AA
  • VIENNA.AT
  • Mittelberg

  • Schulprojekt „English in Action“

    30.11.2012 Was für eine erlebnis- und lehrreiche Woche für die Siebtklässler der Mittelschule Kleinwalsertal. Eine ganze Schulwoche stand ganz im Zeichen des Projektes „English in Action“. Und das für alle Beteiligten mit ganz viel Spaß und großem Lerneffekt.

    Bioenergie schneller in schwarzen Zahlen

    25.11.2012 Nach dem ersten durchgängigen Betriebsjahr der Bioenergie-Kleinwalsertal konnte die Vorstandschaft der Genossenschaft um Obmann Bernhard Hatzer und seinen Vize Jörg Bantel anlässlich der Generalversammlung viel Positives berichten.

    Ifen-Winterwanderweg wieder komplett begehbar

    25.11.2012 Der Rundwanderweg auf dem Gottesacker unterhalb des Hahnenköpfle wird ab diesem Winter wieder in voller Länge präpariert und begehbar sein.

    Gründerversammlung Kleinwalsertal Tourismus eGen

    21.11.2012 Die formelle Gründung der Kleinwalsertal Tourismus eGen ist vollzogen.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    Rettungsmedaille für Joachim Fritz

    10.11.2012 Landeshauptmann Markus Wallner ehrte im Landhaus Bregenz verdiente Vorarlberger mit Landes- und Bundesauszeichnungen. Darunter auch der Kleinwalsertaler Revierinspektor Joachim Fritz.

    „Kleinwalsertal Tourismus“ wird Genossenschaft

    8.11.2012 Mit einem einstimmigen Beschluss machte die Kleinwalsertaler Gemeindevertretung den Weg frei für die Ausgründung von Kleinwalsertal Tourismus in eine privatwirtschaftlich geführte Genossenschaft. Weniger Politik, dafür mehr touristische Leistungsträger für touristische Entscheidungen.

    Berufsfeld Gastronomie hautnah erleben

    27.10.2012 Die rührigen Chefköche des „Walser Küchenleiter-Stammtisches“ kümmern sich seit Jahren aktiv um den heimischen Nachwuchs.

    Lebensfeuer-Region Kleinwalsertal

    25.10.2012 Als weltweit erste Lebensfeuer-Region mit den neuen Leitprodukten „Lebensfeuer“ und „Walser-Omgang“ ließ das Kleinwalsertal zum Abschluss der Sommersaison die Lebensfeuer-Flamme noch einmal richtig auflodern. Im Rahmen eines Seminar- und Weiterbildungswochenendes zeichnete Dr.

    Schulprojekt: Zusammenleben der Kulturen

    21.10.2012 Über 40 Kulturen leben im Kleinwalsertal. Für den ideenreichen Chef des Kulturcafes Gerhard Bauer Anlass genug, dieses Thema an die Jugendlichen des Tals weiterzugeben. So wurde die Idee für einen Wettbewerb geboren, der sich des Themas annehmen sollte.

    Kleinwalsertaler sprechen sich mit 55 Prozent gegen Panoramabahn aus

    21.10.2012 Mittelberg - In einer Volksabstimmung haben sich die Bürger der Gemeinde Mittelberg am Sonntag gegen die Errichtung einer neuen Panoramabahn ausgesprochen.

    Walser Viehprämierung

    12.10.2012 Zum Ende des Alpsommers treffen sich traditionell die heimischen Landwirte zur Viehprämierung in Hirschegg.  Die aufgetriebenen Tiere stellten sich auch in diesem Jahr einer gestrengen Jury, die mit Fachleuten aus Vorarlberg besetzt war.

    Ulli Zündschnur wird zum Seil-Bahnteifl

    12.10.2012 Der Egger schrieb mit Gerold Amann aktuellen Song zur Kleinwalsertaler Seilbahnschaukel.

    Handwerk+Form 2012 - Dynamische Handwerkskultur in Häusern mit Geschichte

    11.10.2012 Der Werkraum Bregenzerwald veranstaltet ab Freitag  in Andelsbuch unter dem Motto "Handwerk + Form" zwei Werkraumwochenenden mit Ausstellung. Ein vielseitiges Rahmenprogramm begleitet die Präsentation.

    Der Winter kommt mit großen Schritten

    4.10.2012 36 Skigebiete in und um Vorarlberg mit einem Ticket. Jetzt Skipass besorgen.

