AA
  • VIENNA.AT
  • Viktorsberg

  • König Fußball regiert das Vorderland

    28.09.2015 Acht Teams kämpften um den begehrten Hobbyliga Titel.

    Rund 600 Teilnehmer bei der Flüchtlingsinformation in Klaus

    23.09.2015 Die Bürgermeister der Region Vorderland-Feldkirch hatten am Montagabend zu einer Informationsveranstaltung „Flüchtlings- und Asylwesen in Vorarlberg“ geladen. Rund 600 Interessierte aus der ganzen Region füllten den Klauser Winzersaal bis auf den letzten Platz.

    Viktorsberg feiert

    14.09.2015 Am kommenden Wochenende wird auch in der Berggemeinde Viktorsberg ordentlich gefeiert.

    Info-Abend zur Flüchtlingssituation

    11.09.2015 Vorderland-Feldkirch. Die Regio Vorderland-Feldkirch veranstaltet am Montag, den 21. September um 20 Uhr im Winzersaal der Gemeinde Klaus, einen Informationsabend zum Flüchtlings- und Asylwesen. Dabei soll die Bevölkerung über die aktuelle Lage und verschiedene Möglichkeiten zum persönlichen Engagement informiert werden.

    Infos und Tipps für Studierende

    10.09.2015 Studienanfang „leicht gemacht“. Im aha gibt es nützliche Infos für Studierende.

    Naturgetreu und regional

    7.09.2015 Viktorsberg/ Sulz/Röthis (ver) Unter freiem Himmel und in der grünen Natur fühlt sich die 43-jährige Kräuterpädagogin Nicole Welte aus Viktorsberg am wohlsten. 

    Spendenaktion für Nepal

    1.09.2015 Die CoachAkademieSchweiz und ihre Kunden spendeten im Rahmen des 3. Internationalen Coaching-Treffen für die Erdbebenopfer in Nepal.

    Bergmesse auf der Alpe Tschuggen

    31.08.2015 Zahlreiche Besucher bei der Bergmesse auf der Alpe Tschuggen. Pächter Josef Schneider konnte bei Kaiserwetter viele Wanderer zum Gottesdienst in luftiger Höhe begrüßen.

    Schulbusse bereits „startklar“

    25.08.2015 Noch können die Schüler ihre Ferien genießen - beim Landbus Oberes Rheintal und beim Stadtbus Feldkirch sind die Vorbereitungen für den Schulbus-Fahrplan 15/16 in vollem Gange.

    Vielfältiger Aufgabenbereich für die Finanzverwaltung Vorderland

    18.08.2015 Vorderland. (hw) In der Regio Vorderland kommt es immer mehr zu Kooperationen, welche von den Mitgliedsgemeinden gerne angenommen werden.

    AK-Test: Online-Reiseanbieter mit großen Preisunterschieden

    15.08.2015 Online-Buchung will gut überlegt sein. AK (Arbeiterkammer) verglich Online-Reiseanbieter und stieß teils auf große Preisunterschiede.

    Gewitter - Die Gefahr im Gebirge

    14.08.2015 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist. „Deshalb zählt das Studium des Wetterberichtes und der Wetterprognose zu einer der wichtigsten Pflichten für Wanderer und Alpinisten“, betont Horst Grabher. Diese Zeit für Informationen sollte man sich nehmen. Denn: „Daran hängen Sicherheit und Leben.“

    Die Erstklässler aus Viktorsberg

    11.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Viktorsberg werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Mit Sicherheit mehr Spaß beim Baden

    10.08.2015 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Gefahren vergessen werden, die im Wasser lauern. Das gilt für beaufsichtigte Freibäder ebenso wie für das ,,Baden im Grünen”.

    Sicherheitstipp: Handy als Lebensretter

    7.08.2015 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Rotes Kreuz verteilt 70-Euro-Schulstartpakete

    8.07.2015 SCHULSTARTPAKET – DER SCHULSTART SOLL KEIN KIND AUSGRENZEN.

    Erste Hilfe bei großer Hitze

    2.07.2015 Bei dem strahlenden Sonnenschein und den hohen Temperaturen dieser Tage zieht es viele ins Freie. Dabei ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu achten, um einem Hitzenotfall vorzubeugen.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    24.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 6 Menschen aus Viktorsberg genützt.

    Glanzvolles Jubiläum 40 Jahre VMS Sulz-Röthis

    22.06.2015 Röthis/Sulz/Viktorsberg. (hw) Unter dem Motto „Kinder wie die Zeit vergeht“ lud die Mittelschule Sulz-Röthis zu ihrem 40-Jahr-Jubiläum in den restlos ausverkauften Röthnersaal.

