BRÜÜGE 12: „Walser Hääß“ und „Walser Koscht“

Das Interesse am neu ins Leben gerufenen Kulturangebot war im Frühjahr sehr groß. Und die beiden Gesprächsabende mit den Einheimischen Fränzi Biondi und Friedrich Mathies boten einen überaus kurzweilig intensiven Rückblick auf die Geschichte des Tals. Mit dem „Walser Hääß“ und der „Walser Koscht“ geht es nun weiter. Am Dienstag, 2. Oktober wartet um 20.00 Uhr ein Thema auf die BRÜÜGE-Besucher, das sich ganz dem Thema der Tracht widmet. Darf ich das „Walser Hääß“ tragen? Zu welchen Anlässen? Gibt es noch Hersteller von Trachtenteilen? Nur einige Fragen, die beantwortet werden sollen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion im großen Saal des Walserhauses. Fragen können mitgebracht werden, Antworten sollen gefunden werden. Geht es nach den Organisatoren, dem Anlass und dem Thema entsprechend gerne auch in der Tracht gekleidet. Wer weiß, ob nach dem Abend neue Trachtenträger gefunden sind? Ein Ziel soll es jedenfalls sein, den Zugang zum „Walser Hääß“ zu finden. Am 9. Oktober wartet dann bei der BRÜÜGE´12 ab 20.00 Uhr die „Walser Koscht“ auf das Interesse des Publikums. Karten gibt es jeweils an der Abendkasse.