AA
  • VIENNA.AT
  • Thüringerberg

  • Kapellmeisterin mit straffer Hand

    4.05.2013 Der MV Thüringerberg begeisterte das Publikum im vollbesetzten Sunnasaal. (amp) Kapellmeisterin Raphaela hat ihre Musikantenschar beim Frühjahrskonzert des MV Thüringerberg im Sunnasaal fest im Griff.

    Einladung zum Reiterhock am Löwenhof

    29.04.2013 Der Pferdesportverein Blumenegg veranstaltet einen Reiterhock für alleReiter und Pferdebegeisterten Freitag den 3. Mai   ab 19.30 Uhr Löwenhof  Thüringerberg  (beim Sportplatz).

    Zwei Jubilare beim Frühjahrskonzert

    22.04.2013 Der Musikverein Thüringerberg lädt am 30. April zum Frühjahrskonzert im Sunnasaal. (amp) Beim MV Thüringerberg schwingt als einzige Lady im Bezirk Kapellmeisterin Raphaela Dünser den Taktstock und die 46 Musici gehorchen auf ihren Schlag.

    Heilung durch Blüten-Essenzen

    7.04.2013   Das Team der Walserbibliothek Thüringerberg hat für Mittwoch, 17. April, ab 9 Uhr einen Bücherbrunch mit Christina und Bertram Sonderegger organisiert. Die beiden sind Experten bei der Herstellung und der Anwendung der speziellen Blütenkraft-Essenzen.

    Tag der offenen Stalltüre

    7.04.2013 (amp) Der Viehzuchtverein Thüringerberg feiert in diesem Jahr sein 105-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 14. April lädt die Familie Thomas Bischof ab 10 Uhr auf ihrem Hof in  Thüringerberg 63 zum „Tag der offenen Stalltüre“ ein.

    Wettkampfgruppe Thüringerberg 1

    29.03.2013 Nach einer tollen letzten Saison wurden im Herbst 2012 noch einige Weichen für die Saison 2013 gestellt. So erarbeitete Stephan Pfister ein Trainings-Konzept für die neue Saison. Weiterst führte Stefan Reithofer mit unserem neuen Bewegungstrainer Markus Rietzler aus Bürs einige Gespräche.

    Im Tipi macht das Lesen Spaß

    21.03.2013 Mit abwechslungsreichen Ideen animierte die Volksschule Thüringerberg in den letzten Wochen die Schüler zum Lesen. Den Abschluss bildete am Donnerstag ein Lesefest in der Bibliothek mit dem lustigen „Clown Dido“.

    Funkleistungsabzeichen

    13.03.2013 Funkleistungsabzeichen in Bronze Mit Bravour meisterten unsere Feuerwehrkameraden Reithofer Stefan, Linder Martin und Geiger Alexander die sechs Disziplinen des Funkleistungsbewerbes in Bronze, der am 09. März 2013 zum 30. Mal an der Landesfeuerwehrschule in Feldkirch durchgeführt wurde.

    Eishockey Match Sportverein gegen Feuerwehr Thüringerberg

    11.03.2013 Bereits zum dritten Mal fand ein Eishockey Match Sportverein gegen Feuerwehr Thüringerberg  statt. Wie auch die letzten Jahre schon wurde dieses Match in Schruns ausgetragen.

    Energieberater kommt ins Haus

    27.01.2013 Energiemanagement im Biosphärenpark schickt Energieberater auf Wunsch ins eigene Haus. (amp) 2002 wurde eine eigene Energieberatungsstelle im Biosphärenparkbüro in Thüringerberg eingerichtet.

    Die „Piste“ ebnen …

    16.12.2012 Der Skiclub Brandnertal Walgau Walsertal engagiert sich für den Ski-Rennnachwuchs Wenn die jungen Skitalente aus der Region Erfolge erzielen, dann freut das auch den Skiclub Brandnertal-Walgau-Walsertal: Der Verein setzt sich für eine möglichst optimale Förderung der Skijugend ein und kann ...

