AA
  • VIENNA.AT
  • Schruns

  • Paulina Wirth verpasste einen Top-Ten-Platz knapp

    8.02.2014 Die Schrunserin Paulina Wirth erreichte bei einem FIS-Slalom in Krakauebene den guten elften Platz, Lisa Türtscher klassierte sich an 18. Stelle. Ariane Rädler wurde im zweiten Lauf disqualifiziert, Elisabeth Kappaurer sah im ersten Durchgang kein Ziel.

    Favorit Ionian gewinnt, Gohm Zweite

    7.02.2014 Dornbirn/Feldkirch/Schruns. Zum vierten Mal führte der Eislaufverein Dornbirn (EVD) die Dornbirner Eis-Trophy mit dem Breitensportbewerb und der Interclub Competition durch.

    Es geht um die Ehre und die gute Sache

    7.02.2014 Hohenems/Schruns. Gleich zweimal binnen 24 Stunden trifft der SC Hohenems auf den EHC Montafon. Am Samstag, 19 Uhr, Stadion Herrenried, kommt es zum Duell in der Meisterschaft, tags darauf am Sonntag, 18.30 Uhr, kämpfen die beiden Vorarlberger Klubs um den Cupsieg.

    Hospitz sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen

    7.02.2014 Zuhören und Verstehen – so könnte die Grundhaltung der ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen der Caritas Vorarlberg bezeichnet werden. Die Begleitung durch diese Männer und Frauen wird gerne in Anspruch genommen. 

    Spendenübergabe an Bregenzerwälder Familie

    7.02.2014 Schruns (va). Nun schon zum zweiten Mal haben zwölf besonders engagierte Mitglieder unter Mithilfe von Gauenstein Aktiv einen kulinarischen Stand am silbrigen Sonntag bewirtet.

    Know-how für Jugendspiele wurde vertieft

    21.01.2015 Schruns. Ländle-Delegation der Europäischen Olympischen Jugendspiele 2015 besuchte die Nordische U-23- und Junioren-WM zu einem Wissensaustausch.

    Dürr, Özgün und Demircan die Toptransfers in der Landesliga

    4.02.2014 Langenegg. Viele Topspieler, darunter Harald Dürr, Burak Özgün, Julian Birgfellner, Patrick Fleisch oder Nenad Krstic wechselten in der Übertrittszeit in die Fußball-Landesliga. Alle 14 Vereine im Überblick.

    "Langsam" auf den Spuren von Eisprinzessin Katharina Witt

    3.02.2014 Rankweil/Feldkirch/Schruns. Der Eissportverein Rankweil, Sektion Eiskunstlauf präsentierte beim Tag des Eissports auf der Freiluftarena Gastra eine Stunde lang die Stars von morgen mit Vorstellungen anderer Talente aus anderen Vereinen.

    Stellenangebot: (m/w)

    3.02.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Blasiussegen und Agathabrotweihe

    3.02.2014 Schruns. (sco) In der Schrunser Pfarrkirche St. Jodok wird bei der Abendmesse am Montag, dem 3. Februar, um 19 Uhr der Blasiussegen gespendet und am Mittwoch, dem 5. Februar, um 8 Uhr das Agathabrot geweiht.

    Russischer Botschaftsrat Andrey Shuplyak zu Gast

    3.02.2014 Die gemütliche Stube des Heimatmuseums Schruns diente als Räumlichkeit für den vom Schrunser Bürgermeister organisierten Empfang des Botschaftsrates von Belarus Andrey Shuplyak.

    Kein Neuzugang beim FC Schruns

    2.02.2014 Ohne Neuzugang geht der Golm FC Schruns in die Frühjahrsmeisterschaft der Landesliga. Stürmer Erkal Atav, der im Herbst immerhin zehn Tore erzielte, und den Verein im Winter verlassen hat wird nicht durch einen Neuzugang ersetzt.

    Trans Vorarlberg Triahtlon spendet 5000 Euro für Geben für Leben

    3.02.2014 Bregenz/Lech/Schruns/Rankweil. Die Verantwortlichen des Trans Vorarlberg Triathlon haben zusammen mit dem Verein Geben für Leben eine Sozialaktion ins Leben gerufen. Leukämiekranke Menschen sollen nicht im Regen stehen bleiben. 

    Gesuchter Verbrecher in Schruns verhaftet

    1.02.2014 Schruns. Gesucht hatten die Beamten der Polizeiinspektion Schruns am Freitag nach einem Ladendieb. Gefunden wurde ein 21-Jähriger, dem in der Schweiz mehrere schwere Vergehen vorgeworfen werden.

