AA
  • VIENNA.AT
  • Rankweil

  • Clubbing für Menschen mit Behinderungen

    24.03.2014 Rankweil (fep) Unter dem Motto „Bringt Würze ins Leben!“ veranstaltet die Gemeinwesenstelle Mitanand in Kooperation mit dem ifs-Fundament in regelmäßigen Abständen das „Pfefferoni-Clubbing“ im G’wölb , so auch kürzlich.

    Seltene Einblicke in Rankweils Keller

    24.03.2014 Vergangenen Samstag hieß es „Licht an!“ beim Rankweiler Kellerfest: Vierzehn Wirte öffneten ihre Kellertüren und althergebrachte Lebensmittel wie Käse, Sauerkraut, Most und Wein rückten ins Rampenlicht. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um die historischen Gewölbe zu entdecken.

    Rankweil: Mann verletzte Polizistin

    24.03.2014 Rankweil. Am vergangenen Samstag wurde die Polizeiinspektion Rankweil verständigt - ein Mann hatte bei einem Geschäft in Rankweil die Glastüre eingeschlagen und einen geparkten Pkw grundlos beschädigt.

    Rock-Pop Konzert der Extraklasse begeisterte die Besucher

    24.03.2014 Rankweil (mwe) Das hätten sich wohl die kühnsten Optimisten nicht erwartet. Die Musikschule Rankweil-Vorderland, unter Direktor Ingold Breuss, hatte zu ihrem siebten Großprojekt seit Bestehen, zum RockPopKonzert in den Vinomnasaal geladen und begeisterte dabei über 2500 Fans.

    Rankweil hatte die Kellertüren geöffnet

    24.03.2014 Rankweil (mwe) In Rankweil waren auch heuer wieder die Kellertüren geöffnet. Beim bereits traditionellen „Rankweiler Kellerfest" besuchten an die 3000 Gäste aus dem In- und Ausland die teils ehrwürdigen Rankweiler Kellergewölbe, in welchen den Weinfreaks Köstlichkeiten aus Küche und Keller geboten wurde. Wer den Rundgang durch die Rankweiler Kellergewölbe auf besondere Art und Weise genießen wollte, fuhr mit der Kutsche von Keller zu Keller.

    Flur und Landschaftsreinigung

    23.03.2014 Vereine, Familien, Kinder, Erwachsene, Jugendliche und Senioren, eigentlich alle sind herzlich eingeladen bei der Flur- und Landschaftsreinigung tatkräftig für eine sauber Gemeinde mitzuwirken.

    18. Rankler Radmarkt mit Wettbewerb

    23.03.2014 Rankweil. (BK) Zum bereits 18. Mal findet im Pausenhof der Mittelschulen Rankweil der begehrte Radmarkt statt. Am Samstag, den 29. März 2014 findet der 18. Rankler Radmarkt statt.

    Die Macht von Fragen

    21.03.2014 Frau in der Wirtschaft lud vergangenen Donnerstag in den Vinomnasaal Rankweil zum Thema „Erfolgreiches Verkaufen" den aufstrebenden Verkaufstrainer, Stefan Behnke von behnke consulting, zum Impulsvortrag ein.

    Ordnungsstrafe für acht Ländleklubs

    21.03.2014 Der Vorarlberger Fußballverband hat acht Ländleklubs für die Nichtbefolgung einer Verbandsordnung zur Kasse gebeten und eine Ordnungsstrafe von jeweils 50 Euro ausgesprochen.

    Neubau der Turnhalle sorgt wieder für Zoff

    21.03.2014 Von VN-Heimat / Jörg Stadler:    Planungen für Rankweils Grüne „intransparent“. Bürgermeister weist dies zurück.

    Baldo und Winter schwer gestürzt

    20.03.2014 Die beiden Radteam Vorarlberg-Neuzugänge Nicolas Baldo und Nicolas Winter sind bei der 17. Auflage Trofeo Rubinetterie in Italien schwer gestürzt.

