AA
  • VIENNA.AT
  • Mittelberg

  • Werkraum setzt auf Lehrlinge

    5.12.2014 Die Nachwuchsförderung hat im Werkraum Bregenzerwald hohe Priorität.

    Werkraum Lehrlingscoaching

    24.11.2014 Der Werkraum initiiert verschiedene Projekte zur Nachwuchsförderung, heuer liegt der Fokus auf den Lehrlingen, die bereits in einem Werkraum-Betrieb beschäftigt sind.

    Bregenzerwald im Aufwärtstrend

    24.11.2014 Das Tourismusjahr 2013/2014 brachte dem Tourismus im Bregenzerwald erneut Zuwächse.

    Ehepaar mit Pkw abgestürzt

    12.11.2014 Riezlern - Ein 84-jähriger Pkw-Lenker und seine Ehefrau sind am Dienstag in Riezlern mit einem Pkw über einen steilen Abhang rund 77 Meter abgestürzt.

    78-Jähriger bei Mopedunfall schwer verletzt

    8.10.2014 Am Mittwoch gegen 13:00 Uhr kam in Mittelberg ein Mopedlenker in einer Kurve zu Sturz. Der Mann verletzte sich schwer am Unterschenkel.

    Brand in Riezlern - Bewohner mit Drehleiter gerettet

    3.09.2014 Riezlern/Mittelberg. Im Kleinwalsertal hatte am Mittwochnachmittag ein Teppich Feuer gefangen, mehrere Hausbewohner mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung mit der Leiter gerettet werden. Verletzt wurde niemand.

    Kleinwalsertaler wehren sich gegen deutsche Maut

    26.08.2014 Mittelberg - Mit Interesse und Sorge verfolgen die Bürger im Kleinwalsertal die Diskussionen über die geplante Pkw-Maut in Deutschland. Denn von dem Tal nahe Oberstdorf, in dem 5000 Menschen leben, gibt es keine Straßenverbindung ins eigene Land.

    Mittelberg: aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    6.08.2014     Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an.

    Brand in Mittelberg: Mikrowelle auf heiße Herdplatte gestellt

    4.08.2014 Mittelberg - Montagmittag kam es im Kleinwalsertal zu einem Zimmerbrand in einem Hotelappartement. Zwei Gäste, Mutter und Tochter, mussten mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.

    Mountainbiker bei Sturz verletzt

    24.07.2014 Mittelberg - Verletztungen erlitt ein 41-jähriger Mountainbiker, als er am Mittwoch ohne Fremdverschulden zu Sturz kam.

    Ehrennadeln und goldene Ehrenringe

    18.07.2014 Die Gemeinde Mittelberg ehrte verdiente Persönlichkeiten aus dem Tal. Überreicht wurden goldene Ehrennadeln und Ehrenringe.

    Festabend: 40 Jahre Männerchor

    18.07.2014 Der heimische Männerchor lud die gesamte Talbevölkerung anlässlich seines vierzigjährigen Jubiläums ins Walserhaus. Die Einladung kam an, was angesichts eines voll besetzten Walserhauses mehr als deutlich wurde. Obmann Thomas Müller führte durch eineinhalb kurzweilige Stunden.

    Musikalische Wanderung durch die Bergwelt

    29.06.2014 Vor einer imposanten Kulisse fand das große Freiluft-Konzert der Trachtenkapelle Riezlern im Riezler Kurpark statt. Damit  haben die Musikanten der „Riezler Musig“ bei ihrem Jahreskonzert erneut  ihre kreative Ader unter Beweis gestellt.

