AA
  • VIENNA.AT
  • Stallehr

  • Adventvesper mit dem Chor „Sunshine“

    12.12.2014 Bings. (sw) Am Sonntag, den 21. Dezember lädt der Chor „Sunshine“ in die Pfarrkirche Bings zu einer Adventvesper ein (19.00 Uhr). Anschließend wird eine musikalisch umrahmte Agape auf dem Kirchplatz angeboten.

    Adventnachmittag der Singgemeinschaft

    12.12.2014 Stallehr. (sw) Die Singgemeinschaft Bings-Stallehr-Radin hat am 1. Adventsonntag zu einem stimmungsvollen Nachmittag eingeladen. Im gut gefüllten Saal begrüßten die SängerInnen der Singgemeinschaft Bings-Stallehr-Radin mit 3 Adventliedern alle Gäste.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Allerlei beim Adventmärktle der Spielgruppe

    7.12.2014 Bings. (sw) Am zweiten Adventsonntag organisierte die Leiterin der Spielgruppe Bingser Zwergle, Nicole Dobler mit ihren fleißigen Helfern wieder ein Adventmärktle auf dem Schulplatz.

    Nikolausbesuch beim Verein Aktiv

    7.12.2014 Stallehr. (sw) Einen besinnlichen Adventnachmittag gestalteten und organisierten die Damen vom Verein Aktiv für die treuen Jasser.

    Adventmärktle der Spielgruppe

    26.11.2014 Bings. (sw) Die Spielgruppe Bingser Zwergle lädt am Sonntag, den 7. Dezember, nach dem Familiengottesdienst (10.00 Uhr) wieder zum Adventmärktle auf dem Schulplatz ein.

    Anmeldungen für den Nikolausbesuch

    26.11.2014 Stallehr. (sw) Heuer besucht der Nikolaus die Kinder am Freitag, den 5. Dezember. Anmeldungen dafür können ab sofort bei Marlies Mock (69128) deponiert werden.

    Altstadt: Christkindlemarktstart am Donnerstag, 27. November

    21.11.2014 Bludenz. Der traditionelle Christkindlemarkt, der Lichterglanz der Weihnachtsbeleuchtung, kulinarische Genüsse und die festlich dekorierten Geschäfte machen Bludenz im Advent zum beliebten Treffpunkt für Alt und Jung.

    Erste positive Auswirkungen des neuen ASZ werden 2015 wirksam

    18.11.2014 Bludenz/Stallehr/Lorüns. Bludenz senkt Abfallgebühren - Intensiv gearbeitet wird auf der Baustelle des Altstoffsammelzentrums (ASZ) Bludenz, das in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Stallehr und Lorüns errichtet wird.

    Feuerwehrjugend packt kräftig zu

    14.11.2014 Stallehr. Die Firma Brech- und Siebwerk Lorüns (BSL) hat immer ein offenes Ohr für die Jugendarbeit der Feuerwehr Bings - Stallehr. Für diese Unterstützung konnte sich die Feuerwehrjugend am vergangenen Samstag revanchieren.

    Probealarm der Typhonwarnanlagen der Vorarlberger Illwerke AG

    11.11.2014 Bezirk Bludenz. Die Typhonwarnanlagen der Vorarlberger Illwerke AG, und zwar die Warnketten I – Montafon, II – Brandnertal und III – Walgau, werden am Freitag, den 21. November 2014, um 15.00 Uhr probeweise in Betrieb genommen.

    Goldene Hochzeit von Edeltraud und Edmund Jenny

    9.11.2014 Bings. (sw) Vergangenes Wochenende feierten Edeltraud und Ortsvorsteher Edmund Jenny aus Bings ihre Goldene Hochzeit im Kreise ihrer Familie und Freunden.

    Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

    31.10.2014 Bings/ Stallehr. Zum zweiten Mal fand vergangenes Wochenende die abschließende Prüfung zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Bei dieser Prüfung, welche intern auch als „Matura der Feuerwehrjugend“ bezeichnet wird, nahmen zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Bings-Stallehr teil.

