AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Nachruf auf Gerd Hollenstein: Von Lustenau in die weite Welt

    25.03.2025 Am 5. Februar verstarb Mag. Gerd Hollenstein – Kosmopolit, Kulturfan und beliebter Lehrer an der BHAK/BHAS Lustenau.

    Erfolgsmodell für seelische Gesundheit

    24.03.2025 Seit über 30 Jahren begleitet ein engagiertes Team in Rankweil Menschen mit psychischen Erkrankungen.

    Musicalaufführung begeistert Publikum in Raggal

    24.03.2025 Mit dem Musical „Fremde werden Freunde“, wurde das Themen Integration und Inklusion eindrücklich thematisierte.

    Vorarlberger räumten bei Walser Skimeisterschaften ab

    24.03.2025 Bei der 19. Auflage des internationalen Treffens holten sich Vorarlberger Athlet:innen die Tagessiege.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 310.000 Euro verkauft wurde

    24.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Feldkirch einhundert: Spannendes Programm im April

    24.03.2025 Veranstaltungen zum Jubiläum Feldkirch einhundert.

    Raus aus dem Nest: Die Osterferien werden bunt

    24.03.2025 Wie jedes Jahr hat das Osterferienprogramm der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch auch heuer einiges zu bieten: Von 12. April bis 21. April stehen rund 30 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche zur Auswahl.

    Entdecken Sie unser vielseitiges Kursprogramm für ein erfüllteres Leben!

    24.03.2025 Das Frühjahr ist die perfekte Zeit, um neue Fähigkeiten zu entdecken und sich selbst etwas Gutes zu tun!

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 642.500 Euro verkauft wurde

    24.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Frauen*räume – Wissen teilen, Netzwerke stärken, Zukunft gestalten - Festival der Weiblichkeit 2025

    24.03.2025 In einer Zeit, in der die Rolle der Frau in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zunehmend neu definiert wird, bietet unser Festival der Weiblichkeit vom 22. bis 25. Mai 2025 in St. Arbogast, Götzis, einen Raum für Frauen*, die ihre Stimme erheben, sich vernetzen und ihr Wissen weitergeben wollen.

    Wo ein Grundstück in Wolfurt um 193.000 Euro verkauft wurde

    24.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Bäcker-Brüder-Duo mit Laib und Seele: “Jeder hat seinen Bereich, das funktioniert super”

    24.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Die Andelsbucher Dominik (29) und Michael Künz (25) führen das Bäckerhandwerk der Familie in der vierten Generation fort. Sie setzen auf Tradition, haben aber genauso neue Rezepte für den Betrieb parat.

    Von der Linse zum Logo

    26.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Tabea Martin (29) verbindet als Selbstständige Design und Fotografie.

    “Köpfe 2025”: Für Fabian Mennel gehört zu einem guten Essen der passende Wein

    24.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Fabian Mennel (31) ist erblich vorbelastet: Sein Vater ist Weinhändler, im vergangenen Jahr hat er in jungen Jahren den Olymp erklommen: Er ist Schweizer Sommerlier 2025 bei Gault Millau.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 274.000 Euro verkauft wurde

    23.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jugendlicher auf Jagdbergstraße verunglückt

    23.03.2025 Der 17-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt.

    So lief es für Vorarlbergs Regionalligaclubs

    24.03.2025 In Hohenems feierte Austria Salzburg, die Juniors aus Altach siegten im Derby und Dornbirn ging im Torrausch unter.

    Buonasera, Bregenz: Nil Venditti und das Spiel der Kontraste

    23.03.2025 Fazıl Say, Mozart, Mendelssohn und Bartók im Bregenzer Festspielhaus.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 200.000 Euro verkauft wurde

    23.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Deshalb werden E-Autos ab 1. April teurer

    23.03.2025 VN-Steuerservice: Steuerexperte Gerhard Fend zu den neuen Belastungen für Elektro-Fahrzeugbesitzer.

    "Will den Menschen Gefühl der Sicherheit vermitteln"

    24.03.2025 Janine Glatz hat in Vorarlberg als erste Frau die „Feuerwehr-Matura“ als Punktebeste absolviert.

    Ein Stück Mexiko in Vorarlberg

    23.03.2025 Ein Ort, an dem jeder Bissen die Gäste in das lebendige Herz Mexikos entführt.

    Auf diese Projekte setzt Vorarlberg, um digital konkurrenzfähig zu sein

    23.03.2025 Die Zukunft der Wirtschaft ist – auch in den produzierenden Betrieben – digital. Für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg gilt das wie andernorts: Und es gibt eine ganze Reihe von digitale Innovationen, die im Land entwickelt wurden. Das sind heuer die Besten.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 256.000 Euro verkauft wurde

    23.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nachhaltige Mode und individuelles Design in Bregenz

    23.03.2025 In der Landeshauptstadt gibt es jetzt einen neuen Fair-Fashion-Store.

    Abschlussfeier des EC Bregenzerwald

    23.03.2025 Spieler, Funktionäre, Helfer, Sponsoren und Fans ließen die Saison gemeinsam ausklingen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lauterach um 937.000 Euro verkauft wurde

    23.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Buch am Bach bietet Abenteuer zwischen Buchdeckeln

    23.03.2025 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse ist ein Lesefest für junge Bücherfans in Götzis und Feldkirch.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 640.000 Euro verkauft wurde

    23.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So lernen Kinder im Lerncafé im Lustenau

    23.03.2025 Caritas Lerncafés bieten Kindern kostenlose Nachhilfe und Unterstützung.

    Alle Lauteracher Fraktionen trafen sich in “Michi’s Café”

    23.03.2025 Am 10. April beginnt Elmar Rhombergs “definitiv letzte Amtsperiode”.

    Von Schwarzenberg in die weite Welt

    23.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Johannes Pölz (19) setzt im Skispringen zu Höhenflügen an.

