AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Wo ein Einfamilienhaus in Bezau um 900.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 515.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zwischen Poesie und visueller Kunst

    21.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Katharina Klein (28) arbeitet erfolgreich in den Bereichen Literatur, Theater und bildende Kunst.

    Unverhofft kommt oft

    21.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Ella Fiel (16) ist auf dem Weg Richtung Ski-Weltcup – was aber anfangs ihrer Laufbahn gar kein Thema war.

    Dornbirner Karrenseilbahn öffnet nach Umbau – Neuer Look und verbesserte Infrastruktur

    20.03.2025 Nach drei Monaten Umbau erstrahlt die Talstation der Karrenseilbahn in Dornbirn in neuem Glanz. Am 28. März 2025 wird die modernisierte Station für Besucher geöffnet. Neben architektonischen Veränderungen wurde auch die Steuerung der Bahn erneuert.

    Beeindruckende künstlerische Vielfalt

    20.03.2025 Stage Bregenz 2025: Kunstmesse setzt auf Internationalität und Nachhaltigkeit

    Vorarlberger Architektur-Unternehmen kehrt Wiener Börse den Rücken

    20.03.2025 Nach weniger als vier Jahren beendet das Lustenauer Architekturbüro seine Notierung an der Wiener Börse.

    Hinter den Kulissen: Werbung für eine Stichwahl, die nicht ist

    20.03.2025 Roland Frühstück hat derzeit nicht nur mit der verpassten Stichwahl zu nagen, sondern auch mit der Werbung dafür.

    Kurioser Plakat-Fauxpas in Bregenz: So reagiert Roland Frühstück

    21.03.2025 In Bregenz hängt ein Plakat von Roland Frühstück (ÖVP), das auf die Stichwahl hinweist – obwohl er in diese gar nicht eingezogen ist. In Feldkirch sorgt ein FPÖ-Plakat für Verwunderung.

    Ein Haus, das Geschichte atmet

    20.03.2025 Bludenz In der Vorstadt St. Jakob in Bludenz hat die Stadt vor drei Jahren das Würbel-Areal angekauft. Das Gebäude mit großem Garten beim Kulturzentrum Remise wurde vor über 170 Jahren erbaut und beherbergt nun das Stadtlabor. Eröffnet wurde neben diesem zugleich eine Ausstellung, welche sich mit der Geschichte des Gebäudes und der Besitzerfamilien Bickel und

    “Politik ist mir in die Wiege gelegt worden” – Das ist Vorarlbergs jüngster Bürgermeister

    21.03.2025 Mit 26 Jahren übernimmt Lukas Batlogg die Verantwortung für seine Heimatgemeinde.

    Einsparpotenziale bei städtischen Hochbauprojekten genützt

    20.03.2025 Kostenziel kann um 6 Prozent unterschritten werden.

    Darum hat Warth ein besonderes Haus für Skilehrer

    20.03.2025 Basecamp der Warther Schneesportschule setzt in mehrerlei Hinsicht neue Maßstäbe.

    Zeitgenössische Kunst mit Leidenschaft

    20.03.2025 Die Stage Bregenz 2025 verbindet im Festspielhaus internationale Kreativität.

    Eingeschränkte Parkplatzsituation am Landesgericht Feldkirch durch Bauarbeiten an der Montfortbrücke

    21.03.2025 Die Bauarbeiten an der Montfortbrücke führen zu einer angespannten Parkplatzsituation am Landesgericht Feldkirch.

    Der Harald Ellensohn Memorial - Youth Team Cup: ein Karateturnier in Form eines reinen Teamevents!