    Kameradschaftsbund Klostertal unter neuer Führung

    31.10.2014 Klostertal. Nach 16 Jahren an der Spitze des Kameradschaftsbundes Klostertal, hat der bisherige Obmann Otto Frainer die Führung in jüngere Hände übergeben.

    Feuerwehr Bings-Stallehr top ausgebildet

    17.10.2014 Bings/ Stallehr. Anfang Oktober fand in Bartholomäberg die Atemschutz-Leistungsprüfung der Feuerwehren aus der Region statt. Dabei stellten sich 15 Gruppen der Herausforderung.

    Feierliche Bezirksehrungen im heimatlichen Davenasaal

    5.10.2014 Stallehr. (sw) Die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin war nicht nur Mitorganisator des 3. Ehrungsabends des Blasmusikbezirkes Bludenz, sondern konnte auch vier verdiente Jubilare zu diesem Festanlass nennen.

    Großer Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes Bludenz

    7.10.2014 Bludenz/Stallehr. (sw) Dieses Wochenende lud der Vorarlberger Blasmusikverband zum 3. Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes Bludenz nach Stallehr in den Davennasaal ein.

    Polizeibesuch im Kindergarten Bings

    2.10.2014 Bings. Jedes Jahr im Herbst besuchen zwei Beamte der Stadtpolizei Bludenz den Kindergarten Bings, um mit den kleinsten Verkehrsteilnehmern das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben.

    Bauarbeiten fürs Altstoffsammelzentrum gehen gut voran

    15.09.2014 Bludenz/Lorüns/Stallehr. Immer mehr Form nimmt der Bau des neuen Altstoffsammelzentrums (ASZ) der Stadt Bludenz in der Parzelle Brunnenfeld an. Rund 1,65 Millionen Euro gibt die Stadt für das neue „Hauptquartier“ der Abfallentsorgung aus. Die Inbetriebnahme erfolgt im Februar 2015.

    Unterwegs mit dem „Verein Aktiv“

    11.09.2014 Stallehr. (sw) Wie jedes Jahr, in der ersten Septemberwoche, lud der Verein Aktiv Stallehr-Bings-Radin seine Mitglieder und Freunde zu einem Tagesausflug ein.

    Stellenangebot: (m/w)

    9.09.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Feierliche Einweihung des Pfarrhofes

    7.09.2014 Stallehr. (sw) Diesen Sonntag war es endlich so weit, dass der neu renovierte Pfarrhof der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte.

    Lättleschießen in Bings

    7.09.2014 Bings. Die Bezirksmeisterschaft im Lättleschießen des VVF Bezirk Bludenz findet am 13.9.2014 bei der Zunfthütte in Bings statt. Da die Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin das Turnier letztes Jahr in Braz gewonnen hat, ist dieser Verein heuer der Gastgeber.

    Erster Friseursalon in Stallehr eröffnet

    6.09.2014 Stallehr. (sw) Seit wenigen Tagen wurde das Firmenangebot in Stallehr um einen selbständigen Betrieb erweitert. Die Friseurmeisterin Cindy Frohner wagte den Schritt in die Selbständigkeit und lud zur offiziellen Eröffnung ihres Friseurgeschäftes „froCin“ (Frohner Cindy) ein.

    Goldene Hochzeit von Wilma und Werner Fend

    6.09.2014 Stallehr. (sw) Vergangenen Freitag feierte das Ehepaar Wilma und Werner Fend ihre Goldene Hochzeit. Zu diesem schönen Jubiläum gratulierten zahlreiche Gäste und natürlich auch die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin in Form eines Musikständchens.

