Buchtipp von Edith Hartmann: "Kathrinatag"

Aus einem zunächst unbekannten Grund geht sie ein Stück ihres Heimwegs auf einer steilen, schmalen Bergstraße zu Fuß. Sie wird dabei von einem Auto angefahren und liegt schwer verletzt am Straßenrand, der Lenker begeht Fahrerflucht. Frühmorgens findet ein Zeitungsausfahrer das verletzte Mädchen. Er verständigt sogleich die Rettung und die Polizei. Judith wird ins Krankenhaus gebracht, dort kämpft sie auf der Intensivstation um ihr Leben.
Interessanter Ermittlerkrimi
Kommissar Waldinger übernimmt die Ermittlungen, welche nicht einfach sind, da er in seiner Heimatgemeinde Bizau ermitteln muss. Es scheint, als ob niemand etwas gesehen hat oder gesehen haben will. Doch in einem Punkt sind sich alle einig: das war keiner aus dem Dorf, das muss ein Auswärtiger gewesen sein. Die zunächst schleppenden Ermittlungen gehen bald in eine ganz andere Richtung.
Der Kriminalroman führt den Leser direkt in die ländliche Gegend des Bregenzerwaldes mit all seinen Eigenheiten. Ein spannender Ermittlungs-Krimi, der die Menschen mit viel Persönlichkeit in den Vordergrund stellt.
Daniela Alge: „Kathrinatag”, Kriminalroman, Verlag federfrei.
Empfohlen von Edith Hartmann, Walserbibliothek Thüringerberg.