Im Englischunterricht der Mittelschule wird grundsätzlich nur Englisch gesprochen. Das so Erlernte konnten die Mädchen und Buben beim abwechslungsreichen Projektunterricht mit zwei Lehrern aus England äußerst praxisnah einsetzen. Mit den „native speakers“ aus England gab es keine Berührungsängste.
Ganz im Gegenteil: Das auf fünf Tage ausgelegte, rein auf die englische Sprache ausgerichtete Programm bot viele Berührungspunkte, die sich in einer intensiven Nutzung der Sprachfähigkeiten zeigten. Eine Woche lang wurde praktisch nur Englisch gesprochen – mit und ohne Lehrer. Was dabei herausgekommen ist, das konnten die Eltern im Rahmen einer Abschlusspräsentation miterleben.
Das in England kreierte Sprachprojekt erfreut sich nicht nur in ganz Europa großer Beliebtheit und wird entsprechend oft gebucht. Dass die Qualität stimmt, bewiesen die beiden Englischlehrer Dale und Joseph durch ihre Arbeit mit den Mittelschülern. Möglich wurde das kostenintensive einwöchige Projekt durch die Bereitschaft der Eltern, sich finanziell mit einzubringen, aber auch durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Walser Raiffeisenholding.