    Ab Herbst neu: „Seelsorgeraum Bludenz“

    4.09.2014 Bludenz/Bürs/Lorüns/Bings-Stallehr. Bischof Dr. Benno Elbs hat bestätigt, dass am 1. September 2014 die Pfarren Bludenz Heilig Kreuz mit der Expositur Lorüns  sowie  Herz Mariä, Bürs und  Bings-Stallehr-Radin zu einem Seelsorgeraum Katholische Kirche im Lebensraum Bludenz zusammengeführt werden. 

    Feuerwehrjugend Bings-Stallehr wurde bestes Vorarlberger Team

    3.09.2014 Bings/ Stallehr. Vergangenes Wochenende fand in Tamsweg (Salzburg) der Bundesbewerb der österreichischen Feuerwehrjugend statt. Die Feuerwehrjugend Bings-Stallehr konnte sich nach erfolgreicher Platzierung beim Landesbewerb mit anderen Wettkampfgruppen messen.

    Bewohnter Pfarrhof

    25.08.2014 Stallehr. (sw) Nach vielen Jahren des Verfalls erstrahlt der Pfarrhof in Stallehr nun wieder in neuem Glanze. Unter der Federführung von Günther Walch wurde er liebevoll renoviert und wieder zu neuem Leben erweckt.

    Umleitungen aufgrund des M³ Montafon MTB Marathon

    23.07.2014 Bludenz/Montafon. Aufgrund des M³ Montafon Mountainbike Marathon am Freitag, 25. und Samstag, 26. Juli 2014 kommt es zu den unten angegebenen Zeiten zu Verkehrsbehinderungen – mit der Bitte um Kenntnisnahme.

    Sozialkonzept für den Raum Bludenz entsteht

    23.07.2014 Einen weiteren Schritt setzen die sieben Gemeinden Bludenz, Brand, Bürs, Bürserberg, Lorüns, Nüziders und Stallehr mit der Gründung eines gemeinsamen Sozialsprengels.

    Musikmannschaft beim Isamännli 2014

    20.07.2014 Stallehr. (sw) Dass Musikanten sehr vielseitig unterwegs sind, bewies die Musikmannschaft beim Obergrechter Isamännli 2014 Triathlon. Dabei galt es die 400m im eiskalten Seewaldsee zu schwimmen, welche Cadine Luger in der Zeit von 8.27 schaffte.

    Feuerwehrjugend Bings-Stallehr erfolgreich in Alberschwende

    12.07.2014 Bings/ Stallehr. Am vergangenen Wochenende fanden die alljährlichen Leistungsbewerbe der Feuerwehrjugend in Alberschwende statt.

    Singgemeinschaft beim Montafoner Sommer

    6.07.2014 Bings/ Stallehr. Vergangenes Wochenende gab es das Eröffnungskonzert des Montafoner Sommers! Unter der Leitung vom scheidenden Dirigenten Nikolaus Netzer spielte das Musiktheaterorchester Vorarlberg Beethovens 9. Symphonie.

    Faires Schülerspiel

    29.06.2014 Stallehr. (sw) Im Zuge des Kleinfeldturnieres, welches die Funkenzunft Bings-Stallehr- Radin wieder organisierte, erhielten auch die Nachwuchskicker die Möglichkeit ihr Können auf dem Rasen zu zeigen.

    Freundschaftliches Ortsvereineturnier

    29.06.2014 Stallehr. (sw) Im Anschluss an das Kleinfeldturnier in Stallehr, welches von der Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin wieder auf die Füße gestellt wurde, marschierten die Ortsvereine im Fußballdress auf und kämpften um das „runde Leder“.

    Instrumentenvorstellung in der VS Bings

    26.06.2014 Bings. (sw) Diese Woche besuchte die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin mit Unterstützung der Vorarlberger Militärmusik die Volksschule (VS) Bings. Dabei wurden den Schülern die entsprechenden Instrumente einer Blaskapelle vorgestellt und präsentiert.

    Brunnenweihe St. Leonhard

    23.06.2014 Radin. (sw) Am Sonntag, den 29. Juni wird der neu renovierte Brunnen bei der Kirche von St. Leonhard um 11 Uhr im Zuge einer Messe gewiehen.

