AA

Wo eine Wohnung in Sulz um 645.000 Euro verkauft wurde

29.04.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Wohnung in Sulz um 452.000 Euro verkauft wurde

28.04.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Matura-Segen - göttlicher Beistand für die schriftliche Matura

28.04.2023 Maturant*innen aufgepasst! Am Abend vor dem Beginn der schriftlichen Matura lädt Jugendseelsorger Fabian Jochum und das Team der Berufungspastoral zum Maturasegen ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt Nina Fleisch.

FC Sulz Nachwuchs in neunen Trikots

24.04.2023 Mit neuen Trikots wird der FC-Nachwuchs ab sofort auf Punktejagt gehen. Die U 7, unter der Leitung von Mario Bitschnau und Roland Rohrer, und die U 9, mit Trainer Thomas Schnetzer konnten Mitte April die neuen Trikots in Empfang nehmen.

1000 Haushalte in Röthis und Sulz kurzzeitig ohne Strom

21.04.2023 Am Donnerstagabend kam es zu einem Stromausfall. Grund war ein Kabelfehler, wie die illwerke vkw erklärt.

Wo eine Wohnung in Sulz um 451.880 Euro verkauft wurde

12.04.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Festival der Weiblichkeit 2023

4.04.2023 Die Tore sind geöffnet - der Ticketverkauf hat gestartet

Wo in Sulz eine Wohnung um 500.000 Euro verkauft wurde

26.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

„die herbstzeitlosen“ im Einsatz für das Hospiz am See

16.03.2023 „Hilfe für Andere“ lautet nicht nur der Vereinsname – damit ist gleich auch der Vereinszweck beschrieben.

Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal

13.03.2023 Erfolgsgeschichte begann vor 30 Jahren.

Termin: Klimastammtisch - Vortrag und Diskussion

10.03.2023 Vortrag „Hohe Energiekosten. Wieso? Weshalb? Wie raus?“ mit anschließender Diskussion „Gemeinsam übers Klima streiten“.

Stellungnahme Frauennetzwerk Vorarlberg zum Internationalen Frauentag

7.03.2023 Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Der Ursprung dieses Gedenktages ist der erste Frauentag vom 19.03.1911, mit der Forderung nach mehr Frauenrechten und dem Wahlrecht für Frauen.

Nachwuchs steht beim RV Sulz an oberster Stelle

9.03.2023 Neue Jugendliche konnten für den Radballsport gewonnen werden.

Eine Botschafterin der Insektenkulinarik

6.03.2023 Bei den Kochkursen von Anja Sieghartsleitner sind Krabbeltiere in fast aller Munde.

„Klimaschmiede 2023“: Programm für ein nachhaltiges Leben in der Region Vorderland-Feldkirch

28.02.2023 Die Veranstaltungen der 13 Regio-Gemeinden zu den Themen Klima, Umwelt und Energie werden ab heuer in einem übersichtlichen Jahresprogramm dargestellt. Schwerpunkt 2023 ist das Fahrradfahren.

Hund Pufi vermisst! | Weißer Zwergpudel

22.02.2023 Pufi vermisst! Bienenmusterhalsband mit Apple AirTag - Letzter Standort: Räterstraße Rankweil am 21.02. um 03:49. Danach möglichweise Klaus. Bitte um Hinweise an Tierschutz oder Polizei.

Wechsel im Sulner Gemeindevorstand

21.02.2023 Gemeinderat Norbert Schnetzer scheidet auf eigenen Wunsch und aufgrund seiner Pensionierung aus dem Sulner Gemeindevorstand aus.

Weltjugendtag 2023 in Lissabon - Anmeldungen möglich

9.02.2023 Reise mit uns zum Weltjugendtag.

Blessing Song Contest

2.02.2023 Im neuen Jahr startet die Junge Kirche Vorarlberg mit musikalischen Angeboten im Rahmen des Projekts „We*R*Music“ für Jugendliche so richtig durch!