    BRÜÜGE 12: „Walser Hääß“ und „Walser Koscht“

    1.10.2012 Zwei Mal hieß es im Frühjahr Herzlich Willkommen zur BRÜÜGE´12. Jetzt warten zwei weitere Veranstaltungen auf die Besucher. Die Themen: „Walser Hääß“ und „Walser Koscht“. Für Einheimische und ebenso für Gäste des Tales interessant.

    Casino-Ball mit großer Charity-Aktion

    30.09.2012 Das 40-jährige Bestehen des Casinos im Kleinwalsertal  wurde mit dem großen Casino-Ball unter dem Motto "Walser helfen Walsern" würdig gefeiert. Über 800 Besucher waren gekommen, um gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen aus Nah und Fern das Jubiläum zu begehen.

    Casino: 3 Millionen Gäste in 40 Jahren

    29.09.2012 Im Jubiläumsjahr 2012 konnte das Casino Kleinwalsertal ein ganz besonderes Highlight zu bieten. Seit 40 Jahren ist die Spielbank in Riezlern ein fester Bestandteil der Walser Infrastruktur.  Am Montag, den 24. September konnte nun der 3-millionste Gast begrüßt werden.

    Wald-Tourismus im August im Plus

    27.09.2012 Sommersaison in der Region bleibt nach zwei Dritteln weiter auf positivem Kurs.

    Vorarlbergs Genuss-Wirt 2013 kommt aus dem Kleinwalsertal

    22.09.2012 Mittelberg - In Haller's Genuss & Spa Hotel in Mittelberg bewirtet Vorarlbergs Genuss-Wirt des Jahres 2013 seine Gäste. Das Genuss & Spa-Hotel von Hermann und Elisabeth Haller überzeugte mit Regionalität, Saisonalität sowie einer gehörigen Portion typisch österreichischer Gastlichkeit und sicherte sich somit den Einzug ins Bundesfinale in Salzburg.

    Verkehrssicherheit am Schulzentrum verbessert

    21.09.2012 Die Verkehrssituation am Schulzentrum in Riezlern morgens vor Schulbeginn und nach Ende des Vormittagsunterrichts sorgt schon länger für Unzufriedenheit.

    80-jährige Wanderin bei Sturz schwer verletzt

    18.09.2012 Riezlern - Ein 80-jährige Frau aus Deutschland kam beim Wandern im Kleinwalsertal zu Sturz und verletzte sich schwer.

    Alphornfestival vor Traumkulisse

    17.09.2012 Das Kleinwalsertaler Alphornfestival hat nicht nur einen festen Platz im Walser Kulturkalender. Was der Mittelberger Alphornfan Hermann Haller auf die Beine gestellt hat, das sucht bei Freunden des alten Hirteninstruments weit über die Grenzen des Tals hinaus seinesgleichen.

    Neuer Mannschaftstransporter für FW Mittelberg

    14.09.2012 Die Feuerwehr Mittelberg konnte vor kurzem ein neues Mannschaftstransportfahrzeug in Betrieb nehmen. Der neue  VW-Transporter Kombi T5 mit Allradantrieb ersetzt den 20 Jahre alten Vorgänger. Dazu ein Mittelhochdach und ein langer Radstand.

    Walser „Fensterl-Prinz“ gekürt

    13.09.2012 „Fensterln“ – eigentlich ein nächtlicher Besuch bei seiner Angebeteten. Ohne neugierige Blicke von Passanten und etwas Heimliches. Und darum auch so schön. Junge Leute wissen worum es geht und im Kleinwalsertal wissen die Besucher des „Walser Fensterl-Prinz“ nun auch genau Bescheid.

    Ifen Steinbilder im Kulturcafé

    10.09.2012 Wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, sieht man so manches. Herwig Singer fand auf seinen Wanderungen über den Gottesacker so seltene "Tierarten" wie die "Spitzsteinmaus", "Steinrobben", "Steingorilla" oder den "Steinzungenzackenbarsch".

    Spaß und Bewegung beim ASVÖ Familiensporttag am 22. September

    14.09.2012 Bereits zum zweiten Mal lädt der Vorarlberger Sportverband ASVÖ gemeinsam mit den Sportvereinen im Montafon - und heuer auch im Bregenzerwald - zum Familiensporttag ein. „Sportarten kennenlernen und ausprobieren“ ist das Motto dieser besonderen Tage.

    Tödlicher Bergunfall in Hirschegg

    6.09.2012 Hirschegg - Am Mittwochnachmittag stürzte eine deutsche Wanderin beim Wandern in Hirschegg 30 Meter in den Tod.

    Damentage im Casino Kleinwalsertal

    3.09.2012 Anregung für alle Sinne, Entspannung in edlem Ambiente und ein wohltuender Tapetenwechsel vom Alltag. Es gibt viele Parallelen zwischen dem neuen Angebot im Casino Kleinwalsertal und den Preisen, die es bei der neuen Damentag-Promotion zu gewinnen gibt.