    Unbekannte rissen in Vorarlberg Schneestangen aus und zerbrachen sie

    16.12.2012 Thüringerberg - Nicht weniger als 25 Schneestangen haben unbekannte Täter am Sonntagmorgen in Thüringerberg ausgerissen. Wie die Polizei mitteilte, wurden mehrere Stangen anschließend zerstört.

    Blutspendeaktion in Thüringerberg mit Wintergewinnspiel

    27.11.2012 Am Dienstag, den 04. Dezember findet in Thüringerberg, Sunnasaal von18:00 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Jahresrückblick der Skiregion

    18.11.2012 Der kommende Winter steht an – für den Skiclub Brandnertal-Walgau-Walsertal Zeit, um die Weichen für die Rennjugend zu stellen. Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, 29. November, um 20 Uhr im Gasthaus „Sonne“ in Thüringerberg statt.

    Großaufmarsch der Walser Blaskapellen

    11.11.2012 Im Sunna-Saal Thüringerberg trafen sich die fünf Talkapellen zum Stelldichein. (amp) „Gemeinsame Auftritte beflügeln“ sind sich Bezirkskapellmeister Helmut Schuler und Bezirksobmann Paul Dünser bewusst und haben den Aufmarsch der fünf Großwalsertaler Blasmusikkapellen initiiert.

    Auf Schusters Rappen über Stock und Stein

    11.11.2012 (amp) Die Mitglieder des Alpenvereines der Sektion Blumenegg mit Franz Bitsche, Elmar Pilz und Martha Tschann „entführten“ die Blumenegger Bürgermeister Michael Tinkhauser, Harald Witwer, Dieter Lauermann und Willi Müller auf „Schusters Rappen über Stock und Stein“.

    OTC Thüringerberg nimmt Anteil

    3.11.2012 Das Schicksal des kleinen Emilian bewegt die Mitglieder des OTC-Thüringerberg. (amp) Der Oldtimer-Club Thüringerberg mit Obmann Günther Konzett zeigt sich Jahr für Jahr gegen über einer sozialen Einrichtung oder gegenüber Hilfebedürftigen spendabel.

    Blasmusik verbindet Generationen

    3.11.2012 (amp) Die Musikkapellen aus Thüringerberg, St. Gerold, Sonntag, Fontanella und Raggal spielen am Freitag, 9. November ab 20 Uhr im Sunna-Saal Thüringerberg auf. Mit dabei ist auch die Musikschule Blumenegg-Großwalsertal mit einem Bläserensemble unter Ardai Zsolt und Philipp Nesensohn.

    Pfiffig inszeniert und gut gespielt

    26.10.2012 Süffisant-prickelnde Theaterpremiere im Thüringerberger Sunna - Saal. (amp) Mit dem Lustspiel „Heinrich und die leichten Mädchen“ startet die Theatergruppe Thüringerberg einmal mehr einen Angriff auf die Lachmuskeln.

    29. Hobby Fußballmeisterschaft: Siegerehrung

    22.10.2012 Im Dorfsaal in Übersaxen ging am Samstagabend die Siegerehrung der 29. Auflage der Hobby-Fußballmeisterschaft mit einem bunten Rahmenprogramm über die Bühne.

    Theatergruppe „groovt“ im Rotlichtmilieu

    14.10.2012 „Vorhang auf!“ heißt es am 25. Oktober bei der Theatergruppe Thüringerberg.

    Vortrag mit Mag. Markus Hofer - Strategien für Männer ab 40

    11.10.2012 Die Walserbibliothek Thüringerberg veranstaltet am 16. Oktober um 20 Uhr einen Vortrag mit Mag. Markus Hofer.

    Heinrich und die leichten Mädchen

    8.10.2012 Inhalt:Weil die Geschäfte nicht so gut gehen, vermieten die beiden Prostituierten Babsy und Nadja, ein Zimmer. Ihrem neuen Untermieter, dem etwas naiven Heinrich Bachmann, verraten sie aber nicht, welcher Tätigkeit sie nachgehen. Plötzlich tauchen die Verlobte von Heinrich und deren Mutter auf.