Salzsäure ausgetreten - Straßensperre in Klaus

31.01.2023 Wegen eines Feuerwehreinsatzes ist derzeit die L190 zwischen der Anschlussstelle Klaus und der Firma Nägele Bau gesperrt.

Steigende Aufgaben – weniger Geld

27.01.2023 Der Sulner Voranschlag für das laufende Jahr ist wieder geprägt von sinkenden Einnahmen und Ausgabensteigerungen.

Sternsingen 2023: Millionen Schritte für eine gerechte Welt

3.01.2023 Eine bessere Welt ist möglich. Dafür legen die 85.000 Sternsinger:innen von 27.Dezember 2022 bis zum 8. Jänner 2023 Millionen Schritte zurück.

Pkw rollt 200 Meter über Hügel hinunter und kracht in Hausmauer

2.01.2023 Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag in Sulz. Ein Pkw-Lenker krachte mit seinem Fahrzeug in eine Hausmauer.

Wo eine Wohnung in Sulz um 494.000 Euro verkauft wurde

2.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Neues Gesundheitszentrum in Sulz kommt doch nicht, weil …

28.12.2022 Anfang 2023 soll das neue Bank- und Wohngebäude in Sulz eröffnet werden.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

23.12.2022 Wir wünschen allen Lesern und Usern unserer VOL.AT Gemeindeseiten ein gesegnetes Weihnachtsfest. Und ein gesundes und friedliches neues Jahr 2023!

Trauernden Kindern Trost und Halt geben

21.12.2022 Das Benefiz-Brunch im Freihof Sulz zugunsten von Hospiz Vorarlberg war ein großer und stimmungsvoller Erfolg und erwärmte die Herzen der zahlreichen Besucher*innen. Mit den Spenden von 650 Euro wird das Projekt „Trost im Wald“ unterstützt.

Weihnachtsfeier im Vereinssaal/Röthnersaal

19.12.2022 Gut besuchte und stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Röthnersaal

Wärme und Licht für Weihnachten

13.12.2022 Der Krieg treibt viele ins Grenzgebiet Moldawien/Ukraine. Es gibt keinen Strom und keine Lebensmittel, die Menschen frieren und der Hunger ist riesengroß.

Termin: Benefiz-Brunch in Sulz

13.12.2022 Was das Herz erwärmt. Hospiz Vorarlberg lädt am Sonntag, 18. Dezember zum Benefiz-Brunch im Freihof Sulz.

Zugelaufen in Sulz

5.12.2022 Wer vermisst dieses kleine Kätzchen? Es wurde in Sulz gefunden.

Sicherheitsrisiko: Dicke Kleidung im Auto

5.12.2022 Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg.

Jakob Geier - Diakonweihe in Sulz

1.12.2022 Der gebürtige Salzburger Jakob Geier wird am 3. Dezember, 14.30 Uhr, in Sulz von Bischof Benno Elbs zum Diakon geweiht. Dass er einmal Priester werden wolle, habe er schon als Kind gewusst. Und für die Zukunft sieht er ganz klar die Arbeit im Team.  

Rotes Kreuz Vorarlberg: Neue App zur Ortung in Notfällen

30.11.2022 WHAT3WORDS – die Ortungs-App für alle (Not)Fälle. Übersetzt: „welche drei Worte“ oder im Originalwortlaut „what3words“ bezeichnet eine App, die das Ortungssystem weltweit revolutioniert hat.

Klaus: Pkw auf der A14 in Vollbrand

22.11.2022 Ein Fahrzeugbrand auf der A14 rief am Montag die Feuerwehr Götzis auf den Plan.

Sulz kann seine 3 „e“ verteidigen

25.10.2022 Bei der e5-Zertifizierung erreichte die Gemeinde Sulz in diesem Jahr für Energieeffizienz und Klimaschutzmaßnahmen erneut 3 „e“.