    Liturgiefeier mit Kerzenweihe und Lichterprozession

    1.02.2014 Schruns. (sco) Die Pfarrgemeinde St. Jodok versammelt sich am Samstag, dem 1. Februar, um 19 Uhr zur Lichtmessfeier mit Kerzenweihe und Lichterprozession. Am Sonntag, dem 2.

    Wintersportunfälle in Vorarlberg

    31.01.2014 Mittelberg/Schruns/Klösterle - Bereits am Freitag vor dem Wochenende haben sich mehrere Wintersportunfälle in Vorarlberger Skigebieten ereignet.

    Russin Prosteva siegt in Brand vor Paulina Wirth

    31.01.2014 Brand/Schruns/Möggers/Hohenems. Mit einem überlegenen Sieg der Russin Elena Prosteva endete am Freitag der zweite FIS-Riesentorlauf in Brand. Mit 1,58 Sekunden Rückstand landete die Schrunserin Paulina Wirth auf dem zweiten Platz und erzielte damit ihre bislang beste Platzierung in einem FIS-Rennen.

    Freiwilligeneinsatz: "Gemeinsam Grenzen überwinden"

    31.01.2014 Im Jahr 2013 haben rund 30 VorarlbergerInnen einen internationalen Freiwilligeneinsatz der Caritas Auslandshilfe in einem der Partnerländer - Äthiopien, Armenien, Ecuador und Mosambik – geleistet.

    Zum Staunen und Lachen

    30.01.2014 Schruns. Die Zauber- und Unterhaltungskünstlerin Manuela Halfen gastierte am Donnerstag im Haus des Gastes in Schruns. Mit von der Partie waren die Schüler der Volksschule Schruns und ließen sich im wahrsten Sinne des Wortes bei der Mitmachshow verzaubern.

    Berufspraktische Tage der PTS Montafon

    30.01.2014 Schruns. Diese Woche hatten die Schüler der Polytechnischen Schule Montafon die Möglichkeit, ihren Berufswunsch auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Berufspraktischen Tage standen auf dem Programm und insgesamt 64 Burschen und Mädchen verbrachten je zwei Tage in einem Betrieb ihrer Wahl.

    Walch gewinnt FIS-Rennen in Brand

    30.01.2014 Brand/Lech/Schruns. Die Lecherin Antonia Walch feierte am Donnerstag beim ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Brand ihren ersten Sieg in einem FIS-Rennen. Hinter der Russin Elena Prosteva und der Tirolerin Theresa Steinlechner landete die Schrunsin Paulina Wirth auf dem vierten Rang.

    Unser Snowboard-Olympia-Quartett

    30.01.2014 Montafon/Bregenzerwald. Olympia ist etwas Besonderes. Darum sind die vier Vorarlberger Snowboarder Markus Schairer, Lukas Mathies, Susanne Moll und Alessandro Hämmerle auch stolz, 2014 in Sotschi mit dabei sein zu dürfen. Alle möchten sie ihre Chance nutzen, auf dem legendären Podest zu stehen.

    Abschlussrennen in Gargellen

    11.02.2014 Schruns/Gargellen. Ganz im Sinne von Sebastian Kneipp haben wir vom 13. bis 17. Jänner viel Bewegung an der frischen Luft und jede Menge Lebensfreude genießen können.

    Fairnesspokal für die Monsterkicker

    28.01.2014 Schruns. Vergangenes Wochenende zeigten die Monsterkicker der U9 des Golm FC Schruns beim 17. Inter. Spiegl Nachwuchs Hallenturnier in Schlins ihr Können. Trainer Mike Lintschinger konnte mehr als nur Stolz auf seine jungen Talente sein.

    Ausstellung "KOLA 3/6" in der Kellergalerie

    29.01.2014 Schruns. Die Kulturinitiative montARTphon zeigt in der MAP Kellergalerie in Schruns unter dem Titel KOLA 3/6 (Kreis) Arbeiten der weißrussischen Künstler Valentina Szoba, Jurij Jakawienko und Aleksander Silwanovic.

    Wegbegleiter am Ende des Lebens

    28.01.2014 Bludenz. Das Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn. Bei zwei Info-Abenden in Feldkirch und Dornbirn wird InteressentInnen ein erstes Bild von der Hospizarbeit vermittelt.