    Neue „Genuss Betriebe“ ausgezeichnet

    23.06.2014 Hoher Besuch bei der Eröffnung der ersten „Genuss Tage“ im Kleinwalsertal.

    „Brüüge 14“ im Zeichen der Tracht

    20.06.2014 Volles Haus bei der ersten von insgesamt vier Veranstaltungen der Kulturreihe „Brüüge 14“.

    Bürgerforum Vorarlberg - Straßenbeleuchtung in Mittelberg im "Dornröschenschlaf"

    17.06.2014 Mittelberg - Seit 1994 wartet der Stützeweg in Mittelberg auf eine zeitgemäße Straßenbeleuchtung. Bis jetzt vergeblich.

    Wanderin schwer verletzt

    6.06.2014 Mittelberg -Eine 36-jährige deutsche kam bei Auftieg zum Hochifen zu Sturz und rutschte rund 150 Meter über Schneefelder und Gestein ab.

    Mehr als 1800 verkaufte Rauchmelder

    4.05.2014 Sehr erfolgreich verlief im Kleinwalsertal die „Aktion Rauchmelder“.  Ins Leben gerufen wurde die Aktion für mehr Sicherheit im Haushalt vom Mittelberger Feuerwehrkommandanten  Alwin Moosbrugger.

    Casino Riezlern mit Umsatzsteigerung

    16.04.2014 Ein erfolgreiches Jahr 2013 für das Casino Kleinwalsertal. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte das Spielcasino in Riezlern einen Umsatz von mehr als 3,3 Millionen Euro erwirtschaften. Das wiederum entspricht einem Plus von fast neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Auszeichnung für Musikanten

    18.04.2014 Gleich sieben Walser Musikanten wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft, ihr Engagement und ihren ehrenamtlichen Einsatz vom Vorarlberger Blasmusikverband ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Bezirksobmann Egon Nigsch.

    Auszeichnung für Walser Realschüler

    30.03.2014 Rund 30 Schulklassen aus ganz Vorarlberg beschäftigten sich im Rahmen eines Plakatwettbewerbs intensiv mit dem Lebensmittel Trinkwasser.

    "Aktion Rauchmelder" ist voller Erfolg

    20.03.2014 Die von den Tal-Feuerwehren ins Leben gerufene Aktion „Rauchmelder“ übertrifft alle Erwartungen. Kürzlich konnte im Gemeindeamt Rauchmelder Nummer 1.000 an eine Käuferin übergeben werden.

    Schifahrer stürzte in Felsspalte

    7.03.2014 Hirschegg. Ein 50-jähriger Mann aus Deutschland hat sich am Freitag bei einem Skiunfall im Kleinwalsertal schwer verletzt. Er war gemeinsam mit seiner elfjährigen Tochter abseits der Pisten im Skigebiet Ifen in Hirschegg unterwegs und stürzte dabei zehn bis zwölf Meter tief in eine Felsspalte. Der Mann erlitt Verletzungen an den Lendenwirbeln und eine Nasenbeinfraktur, so die Vorarlberger Polizei.

    Schulsportgütesiegel für die MS Kleinwalsertal

    27.02.2014 Riezlern. Im Rahmen einer Feier im Landhaus in Bregenz wurde der Mittelschule Kleinwalsertal das Schulsportgütesiegel in Gold verliehen.

    Tiroler "MPreis" expandiert nach Vorarlberg

    24.02.2014 Mittelberg. Der Tiroler Lebensmittelhändler "MPreis" geht nun auch nach Vorarlberg. Die erste Filiale im Ländle soll 2015 im Kleinwalsertal in der Ortschaft Mittelberg eröffnet werden.

    „Sonnenstüble“: Tagesstation für Demenzkranke

    22.02.2014 Das „Sonnenstüble“ im Kleinwalsertaler Sozialzentrum ist etwas ganz Besonderes. Es ist ein Raum in der Größe von 130 m² speziell für die Bedürfnisse von Mitmenschen, die an einer Demenzerkrankung leiden.

    Talmeisterschaft des Skiclubs

    13.02.2014 Clubmeisterschaften des Skiclub 1906 Kleinwalsertal. Ein sportliches Großereignis, das auch  in diesem Jahr wieder für großen Zuspruch sorgte. Gefahren wurde am Kesslerlift in Riezlern. Und das unter einwandfreien Pistenbedingungen.