    26 Aussteller beim Herbstmarkt

    7.10.2012 (amp) 26 Aussteller „drängten“ sich am Thüringerberg im Sunna-Saal beim diesjährigen Herbstmarkt. Aufgrund des schlechten Wetters musste kurzfristig in den Saal übersiedelt werden.

    Ehrungsbankett für verdiente Blasmusiker

    7.10.2012 (amp) Neue Wege beschreitet man beim Vorarlberger Blasmusikverband mit Ehrungen verdienter Funktionäre und langjährigen Aktiven. Statt bei den verschiedenen Konzerten während des Jahres die Jubilare auf die Bühne zu holen, lädt man künftig alle zu Ehrenden zu einem gemeinsamen Festabend.

    Herbstmarkt und Bienenzucht-Jubiläum

    28.09.2012 Blumenegger Bienenzüchter feiern ihr 110-jähriges Geburtstagsfest beim Herbstmarkt. (amp) Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten aus der Region, textile Handarbeiten  und dazu Unterhaltung für Groß und Klein gibt es am Sonntag, 7.

    Oktoberfest der Harmoniemusik Ludesch

    24.09.2012 Am 06.10. findet das Traditionelle Oktoberfest der Harmoniemusik in der Blumenegghalle in Ludesch statt.Live Gaudi auf der Bühne und "coolinarische" Schmankerl gibts ab 20 Uhr.Alle Dirndlträgerinnen die vor 21:30 Uhr kommen erhalten freien Eintritt.

    Exzellente Arbeit im Biosphärenpark

    19.09.2012 Biosphärenparke (international: Biosphärenreservate) sind Modellregionen für nachhaltiges Leben und Wirtschaften und werden von der UNESCO ausgezeichnet. Das Biosphärenpark-Konzept ist ein internationales Schutz- und Entwicklungs-Instrument für Regionen mit außergewöhnlicher Natur- und Kulturlandschaft.

    Motorsägenkurs - speziell für Bewohner des Großen Walsertales

    13.09.2012 Am Samstag, 6. Oktober findet von 8 bis 17 Uhr ein Motorsägenkurs mit Herr Enzenhofer Johannes und Lampert Stefan im Agrarwald Raggal statt.   Nähere Informationen dazu bekommen Sie im Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) Vorarlberg unter I www.lfi.at/vbg, E lfi@lk-vbg.

    Oldie-Traktoren und Fahrer „schnatterten“

    1.09.2012 (amp) Über 100 Gefährte tuckerten zum Treffen des Oldtimerclub nach Thüringerberg.

    Erstklässler aus Thüringerberg

    30.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Thüringerberg werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    "Der Tag" auf Ländle TV

    29.08.2012 Im tagesaktuellen Magazin "Ländle TV - DER TAG" berichtet Ländle TV über  Geschehnisse in Vorarlberg.

    Oldtimer schnattern am Berg

    26.08.2012 Der Oldtimerclub Thüringerberg erwartet am Samstag, 1. September zahlreiche Gäste. (amp) Zum bereits traditionellen Treffen beim Oldtimerclub Thüringerberg mit Obmann Günter Konzett schnattern wieder zahlreiche „PS-Schnauferl“ am Berg an.

    Grilltag der Senioren am 22. August 2012

    24.08.2012 Wie bereits seit mehreren Jahren  hielt der Seniorenbund  wieder  am vergangenen Mittwoch  den Grilltag beim Sporthaus bei herllichem warmen Wetter ab.  Mit gut gegrillten  Speisen und kühlen Gertänken ließ es sich angenehm sitzen und plaúdern.

    Coppa Montjola - Heartfelt Live

    13.08.2012 Auch heuer findet wieder das BenefizFussBallTurnier Coppa Montjola beim Sportplatz Thüringerberg statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt, wie letztes Jahr schon, die Gruppe Heartfelt (Thomas Ender und Mikko Michael Mittendorfer).