    Riesentorlauf-Gold für Ariane Rädler

    27.01.2014 Ariane Rädler aus Möggers sicherte sich am Montag den österreichischen Jugendmeistertitel im Riesentorlauf in der Jugendklasse II. Rädler verteidigte damit ihren im Vorjahr in Schruns errungenen Titel erfolgreich, schon 2012 holte die VSV-Läuferin bei den Meisterschaften in St.Anton zwei Mal Silber.

    Trainingsauftakt beim FC Schruns

    27.01.2014 Schruns (hm). Am heutigen Montag bat Golm FC Schruns Trainer Hannes Netzer sein Team zum ersten offiziellen Training. Der Startschuss zur Frühjahrssaison 2014 ist damit gefallen. In den kommenden Wochen sollen die Grundlagen für eine lange Frühjahrsmeisterschaft geschaffen werden.

    Montafoner Fasnatumzug am 2. Februar in Vandans

    27.01.2014 Montafon/Vandans. Der große Montafoner Fasnatumzug der traditionsgemäß alle zwei Jahre in Vandans stattfindet, gehört zu den größten Faschingsumzügen im Bezirk. Fast zwei Stunden dauert die Parade der großen und kleinen Narren durch das Ortszentrum.

    "Smovey" neuer Fitnesstrend

    27.01.2014 Schruns. Smovey – das 8-in-1 Fitness & Gesundheits-Gerät. Seit Jänner 2014 biete ich auch im Montafon Smovey Kurse und Schnupperstunden an.

    Badminton im Montafon

    28.01.2014 Schruns. Der vom Maklerbüro Wachter in Schruns gesponserte BCM bestritt sein Heimspiel in Schruns gegen den BC Bregenz II und verlor es unglücklich mit 3:5.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Schairer entscheidet Boardercross Qualifying für sich

    24.01.2014 Schruns/St. Gallenkirch/Aspen (USA). Nur einen Monat nach seinem Sturz im Training für das Qualifying von Lake Louise, bei dem er sich eine Schulterverletzung zuzog, ist der Vorarlberger Boardercrosser Markus Schairer wieder sprichwörtlich "back in the game".

    VorarlbergerInnen spenden über 600.000 Euro

    25.01.2014 Im 25. Jubiläumsjahr 2013 konnte LICHT FÜR DIE WELT rund 50.000 Operationen am Grauen Star durchführen. „Über 6.000 Spenderinnen und Spender aus Vorarlberg haben mitgeholfen, dass heute Menschen wieder sehen können", freut sich Geschäftsführer Rupert Roniger.

    "Liederkranz" und "Hornensemble" laden zur großen Matinee

    22.01.2014 Bludenz/Schruns. Der Bludenzer "Liederkranz" und das "Montafoner Hornensemble" laden am Sonntag, den 26. Jänner um 11 Uhr zur großen Konzert-Matinee in die Remise ein.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    Tierquäler suchen Bauernhof heim

    21.01.2014 Schruns - Eine unheimliche Serie von Tierquälereien bereitet dem Schrunser Landwirt Hubert Both schlaflose Nächte.

    Pascal Fritz auf Platz 24

    20.01.2014 Schruns. Der Schrunser Pascal Fritz erreichte am Sonntag bei einem Slalom der Kategorie Citizen in Turnau (Steiermark) den 24. Platz.

    Silvester-Cup 2013

    20.01.2014 Schruns (sw). Am Silvestertag trafen sich 13 Mitglieder des Minigolfclubs spontan zum Silvester-Cup. Es wurden zwei scharfe Runden gespielt.

    Vor 100 Jahren: 20-Meter-Lawinenschächte und Schneechaos

    21.01.2014 Montafon. Das Jahr 1914 hatte wettermäßig nicht gut begonnen. Regen und Schnee wechselten sich nahezu täglich ab. Eine Woche lang hatte es im Silbertal stark geschneit. Der Schnee wurde immer wieder mit Regen durchnässt und war bleischwer.

    Beginn der Sanierungsarbeiten

    20.01.2014 Unter dem Motto „Gut Ding bracht Weile" stand die Entscheidung in der Gemeindestube in Schruns in Sachen Feuerwehrhaus.

    So sehen Sieger aus!

    17.01.2014 Schruns (pe). Gestern fand beim Tellerlift am Hochjoch das Skirennen der Volksschule Schruns statt. Die 115 Schüler konnten dabei unter Beweis stellen, wie viel sie bei ihrem Skikurs in der vergangenen Woche gelernt haben.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    "Ski Heil" am Hochjoch

    16.01.2014 Schruns (pe). Diese Woche tauschten die 115 Schüler der Volksschule Schruns ihre Schulbänke gegen ein Paar Skier aus und nehmen an einem Skikurs, den die Silvretta Montafon speziell für sie anbietet, teil.