    Vier Meter tief von Gerüst gestürzt

    19.03.2014 Rankweil - Vier Meter tief fiel ein 53-Jähriger am Dienstag in Rankweil bei Abbrucharbeiten von einem Gerüst.

    Rankweil startet naturnahe Begrünung der Impulszone Römergrund

    18.03.2014 Europaweites Vorzeigeprojekt geht in die Umsetzungsphase Rankweil – Mit dem einziehenden Frühling fiel dieser Tage auch der Startschuss zur Bepflanzung des Betriebsgebietes Impulszone Römergrund in Rankweil.

    Schlüsselkompetenz Sprache

    17.03.2014 Rankweil. (bra) Kindergärtnerinnen, Lehrer/innen, Sozialarbeiter/innen und Freiwillige diskutierten im Rathaus über nachhaltige Sprachförderung. Seit drei Jahren arbeiten sie im „Netzwerk mehr Sprache" mit und unterstützen Kinder und Eltern bei der erfolgreichen Sprachentwicklung.

    "Wachstum" in Brederis erreicht neue Bestmarke

    17.03.2014 Rankweil. Die Mauereidechsen fühlen sich im Naherholungsgebiet Paspels in Brederis pudelwohl und haben nun auch das Bundesland Vorarlberg fest im Griff.   

    Rankweiler Kellerfest – Licht an

    17.03.2014 Am Samstag, 22. März, ab 15.00 Uhr, öffnen die Rankweiler Wirte ihre Kellertüren. Jahrhunderte alte Gemäuer erwachen für wenige Stunden zum Leben und werden zum kulinarischen Treffpunkt.

    Naherholungsgebiet Paspels schon im Sommerfeeling

    17.03.2014 Brederis. Das Naherholungsgebiet Paspelsseen erfreut sich dank der warmen Temperaturen bei den Besuchern zum jetzigen Zeitpunkt schon größter Beliebtheit.

    Starker Wind blies über das Römerstadion

    17.03.2014 Rankweil. Das Ergebnis im Nachbarschaftsderby-Test zwischen SK Brederis und RW Rankweil war zweitrangig. Der Wind blies mit Tempo über das Römerstadion.

    Rankweiler Kellerfest – Licht an

    17.03.2014 Rankweil (mwe) Rankweiler Gastfreundschaft genießen und sich über seltene Einblicke in die Rankweiler Unterwelt erfreuen:   Am kommenden Samstag, von 15 bis 20 Uhr öffnen die Rankweiler Wirte ihre Kellertüren und laden zu ihrem traditionellen „Rankweiler Kellerfest". Jahrhundertealte Gemäuer erwachen für wenige Stunden zum Leben und werden zum kulinarischen Treffpunkt in der Liebfrauengemeinde.

    Viel Spaß beim Preisjassen der Volleyballer

    17.03.2014 Zum schon traditionellen Preisjassen konnte der Volleyballklub Rankweil 80 Jasserinnen und Jasser im Gasthaus Löwen in Sulz begrüßen. Ein toller Nachmittag brachte viele zufriedene Jasser und Geld für den Nachwuchs des Vereins.

    Mit Vätern unterwegs: Wilde Spiele in Montfortschule

    15.03.2014 Rankweil. (BK) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Väter haben Kinder – Kinder haben Väter" und in Zusammenarbeit mit dem Abenteuer Sportcamp kamen etliche Väter mit ihren Kindern in die Turnhalle der Schule Montfort, um „Wilde Spiele" kennen zu lernen.

    Duo Wurzinger/Flatz neues RW-Interimsduo

    15.03.2014 Rankweil. Das Duo Herbert Wurzinger und Frank Flatz werden die 1b-Mannschaft von FC RW Rankweil interimistisch bis Saisonende betreuen.

    Miniköche im GH Schäfle

    14.03.2014 Kürzlich rührten die Rankweiler Miniköche in den Töpfen des Gasthofs Schäfle: Auf dem Menüplan standen eine Kräuterschaumsuppe und Truthahnspieße mariniert mit Thymian und Rosmarin – ganz nach dem Motto „Feines Kräuterallerlei“.