    Erfolgreicher „Dirndlflugtag-Event“ am Lochauer Kaiserstrand

    4.09.2012 Lochau - „Gössl lässt die Dirndln fliegen“, der erste Dirndlflugtag-Event am Lochauer Kaiserstrand lockte tausende Besucher bei prächtigem Wetter an den Bodensee.

    Anbindung an Allgäu-Airport verbessert

    1.09.2012 Ab heute 1. September  ist es soweit: Mit Start der Kooperation zwischen Kleinwalsertal Tourismus und dem Allgäu Airport Express  werden nun auch vergünstige Fahrten vom Flughafen Memmingen ins Kleinwalsertal und retour angeboten.

    ÖSV-Nordische im Walsertal

    1.09.2012 Die Nordischen Kombinierer des ÖSV trainierten für eine Woche im Kleinwalsertal. Anfang August wurden alle drei Trainingsgruppen im Breitachtal zusammengeführt, den Abschluss des Aufenthalts bildete ein gemeinsamer Wettkampf, der zur Qualifikation für den Sommer Grand Prix Ende September diente.

    Erstklässler aus Riezlern

    29.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Riezlern werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Frau bei Canyoning schwer verletzt

    25.08.2012 Mittelberg - Bei einem Canyoning-Ausflug ist am Samstag im Kleinwalsertal eine Frau aus Deutschland schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, stieß die Frau bei einem Sprung ins Wasser gegen einen Felsen.

    „Gössl Dirndlflugtag“-Event jetzt auch am Lochauer Kaiserstrand

    24.08.2012 Lochau. Trachtiger Kultevent am Kaiserstrand! Beim „Gössl Dirndlflugtag“ werden am Sonntag, 2. September, ab 14.

    Wald-Tourismus zur Halbzeit im Plus

    23.08.2012 Gegenüber 2011 verbuchte die Region einen Zuwachs von rund 20.000 Nächtigungen.

    Alpine Notlage in Mittelberg

    12.08.2012 Mittelberg - Am Samstag musste die Bergrettung Mittelberg drei deutschen Bergsteiger beim Abstieg zur Fiderepasshütte zur Hilfe kommen.

    Rettungskräfte am Samstag voll im Einsatz

    12.08.2012 Schwarzach - Die Rettungskräfte und Notarzthubschrauber-Teams standen am gestrigen Samstag in Vorarlberg voll im Einsatz. Ursache waren eine Reihe von ungewöhnlichen Unfällen mit schweren Verletzungsfolgen.

    Niederländer nach Sturz mit Mountainbike schwer verletzt

    11.08.2012 Mittelberg - Am Samstagnachmittag war ein 46-Niederländer mit seinem Mountainbike im Kleinwalsertal unterwegs. Er stürzte und zog sich Verletzungen zu.

    Volksabstimmung über Panoramabahn am 21. Oktober

    8.08.2012 Mittelberg. Gerade mal eine halbe Stunde hat die Gemeindewahlbehörde Dienstagabend getagt, dann stand fest: Die Kleinwalsertaler werden am 21. Oktober 2012 in einer Abstimmung zur umstrittenen Panoramabahn vom Ifen zum Walmendingerhorn Stellung nehmen.

    Ökologischen Kostbarkeiten auf der Spur

    26.07.2012 Das „Vorarlberger Biotopinventar“ listet die ökologisch wichtigsten und erhaltenswerten Lebensräume des Landes auf. Das Kleinwalsertal ist dabei mit vier Großraumbiotopen und 50 weiteren schützenswerten Landschaftsräumen äußerst reich an ökologischen Kostbarkeiten und Naturschätzen.

    Taubergung nach Unterschenkelbruch

    23.07.2012 Riezlern - Am Sonntag wurde ein 57-jähriger Deutscher bei einem Alpinunfall verletzt.

    Deutscher Bergsteiger stürzte in Mittelberg 100 Meter in den Tod

    21.07.2012 Mittelberg - Ein 30-jähriger Bergsteiger aus Deutschland ist am Freitag in Mittelberg im Kleinwalsertal aus einer Höhe von rund 100 Meter in den Tod gestürzt.

    Absolventen schreiben Schulgeschichte

    20.07.2012 Ein Schulschluss, der in die Walser Schulgeschichte eingehen wird. Das war die Verabschiedung der Achtklässler der Haupt- und Mittelschule Kleinwalsertal.