    Pechvogel Alessandro Hämmerle: "Olympia in Sochi sollte möglich sein"

    15.01.2014 Schruns - Vorarlbergs Olympia-Hoffnung im Snowboardcross, Alessandro Hämmerle, hat sich am Sonntag beim Weltcuprennen in Andorra verletzt. Nach der Operation am Dienstag gibt es aber eine vielversprechende Diagnose: Rechtzeitig zur Olympiade in Sochi soll er wieder fit sein.

    Christoph Tschofen verlässt FC Schruns

    14.01.2014 Schruns (hm). Einen Abgang hat der Golm FC Schruns 1b zu verzeichnen: Christoph Tschofen verlässt die Blau-Gelben in Richtung SV Gaschurn-Partenen. Mit dem Gaschurn möchte Tschofen den Aufstieg in die 2. Landesklasse schaffen.

    Lions Club Silvretta spendet für Typisierungen

    14.01.2014 Schruns. Lions Club International ist eine Organisation mit weltweit über 1,4 Millionen Mitgliedern, deren oberste Prämisse Menschlichkeit lautet. Darum ist es ihr Ziel, dem Nächsten zu helfen, auf einfache und unkomplizierte Art, so rasch und so effizient wie möglich.

    Wirth unter den besten Zehn

    12.01.2014 Schruns/Möggers/Hohenems. Die Schrunserin Paulina Wirth erreichte am Samstag im zweiten FIS-Slalom in Gaal (Steiermark) mit Platz acht ein Top-Resultat. Mit Ariane Rädler (13.), Lisa Türtscher (25.) und Pia Schmid (29.) klassierten sich weitere VSV-Läuferinnen in Vorderfeld.

    Hilfe unter gutem Stern für eine Million Menschen

    12.01.2014 Schruns. (sco) In den Weihnachtsferien trugen insgesamt 30 Sternsingerkinder in der Pfarrgemeinde Schruns die frohe Botschaft von der Geburt Jesu von Haus zu Haus.

    Neue T-Shirts von „illwerke vkw“ für den Schulsport

    10.01.2014 Die Schulsport-Offensive geht weiter: Auch im kommenden Jahr kommt dem Fach Bewegung und Sport an Vorarlbergs Schulen und den daraus resultierenden Wettkämpfen ein großer Stellenwert zu.

    Kunst für Kinder

    10.01.2014 Schruns (str). Die Winterausstellung der Künstler Peter Sandbichler und Lisa Ruyter im Kunstforum Montafon bildete den Rahmen des „kunstKinderkunst"-Workshops, den Helene und Franz Rüdisser dieser Tage für Kinder anboten.

    Reha-Klinik setzt auch auf Patiententourismus

    10.01.2014 Schruns - Die Vamed als Betreiberin der Reha-Klinik Montafon will weiter im Land investieren. So soll laut Geschäftsführer Dr. Robert Hörmann noch in diesem Jahr das in Schruns bestehende 150-Betten-Haus erweitert werden.

    Auf die Piste, fertig, los!

    9.01.2014 Schruns (pe). Über traumhaftes Skifahrwetter dürfen sich zwölf Kindergärtler des Kneipp-Kindergartens Gamprätz freuen, die diese Woche ihren Skikurs am Golm absolvieren. Aber nicht nur das Wetter ist für die kleinen Wintersportler ein Anreiz.

    Stellenangebot: (m/w)

    9.01.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Stellenangebot: (m/w)

    9.01.2014 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen.

    Dreikönigsfest in der Pfarrgemeinde

    6.01.2014 Schruns. (sco) Am Fest Erscheinung des Herrn (Dreikönigsfest), dem 6. Jänner feiert die Pfarrgemeinde Schruns um 9 Uhr Gottesdienst mit Weihe des Dreikönigswassers. Um 19 Uhr ist Abendmesse mit den Sternsingern. Weitere Liturgiefeiern Dienstag, 7. Jänner, 19 Uhr Abendmesse; Mittwoch, 8.

    Besinnliche Stunden beim Montafoner Winterzauber

    5.01.2014 Schruns. (sco) Der zu den österreichischen Spitzenchören zählende Carinthia Chor Millstatt und das Ensemble Konz Art begeisterten am Samstag Abend bei ihrem gemeinsamen Konzert in der Pfarrkirche Schruns. Unter Leitung von Prof.