AA
  • VIENNA.AT
  • Schnepfau

  • Leichter „Fehlstart“ in den Tourismuswinter

    2.02.2012 Nach einem späten Saisonstart wegen unzureichender Schneelage hat Frau Holle inzwischen mit ausreichend Weiß für ein Wintermärchen gesorgt.

    Raiffeisen Club-Fahrt zum Night Race nach Schladming

    28.01.2012 Am 24. Jänner 2012 fand die Club-Fahrt des Raiffeisen Club Bregenzerwald - zum Wintersport-Highlight des Jahres - nach Schladming statt.

    "redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

    19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

    Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

    3.02.2012 Gottesdienstordnung für die Gemeinden Au, Schnepfau, Damüls und Mellau.

    Podiumsdiskussion Entwicklung Bregenzerwald - wohin?

    17.01.2012 Podiumsdiskussion: Entwicklung Bregenzerwald - wohin?

    Tipps für die Ferienjobsuche

    11.01.2012 Kaum sind die Weihnachtsferien vorbei, ist es schon wieder an der Zeit, sich um einen Ferienjob für die Sommerferien umzuschauen.

    Die Sternsinger kommen!

    27.12.2011 3.500 Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar starten am 27.12.2011 ihre Tour durch Vorarlberg.

    Lawinensituation weiter brenzlig

    23.12.2011 Die Lawinensituation in Vorarlberg ist auch am Freitag weiter heikel geblieben.

    Bauernadvent in der Sennerei Schnepfau

    15.12.2011 Am Samstag, den 17. Dezember, feiert die Sennerei Schnepfau mit vielen Kindern den Bauernadvent.

    Erstmals alle Konzerte in Schwarzenberg

    7.12.2011 Symphonieorchester Vorarlberg: Abonnementzyklus Bregenzerwald startet Ostern 2012. Frühbucherbonus auf Abonnements bis Jahresende.

    Pfarrnachrichten

    27.12.2011 Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

    Die Pfarre informiert

    25.11.2011 Mitteilung der Pfarre: Gottesdienstordnung

    Bregenzerwald Tourismus zog Bilanz

    20.11.2011 Bregenzerwald: Tourismus auf dem richtigen Kurs.

    Wegbegleiter am Ende des Lebens sein

    14.11.2011  Die Hospizbewegung Vorarlberg ist gefragt und daher auf der Suche nach freiwilligen MitarbeiterInnen – insbesondere im Bregenzerwald.

    witus Postkarten - einfach und einzigartig

    11.11.2011 Die Unternehmer der witus Gemeinden sind sich einig. Nur gemeinsam sind sie stark.

    3. witus Unternehmerstammtisch

    11.11.2011 Fischer Wolle lädt Unternehmer zur Betriebsbesichtigung

    Nachrichten aus der Pfarre

    11.11.2011 Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

    Ein Auto für den Jasserkönig

    17.11.2011 Das große VN-Landespreisjassen startet am 18. November.

    7. Christbaumfeier am Sa. 26.11.2011

    9.11.2011 7. Schnepfauer Christbaumfeier mit Adventsmarkt Sa. 26.11.2011 | ab 17.00 Uhr | Dorfplatz Schnepfau Gestaltung der Vorabendmesse um 17.00 Uhr durch den Chor „Audite Au-Schoppernau“, anschließend feierliche Christbaumentzündung durch Pfarrer Georg Willam und Bgm. Ing. Josef Moosbrugger.

    Bezauer Klostermarkt am Wochenende

    9.11.2011 Der Erlös des am Wochenende stattfindenden Klostermarktes im Bezeggssaal in Bezau kommt der Renovierung der Klosterkirche in Bezau, Stand Bregenzerwald, zugute.

    „Wie Sie und Ihre Region aufblühen!“

    4.11.2011 Region und Regionalentwicklung, davon ist derzeit oft die Rede. Die Gemeinden und Unternehmer in Bezau, Bizau, Mellau, Reuthe und Schnepfau gestalten ihren Wirtschaftsraum seit 1,5 Jahren gemeinsam.