    Mittelberg: Erschöpfte Tourengeher saßen in Steilrinne fest

    9.02.2014 Mittelberg. Zwei deutsche Tourengeher stiegen am Samstagnachmittag in Mittelberg im Kleinwalsertal über das Gemsteltal zum Hochalppass auf und wollten anschließend in das Bärgunttal abfahren. Dabei gerieten die beiden Männer bei einbrechender Dunkelheit im Bereich des Widdersteins in eine felsdurchsetzte Steilrinne.

    Erfolgreichste Tourismusdestination im Alpenraum

    2.02.2014 Das Kleinwalsertal ist die erfolgreichste Tourismusdestination im Alpenraum. Zu diesem Ergebnis kamen Schweizer Wirtschaftsforscher, die in diesen Tagen eine Untersuchung zu Ferienorten in den Alpen veröffentlicht hatten. Das Kleinwalsertal landete dabei ganz oben auf dem Treppchen, auf Platz eins.

    Agathe Schuster feierte 100. Geburtstag

    2.02.2014 Agathe Schuster aus Mittelberg feierte ihren 100. Geburtstag. Die Jubilarin verbrachte den Freudentag inmitten ihrer großen Familie. Begleitet von ihren beiden Geschwistern Friedrich und Berta. Und alle drei haben sie den Neunziger schon lange hinter sich gelassen.

    Wintersportunfälle in Vorarlberg

    31.01.2014 Mittelberg/Schruns/Klösterle - Bereits am Freitag vor dem Wochenende haben sich mehrere Wintersportunfälle in Vorarlberger Skigebieten ereignet.

    Snowboarder nach Sturz schwerst verletzt

    22.01.2014 Mittelberg - Ein 36-jähriger Snowboarder aus Holland ist am Mittwochnachmittag im Skigebiet Kanzelwand schwer gestürzt. Er musste von der Pistenrettung reanimiert werden.

    Haller´s Genuss & Spa Hotel in Mittelberg ist Genuss Wirt 2014

    20.01.2014 Mittelberg – Die Bundessieger beim größten Kulinarik-Wettbewerb Österreichs, der Wahl zum GenussWirt des Jahres 2014, stehen fest.

    Kleinkinderbetreuung im „Walsernest“

    29.12.2013 Die Unterkunft der ehemaligen Spielgruppe im Sozialzentrum in Riezlern konnte den gewachsenen Anforderungen nicht mehr standhalten. Grund: Der Betreuungsbedarf für den ganz jungen Nachwuchs im Tal wurde immer größer. Und so mussten neue Räumlichkeiten gesucht werden.

    Gemeinde: Budget einstimmig genehmigt

    29.12.2013 Einen rekordverdächtigen Voranschlag  für 2014 in Höhe von 31,7 Mill. Euro verabschiedete  die Gemeindevertretung auf der jüngsten öffentlichen Sitzung. Darin finden sich rund 5 Millionen an außerordentlichen Maßnahmen und Investitionen. Die größten Brocken: 1,4 Mill.

    Ein Toter nach Brand in Mittelberg

    23.12.2013 Mittelberg -  In der Nacht auf Montag ist bei einem Wohnungsbrand ein 38-jähriger Mann in Mittelberg im Kleinwalsertal in Vorarlberg ums Leben gekommen.

    „Tourismusstrategie 2023“ beschlossen

    21.12.2013 Wo will das Kleinwalsertal in Sachen Tourismus hin und welche Wege sollen zur Erreichung der Ziele beschritten werden? Bei der 3. Generalversammlung der Kleinwalsertal Tourismus eGen wurden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

    Vier Verletzte bei Pkw-Unfall im Kleinwalsertal

    19.12.2013 Riezlern - Bei einem Verkehrsunfall in Riezlern im Kleinwalstertal sind am Mittwochabend vier junge Männer verletzt worden.