    20.03.2025 Eine sportliche Premiere wird am 29. März 2025 in Götzis gefeiert.

    Dornbirner Judokas sind top motiviert für die Bundesliga

    20.03.2025 Am Wochenende erfolgt der Start in die vierte Saison der Judo-Bundesliga Österreich.

    Kino- und Kabarett-Highlights in Koblach

    20.03.2025 Alpinale-Kurzfilme und Kabarett sorgen für Kulturgenuss.

    Ehrenmitglieder-Quartett bei der Lustenauer Feuerwehr ernannt

    20.03.2025 Bei der Jahreshauptversammlung wurde zudem Jürgen Hämmerle als Kommandant bestätigt.

    Hausmeister und Ladenbetreiber: Peter Böhi (23) ist gleich zweimal sein eigener Chef

    20.03.2025 Peter Böhi, ein 23-jähriger Elektriker aus Hard, führt seit zwei Jahren den Dorfladen in Partenen. Vormittags arbeitet er als Hausmeister, nachmittags steht er im Laden. Einerseits mag er die handwerkliche Arbeit, andererseits den Kundenkontakt.

    Hinter dem Rücken der Zeit

    20.03.2025 Kammermusik zwischen Wort – Lia Hartl – und Klang – Marcus Nigsch.

    Rennradcamp für Frauen im Bregenzerwald

    20.03.2025 Bei den Road Bike Ladies Days im Bregenzerwald können Frauen in den Radsport hineinschnuppern und mit Profis neue Routen kennenlernen. 

    "Gott wollte, dass ich ein Kind mit Behinderung bekomme"

    21.03.2025 Hale Hämmerle ist die Mutter von Selina (18), die körperlich und geistig schwer beeinträchtigt ist. Die 44-jährige Lauteracherin hat sich mit ihrem Schicksal abgefunden.

    Stau in Hörbranz und auf der A 96 und welche Rolle deutsche Navigationssysteme spielen

    20.03.2025 So schnell wird sich die Situation nördlich des Pfändertunnels nicht entspannen. Deutsche Pendler berichten von ungewollten Nebenwirkungen, die Hörbranz belasten.

    Wandern in guter Gesellschaft – Frühling mit LE.NA

    20.03.2025 Sich gemeinsam mit anderen auf den Weg machen und dabei nicht nur neue Landschaften, sondern auch neue Leute kennenlernen:

    Nachruf auf Ludwig Bertel: Er schuf rund 1000 Musikwerke

    25.03.2025 Mit 99 Jahren starb Prof. Ludwig Bertel – Ehrenringträger von Langenegg

    Beim RHC Dornbirn heißt es jetzt: Hoffen und Siegen

    20.03.2025 Der RHC Dornbirn jagt das letzte Playoff-Ticket und muss liefern.

    Kantorei Rankweil in St. Josef

    20.03.2025 Am kommenden Sonntag, 23.3. wird in der St. Josef-Kirche der "Josefitag" gefeiert.

    Wenn das Hobby zum Beruf wird

    20.03.2025 Der Montafoner Skinachwuchs liegt ihm am Herzen, beim Weltcup-Wochenende ist er “Mädchen für alles”.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    20.03.2025 Das TaSKino im Kino GUK Feldkirch bringt mit Louise Violet und Niki de Saint Phalle zwei fesselnde französische Filme auf die Leinwand.

    Gemeinnütziger Wohnraum wächst weiter

    20.03.2025 15 Wohnungen an Mieter*innen im Obdorfweg übergeben

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 485.000 Euro verkauft wurde

    20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vier Schülerinnenteams machten Landemeistertitel unter sich aus

    20.03.2025 Spannende Spiele beim Handball-Schulcup der Mädchen.

    Der Traum von der Fußball-Bundesliga

    20.03.2025 Der SCR Altach erfüllt Nachwuchs-Fußballteams den Traum und lädt zum großen Showdown.

    1,15 Millionen Euro für Kulturförderung

    20.03.2025 Feldkirch investiert gezielt in Kunst und Kultur.

    Wandern in guter Gesellschaft – Frühling mit LE.NA

    20.03.2025 Sich gemeinsam mit anderen auf den Weg machen und dabei nicht nur neue Landschaften, sondern auch neue Leute kennenlernen: Die PfarrCaritas bietet auch diesen Frühling im Rahmen des Projektes LE.NA – Lebendige Nachbarschaft – wieder kurze Wanderungen oder Spaziergänge an.  