    Indianerfest der Spielgruppe

    22.06.2014 Bings. (sw) Einen ganz besonderen Jahresabschluss hat sich die Spielgruppenleiterin Nicole Dobler für die 15 Bingser Zwergle ausgedacht. So wurde mit den Kindern ein Indianertanz einstudiert, welcher dann beim Indianerfest den stolzen Eltern vorgetanzt wurde.

    Proben für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen

    11.06.2014 Stallehr, Bings. Vor einigen Wochen hat die Feuerwehrjugend mit den Proben für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber begonnen. Bei diesem Bewerb ist die Hindernisbahn, welche am alten Sportplatz in Stallehr bereits aufgebaut wurde, so schnell wie möglich zu überwinden.

    Mountainbiker & Bergläufer

    2.06.2014 Stallehr. (sw) Vergangenen Sonntag zog der Sportlertross der Alpenregion-Bludenz-Tour auch durch das Gemeindegebiet von Stallehr. Diese vier Tagestour wurde speziell für Mountainbiker und Bergläufer konzipiert und zum ersten Mal durchgeführt.

    Kinder-Maiandacht

    29.05.2014 Bings. Die Kinder des Kindergartens Bings gestalteten eine Maiandacht und feierten diese am Montag, den 19. Mai mit Eltern, Verwandten und Bekannten in der Pfarrkirche Bings.

    Erste heilige Kommunion

    18.05.2014 Fünf Kinder empfingen vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche Bings die erste heilige Kommunion. Lukas, Florian, Sarah, Lukas und Xaver feierten mit Pfarrer Josef Bertsch, Eltern, Paten und der Pfarrgemeinde ihr besonderes Fest.

    Ein musikalischer Blumenstrauß

    14.05.2014 Mit einer festlichen Konzerteröffnung und einem Muttertagsgedicht begrüßten die Musikantinnen und Musikanten der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin und drei Schulkinder die Besucher des diesjährigen Muttertagkonzertes.

    Einladung zum Muttertagskonzert

    3.05.2014 Stallehr. (sw) Die Musikanten der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin laden am 10. Mai um 20.15 Uhr zum Muttertagskonzert in den Davennasaal ein.

    Kameradschaftsbund hielt Rückschau

    3.05.2014 Stallehr. Obmann Edmund Bucher eröffnete am vergangenen Samstag, im Gasthof „Alfenz" in Stallehr die ordentliche Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Bings-Stallehr-Radin und begrüßte alle Mitglieder und Gäste.

    Landesmeisterschaft zischt durch Stallehr

    28.04.2014 Stallehr. (sw) Am kommenden Sonntag, den 4. Mai wird der zweite Bludenzer Duathlon vom Tri Team Bludenz ausgetragen. Start und Ziel befinden sich beim Fußballplatz in Brunnenfeld. Im Zuge dieses Duathlons werden auch die Vorarlberger Landesmeisterschaften im Duathlon ausgetragen. Ab 9.45 Uhr starten die Bewerbe, beginnend mit den Kinderklassen.

    Restplätze bei den Bingser Zwergle

    27.04.2014 Bings. (sw) In der Spielgruppe Bingser Zwergle wären für das kommende Schuljahr noch 2 Restplätze (Dienstag und Donnerstag) zu vergeben.

    Stallehrer Kläpfer

    20.04.2014 Stallehr. (sw) Am Karfreitag und Karsamstag zogen wieder zahlreiche Jugendliche und Kinder mit ihren Kläpfen mehrmals am Tag durch ganz Stallehr und übernahmen somit die Aufgaben der Kirchenglocken. Die verwendeten Kläpfen werden von den Kläpfern mit Stolz präsentiert.

    Traditionelles Palmbuschenbinden

    13.04.2014 Bings. (sw) Am Samstag vor dem Palmsonntag trafen sich ca. 25 Kinder und zahlreiche Erwachsene der Pfarrgemeinde Bings-Stallehr-Radin auf dem Kirchplatz zum Palmbuschenbinden. Mit viel Eifer gestalteten sie ihre Buschen aus Tannenzweigen, Palmkätzchen, Äpfeln und Schleifen.