    Wälder Tourismus hofft auf eine schwarze Null

    3.11.2011 Nach einem Wechselbad der Gefühle könnte Oktober-Ergebnis den Sommer noch retten.

    Im Notfall gut gerüstet

    3.11.2011 Die Feuerwehrjugenden aus dem Mittel- und Hinterbregenzerwald übten gemeinsam den Ernstfall.

    Bregenzerwälder Frauen beim Frauenfrühstück in Schnepfau

    31.10.2011 (Vereinsbeitrag von Monika Lässer) Am Dienstag, 18. Oktober 2011,  folgten an die 70 Frauen aus den Gemeinden Sibratsgfäll, Müselbach, Egg, Andelsbuch, Reuthe, Bezau und Schnepfau der Einladung des Frauenbund-Teams von Schnepfau zu einem Frauenfrühstück der Frauenbewegung Vorarlberg, Bezirk Bregenzerwald.

    Mitteilung der Pfarre

    4.11.2011  Gottesdienstordnung für die Gemeinden Au, Schnepfau, Mellau und Damüls.

    Heilungsseminar in Mellau

    22.10.2011 Pfarrer Mag. Armin Fleisch aus Bezau lädt zum Heilungsseminar ein.

    Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

    21.10.2011 Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

    Senioren auf Wellnesswochen in Bad Bük

    20.10.2011 Der Vorarlberger Seniorenbund veranstaltete mit 42 Teilnehmern vom 02.bis 16. Oktober 2011 unter der Reiseleitung von Komm.-R Prof. Hans Hammerer die bereits traditionellen Wellness- und Erholungswochen in Bad Bük in Ungarn.

    Historische Luftbilder aus ihrer Gemeinde

    3.10.2011 Wie hat sich ihr Ort – aus der Luft gesehen – in den letzten 30 Jahren verändert? Das können Sie ab sofort auf ihrer gemeinde.vol.at-Seite sehen. In der rechten Randspalte – zwischen dem „Blickpunkt“ und der „Suche“ - finden Sie die historischen Luftbilder.

    Ein Tag für Jugendliche

    30.09.2011 Für alle Jugendlichen der Gemeinden Au, Schoppernau, Schröcken, Warth, Damüls und Schnepfau findet am Samstag, 1. Oktober, in der Zeit von 13 bis 16 Uhr ein Jugendtag in der Schule in Au statt.

    Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

    15.10.2011 Für Au: Samstag, 1. Oktober 19.30 Uhr Vorabendmesse in Rehmen Sonntag, 2. Oktober - 27. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Gemeindegottesdienst mit den bestellten Jahrtagen im Monat Oktober. Zugleich erstes Jahresgedächtnis für Hedwig Kohler, Lugen 83.

    Vorarlberger Tag des Pferdes

    29.09.2011 Am kommenden Wochenende steht der Bregenzerwald zwei Tage lang ganz im Zeichen der Pferde.Langenegg (ak) Einmal mehr treffen sich Pferdefreunde aus ganz Vorarlberg auf der Reitanlage des Reit-und Fahrvereins Bregenzerwald in Langenegg.

    Schnepfau wird hell erleuchtet

    13.03.2012 Schnepfau nimmt heute Nacht als erste Gemeinde Österreichs LED-Straßen-Beleuchtung in Betrieb.Schnepfau. (ak) Heute Nacht erstrahlt die kleine Bregenzerwäldergemeinde Schnepfau in hellem Glanz.

    Heimische Betriebe sichern Arbeitsplätze

    22.09.2011 Schnepfau – Bei einem Besuch in Schnepfau konnte sich Landtagspräsidentin Bernadette Mennel kürzlich von der guten Kooperation der Wäldergemeinde mit den Nachbargemeinden überzeugen.

    Schnepfauer Kilbe

    16.09.2011 (Beitrag von Wolfgang Heim, Kirchenchor Schnepfau)Wenn der Sommer langsam zu Ende geht, werden in den verschiedenen Gemeinden die Kilbefeste veranstaltet. So auch am vergangenen Sonntag in Schnepfau.

    Großer Erfolg für aha-Ferienjobbörse

    15.09.2011 Großen Anklang bei Jugendlichen und Unternehmen in ganz Vorarlberg findet die aha-Ferienjobbörse, die seit 15 Jahren erfolgreich Stellen vermittelt. Mit 870 Ferienjobs konnten 2011 so viele Stellen angeboten werden wie nie zuvor.