    A klele singa, a klele frei ha

    15.06.2015 Viktorsberg (hw) Mit dem Stück „Liadle, Liadle“, begrüßte die Singgemeinschaft Viktorsberg unter Chorleiter Willi Elsensohn und Obmann Gerhard Längle die zahlreichen Gäste, die sich zum „20 Jahr Jubiläum“ der Singgemeinschaft im Mehrzwecksaal der Berggemeinde eingefunden hatten.

    Männerchor Muntlix in Viktorsberg

    15.06.2015 Gerne ist der Männerchor Muntlix der Einladung der Singgemeinschaft Viktorsberg gefolgt, als Gast Chor bei ihrem Konzert "20 Jahre Singgemeinschaft Viktorsberg" mit zu wirken.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    12.06.2015 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch auf der Suche nach dem geeigneten Ferialjob? Sehr hilfreich bei der Suche ist die aha-Ferienjobbörse. Heuer haben bisher 188 Unternehmen insgesamt 956 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Karen Schillig neue Leader-Managerin

    8.06.2015 Vorderland-Feldkirch/Walgau/Bludenz (hw) Mit der durch das Lanwirtschafts Bundesministerium  offiziell bestätigten Aufnahme der Regio Vorderland/Feldkirch-Walgau-Bludenz, wurde auch die Manager Position fix besetzt.

    Jubiläumskonzert in Viktorsberg

    7.06.2015 Viktorsberg (hw) Die Singgemeinschaft Viktorsberg unter der Leitung von Willi Elsensohn,  lädt am kommenden Samstag den 13. Juni ab 20 Uhr zum 20 Jahr Jubiläum in den Mehrzwecksaal.

    Familien für junge Flüchtlinge gesucht

    13.05.2015 Chance fürs Leben: Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Paten-Familien für Jugendliche, die nach einer gefahrvollen Flucht in Vorarlberg Fuß fassen wollen.

    Mehr arbeitslose Menschen über 50 Jahre

    13.05.2015 Mit Ende April 2015 waren 2.899 Menschen über  50 Jahre beim AMS Vorarlberg gemeldet. Dies entspricht einer Steigerung zum Vorjahr um 11 Prozent.

    Weltrotkreuztag am 8. Mai: Helfer in Krisengebieten sind oft Opfer von Angriffen

    8.05.2015 In diesem Jahr will das Österreichische Rote Kreuz an die vielen Helfer erinnern, die weltweit in Krisengebieten im humanitären Einsatz ihr Leben verloren haben.

    Beachtliches Ergebnis bei Sternsingeraktion in Vorarlberg

    14.04.2015 Sternsingeraktion bringt in Vorarlberg 842 510 Euro!

    Viktorsberg investiert in die Wasserversorgung

    13.04.2015 Viktorsberg (hw) Gleich in ihrer ersten Sitzung hatte die neue Gemeindevertretung der Gemeinde Viktorsberg einen wichtigen Beschluss zu fassen.

    Erholsame Tage für SeniorInnen

    24.03.2015 Unter dem Motto „Dem Leben vertrauen“ bietet die Caritas-Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an – auch für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen.

    Klimaschutz-Aktion: LICHT AUS am Samstag, 28. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

    27.03.2015 Wenn der Welt das Licht ausgeht - Earth Hour 2015. Morgen findet von 20.30 bis 21.30 Uhr mit der Earth Hour die weltweit größte Aktion für den Klimaschutz statt. Und auch die Katholische Kirche Vorarlberg setzt Zeichen und dreht das Licht für eine Stunde aus – in der Wallfahrtskirche Maria Bildstein, der Basilika Rankweil und dem Dom St. Nikolaus.

    400 Patienten rund 20.000 Stunden gepflegt

    23.03.2015 Vorderland. (hw)  Mit dem Theaterstück „ein falscher Schritt“ wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereines (GKPV)  Vorderland in Sulz eröffnet. 

    Sonnenfinsternis

    20.03.2015 Sonnenfinsternis über dem Rheintal am Freitag, 20. März 2015 - exakt um 10.25 Uhr. Nur mit spezieller Brille, welche die Augen schützt, anzusehen.

    Viktorsberg Wahlsplitter

    16.03.2015 Als ein Viktorsberger seine Wahlliste im mitgebrachten Postkuvert abgeben wollte, wies ihn Bürgermeister Ellensohn darauf hin, dass dies nicht möglich ist. Er solle die Liste in das neutrale Wahlkuvert stecken und dann in die Urne einwerfen. Gesagt – getan, warf er seine Wahlliste mit der Antwort „denn nimmschas jetzt aber aso“ orginial verpackt in die Wahlurne ein.

