AA
  • VIENNA.AT
  • St. Gallenkirch

  • Vorhang-auf-Castingstart fürs MUVO

    12.03.2014 Schruns/Montafon. Am 15. März startet ein neues Projekt im Montafon: Das Muntafuner Volkstheater (MUVO) lädt zum Casting. Eingeladen sind Leute aus dem Montafon und darüber hinaus, die gerne auf der Bühne stehen.

    Frühlings- und Osterausstellung

    11.03.2014 Schruns/Montafon. (ep) Am kommenden Wochenende lädt Marlies Schwarzhans-Dönz, Geschäftsinhaberin des "art fontana", zur Frühlings- und Osterausstellung ein. Besondere Dekorationsartikel für Haus und Garten, frische Farben und Naturdeko wird es zum Bestaunen geben.

    Frühjahrsskilauf bei Kaiserwetter

    13.03.2014 St. Gallenkirch. Während im Tal langsam der Frühling einzieht, startet bei uns der Winter nochmals richtig durch. Bei Kaiserwetter genießen Wintersportler derzeit 111 Pistenkilometer.

    Verbauung des Balbierbaches in Gortipohl

    7.03.2014 Seit fünf Jahren wird an der Verbauung des Balbierbaches in Gortipohl gearbeitet. Was bisher geschehen ist, kann sich sehen lassen.

    Schönste Funkahäx 2014 im Muntafu gekürt - Schruns siegt

    6.03.2014 Montafon. Die dritte Auflage des Häxa Fäscht's – Wahl der schönsten Funkenhexe im Montafon, am Faschingsdienstag auf dem Kirchplatz in Schruns, erwies sich erneut als Publikumsmagnet!

    Föla, Föla, Bätscha tröla

    5.03.2014 St. Gallenkirch. Mit dem großen Innerfrattner Faschingsumzug fand das närrische Treiben in St. Gallenkirch seinen Höhepunkt. Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen, als die großen und kleinen Mäschgerle ins Ortszentrum einzogen.

    Toller Sportlerball in St. Gallenkirch

    4.03.2014 St. Gallenkirch (hm). Der Sportlerball des Sportclub St. Gallenkirch ist seit Jahren ein Höhepunkt der närrischen Zeit im Hochmontafon. In diesem Jahr sorgte die Partyband "Du und i" für ausgelassene Stimmung im gut gefüllten Gemeindesaal.

    Musikball 2014

    3.03.2014 St. Gallenkirch. (ep) Im Gemeindesaal St. Gallenkirch wurde vergangenen Samstag der Fasching gebührend gefeiert. Die Bürgermusik St. Gallenkirch lud zu ihrem legendären Musikball und zahlreiche „Mäschgerle" folgten der Einladung.

    Empfang für Weltcupsieger Lukas Mathies

    1.03.2014 Großer Bahnhof für Weltcupsieger und Olympiateilnehmer Lukas Mathies. Der 22-jährige St. Gallenkirchner holte sich bei den Snowboard Parallelbewerben die große Kristallkugel und siegte zudem in der Kategorie Riesentorlauf.

    Faschingsfeier im Pflegeheim Innermontafon

    28.02.2014 Schon zur Tradition des Hauses gehört es, dass die Mitarbeiter des Pflegeheims Innermontafon ihre Schützlinge am „Gumpiga Donschtig" zu einer kleinen Faschingsfeier einladen. Das gesamte Pflegeteam hat sich ins Zeug gelegt und ein kleines, selbst verfasstes Theaterstück einstudiert.

    Änderung: Wichtige Mitteilung zum Faschingsumzug

    28.02.2014 Schruns/Montafon. Die Soko "Schrusr Fasnat" möchte ganz aktuell zum Abendumzug, der am kommenden Freitag um 18 Uhr stattfindet, informieren: Leider musste aufgrund technischer Probleme die Party in der Remise der Montafonerbahn ganz kurzfristig abgesagt werden.

    WC-Start für Skibergsteiger Zugg

    27.02.2014 St. Gallenkirch. Der St. Gallenkircher Daniel Zugg gehört dem fünfköpfigen Aufgebot des österreichischen Nationalteams für den WC in Les Diablerets (CH) an und hofft auf eine gute Platzierung.

    Deutscher Skifahrer nach Sturz schwer verletzt

    26.02.2014 St. Gallenkirch - Schwere Verletzungen hat sich ein 49-jähriger Deutscher bei einem selbstverschuldeten Sturz am Dienstag im Skigebiet Silvretta Montafon zugezogen.

    Musikball 2014

    25.02.2014 St. Gallenkirch. Faschingsnarren aufgepasst! Am kommenden Samstag findet im Gemeindesaal  der legendäre und aus dem Fasching nicht wegzudenkende Musikball der Bürgermusik St. Gallenkirch statt.