    Liensberger Zweite in Bad Hofgastein

    14.03.2014 Die für den SK Rankweil startende Göfnerin Katharina Liensberger holte beim abschließenden Parallel-Slalom in Bad Hofgastein am Donnerstag den zweiten Platz. Die 16-jährige VSV-Kaderläuferin musste sich erst im Finale der Salzburgerin Martina Rettenwender geschlagen geben.

    Ein Wiedersehen mit dem Exklub

    14.03.2014 Rankweil. Für sechs SK Brederis-Kicker gibt es im Testspiel am Samstag, 15. März, 13 Uhr, Römerstadin, gegen Nachbar RW Rankweil ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Klub.

    Erster Saisonsieg für das Radteam Vorarlberg

    13.03.2014 Fabian Schnaidt liefert das Meisterstück auf der Schlussetappe der Tour de Taiwan UCI 2.1 und gewinnt im Massensprint für das Team Vorarlberg das erste Saisonrennen.

    Besser Lernen mit Eselsohren

    13.03.2014 Für neugierige Kinder und Jugendliche gibt es ein neues spannendes Konzept: Begleitet von den Eseln Cleo, Peppi und Paul erleben Kinder in den Oster- und Sommerferien sowie an schulfreien Fenstertagen eine bunte Mischung aus Naturerlebnis, Spaß mit den Tieren und pädagogischer Betreuung.

    "Missa in contrapuncto"

    13.03.2014 Die Kantorei Rankweil unter der neuen musikalischen Leiterin Darina Naneva-Ivov singt am Samstag, 15. März bei der Abendmesse um 19 Uhr in der Rankweiler St. Josef-Kirche die selten gesungene Messe „Missa in contrapuncto" des Salzburger Komponisten Franz Xaver Gruber.

    Zwei Podestplätze für das Radteam Vorarlberg - Janorschke im Finish gestellt

    12.03.2014 Rankweil. Starke Teamvorstellung vom heimischen Profiradrennstall auf der Königsetappe in Taiwan – Janorschke aktivster Fahrer – Hrinkow setzt mit Rang 16 ein erstes Ausrufezeichen. Adrien Chenaux zweimal Zweiter bei Rennen in der Schweiz.

    Gabriel nicht mehr RW Rankweil 1b-Trainer

    11.03.2014 Rankweil. Thomas Gabriel ist nicht mehr Trainer der FC RW Rankweil 1b-Mannschaft. Ein Nachfolger wird derzeit gesucht.

    Zivildienst bei der Caritas – eine lohnende Erfahrung

    11.03.2014 Mit Starttermin im April 2014 sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen sammeln möchten.

    Bei Mahle-König droht nun ein Arbeitskampf

    11.03.2014 Rankweil - Seit Monaten diskutieren Betriebsrat und Geschäftsleitung des Kolbenherstellers Mahle-König ohne Ergebnis über Lohneinbußen von Akkordarbeitern. Heute gibt es wieder ein Gespräch. Wenn es kein Ergebnis gibt, sollen Maßnahmen ergriffen werden.

    Benefizveranstaltung von „Hope Love Animals"

    10.03.2014 Rankweil (fep) Der Rankweiler Verein „Hope Love Animals" mit Obfrau Tanja Nachbaur, welcher sich um Straßenhunde in Rumänien kümmert, lud am Freitag zu einer Benefizveranstaltung ins Vereinshaus.

    Hard-Neuzugang Batir traf in der 95. Minute zum Testsieg

    10.03.2014 Rankweil. Erste Testspiel-Niederlage für den FC RW Rankweil. Bei der 3:4-Niederlage kassierten die Schützlinge von Trainer Martin Schneider das vierte Tor in der 95. Minute.

    Rankler Wochenmarkt setzt auf Regionalität

    10.03.2014 Seit Anfang März bringt der Marktstand des Regionalmarkts Vorderland noch mehr Regionalität auf den Rankler Wochenmarkt. Besonderheit ist, dass alle Produkte im Sortiment ihren Ursprung garantiert in der Region Vorderland-Feldkirch haben.