    Förderpreis für Riezler Kapellmeisterin

    15.12.2013 Eine hohe Auszeichnung für die junge Kapellmeisterin der Trachtenkapelle Riezlern, Katrin Berchtold. Im Rahmen eines musikalisch umrahmten Festaktes im Casino Riezlern durfte die 28jährige Riezlerin den Förderpreis der Dr.

    Stimmungsvolles Adventskonzert

    11.12.2013  „Wir spielen all mit Freudenschall“ – eine wahrlich festliche Eröffnung des diesjährigen Adventskonzert durch die Trachtenkapelle Riezlern. Gemeinsam mit dem Kirchenchor Riezlern schenkten die Riezler Musikanten den zahlreichen Besuchern ein stimmungsvolles Adventskonzert.

    Bürgerversammlung mit vielen Themen

    8.12.2013 Im Walserhaus informierten Bürgermeister Andi Haid, Vize-Bürgermeister Matthias Bischof, Gemeinderat Uli Leitgeb und Gemeindesekretär Roland Ritsch über laufende und anstehende Projekte der Gemeinde Mittelberg. Die Resonanz für die Bürgerversammlung war nicht so groß wie bei der letzten.

    PTS Kleinwalsertal gewinnt Zukunftspreis

    29.11.2013 Große Freude für die Schüler und Lehrer der Polytechnischen Schule Kleinwalsertal.

    "Alpahotel Walser" ist GenussWirt des Jahres

    28.11.2013 Riezlern - Aus mehr als 1.000 GenussWirten hat die Jury in zwei Kategorien Österreichs beste Gastronomie-Betriebe ermittelt. In der Kategorie „Wirtshaus“ gibt es neun Landessieger. In der Kategorie „Hotel-Restaurant" stehen schon die Top 11-Bundesfinalisten fest.

    Bioenergie: Keine Preiserhöhung

    24.11.2013 Eine erfreuliche Bilanz wurde den Mitgliedern der Bioenergie Kleinwalsertal beim Jahresrückblick der Genossenschaft vorgelegt. Bei der Generalversammlung im Ifen Hotel wurde ein Jahresgewinn von mehr als 170.000 Euro bekannt gegeben. Damit wurde erstmals ein positives Geschäftsergebnis erzielt.

    Goldener Sommer für Wälder Tourismus

    21.11.2013 Sieben Prozent plus im Oktober sichert ein halbes Prozent plus für gesamte Sommersaison.

    Grünes Licht für Sanierung und Erweiterung des Schulzentrums

    10.11.2013 Nach einem über siebenjährigen Planungsprozess gab die Gemeindevertretung nun grünes Licht für die Sanierung und Erweiterung des 43-jährigen Schulgebäudes in Riezlern. Der Beschluss für das rund 8,2 Mill. schwere Projekt fiel einstimmig.

    Lebensretter: Polizist zieht Frau aus verqualmtem Haus

    2.11.2013 Hirschegg - Polizist Michael Schwärzler hat am Donnerstag in Hirschegg im Kleinwalsertal Sonja Friderichs aus ihrer verrauchten Wohnung gerettet. Wie die Polizei mitteilte, hatte die 46-Jährige am Abend einen Kochtopf auf dem eingeschalteten Herd vergessen.

    Vermisster Wanderer tot aufgefunden

    25.10.2013 Mittelberg - Ein 50-jähriger Wanderer, der seit Tagen als vermisst galt, ist am Donnerstag im Kleinwalsertal tot aufgefunden worden. Der Deutsche dürfte im Bereich des Kleinen Widdersteins in einer 50 bis 70 Grad steilen Felsrinne abgestürzt sein.

