezeichnet werden", so Bürgermeister Kilian Tschabrun. Wie in anderen Gemeinden auch, war vermutlich der „traumhafte Sonntag" jedenfalls ein Grund dafür das der eine oder andere die EU-Wahl sausen ließ.

    Ehrung an der Mittelschule

    22.05.2014 Zwischenwasser (fep) Bereits zum 3. Mal hintereinander gewannen die Turner der Mittelschule Zwischenwasser die Landesmeisterschaften im Geräteturnen und waren somit die Vertreter Vorarlbergs bei den Bundesmeisterschaften, die heuer in Wien ausgetragen wurden, wo es ihnen gelang, wie schon 2010, österreichischer Meister zu werden.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    22.05.2014 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben heuer 115 Unternehmen insgesamt 877 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Die Kraft der Pflanzen

    19.05.2014 Zwischenwasser. (sie) Unter dem Titel „ Heil - und Wildkräuter für die Küche" fand bereits zum sechsten Mal über die Volkshochschule Götzis eine Kräuterwanderung mit Imelda Maier statt.

    Senioren-Erholungswochen: Noch Restplätze frei

    16.05.2014 Unter dem Motto „Lebensschätze entdecken“ bietet die Caritas Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an. Interessiert? Für den Turnus in Eriskirch Anfang Juli gibt es noch vereinzelte Plätze.

    Energieautonomie braucht Sonnenenergie

    15.05.2014 Heizen, waschen und trocknen mit der Sonne.   Die Ziele der Energieautonomie Vorarlbergs sind klar: In 35 Jahren soll in Vorarlberg pro Jahr nur mehr so viel Energie benötigt werden, wie innerhalb der Landesgrenzen bereitgestellt werden kann.

    Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz: Gemeinsam die Zukunft gestalten

    14.05.2014 Die Regio Im Walgau, die Regio Vorderland-Feldkirch sowie die Stadt Bludenz arbeiten aktuell an einer Stadt-Umland-Entwicklungsstrategie. Ziel ist es, den gemeinsamen Lebensraum fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.

    Seminar für Omas und Opas sowie für Leihomas und Leihopas

    8.05.2014 „Großeltern sind unentbehrlich!“ Seminar im Bildungshaus Batschuns am Samstag 10. Mai, 9 bis 17 Uhr

    "Funktionierende überregionale Zusammenarbeit"

    5.05.2014 Zwischenwasser - Landtagspräsidentin Nußbaumer auf Gemeindebesuch in Zwischenwasser.

    Erfolgreicher DACH Peter Lehrling Niklas Battlogg

    2.05.2014 Götzis/Hohenems/Dafins. (ver) Beim Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker, der am Freitag dem 25. April in Hohenems stattgefunden hat, schaffte es der DACH Peter Lehrling Niklas Battlogg aus Dafins auf den zweiten Platz.

    „Dem Konsumismus trotzen“ – 8. FrauenSalon im Bildungshaus Batschuns

    29.04.2014 Dem Konsumismus trotzen – ja, gerne, aber wie? Genau dieser Frage geht Prof. Marianne Gronemeyer heute, 29. April, beim 8. FrauenSalon im Bildungshaus Batschuns nach. Und mit ihr diskutieren rund 120 Frauen.

    Viele Teilnehmer beim Zwischenwässler Freiwilligentag

    29.04.2014 Zwischenwasser (mwe) Die Gemeinde hatte zum achten Mal zum Freiwilligentag gerufen und über 100 Zwischenwässler waren, mit Maschinen und Werkzeugen ausgerüstet, dem Ruf gefolgt. Gemeinsam wurden Wanderwege, Solaranlagen und Grünflächen gereinigt und wieder in Schuss gebracht.

    Daliebis – A bsundrigs Käse - Plätzle

    28.04.2014 Zwischenwasser (mwe) Zu einem Käsefest hatten am vergangenen Sonntag Hermelinde und Engelbert Rietzler auf ihren Käsehof in Batschuns-Daliebis geladen.

    Veni, vidi, Zivi! Lebenshilfe sucht neue Zivildiener

    24.04.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet mehr als 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen. Im Juni und Juli 2014 beginnen die nächsten Turnusse an den rund 60 Standorten.

    Freiwilligentag in Zwischenwasser

    23.04.2014 Der Freiwilligentag findet heuer am Samstag, 26. April statt. Die Gemeinde freut sich auf zahlreiche Aktivbürger mit „Hand"-Werkzeug.

    Hilfe für Kapellen-Renovierung gesucht

    23.04.2014 Kapelle Stöck wird renoviert – finanzielle Unterstützung ist vonnöten.

    Musikschultag in Rankweil

    22.04.2014 Rankweil/Vorderland. (mwe) Die Musikschule Rankweil – Vorderland lädt am kommenden Samstag den 26. April zum „Musikschultag" ins Vereinshaus nach Rankweil.

    Projekt Energiethermometer wird nun umgesetzt

    23.04.2014 Im Jahre 2011 wurde seitens des agilen Zwischenwasser-e5-Teams und der Gemeinde Zwischenwasser ein Ideenwettbewerb zur kreativen Gestaltung des Trafohauses und dessen Umgebung eingeladen. In der kommenden Woche beginnen nun die Sanierungsarbeiten, ehe Mitte Mai das Projekt abgeschlossen werden soll.

    Sanierung des Arkafelsens abgeschlossen

    22.04.2014 Zwischenwasser (mwe) Zahlreiche lose Steine und Bäume und die Gefahr eines Felssturzes waren der Grund für die Felsräumung und Sanierung des „Arkafelsens", welcher hinter dem „Firobad" bei der Arkenbrücke steht. Dies war der Grund, weshalb der Forst- und Wanderweg seit dem Frühherbst 2013 gesperrt war. Seit rund 10 Tagen ist der Wanderweg nun wieder gefahrlos begehbar.

    Alles Käse in Batschuns Daliebis

    22.04.2014 Ein Tag für die ganze Familie.   Die Familie Hermelinde und Engelbert Rietzler laden am kommenden Sonntag den 27. April zum Käsefest auf ihren Käsehof. Die 5-köpfige Familie, die 20 Hektar Grünfläche bewirtschaftet und 25 Stück Vieh hält, bietet dabei „alles rund um den Käse".

    Künftig noch mehr Kooperation zwischen den Regionen

    15.04.2014 Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz:   Die Zusammenarbeit zwischen der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau sowie der Stadt Bludenz soll systematisch ausgeweitet werden. Derzeit läuft ein Prozess zur Erarbeitung einer umfassenden Stadt-Umland-Entwicklungs-Strategie für die kommenden Jahre. Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung der hohen Lebensqualität des gemeinsamen Lebensraumes.

    Gemeinde Zwischenwasser: Überlegungen zu Verkehrsmisere

    15.04.2014 Zwischenwasser (mwe) Das stark zunehmende Verkehrsaufkommen und die Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Oberen Gasse und der Daliebisstraße sind Themen im VN-Bürgerforum. In der Zwischenwässler Gemeindestube sind nun Überlegungen im Gange, wie man diesem Thema Herr werden kann.