AA

Seminar für Omas und Opas sowie für Leihomas und Leihopas

Im Leben von Kindern spielen Omas und Opas eine wichtige Rolle.
Im Leben von Kindern spielen Omas und Opas eine wichtige Rolle. ©Kath. Bildungswerk Vorarlberg
„Großeltern sind unentbehrlich!“ Seminar im Bildungshaus Batschuns am Samstag 10. Mai, 9 bis 17 Uhr

 

Im Leben von Kindern spielen Omas und Opas eine wichtige Rolle:

Sie sind Begleiter, Beschützer und Geheimnisbewahrer.

An diesem Wochenende treffen sich Omas und Opas von Enkelkindern bis sechs Jahre mit Fachreferentinnen. Im Mittelpunkt stehen Fragen zu ihrer Rolle als Großeltern, zu Themen der Erziehung und Entwicklung von Kindern sowie zu Kreativität und Spiel. Im Austausch miteinander sind die Teilnehmenden eingeladen, eigene Erfahrungen und Fragen einzubringen.

ReferentInnen: Mag. Elisabeth Böhler, Mag. Renate Pöcheim, Manfred A.Getzner

Anmeldung: Bildungshaus Batschuns, T 05522 44290

Beitrag: Einzelpersonen Euro 45,– / Paare Euro 80,–

Mit der Teilnahme an diesem Seminar erfüllen Sie die Kriterien für die Weiterbildung, die für die Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten beim Finanzamt notwendig sind.

 

Quelle: Kath. Bildungswerk

 

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Seminar für Omas und Opas sowie für Leihomas und Leihopas
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen