AA
  • VIENNA.AT
  • Thüringerberg

  • Funken-Samstag

    5.03.2014 Thüringerberg. Am Funken-Samstag wird um 10.00 Uhr mit dem Aufbau des Kinderfunkens begonnen, anschließend Fackelbau beim Feuerwehrhaus.

    Vorarlberger Sangesbrüder brausten zu Tal

    27.02.2014 Laterns (mwe). Als eine Initiative bei „Fit for Singing" kann wohl die jährlich stattfindende Landes – Sängerschimeisterschaft angesehen werden. 

    Musikalisch „verrückt und kunterbunt um die Welt“

    21.02.2014 Großes-Walsertal/Fontanella (krs). Unter dem Moto „Verrückt und kunterbunt um die Welt" zeigten sich die Musikschüler der Musikschule Blumenegg-Großes Walsertal mit breitem Musikrepertoire und von der kabarettistischen Seite.

    Buchtipp von Edith Hartmann: "Kathrinatag"

    17.02.2014 Thüringerberg. Judith, die 17 jährige Tochter eines Gastwirtes, feiert mit ihren Freunden im Nachbardorf den „Kathrinatag", der Ende November nach einem alten Brauch stattfindet.

    Hartes Holz mit weichem Klang

    16.02.2014 Thüringerberg. (hs) Am vergangenen Samstagabend präsentierte sich das Klarinettenensemble Chorus Grenadill vor erwartungsvollem Publikum.

    Klarinettenkonzert der besonderen Art mit Chorusgrenadill

    24.01.2014 Ein musikalischer Reigen durch alle Musikgenres - von Mozart's „Hochzeit des Figaro" bis zu „Pink Panther"- präsentiert von 21 begeisterten Klarinettistinnen aus dem Walgau und dem großen Walsertal, gibt es am Freitag, dem 14.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Großes Walsertal setzt auf Ökostrom

    17.12.2013 Fontanella/Blons/Raggal/St. Gerold/Thüringerberg. Diese Gemeinden setzen auf Ökostrom, Energieeffizienz und erneuerbare Energie. Für dieses Engagement wurden den Bürgermeistern dieser Walsertal-Gemeinden nun Ökostrom-Zertifikate ausgestellt.

    Vorarlbergs schönste Radstrecken in 3D trainieren

    16.12.2013 Nenzing/Bludenz/Walsertal (he). "Trainiere deine Heimstrecke" – unter diesem Motto präsentierte die Vorarlberger Medienentwicklungsfirma Rayou am Donnerstag im Fitpark Nenzing die neue DVD-Serie Alpine Spinning, welche ein realistisches Training in 3D auf der Heimstrecke ermöglicht.

    Adventkonzert der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal

    9.12.2013 Thüringerberg. Die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal lädt zum heurigen Adventkonzert am 15. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche Thüringerberg herzlich ein.

    Buchpräsentation "Walser Lesebuch"

    4.12.2013 Bregenz/Walsertal. Das Walser Lesebuch erscheint als das 13. in der Vorarlberger Lesebuchreihe und es gibt einiges über die Walser zu erfahren. Vertrautes, Verwegenes, Verblüffendes, Verbotenes, Vergessenes und was Sie nie wissen wollten.

    Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

    28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.

    Biografie von LH a. D. Dr. Martin Purtscher

    29.11.2013 Thüringen/Bregenz. Der Bucher Verlag hat die Ehre, zwei Präsentationstermine für die sehr persönliche Biografie von Landeshauptmann a.D. Dr. Martin Purtscher ankündigen zu dürfen.

    175. Geburtstag von John Sholto Douglass

    22.11.2013 Thüringen. Am Donnerstag, den 28. November findet um 19 Uhr in der Villa Falkenhorst die Ausstellungseröffnung zum 175. Geburtstag von John Sholto Douglass statt.

    Fest der Großwalsertaler Bäuerinnen

    20.11.2013 Großes Walsertal/Sonntag. Alle Bäuerinnen und Gäste sind am Donnerstag, 21. November um 13:30 Uhr im Gemeindesaal von Sonntag recht herzlich eingeladen.

    Atemschutz-Bewerb

    19.11.2013 Thüringerberg/Feldkirch. Am Samstag, den 16. November veranstaltete die Feuerwehr Feldkirch - Stadt eine Atemschutz-Leistungsprüfung in Bronze und Silber.

    Vortragsveranstaltung des Frauennetzwerkes

    13.11.2013 Thüringerberg. Das Frauennetzwerk Vorarlberg lädt im Rahmen der Reihe "betrifft:frau" zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema " Erbrecht - Wissenswertes übers Erben und Vererben". 

    Tagebuchlesung mit Musik auf Falkenhorst

    7.11.2013 Thüringen. Manfred Chobots "Weltgeschichten" sind kurze, pointenreiche Erzählungen, die kreuz und quer über die Weltkugel verteilt sind. Klaus Ebner liest Kurzgeschichten aus dem Leben, Texte zu Missständen, Reflexionen und Gefühlvolles.

    Theater Thüringerberg präsentiert sich mit "Rollentausch"...

    15.10.2013 Das Lustspiel „Rollentausch" von Claudia Klein zeigt in ein Filmstudio, in dem ein Werbespot von einem abenteuerlichen Rasierwasser produziert werden soll.... wohlgemeint soll! Die Premiere ist am 25. Oktober um 20 Uhr im Thüringerberger Sunnasaal.

    KinderLiederMitmachKonzert mit Konrad Bönig

    14.10.2013 Im Rahmen der Woche "Österreich liest" lädt die Walserbibliothek Thüringerberg am Mittwoch, 16. Oktober zu einem "KinderLiederMitmachKonzert - Na sowas" von und mit Konrad Bönig. Beginn ist um 15 Uhr im Mehrzweckgebäude Thüringerberg.

    Treuen Musikanten wurde Ehre zuteil

    14.10.2013 Den treuen Musikanten des MV Thüringerberg Alfred Burtscher und Engelbert Konzett wurde für 50 Jahre im Dienste der Blasmusik von Bez. Obm. Paul Dünser beim diesjährigen Ehrungsabend die Goldene Ehrenspange des Vorarlberger Blasmusikverbandes verliehen.

    Altpapiersammlung

    10.10.2013 Die Feuerwehr Thüringerberg führt am Samstag, den 12. Oktober 2013 eine Altpapiersammlung in unserer Gemeinde durch. 

    Badmintonclub: Anfängerkurs für Hobbyspieler

    16.10.2013 Thüringen. Wer nur eine der untenstehenden Fragen mit „Ja" beantworten kann, ist bei uns goldrichtig! Wir freuen uns auf Hobbyspieler, die Spaß an Bewegung, Spiel und Geselligkeit haben.

    "Rollentausch" bei der Theatergruppe Thüringerberg

    7.10.2013 Linda ist Filmschauspielerin. Ständig wird sie von ihrem Kollegen Ronald angebaggert. Derzeit arbeiten sie an einem Werbespot. Es ist eine Billigproduktion, kein Geld, keine Zeit, kein Personal. Zudem hat Linda schon drei Frisöre gefeuert.

    Trauercafé künftig auch in Bludenz

    24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

    Ässa&Tschässa – Großes Finale am Samstag

    20.09.2013 Thüringen. Für heuer zum letzten Mal lädt die Gemeinde Thüringen an diesem Samstag, 21. September, ab 11.30 Uhr zum Ässa&Tschässa. Beim „Fest der Lebensfreude" zugunsten des Krankenpflegevereins spielen diesmal Jackys Jazzcritters auf.

    Sicherheitstag der Feuerwehr

    16.09.2013 Die Feuerwehr Thüringerberg veranstaltet am Samstag, den 21. September 2013 ab 13 Uhr beim Feuerwehrhaus einen Sicherheitstag mit attraktivem Rahmenprogramm und einer Feuerlöscher-Überprüfungsaktion in Zusammenarbeit mit der Firma ATEX.

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

    29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

    Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

    28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

    Ässa&Tschässa für guten Zweck

    27.08.2013 Ässa&Tschässa in ThüringenMit kulinarischen Genüssen und Musik vom Feinsten verlängert die Gemeinde Thüringen beim „Ässa&Tschässa" traditionell den Sommer. Auch heuer lockt die beliebte Veranstaltungsreihe ab dem 7.

    Kreatives Abenteuer "Ländle goes Europe"

    23.08.2013 Mit „Ländle goes Europe" haben zehn Jugendliche aus Vorarlberg und Liechtenstein heuer wieder Sommerferien der besonderen Art erlebt.

    Hospitz sucht Verstärkung - Kursstart im Oktober

    20.08.2013 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet Anfang Oktober in Feldkirch. InteressentInnen sind herzlich willkommen.

    "Betreuungspool" mit Sprechstunde in Bludenz

    14.08.2013 Dornbirn/Feldkirch/Bludenz. Als Systempartner der Mobilen Hilfsdienste und der Krankenpflegevereine, beraten wir Sie gerne über umfangreiche ambulante Betreuungsmöglichkeiten, informieren über Kosten, Förderungen sowie Betreuungsformalitäten.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    12.08.2013 Fahrzeuge und Maschinen, vor allem jene, die auf einem Bauernhof benötigt werden, üben auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus. Es dreht sich und bewegt sich und auch die Geräusche erweisen sich als spannend.

    Zum Saisonabschluss ein "Fäaschatbänkler"-Fest

    9.08.2013 Zum Saisonabschluss des erfolgreichen Blumenegger Sommers lädt die Villa Falkenhorst am Sonntag, den 18. August ab 11 Uhr - mit feinen Köstlichkeiten für die Gäste.

    Stunden der Musik und Mundart

    12.08.2013 Am Sonntag, 18. August laden die Weisenbläser aus Sonntag, der Kirchenchor Sonntag, die Geschwister Müller, das Harmonika-Duo Sebastian und Gerhard und die Bläsergruppe „Ka Zit" zu geselligen Stunden mit Musik im Bad Rothenbrunnen ein.

    Internationaler Jugendherbergsausweis spart beim Reisen

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    "Fortschritte in der Alpflächendiskussion"

    6.08.2013 Die heftigen Diskussionen um die objektiv korrekte Feststellung der Alpflächen bei der Tagung der Landwirtschaftskammern Österreichs in Vorarlberg und das Treffen von Landeshauptmann Markus Wallner mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakowich haben Bewegung in die Szene gebracht.

    Notrufnummern 144 und 112 als Lebensretter

    30.09.2013 Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Jungbauernschaft setzt Zeichen für die Alpen

    1.08.2013 Die Vorarlberger Alpen sind nicht nur ein Wirtschaftsfaktor für die heimische Landwirtschaft, sie sind auch ein bedeutendes Kulturgut für unser Land.

    Going Finland: Jung, spontan und engagiert?

    31.07.2013 Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei. Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) bietet Jugendlichen die Möglichkeit in einer gemeinnützigen Einrichtung in Europa mitzuarbeiten.

    Fianzielle Unterstützung für Marielle

    29.07.2013 Was richtig ist wird auch gut, so könnte man die Aktion „100 km für Marielle bezeichnen".

    Jetzt Sonne ohne Reue richtig genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Festkonzert der Militärmusik

    22.07.2013 Das Konzert der Militärmusik Vorarlberg ist ein musikalischer Höhepunkt im Konzertprogramm der Villa Falkenhorst und Treffpunkt vieler Blasmusikfreunde im Vorarlberger Oberland.

    „Musik in kleinen Gruppen“ – zwei Talente mit sehr gutem Erfolg

    19.07.2013 Hinter dem Namen: „Duo Crosstalk" verbergen sich zwei super Talente aus dem Großen Walsertal.

    Am Urlaubsziel Notausgänge und Fluchtwege prüfen

    22.07.2013 Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres sollte man unbeschwert genießen können. Doch manchmal ist man selbst da nicht vor bösen Überraschungen gefeit. Im Ernstfall muss ein Hotel mitunter von einer Minute auf die andere evakuiert werden.

    Ist ihr Reisedokument noch gültig?

    18.07.2013 Vor Beginn der Urlaubssaison informieren die Gemeinden als Aussteller eines Reisepasses oder Personalausweises was dabei zu beachten ist. 

    Tückische Schneefelder oft unterschätzt

    16.07.2013 Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und unter den warmen Sonnenstrahlen schmilzt langsam auch der Schnee in den Bergen. Doch es dauert, bis sich die weiße Pracht in Wasser aufgelöst hat.

    Der „Goldene Helm" bleibt im Oberland

    8.07.2013  Jagdbergregion trumpfte bei den Landesfeuerwehr-Wettkämpfen auf.

    Matinee "Mia & the Soho Club"

    5.07.2013 "Mia & the Soho Club" bieten einen famosen Mix musikalischer Kulturen, voller Spielfreude und Improvisationslust, stets entlang der farbigen Grenze zwischen Glück und Melancholie.

    Trampolin – Sicherheit sollte mithüpfen

    5.07.2013 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut.

    Liedle, Liedle zart und krus .....

    1.07.2013 „Sonnasita" Blons und der Andreaschor wetteiferten stimmkräftig im Sunnasaal.

    Unerwünschter Riesenbärenklau

    28.06.2013 Als Zierpflanze wurde er vor mehr als hundert Jahren in Vorarlberg eingeführt. Mittlerweile ist aus dem ehemals unscheinbaren Doldenblütler ein ungebetener Gast geworden.

    „Sonnasita" und Andreas Chor singen gemeinsam

    23.06.2013 Beim Gemeinschaftskonzert soll es „walserisch und anders – gemeinsam und extrig" tönen. (amp) Die Freude am gemeinsamen Gesang steht beim Blonser Chor „Sonnasita" und dem Thüringerberger Andreas Chor im Vordergrund.

    22 Mal im Sportcamp Abenteuer erleben

    18.06.2013 Das Abenteuer Sportcamp feiert sein 20- jähriges Jubiläum mit einem hochwertigen Fortbildungsangebot mit namhaften internationalen Fachleuten.

    Schlusskonzert der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal

    13.06.2013 Am 9. Juni lud die Musikschule zum jährlichen Schlusskonzert im Sunnasaal Thüringerberg ein. Das sehr gut besuchte Konzert wurde mit dem Blechbläserensemble unter Leitung von Zsolt Ardai festlich eröffnet und anschließend erfolgte die Begrüßung durch Direktor Martin Franz.

    Abschnittsübung mit umliegenden Feuerwehren

    10.06.2013 Die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 13 (Großwalsertal) fand am Freitag den 03. Mai 2013 um 20 Uhr in Thüringerberg statt. Die Alarmierung erfolgte durch die RFL.