    Empfang für Parallel-Weltcupsieger Mathies und Olympiateilnehmer

    25.02.2014 Montafon. Die Gemeinde St. Gallenkirch empfängt „ihren" Lukas Mathies und die heimischen Olympia-Starter am kommenden Freitag, 28. Februar. Die Bevölkerung, Freunde und Fans sind herzlich dazu eingeladen.

    Tschechischer Freerider bei Lawinenabang in Gargellen schwer verletzt

    24.02.2014 Gargellen/St. Gallenkirch. Ein tschechischer Freerider ist am Montagmittag in Gargellen von einer Lawine 250 Meter weit mitgerissen und verschüttet worden. Er erlitt schwere Verletzungen.

    Fasnatomzug Partenna

    24.02.2014 Partenen. Letscht´s Johr hon miar so a Gaudi ket, drom mahan o hür bem Omzug wedr fließig met. Packan zemma euri Sacha und lonn üs luschtig si und lacha.

    St. Gallenkirch U8 erobert Platz 2

    23.02.2014 St. Gallenkirch (hm). Die U8 Mannschaft des Sportclub St. Gallenkirch bestritt das starkt besetzte Hallenturnier des FC Götzis, und konnte am Ende über den hervorragenden zweiten Rang jublen.

    VMS Innermontafon-Schüler siegte bei der Snowboard-Landesmeisterschaft

    23.02.2014 St. Gallenkirch. Bei der in Gargellen ausgetragenen Landesmeisterschaft der Schulen im Snowboard und Skicross konnte der Boarder Noah Abdel-Azis von der Mittelschule Innermontafon die Kategorie U14 männlich für sich entscheiden. Er gewann den Boardercross überlegen.

    Duell der Nachwuchs-Snowboarder und -Skicrosser

    21.02.2014 Gargellen. Nachdem der ursprüngliche Termin für die  Vorarlberger Snowboard- und Skicross- Schulmeisterschaft in Gargellen aufgrund von Schneemangel abgesagt werden musste, herrschten beim zweiten Versuch beste Bedingungen.

    Beste Wintersportverhältnisse in Gargellen

    21.02.2014 Gargellen. Während viele andere Skigebieten mit den in diesem Winter durchwachsenen Schneeverhältnissen zu kämpfen haben, herrschen in Gargellen optimale Bedingungen. Alle Anlagen sind in Betrieb und die Wintersportler finden bestens präparierte Pisten vor.

    Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr

    21.02.2014 Was die Feuerwehrmänner aus St. Gallenkirch im vergangenen Jahr geleistet haben, ist enorm. Nicht weniger als 9.800 Stunden standen die 51 Männer der Ortsfeuerwehr im Einsatz, das entspricht 192 Stunden pro Mann.

    Kinderfasching St. Gallenkrich

    20.02.2014 St. Gallenkirch. Vergangenen Sonntag fand im Gemeindesaal der große Kinderfasching statt. Veranstaltet wurde er in diesem Jahr von der Bürgermusik.

    Public Viewing Olympia in St. Gallenkirch

    18.02.2014 St. Gallenkirch/Gaschurn. Bis zum 23. Februar 2014 werden auf der Terrasse der Nova Stoba in St. Gallenkirch die Olympiawettkämpfe auf einer großen Leinwand übertragen.

    Snowboard-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen

    16.02.2014 Für die Snowboarder und Olympiateilnehmer Markus Schairer, "Izzi" Hämmerle und Lukas Mathies wird es ernst. ORF 1 überträgt den Snowboardcross am Montag, 17. Februar um 8.00 bis 11.05.Der Parallel-Riesentorlauf wird am Mittwoch, 19. Februar, um 6.15 bis 12.05 ebenfalls in ORF 1 übertragen.

    Vorarlberger Masters-Cup auf der Nova

    16.02.2014 Bei widrigen äußeren Bedingungen gingen am  Sonntag im Skigebiet Silvretta Montafon zwei Rennen im Rahmen des Vorarlberger Masters-Cup über die Bühne. Die Rennen wurden in Form von zwei Riesentorläufen am Jöchle ausgetragen.

    Zugg trotz zweifachen Problemen guter Siebenter

    16.02.2014 St. Gallenkirch. Der St. Gallenkircher Daniel Zugg erreichte bei der Skibergsteiger Europameisterschaft in Andorra im Individualbewerb über die Langdistanz der Junioren den siebenten Rang.

    Alpine Notlage St. Gallenkirch

    14.02.2014 St. Gallenkrich - Ein 33-jähriger Skifahrer aus Deutschland geriet am Freitag nachmittag in der Silvretta Montafon in eine alpine Notlage.