    Ausreißversuch von Baldo blieb ohne Erfolg

    10.03.2014 Rankweil. Kein Rennglück für den heimischen Profiradrennstall in Taiwan trotz starker Teamleistung. Ausreißversuch von Nicolas Baldo ohne Erfolg. 

    Merkur Markt unter Dach, Parkdeck im Bau

    10.03.2014 Rankweil. (sm) Die Geschwindigkeit, mit welcher der Merkur Markt in Rankweil-Brederis „wächst“, ist rekordverdächtig. Seit dem 10. November 2013, nach dem Abbruch des McDonald’s Restaurant im November, geht es Schlag auf Schlag.

    Brennessel 2014: "Nünt für uguat" ...

    10.03.2014 Rankweil (mwe) ... Mit diesen Worten verabschiedet sich „Brennessla Ma" Peter Wöß vom randvollen Vinomnasaal, nachdem er so manches Hoppala des vergangenen Jahres schonungslos aufgedeckt hatte. Die Brennessel zog einmal mehr viele Besucher in ihren Bann.

    Funken in Brederis

    10.03.2014 Brederis (fep) Nachdem sich am Nachmittag die Kleinen am Kinderfunken und an den lustigen Vorführungen von Clown Pompo erfreuten, wurde es am Abend in Brederis spektakulär: Mit einer pyrotechnischen Show wurde der große Funken entzündet – begleitet wurde der Ritt der Hexe Xenia mit einer mystischen Feueroper. Mit Funkaküachle und Hexentee erfreuten sich später alle am fantastischen Klangfeuerwerk sowie an vielen weiteren Highlights.

    Baldo und Schnaidt schwer gestürzt

    9.03.2014 Riesenpech für das Team Vorarlberg auf der Startetappe der Tour de Taiwan. Das Podium war zum Greifen nahe, doch Fabian Schnaidt und Nicolas Baldo schwer gestürzt und im Spital.

    Radteam Vorarlberg: In Asien fünf Chancen auf UCI Punkte

    7.03.2014 Rankweil. Mit der Tour de Taiwan startet für das Team Vorarlberg der erste Übersee Einsatz in diesem Jahr. Die international außerordentlich gut besetzte und sehr angesehene Rundfahrt der UCI Kategorie 2.1 führt über fünf Etappen – somit fünf Chancen auf UCI Punkte und gute Platzierungen in Asien für Hrinkow, Schnaidt & Co.

    Das Funkenwochenende steht in den Startlöchern

    10.03.2014 Rankweil - Traditionell wird am ersten Fastensonntag der Winter verbrannt. Mittlerweile gibt es in Vorarlberg aber schon das ganze Wochenende über Funken zu bestaunen. Geändert hat sich aber noch viel mehr.

    Albanien - Benefizveranstaltung

    7.03.2014 Ein Land zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Albanien - Benefizveranstaltung. Freitag, 28. März 2014, 20 Uhr. Altes Kino Rankweil.

    Neue Hospiz-BegleiterInnen

    7.03.2014 Befähigungslehrgang erfolgreich abgeschlossen: 13 Hospiz-BegleiterInnen erhielten dieser Tage ihre Zertifikate überreicht.

    Rekordergebnis Landbus

    7.03.2014 Fast 10,5 Millionen Fahrgastbeförderungen.  Landbus Oberes Rheintal freut sich über Rekordergebnis im Jubiläumsjahr.

    Kinder- und Familientreff Bifang erhält KlimaAktiv-Auszeichnung

    7.03.2014 Rankweil – Am Donnerstag, 6. März hat der Kinder- und Familientreff Bifang die KlimaAktiv-Auszeichnung der österreichischen Bundesregierung erhalten. Das 2010 errichtete Gebäude hat mit 811 von 1.000 möglichen Punkten die Auszeichnungsstufe Silber erreicht.

    RW Rankweil trennt sich von Marco Pamminger

    6.03.2014 Rankweil. Marco Pamminger ist nicht mehr Trainer der Frauenmannschaft des FC RW Rankweil. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

    Viel Lob und Anerkennung für RW Rankweil

    6.03.2014 Rankweil. Viel Lob und Anerkennung gab es für die Verantwortlichen rund um Turnierchef Ulli Bischoff von den 135 teilnehmenden Mannschaften für die professionelle Abwicklung des 7. Raika Hallenfußballturnier in der Montforthalle. Das große Ziel für 2015 ist die Ausweitung von zwei auf drei Wochenenden.