    Musikant - ganz sportlich

    12.08.2012 Dass die Musikanten des Musikverein Thüringerberg auch eine sportliche Seite haben, wird während des Jahres öfters unter Beweis gestellt. Heute bewältigte unser Musikant Jürgen "Tschüggi" Dünser mit seinem Drahtesel beim "Rund um Vorarlberg"-Rennen eine Route von 160 km und 2.

    Thüringerberg arbeitet Geschichte auf

    7.08.2012 Thüringerberg - Hochwasserschutz ist nach wie vor ein wichtiges Thema in Thüringerberg. Außerdem widmet man sich derzeit der Aufarbeitung der Dorfgeschichte, wie Bürgermeister Wilhelm Müller im Gespräch mit VOL.AT erzählt.

    Leo Emanuel Stuchly

    18.06.2012 Leo Emanuel Stuchly erhielt am 17. Juni das Sakrament der Taufe.

    Sprechstunde für 'Familienförderung und Kinderbetreuung' in Thüringerberg

    12.06.2012 Thüringerberg - Am Dienstag, 19. Juni 2012, wird Landesrätin Greti Schmid von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Gemeindeamt in Thüringerberg eine öffentliche Sprechstunde für 'Familienförderung und Kinderbetreuung' abhalten.

    Thüringerberg.VOL.AT gefällt mir!

    5.06.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    Das steilste Festival mitten in den Bergen

    2.06.2012 Musik, Literatur, Theater, Film, Kulinarik, Workshops vor der alpinen Kulisse des Biosphärenparks. (amp) Vom  31. August bis 21.

    Ein Orgel-Festival im Pfingstgeist

    29.05.2012 Bernhard Loss „adelte“ die Pflüger-Orgel in Thüringerberg mit brillantem Spiel. (amp) Mit so viel Temperament und ausgeklügelter Registrierung wurde die Pflüger-Orgel in der Thüringerberger Pfarrkirche wohl noch nie „bedient“.

    Pfingstjubilate an der Pflüger Orgel

    21.05.2012 Bernhard Loss zieht am Pfingstmontag, 28. Mai ab 17 Uhr alle Register der Pflüger-Orgel. (amp) Das Benefizkonzert in der Thüringerberger Pfarrkirche St. Andreas und St. Martin hat gleich mehrere Hintergründe.

    Gastfeuerwehrfrau

    18.05.2012 Sabrina Felder ist seit 2006 aktives Mitglied der Feuerwehr Gaschurn und wohnt jetzt in Thüringerberg. Am ersten Mai 2012 ist sie der Feuerwehr Thüringerberg beigetreten. Wir wünschen ihr viel Freude bei der Feuerwehr.

    "Tscherpa - mach kaputt was di kaputt macht"

    9.05.2012              E  I N L A D U N G  - Muttertagslesung    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe  Mundart-Mai   Termin: Samstag 12. Mai um 18 Uhr im Veranstaltungssaal des IAP-Ludesch.

    22. Talschafts-Treffen der Senioren

    6.05.2012 Der Seniorenbund hat am Samstag den 28. April zum 22. Talschafts-Treffen in den Sunnsaal in Thüringerberg eingeladen und der Obmann Pirmin Dobler konnte zahlreiche Besucher herzlich begrüßen. Eigens begrüßt wurden Ortschef  Bgmst. Willi Müller, Bgmst. Stefan Bachmann, Bgmst.

    Lust auf ein Instrument?

    4.05.2012 (amp) Die Musikschule Blumenegg - Großes Walsertal öffnet am Samstag, 12. Mai von 14 bis 16.30 Uhr in Thüringerberg im Musikschulbüro, in der Volksschule, im Gemeindezentrum und im Feuerwehrhaus/Kindergarten Tür und Tor.