    SC St. Gallenkirch Vorbereitungsprogramm

    14.02.2014 St. Gallenkirch (hm). Die Kampfmannschaft des SC St. Gallenkirch ist bereits voll und ganz in die Vorbereitung für das Frühjahr 2014 gestartet. Neben den gewohnten Lauf- und Kunstraseneinheiten wird das Team noch zusätzlich beim „pump up" voll gefordert.

    Zugg verpasst bei EM-Debüt einen Podestplatz knapp

    14.02.2014 St. Gallenkirch. Der St. Gallenkircher Daniel Zugg wurde bei der Skibergsteiger-Europameisterschaft in Andorra in der Kurzdistanz ausgezeichneter Fünfter. Dem 20-jährigen Montafoner fehlten lediglich achtzehn Sekunden auf eine Medaille.

    BergAktiv - Wanderspaß zu jeder Jahreszeit

    14.02.2014 Vandans/Montafon. BergAktiv Montafon bietet geführte Schneeschuh – Winter- und Sommerwanderungen laut Wochenprogramm, aber auch individuelle Touren für Firmen, Vereine und Reisegruppen.

    Krönung von Doppelweltcupsieger "Lukas I"

    12.02.2014 St. Gallenkirch/Montafon. Der Vorarlberger Snowboard Nachwuchs krönte Montagabend im Silbertal "seinen" doppelten Weltcupsieger zu Lukas I im Rahmen einer "Lord of the Board" Show.

    Kinderfasching

    11.02.2014 Der heurige Kinderfasching wird kommenden Sonntag, den 16. Februar, von der Bürgermusik St. Gallenkirch veranstaltet. 

    Nach ÖM-Bronze: EM-Ticket für Daniel Zugg

    9.02.2014 St. Gallenkirch/Dornbirn/Bludesch. Dank seinem dritten Platz bei den österreichischen Titelkämpfen in Bischofshofen qualifizierte sich der St. Gallenkircher Daniel Zugg als einziger Vorarlberger für die Europameisterschaften im Skibergsteigen in Andorra. Patrick Innerhofer wurde ÖM-Achter, Michaela Feurle aus Dornbirn belegte Rang fünf.

    „Frisch gekocht": Spezialwoche aus dem Montafon

    9.02.2014 Montafon. Andi und Alex sind von 10. bis 14. Februar im Montafon unterwegs. In Kooperation mit Montafon Tourismus haben sie im Montafoner Hof in Tschaguns ihre mobile Küche aufgebaut.

    Vorarlberger Masters-Cup auf der Nova

    9.02.2014 Am kommenden Sonntag, 16. Februar, finden im Skigebiet Silvretta Montafon – Nova zwei Rennen im Rahmen des Vorarlberger Masters-Cup statt. Die Rennen werden in Form von zwei Riesentorläufen am Jöchle ausgetragen. An die 100 Läufer aus ganz Vorarlberg werden erwartet.

    Skivergnügen auf 2.300 Metern überm Meeresspiegel

    10.02.2014 Gargellen (BK). Dieser Tage sind alle Pisten im Wintersportgebiet Gargellen in Betrieb. Vor allem Gäste aus dem benachbarten Deutschland sowie aus Holland sind auf den Pisten unterwegs. Die Wartezeiten an den einzelnen Liften sind unter der Woche äußerst kurz.

    „Coole Socken“ zogen an

    7.02.2014 Es herrschte totale Stille im Turnsaal der Volksschule St. Gallenkirch, als die Autorin Brigitte Lebioda einige Leseproben aus ihren Büchern „Coole Socken" den interessierten Schülern der Volksschule vorstellte. Dabei hatte die Autorin ganz bewusst spannende Stellen gewählt.

    SC St. Gallenkirch Damen Rodelabend

    7.02.2014 St. Gallenkirch (hm). Das Damenteam um Trainerin Susanne Stoffels trainiert schon länger in der Halle und nahm zuletzt auch recht erfolgreich beim Hallenturnier in Bludenz teil. 

    "Daumen drücken ist angesagt"

    6.02.2014 Snoboardcrosser Gino Hämmerle verpasst die Olympischen Winterspiele aufgrund eines Kreuzbandrisses. In der aktuellen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG ist der Montafoner zu Gast im Studio.

    Transfers in der 2. Landesklasse

    5.02.2014 Hittisau. Wenig Veränderungen in der Kaderzusammenstellung brachte die Übertrittszeit in der zweiten Landesklasse. Die 14 Vereine im Überblick.