Beachtenswertes Interesse am Pfarrausflug aus Röthis

20.10.2022 35 interessierte Pfarrangehörige aus Röthis und den umliegenden Gemeinden beteiligten sich am 16.Oktober am Pfarrausflug nach Chur.

Sichtbarkeit reduziert das Risiko

10.10.2022 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg":

Erste-Hilfe-Kurse: Erstmals auch digital

30.09.2022 Rotkreuz-Bildungscenter startet mit Online-Kursmodell durch.

Sulner Kilbi stellt sich neu auf: Vereine und Firmen im Mittelpunkt

28.09.2022 Die Premiere des Dorffest mit hunderten Besuchern fand einen regen Anklang.

Sulz beschäftigt sich mit Klimawandel

23.09.2022 Unter dem Motto „KLAR!, KEM, e5 und ein bisschen wir alle!“ stand in dieser Woche die öffentliche e5-Teamsitzung in Sulz.

Sprache war kein Hindernis

5.09.2022 Vor 62 Jahren saßen zwei junge Leute im Zug zufällig nebeneinander und kamen ins Gespräch.

Fahrrad-Unfall in Sulz: 82-Jährige verstorben

17.08.2022 Am Dienstagmorgen verstarb eine 82-jährige Fahrradfahrerin an den Folgen eines Sturzes.

Wenn das Handy zur Gefahr wird

8.08.2022 Sicherheitstipp "Sicheres Vorarlberg". Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit. Um Zeit zu sparen, werden vielen Dinge gleichzeitig erledigt. Gerade was die Kommunikation anbelangt - seien es Telefonate, Nachrichten oder die Nutzung von Sozialen Medien:

Faszination Traktor - Kindern Gefahren begreiflich machen

25.07.2022 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:

Vorarlberg bekommt einen 180 Meter langen Radtunnel

19.07.2022 Die Vorarlberger Landesregierung hat am Dienstag einen Grundsatzbeschluss zur Realisierung der Radschnellverbindung "Vorderland/Am Kumma" im Bezirk Feldkirch gefasst.

Vorarlberg: Vandalen beschmieren Fenstersims

3.07.2022 In Sulz wurde ein Fenstersims von unbekannten Vandalen beschmirt.

Wandergruppe des Seniorenbundes S-R-V zum Schwefelbad

1.07.2022 Am Donnerstag, den 23. Juni machte die Wandergruppe des Seniorenbundes Sulz-Röthis-Viktorsberg hitzebedingt eine Kurzwanderung.

Derbytime zum Auftakt in der Landesliga

29.06.2022 Im Vorderland und im Bregenzerwald kommt es gleich zu brisanten Nachbarschaftsduellen.

Sulz investiert in Wasserversorgung

13.06.2022 In der Vorderlandgemeinde wird in diesem Jahr wieder in die Sanierung der Wasserversorgunganlage investiert.

Salon 13 – Weiblichkeit in Mann und Frau

8.06.2022 Festival der Weiblichkeit 2022 – Kommenden Mittwoch, 15.06. um 19 Uhr ist es so weit, das Festival öffnet für 4 Tage im Freihof in Sulz seine Tore.

Tipps für den verfrühten Start in die Badesaison

2.06.2022 Bei Hitzerekorden mit 30° Grad lechzen viele Vorarlberger:innen bereits Ende Mai nach Abkühlung in den Flüssen und Seen im Ländle. Die Wasserrettung Vorarlberg gibt Tipps für einen sicheren Start in die Badesaison.

Ehrung für Region Vorderland/am Kumma

3.06.2022 Fünfzehn Gemeinden der zwei Regionen wurden vom Land Vorarlberg für das Projekt MINT ausgezeichnet.

Kumm, hock di hera

17.05.2022 In 10 Pfarren und Gemeinden in der Region Vorderland findet in diesem Jahr wieder der Bänklehock statt.