    Gemeindewahl 2015 aus Viktorsberg: Hohe Wahlbeteiligung

    16.03.2015 Viktorsberg (hw) In der Berggemeinde gab es erneut keine Parteilisten sondern eine Mehrheitswahl. 329 Personen durften wählen bzw. konnten gewählt werden.

    Taufe von Theo Benedikt Kaufmann

    15.03.2015 Sulz/Viktorsberg.  (hw) Corinne und Andreas Kaufmann freuen sich über ihren dritten Sohn, der von Pfarrer Cristinel Dobos in der Pfarrkirche Viktorsberg auf den Namen Theo Benedikt getauft wurde. Die Brüder Jannik und Eliah, sowie die Taufpaten Jürgen Spiegel und Markus Kaufmann freuen sich mit ihnen.

    Neue Wander- und Freizeitkarte für die Regio Vorderland-Feldkirch

    9.03.2015 Vorderland-Feldkirch. (hw) Die im Jahre 2004 aufgelegte Wanderkarte der Regio Vorderland, wie auch jene der Stadt Feldkirch waren vergriffen.

    6,3 Prozent mehr Fahrgäste beim Landbus Oberes Rheintal

    26.02.2015 Das Jahr 2014 hat dem Landbus Oberes Rheintal auf hohem Niveau erneut einen starken Fahrgastzuwachs gebracht. Gegenüber dem Vorjahr konnten mehr als 600.000 Beförderungen zusätzlich verzeichnet werden. Das entspricht einer Steigerung der Fahrgastzahlen um 6,3 Prozent.

    Neues aus dem VorderlandHUS

    20.02.2015 Ein Bericht aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:

    Faschingsausklang im VorderlandHus

    18.02.2015 Ein Bericht aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:

    Lebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!

    19.02.2015 Im März 2015 beginnt der nächste Turnus für Zivildiener bei der Lebenshilfe Vorarlberg. In der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen bietet sich jungen Männern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von denen sie enorm profitieren.

    Funkenfreunde aufgepasst

    17.02.2015 Viktorsberg lädt  recht herzlich zum Funkenabbrennen am Samstag, den 21.02.2015 auf dem Funkenplatz bei “Bartles“ (Bölsweg 23) in Viktorsberg ein.

    Braten stehlen im Vorderlandhus

    18.02.2015 Ein Artikel aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:  Altes Brauchtum im Vorderlandhus "Braten stehlen".

    Ehe und Familie: Das Kirchen-Volk ist abermals gefragt

    12.02.2015 Das (Kirchen)Volk ist gefragt – zweite Umfrage zur Familienpastoral läuft bis 10. März.

    Närrisch feiern - sorglos fahren

    2.02.2015 Unbeschwert feiern und trotzdem sicher nach Hause kommen - im Großraum Feldkirch-Vorderland lässt sich das gut vereinbaren. Landbus Oberes Rheintal und Stadtbus Feldkirch bieten mit der Nightline und dem Anrufsammeltaxi YOYO sorglose Mobilität rund um die Uhr.

    Für eine bessere Zukunft aller Kinder

    28.01.2015 Artikel der Caritas Vorarlberg:    30 Millionen Kinder leben weltweit in Kriegssituationen. Kinder sind an Kriegen völlig unschuldig. Im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 lenkt die Caritas die Aufmerksamkeit auf Kinder, die keinen guten Start ins Leben haben. Gemeinsam können wir dies verändern.  

    Termin: Viktorsberger Faschingsumzug 2015

    21.01.2015 Vereinsnachricht von: Chorschränzer der Singgemeinschaft Viktorsberg:   

    Landesweiter LVS Tag – Trainingstag Verschütteten-Suche

    2.01.2015 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Auch 2015 wird wieder der landwesweite LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Tag durchgeführt. An sieben Standorten kann am Samstag den 10. Jänner unter der fachlichen Anleitung der Bergrettung Vorarlberg kostenlos geübt werden.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch

    23.12.2014 Das Redaktionsteam von VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches und gesundes Jahr 2015.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

    Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

    12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    OJA Vorderland begleitet und betreut die Jugend

    2.12.2014 Auch das Jahr der OJA Vorderland neigt sich langsam dem Ende zu und das engagierte Team kann dabei wieder auf ein erfülltes Jahr zurück blicken – schaut gleichzeitig aber auch positiv in die Zukunft.

    Lehre bringt’s für 7.630 junge Vorarlberger/innen

    28.11.2014 Ungebrochen hoch ist der Anteil junger Vorarlberger/innen, die nach dem 9. Schuljahr eine Lehre machen. Die Vielfalt an Lehrberufen ist dabei so groß wie noch nie. Aus 160 Lehrberufen können die jungen Leute wählen - von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik reichen die vielfältigen dualen Ausbildungsmöglichkeiten.