    Snowboard-Shootingstar Lukas Mathies

    3.02.2014 St. Gallenkirch/Montafon. Der Shooting-Star des heurigen Snowboard Alpin-Weltcup-Winters ist 22 Jahre jung, kommt aus St. Gallenkirch im Montafon (Vorarlberg) und heißt Lukas Mathies.

    Rhomberg als bester VSV-Läufer auf Rang 39

    31.01.2014 Bei einem FIS-Slalom in Piesendorf (Salzburg) erreichte der Gargellener Adrian Rhomberg als 39. die beste Platzierung der VSV-Läufer, Pascal Fritz (Schruns) wurde 46.

    Weichen für den Neubau des Pflegeheims Innermontafon gestellt

    31.01.2014 Gut Ding braucht Weile. Nach langen Verhandlungen ist es nun so weit: Die Weichen für den Neubau des Pflegheims Innermontafon sind gestellt. „Ich bin froh, dass es endlich geklappt hat", atmet Bürgermeister Ewald Tschanhenz erleichtert auf. „Der Neubau des Pflegeheimes in St.

    Nostalgie auf Skiern

    31.01.2014 St. Gallenkirch (est). Winfried aus Deutschland genoss kürzlich seinen Skitag in der Silvretta Montafon-Nova. Was war das Besondere daran? Sein Outfit stammt aus Opas Zeiten: Die gut erhaltenen Holzbretter sind ohne Kanten und 80 Jahre alt. 

    Unser Snowboard-Olympia-Quartett

    30.01.2014 Montafon/Bregenzerwald. Olympia ist etwas Besonderes. Darum sind die vier Vorarlberger Snowboarder Markus Schairer, Lukas Mathies, Susanne Moll und Alessandro Hämmerle auch stolz, 2014 in Sotschi mit dabei sein zu dürfen. Alle möchten sie ihre Chance nutzen, auf dem legendären Podest zu stehen.

    Drei Neuzugänge für St. Gallenkirch

    30.01.2014 Mit drei Verstärkungen startet der Sportclub St. Gallenkirch in die Vorbereitung für die Frühjahrsmeisterschaft 2014. Neo-Coach Philipp Tschann kann sich vor allem über Verstärkung im Angriff freuen. 

    Berthold auf dem Podest

    29.01.2014 Gargellen/Hohenems. Beim zweiten Europacup-Super-G in Crans Montana erreichte der Gargellener Frederic Berthold den dritten Platz hinter seinem ÖSV-Teamkollegen Vincent Kriechmayr und Ryan Cochran-Siegle (USA). Marcel Mathis kam auf Rang 31. Johannes Strolz wurde disqualifiziert.

    Abschlussrennen in Gargellen

    11.02.2014 Schruns/Gargellen. Ganz im Sinne von Sebastian Kneipp haben wir vom 13. bis 17. Jänner viel Bewegung an der frischen Luft und jede Menge Lebensfreude genießen können.

    Montafoner Fasnatumzug am 2. Februar in Vandans

    27.01.2014 Montafon/Vandans. Der große Montafoner Fasnatumzug der traditionsgemäß alle zwei Jahre in Vandans stattfindet, gehört zu den größten Faschingsumzügen im Bezirk. Fast zwei Stunden dauert die Parade der großen und kleinen Narren durch das Ortszentrum.

    Zugg bei WC Vertical Races auf Platz fünf

    26.01.2014 St. Gallenkirch. Nach seinem zehnten Rang am Vortag wurde der St. Gallenkircher Skibergsteiger Daniel Zugg beim WC Vertical Races in Courchevel (France) sensationell Fünfter. Dem 20-jährigen Montafoner und Nationalteammitglied fehlten nur 48 Sekunden auf das Podest.

    Zugg bei WC-Premiere guter Zehnter

    25.01.2014 St. Gallenkirch. Den ausgezeichneten zehnten Endrang belegte der St. Gallenkircher Daniel Zugg bei seiner WC-Premiere in Courchevel (France).

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Schairer entscheidet Boardercross Qualifying für sich

    24.01.2014 Schruns/St. Gallenkirch/Aspen (USA). Nur einen Monat nach seinem Sturz im Training für das Qualifying von Lake Louise, bei dem er sich eine Schulterverletzung zuzog, ist der Vorarlberger Boardercrosser Markus Schairer wieder sprichwörtlich "back in the game".

    Mathies fährt nun ohne Druck zu den Olympischen Spielen

    22.01.2014 St. Gallenkirch. Der Anruf vom ÖSV-Trainer und die Bestätigung der Olympiateilnahme ist nur noch eine Formsache.

    SC Torjäger Blidariu wechselt nach Bürs

    19.01.2014 St. Gallenkirch (hm). Razvan Blidariu, Goalgetter des SC St. Gallenkirch, zieht es nach einer halben Saison weiter zum SK Bürs.