    Nachwuchsförderung bildet ein Schwerpunkt

    6.03.2014 Rankweil/Nenzing. Der Förderverein Radsport vor dem Arlberg mit Sitz in Rankweil setzt mit seinen 140 Mitgliedern auf das Gesellige und auch auf den Nachwuchs Käferle-Kids-Cup.

    Wer hütet das RW-Tor im Test in Hard?

    6.03.2014 Rankweil. Ohne dem Brüderpaar Markus und Alexander Breuss trifft der FC RW Rankweil auswärts auf den Regionalligaklub FC Hard, aber hofft trotzdem ungeschlagen zu bleiben.

    Kunsteisbahn Gastra geschlossen

    6.03.2014 Rankweil. Seit dem letzten Wochenende hat die Kunsteisbahn Gastra seine Pforten wieder geschlossen. Anfang November 2014 folgt wieder die Eröffnung.

    Meisterliche „Special Friends“

    6.03.2014 Großartige Erfolge bei den Landes- und Staatsmeisterschaften konnten die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der „Special Friends“ in den vergangenen Wochen verbuchen. Sowohl am Bödele (Landesmeisterschaft) als auch im Tiroler Breitenwang (Österreichische Meisterschaft) standen die Skifahrerinnen und Skifahrer des integrativen Sportvereins der Lebenshilfe Vorarlberg ganz oben auf dem Siegertreppchen.

    RW Rankweil im Test gegen Hohenems siegreich

    5.03.2014 Rankweil. Ein halbes Dutzend an Toren gelang dem FC RW Rankweil im siebenten Test gegen den Landesliga-Spitzenreiter VfB Hohenems.

    35 Jahre Aktion Trocken – Aktion Verzicht

    5.03.2014 Im Jahr 1979 wurde in Götzis eine Aktion ins Leben gerufen, welche die Gesellschaft in Vorarlberg, wie nur wenige andere, dauerhaft prägte.

    Fotoausstellung im Vinomnacenter mit drei Gold-Ladies

    3.03.2014 Rankweil/Feldkirch/Wolfurt/Bregenz. Die drei Goldmedaillengewinner Tanja Müller (Fotoclub ESV Feldkirch), Jana Sabo (Digital Wolfurt) und Angelika Spöttel (Cameraklub Bregenz) von der 35. FIAP Jugend Biennale in Wien stellen ihre besten Bilder im Rankweiler Vinomnacenter aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7. März, 17 Uhr in Rankweil mit einem kleinen Umtrunk und Imbiss statt.

    Clubbing für Menschen mit Behinderungen

    3.03.2014 Rankweil (fep) Unter dem Motto „Bringt Würze ins Leben!" veranstaltet die Gemeinwesenstelle Mitanand in Kooperation mit dem ifs-Fundament in regelmäßigen Abständen das „Pfefferoni-Clubbing".

    Kunterbuntes Narrentreiben in Rankweil

    3.03.2014 Rankweil (fep) Seit heuer findet der traditionelle Rankweiler Umzug nur mehr alle zwei Jahre statt – sehr zum Leidwesen von vielen Faschingsnarren der Marktgemeinde.

    Fasching in der Frauenschreibwerkstatt

    3.03.2014 Rankweil. In der Frauenschreibwerkstatt der VHS Schlosserhus findet seit zwölf Jahren einmal im Monat ein dreistündiges Schreibseminar statt. Mit angeleiteten Schreibübungen entstehen an den Abenden Skizzen, Geschichten, Gedichte, manchmal auch druckreife Texte.

    Radteam Vorarlberg beim GP Lugano am Start

    28.02.2014 Rankweil. Acht Fahrer vom Radteam Vorarlberg treten beim sehr stark besetzten GP Lugano in der Schweiz in die Pedale.