    Kindergarten Bings läuft

    12.04.2014 Bings. (sw) Bereits zum dritten Mal beteiligte sich der Kindergarten Bings bei der Laufveranstaltung „Bludenz läuft". Unter dem Motto „Fit wie ein Turnschuh" trainierten die Kinder mit ihren Pädagoginnen Gabi, Sabine und Veronika bereits seit Wochen.

    „Mi subrs Ländle“

    6.04.2014 Stallehr. (sw) Auch die Gemeinde Stallehr beteiligte sich heuer wieder an der Aktion „Mi subrs Ländle" und so wurde das Gemeindegebiet von Stallehr vom Müll gesäubert.

    JHV der Singgemeinschaft Bings-Stallehr-Radin

    7.04.2014 Stallehr. Bei der am 14. März 2014 abgehaltenen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Alfenz in Stallehr konnte Obfrau Imelda Bergauer neben den fast vollzählig erschienen Mitgliedern auch die Bludenzer Vizebürgermeisterin Carina Gebhard, Stadtrat Wolfgang Weiss, Pfarrer Josef Bertsch, Ortsvorsteher und Gründer der Singgemeinschaft Edmund Jenny sowie zahlreiche Vertreter der Ortsvereine begrüßen.

    Ganztagsklassen immer mehr gefragt

    2.04.2014 Bludenz/Bings/Stallehr/Außerbraz. Vor fünf Jahren wurde, als erste Schule im Land Vorarlberg, an der Volksschule Bludenz-Obdorf eine Ganztagsklasse gestartet. Inzwischen hat sich diese Schulform gut bewährt und im ganzen Land etabliert.

    Flurreinigung

    29.03.2014 Stallehr. (sw) Die diesjährige Flurreinigung findet am Freitag, den 4. April um 13.30 Uhr statt (Treffpunkt Bauhof Stallehr). Ausweichtermin: 11.4.

    „Gschtocha – Bock“

    23.03.2014 Stallehr. (sw) Vergangenen Sonntag lud der Kameradschaftsbund Bings – Stallehr – Radin zum großen Preisjassen in den Davennasaal ein. Dieser Einladung folgten 92 Jasser aus nah und fern um gemeinsam das beliebte Kartenspiel zu genießen und natürlich auch um die 130 Sachpreise zu kämpfen.

    80er von Rosa Lamprecht

    23.03.2014 Bings, Stallehr. (sw) Alles Gute zum Geburtstag und vor allem viel Gesundheit wünschten die Musikanten der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin Frau Rosa Lamprecht zu ihrem 80. Geburtstag.

    "Schö isch gsi" - 43 Jahre und 231 Tage bei den ÖBB, davon 38 Jahre als Lokführer

    17.03.2014 Bludenz/Stallehr. (sm) Einen „Großen Bahnhof" gab es für am Freitag für den Neopensionisten Egon Brändle in Bludenz. Mit den Worten: „Als hätte ich gerade erst meinen geliebten, schönen Beruf als Lokführer gelernt und schon ist die Zeit gekommen in die Pension zu wechseln" bedauert Egon Brändle das Absteigen von „seiner" Lok!

    Einladung zum Preisjassen

    16.03.2014 Stallehr. (sw) Am Sonntag, den 23. März 2014 (um 14.00 Uhr) veranstaltet der Kameradschaftsbund Bings-Stallehr-Radin im Davennasaal ein Preisjassen mit vielen Warenpreisen. 1. Preis: 200 € 2. Preis: 150 € 3.

    Sturm auf die Suppen

    16.03.2014 Stallehr. (sw) Alle Hände voll zu tun hatten die Firmlinge und das Organisationsteam des Suppentages um die zahlreichen, hungrigen Besucher zufrieden zu stellen.