    Autozug der Deutschen Bahn: Kleinwalsertal fährt mit!

    12.07.2012 Neue Marketing-Kooperation des Kleinwalsertals mit dem Autozug der Deutschen Bahn. Das Kleinwalsertal beschreitet nicht nur neue Wege in seine Produkten und seinem Vertrieb, jetzt springt die Region auch im Marketing wortwörtlich auf neue Züge auf.

    WUK-Zertifikat für Sozialzentrum

    10.07.2012 Ende 2008 wurde das Team des Sozialzentrums Riezlern für eine damals nach drei Jahren abgeschlossene intensive Fortbildung mit dem Zertifikat für „Wahrnehmende Unternehmenskultur“ – kurz „WUK“ – belohnt.

    Rocky Mountain Days im Kleinwalsertal

    6.07.2012 Bereits seit zehn Jahren besteht die Kooperation der Mountainbike-Edelschmiede Rocky Mountain und dem Kleinwalsertal. Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 100 interessierte Biker im Kleinwalsertal, um gemeinsam mit den Rocky- Teamfahrern die besten Trails und Wege im Tal zu erkunden.

    Musikschule vor den Vorhang

    3.07.2012 Einmal im Jahr präsentiert sich die Musikschule Kleinwalsertal mit einem musikalisch informativen Fest der breiten Öffentlichkeit. Dann hat jeder die Möglichkeit, sich das große instrumentale Lernangebot ganz aus der Nähe anzuschauen.

    Klangwolke über Krumbach

    3.07.2012 Krumbach - Das 47. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest wurde einmal mehr zum Großereignis im Wald.

    „Sagenhafte“ Holzwesen im Walserhaus

    28.06.2012 Wundersame Naturformen gibt es derzeit im Eingangsbereich des Walserhauses in Hirschegg zu sehen. Gefertigt aus Holz, das an der Breitach zusammengetragen wurde, ist jede der ausgestellten Figuren ein Original.

    Kinderkonzert der Musikschule

    28.06.2012 Das Musikschulvorspiel im Walserhaus bietet dem Nachwuchs immer wieder die Gelegenheit, das instrumental Gelernte vor einem großen Publikum zu präsentieren. Auch beim jüngsten Kinderkonzert war wieder einiges geboten. Eingeläutet wurde das Vorspiel von den Kleinsten in der Musikschule.

    Schneefelder werden Wanderern zum Verhängnis

    28.06.2012 Brand/Hirschegg - Dass Schneefelder tückisch sein können, haben am Donnerstag gegen Mittag ein 62-jähriger Niederländer und ein 51-jähriger Deutscher erfahren müssen.

    Projekt Achtalweg Egg - Doren wird optimiert

    25.06.2012 Angedacht sind weniger und niedrigere Geländer, reduzierte Rodungen, sowie eine kreuzungsfreie Lösung bei der Motocross-Strecke.

    BRÜÜGE: Erzählungen aus einem bewegten Leben

    23.06.2012 Brauchtum, Tradition, Geschichte und Kultur des Kleinwalsertals. Alles Themen, die im neuen Kulturprojekt „BRÜÜGE“ berücksichtigt sind. So wie die Premiere war auch der zweite Abend des neu initiierten Kulturangebots sehr erfolgreich.

    140 Teilnehmer beim Kanzelwandlauf

    19.06.2012 Bei besten äußeren Bedingungen nahmen 140 Läufer aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Niederlanden und sogar aus den USA die 8,6km lange Strecke von Riezlern hinauf zur Bergstation Kanzelwand in Angriff.

    Schwerer Alpinunfall in Mittelberg

    17.06.2012 Mittelberg - Ein 42-jähriger Alpinist aus Zürich hat sich am Samstag in Mittelberg  bei einer Klettertour schwer verletzt.

    Last Minute zum Ferienjob

    13.06.2012 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    45.000 Stunden Sport

    13.06.2012 Großprojekt Abenteuer Sportcamp bewegt Vorarlberger Kinder

    Auftakt des Kulturprojekts „BRÜÜGE“

    10.06.2012 Tourismus, wie er einmal war, davon wird im Rahmen der neu geschaffenen Veranstaltungsreihe „BRÜÜGE“ eine Walserin aus ihrem reichen Erfahrungsschatz erzählen. Interessantes zu hören wird es für Einheimische als auch für interessierte Gäste geben.

    Panoramabahn: Antrag auf Volksabstimmung

    10.06.2012 Die von der Kleinwalsertaler Bergbahn AG geplante „Panoramabahn“ zwischen Walmendingerhorn und Ifen kommt wieder in die Schlagzeilen. Nach dem am 26.