    Familienfrühschoppen der Pfadfinder

    12.09.2011 Familienfrühschoppen bei jeder Witterung!Sonntag, 18. Sep.

    Sprechstunde mit LTP Mennel in Schnepfau

    12.09.2011 Schnepfau – Am Dienstag, 20. September 2011 wird Landtagspräsidentin Bernadette Mennel von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Schnepfau eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Kaufmann Bausysteme FC Bizau - FC Nenzing

    5.09.2011 Der Tabellen fünfte aus Nenzing mit Torfabrik Rochus Schallert zu Gast im Bergstadion, am Samstag 10.09.2011 um 17.

    Kaufmann Bausysteme FC Bizau - FC Nenzing

    5.09.2011 Der Tabellen fünfte aus Nenzing mit Torfabrik Rochus Schallert zu Gast im Bergstadion, am Samstag 10.09.2011 um 17.

    Hochwasserentlastung für das Schnepfauer Dorfzentrum

    4.09.2011 Um bei Hochwasser die Gefahr der Überflutung des Dorfzentrums zu reduzieren, wird derzeit eine Absenkung der L28 sowie des Radweges, der parallel zur L 28 verläuft, vorgenommen. Dabei handle es sich um 40 cm, so Bürgermeister Josef Moosbrugger.

    EPS soltec sorgt in der Gemeinde Schnepfau für LED-Beleuchtung

    2.09.2011 Schnepfau. Als erste Gemeinde Österreichs rüstet die Gemeinde Schnepfau im Bregenzerwald die gesamte herkömmliche, teils noch mit Quecksilberdampflampen betriebene Straßenbeleuchtung auf die neueste LED-Technik bzw. Solarleuchten um.

    Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

    2.09.2011 Samstag, 3. September18.00 Uhr Vorabendmesse in SchnepfauSonntag, 4. September - 23. Sonntag im Jahreskreis8.30 Uhr Gemeindemesse 15.00 Uhr Tauffeier in der Wendelinskapelle auf Schnepfegg für Maya Übelher, Rimsen 135Dienstag, 6. September8.15 Uhr GemeindemesseDonnerstag, 8. September19.

    Studienanfang "leicht gemacht"

    24.08.2011 Im aha gibt es Infos für angehende StudierendeFür tausende junge Menschen beginnt im Herbst der Studienalltag an einer Universität oder einer Hochschule.

    Mitteilungsfreudige WeltenbummlerInnen gesucht!

    17.08.2011 aha sucht Jugendliche, die ihre Auslandserfahrungen teilen möchtenDaniel besuchte einen Monat lang eine Sprachschule in Barcelona. Für ihn war es einer der besten Sommer seines Lebens. Theresa war zwei Wochen lang mit Interrail unterwegs und machte unter anderem Couchsurfing in Frankreich.

    Weltpfadfindertreffen "Jamboree"

    16.08.2011 Erstmals Bregenzerwälder Jugendliche beim Weltpfadfindertreffen "Jamboree".Unter dem Motto "Simply Scouting" (Einfach Pfadfinden) stand das alle 4 Jahre stattfindende Weltpfadfindertreffen "Jamboree" vom 27. Juli bis 7. August 2011 in Schweden.

    Frühschoppen im Bistro B200 in Schnepfau

    16.08.2011 Frühschoppen im Bistro B200 in Schnepfau, am Sonnstag, den 04.09.2011 ab 10 Uhr.schweinshaxen . hennele .

    ProjektX - Vo dr Scheottregg bis uf d'Wiotrstudo

    16.08.2011 (Vereinsbeitrag) Wir, der Seilziehclub Hasar Pub veranstalten heuer "ProjektX" und finden heraus, wie lange es dauert eine Flasche Bier mittels Menschenkette auf unseren Hausberg, die Winterstaude, zu befördern.

    OFFLINE

    21.07.2011

    Mitteilung der Pfarre

    20.07.2011 Gottesdienstordnung für Au, Mellau, Schnepfau und Damüls

    Von der Kuh bis zum Alpkäse

    14.07.2011 (VN) Schnepfau -  So wird flüssige Milch zur würzigen Gaumenfreude: Besuch in einer Alp-Sennerei in Schnepfau.

    Reges Vereinsleben und großer Zusammenhalt in Schnepfau

    1.07.2011 Schnepfau – Der Schnepfauer Bürgermeister Josef Moosbrugger ist stolz darauf, ein Schnepfauer zu sein. Warum das so ist und welchen Herausforderungen seine Gemeinde gegenübersteht, erklärte er gegenüber VOL.