    Nachtisch im Museum

    4.05.2012 Zum ersten Museumstag 2012 ladet der Heimatpflegeverein zum Nachtisch im Museum. Die Mundartdichterin Anneliese Zerlauth liest Mundartgedichte. Zu sehen gibt es alte Fotografien aus dem Walsertal. Außerdem öffnet die Archivarin das Archiv für interessierte Beschucher.

    Abend des Weines mit Solo Vino

    20.03.2012 Am Samstag, den 24. März 2012 findet ein Abend des Weines im Gasthaus Sonne und im Sunnasaal in Thüringerberg statt.

    Familienreiten am Löwenhof

    18.03.2012 (amp) Unter dem Motto Pferde erleben, fühlen, streicheln, putzen und natürlich auch reiten lädt Reitpädagogin Marlies Geiger am Sonntag, 25. März von 14 bis 16.30 Uhr auf den Löwenhof am Thüringerberg beim Sportplatz ein. Bei Schönwetter ein Erlebnis für die ganze Familie.

    Jahreshauptversammlung des Oldtimerclub Thüringerberg

    13.03.2012 Am 9. März fand die 5. Jahreshauptversammlung des Oldtimerclub Thüringerberg statt. Obmann Günter Konzett informierte über die zahlreichen Aktivitäten des noch sehr jungen Vereins. Als neuer Kassier wurde Peter Handlos gewählt. Der Verein hat derzeit 30 aktive Mitglieder.

    Brunch in der Walserbibliothek

    11.03.2012 (amp) Im reichhaltigen Bücher- und Mediensortiment einmal nach Herzenslust kramen, sich vom Büchereiteam Tipps zu den „Lese-Rennern“ holen, gemütlich bei Kaffee und Snacks brunchen und die Seele „baumeln“ lassen kann man am Mittwoch, 21. März ab 9 Uhr in der Walserbibliothek.

    Instrument sucht Kind

    11.03.2012 Musikkapellen und Musikschule Blumenegg-Großwalsertal gingen auf Nachwuchssuche. (amp) Musikschuldirektor Martin Franz und der Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Paul Dünser organisierten in Zusammenarbeit mit den Blaskapellen in Fontanella, Sonntag, St.

    Kaiserstimmung am Thüringerberg

    19.02.2012 Musikverein, Sportverein und Feuerwehr luden zum Dorfball in den Sunnasaal. (amp) Mit einem Mäschgerle-Heer im Rücken starteten die Organisatoren des Thüringerberger Dorfballes zu einem Angriff auf die Lachmuskeln.

    Faschingsnachmittag der Senioren

    14.02.2012 Am vergangenen Mittwoch war es für rund 60 teilweise maskierte Seniorenbund- Mitglieder und solche die es bald werden wollen, ein sehr unterhaltsammer Nachmittag. Von der Nachbargemeinde St. Gerold sind auch etliche Tanzfreudige eingetroffen.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Architektur vor Ort

    25.01.2012 Einmal im Monat veranstaltet das Vorarlberger Architektur Institut - vai Architekturführungen in aktuell fertig gestellten und interessanten Gebäuden. Schauplatz am Freitag, 27. Jänner, um 17 Uhr ist der Kindergarten und die Feuerwehr in Thüringerberg.

    Spendabler Oldtimer-Club

    21.01.2012 (amp) Mario wird in der Caritas-Wohngemeinschaft „Sara“ in Nenzing betreut. Sein innigster Wunsch nach einem neuen Pflegebett ging in Erfüllung. Dank der 500 Euro Spende des OTC-Thüringerberg konnte der Sachwalter die Anschaffung in die Wege leiten.

    Adventkonzert

    12.12.2011 Am Sonntag, den 4. Dezember 2011, fand das bereits traditionelle Adventkonzert statt. Dabei versetzten die Volksschule, der Andreaschor, die Jungmusik und der Musikverein Thüringerberg die Besucher in adventliche Stimmung. Die Organisation übernahm dieses Jahr der Musikverein Thüringerberg.