    50-jähriger Wanderer vermisst

    24.10.2013 Mittelberg - Seit Mittwoch ist im Kleinwalsertal und im Bregenzerwald eine Suchaktion nach einem abgängigen Wanderer aus Deutschland im Gange.

    Casino Riezlern: Konzession bis 2030 verlängert

    23.10.2013 Eine aktuelle Meldung der Casinos Austria AG dürfte im Kleinwalsertal auf besonders große Freude stoßen. Demnach wird das Casino Kleinwalsertal dem Breitachtal bis zum Jahre 2030 erhalten bleiben.

    Notebooks für Walser Realschule

    26.10.2013 An der Mittelschule Kleinwalsertal startete mit Beginn dieses Schuljahres der erste Jahrgang, der in zwei Schuljahren aufbauend, auf den mit dem Lehrplan der bayerischen Realschule akkordierten Unterrichtsinhalten die „Mittlere Reife“  anstrebt.

    „Alpbücher im Kleinwalsertal“: 1541 bis 1914

    17.10.2013 Zur dritten BRÜÜGE 2013 luden die Brüügeaner Karl Keßler, Thomas Müller, Toni Berchtold und Stefan Heim zu einem ganz besonderen Anlass: Der Präsentation des neuen Buchs von Detlef Willand und Anton Amann, „Alpbücher im Kleinwalsertal“.

    Auszeichnung für Landwirt Stefan Kinzel

    13.10.2013 Im Rahmen der „Vorarlberger Wiesenmeisterschaft 2013“ wurden insgesamt 19 bäuerliche Betriebe ausgezeichnet. Einer von ihnen ist der Landwirt Stefan Kinzel aus Riezlern.

    Verirrte Wanderin nach Suchaktion aufgefunden

    11.10.2013 Hirschegg - Erfolgreich verlief eine Suchaktion nach einer verirrten Wanderin in Hirschegg im Bereich des "Gerachsattels".

    Behinderungen in Vorarlbergs Bergregionen

    11.10.2013 Der Wintereinbruch hat auch in Vorarlberg für Behinderungen gesorgt. Während es in tiefer gelegenen Gebieten lediglich regnerisch und kühl war, fielen in den Bergregionen bis zu 20 Zentimeter Neuschnee.

    Der Trauerweg - ein Weg zurück ins Leben

    9.10.2013 Zum Auftakt des Trauercafés im Kleinwalsertal findet der Vortrag "Der Trauerweg - ein Weg zurück ins Leben" mit Maria Hammerer am Dienstag, 15. Oktober, um 19 Uhr im Sozialzentrum statt.

    Zukunftsweisendes Schulkonzept vorgestellt

    9.10.2013 Die Schule der Zukunft braucht „neu formulierte räumliche Anforderungen“, stellte Schul-Landesrätin Bernadette Mennel bei ihrem Besuch im Schulzentrum Kleinwalsertal unmissverständlich fest.

    Obfrau-Wechsel bei der Lebenshilfe Kleinwalsertal

    3.10.2013 Nach über zwölf Jahren gab Edda Matt heuer ihr Amt als Obfrau der Lebenshilfe Kleinwalsertal ab.

    Fütterungsseminar - Die Kuh noch besser verstehen lernen

    26.09.2013 Das Ländliche Fortbildungsinstitut Vorarlberg (LFI) veranstaltet im Walserhaus in Hirschegg für interessierte Bäuerinnen und Bauern ein Fütterungsseminar. In Theorie und Praxis werden Erkrankungen und Leistungsprobleme beim Milchvieh im Zusammenhang mit der Fütterung betrachtet.

    Orientalischer Casino-Ball

    25.09.2013 Es war eine Reise in den Orient, die das Casino Kleinwalsertal den Gästen des diesjährigen Casino Balls bot. Rund 550 Ballbesucher ließen sich unter dem Motto „1001 Nacht“ von orientalischen Künstlern und abendländischer Kulinarik in eine andere Welt entführen.