    Frühjahrsputz in Bludenz

    20.03.2025 Jedes Jahr aufs Neue – gemeinsam für eine saubere Umwelt

    Flurreinigungsaktion 2025

    20.03.2025 Am Samstag, dem 22. März 2025, in Göfis.

    Kunstfreiheit oder Musikindustrie?

    20.03.2025 Antrittsvorlesung von Prof.in Dr.in Andrea Horz an der Stella Musikhochschule 

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 240.000 Euro verkauft wurde

    20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Brand um 585.000 Euro verkauft wurde

    20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Noah Künz feiert Weltcup-Premiere

    20.03.2025 Feldkircher Triathlet startet beim Indoor-Weltcup in Liévin.

    Trachtengruppe Feldkirch lädt zum Tanz

    20.03.2025 Volkstanzkurse und Proben bieten Möglichkeit zum Schnuppertanzen.

    Vielfältigkeit in Brazer Gärten

    20.03.2025 Obst- und Gartenbauverein hielt seine Jahreshauptversammlung im Hotel Traube.

    Doppelte Meisterfreude für SMS Rankweil-West bei Jam Basketball

    20.03.2025 Zwei Teams vertreten die Ländle-Farben bundesweit in Stockerau.

    Social Media, KI & Verantwortung – Ein Projekt für die digitale Zukunft

    20.03.2025 Was steckt hinter TikTok, Instagram und YouTube? Wie funktionieren Algorithmen wirklich? Und welche Chancen – aber auch Risiken – bringt der Umgang mit digitalen Medien für Jugendliche mit sich?

    Farbenfrohe Kunst von Rita Galambos

    20.03.2025 Kunstvolle Werke mit emotionaler Tiefe gab es bei der Vernissage.

    Wo ein Grundstück in Frastanz um 350.000 Euro verkauft wurde

    20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wildholzräumung und Holznutzung an der Auenstraße

    20.03.2025 Die Wildbach- und Lawinenverbauung führt in den kommenden Wochen dringend notwendige Arbeiten zur Wildholzräumung und Schadholzaufarbeitung im Bereich der Auenstraße (nach Hausnummer 18) durch.

    „Für die einen Müll, für andere ein Schatz“

    20.03.2025 Die OJA (Offene Jugendarbeit) Götzis hat mit ihrer offenen Telefonzelle ein Upcycling-Projekt der besonderen Art ins Leben gerufen.

    Flucht und Kinder: Ein Abend für ihre Rechte

    20.03.2025 Dialogveranstaltung unter dem Titel „Ertrunken und vergessen“ am Freitag, 21. März, im WirkRaum

    Gebäude in Tschagguns um 550.000 Euro verkauft

    20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Theresa Grass übernimmt in 4. Generation – ein Familienunternehmen auf neuen Wegen

    20.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Frischer Wind bei Ammann Bau: Junge Immobilienexpertin setzt auf Familientradition und Innovation.

    „Es ist eine enorme persönliche Bereicherung, auf einer Landwirtschaft aufzuwachsen“

    20.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Lukas Maier (23), Geschäftsführer der Landjugend Jungbauernschaft Vorarlberg: Er lebt die Nachhaltigkeit – auf dem elterlichen Hof wie auch beim Organisieren von Veranstaltungen für die Landjugend Jungbauernschaft.

    Persönlichkeiten zu Josefi geehrt

    19.03.2025 Orden und Titel für neun herausragende Vorarlberger Persönlichkeiten im Landhaus.

    Dieser Eliteliga-Routinier zieht einen Schlussstrich

    19.03.2025 Der 37-jährige Mittelfeldmotor Mustafa Kücük vom SV Ludesch hängt die Fußballschuhe an den Nagel.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Bezau um 633.500 Euro verkauft wurde

    19.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jugendliche spielen in St. Christoph die Passion Christi neu

    19.03.2025 Kommendes Wochenende gastiert die Jugendpassion in Dornbirn.