    In vierter Generation: Mit Strategie und Tatkraft lenkt Simon Sohm die Produktion des Familienunternehmens

    23.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Carini investiert in die Zukunft – und Simon Sohm gestaltet sie aktiv mit. Seit Januar 2025 trägt der 31-Jährige Verantwortung für zentrale Produktionsbereiche im Lustenauer Familienunternehmen und setzt auf Qualität, Innovation und Mitarbeiterbindung.

    „Frohes Fest“ in zwei Akten im Rampenlicht

    23.03.2025 Buch. Theatergruppe startet dreiwöchige Spielsaison am 29. März im Gemeindesaal. 

    Lehrlinge sind die Basis für Karrieren im Unternehmen

    22.03.2025 Lehrlinge bei Schmidt´s sollen gefördert und in ihrer Weiterentwicklung unterstützt werden, meint das Ausbilderteam Roger Koplenig und Melanie Bertel.

    Faszination für Pflanzen

    23.03.2025 Tamara Maissen ist seit fünf Jahren leidenschaftliche Gärtnerin und verbindet im Familienbetrieb ihr Hobby mit ihrem Beruf.

    Das erste Kart brachte der Osterhase

    22.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Jorden Dolischka (20), Vorarlbergs Motorsport-Lady, erwartet ein spannendes 2025.

    Ein musikalisches Ausnahmetalent aus Rankweil

    22.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Friedrich Wocher – Mehr als 20 erste Preise sind Beweis für sein außergewöhnliches Talent.

    Felix Frick: Vom Sneaker-Handel zur erfolgreichen Videoagentur

    22.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Felix Frick (23) aus Frastanz, verwandelte seine Leidenschaft für Sneaker in eine erfolgreiche Karriere in der Filmbranche. Mit seiner Videoagentur realisiert er Projekte für namhafte Kunden – stets mit Innovationsgeist und einem ausgeprägten Geschäftssinn.

    Er ist die Lebensversicherung des FC Alberschwende

    21.03.2025 Seit einem Jahr geht Tarkan Parlak für den Club in der Eliteliga auf Torejagd.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 340.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Emotionale Achterbahnfahrt des Olympiasiegers

    21.03.2025 Vorjahressieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle nur Fünfter bei Weltcup Montafon. Kein Start im Teambewerb.

    Preisgekrönte One-Man-Show

    21.03.2025 Theater Kosmos präsentiert “Gran Consiglio (Mussolini)” über Macht und Manipulation.

    “S’Café z’Büzo” war Publikumsliebling

    21.03.2025 Diplomarbeiten der Bezauer Wirtschaftsschulen mit großer Vielfalt und hoher Qualität.

    Wenn vor dem Anfang der Abschied kommt

    21.03.2025 Unendlich wichtig: Einfühlsame und respektvolle Erinnerungsfotos von Sternenkinder.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 500.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Frastanz ist nun offiziell „familieplus“-Gemeinde

    21.03.2025 Die Marktgemeinde Frastanz hat vom Land Vorarlberg das „familieplus“-Gütesiegel erhalten.

    Vom Maurer zum Bürgermeister: Gerhard Vonier ist in der Gemeindepolitik kein Unbekannter

    21.03.2025 In der Tschaggunser Gemeindevertretung hat sich einiges getan: Gerhard Vonier übernimmt das Bürgermeisteramt von Herbert Bitschnau. 15 der 21 Gemeindevertreter sind zudem neu dabei.

    “Ich möchte Menschen für Ökosysteme sensibilisieren”

    21.03.2025 Vorpremiere der “Universum”-Dokumentation im Landesfunkhaus Dornbirn

    PVÖ Thüringen JHV 2025

    21.03.2025 Am 20.03.2025 lud der Ortsvorstand des Pensionistenverband Thüringenunter der Leitung von Obmann Horst Burtscher ins Gasthaus Blumenegg zur Jahreshauptversammlung ein.

    Frühlingsbeginn lässt Vorarlberg in die Gärtnereien stürmen

    21.03.2025 Veronika, der Lenz ist da – und die Gartencenter von Baywa bis Dehner sowie Gärtnereien sind bereit für alle, die einen grünen Daumen haben.

    In der abenteuerlichen Welt der Wasserschweine

    21.03.2025 Kinderbuchautor Matthäus Bär war auf Besuch in der Lustenauer Bibliothek.

    Neuer Blick auf zeitgenössische Kunst

    21.03.2025 Kooperation von allerArt Bludenz, dem vorarlberg museum und der Kulturabteilung des Landes.

    Einsparpotenziale bei städtischen Hochbauprojekten genützt

    21.03.2025 Die Stadt Feldkirch spart bei aktuellen Projekten rund 1,15 Millionen Euro ein.

    Ein junger Mann mit großen Zielen

    21.03.2025 Gesundheitliche Herausforderungen bremsen Bastian Bauer nicht. Er setzt seine Visionen um.

    Mit Rückenwind für die Jugend: Bludenz setzt auf E-Bikes

    21.03.2025 Nachhaltige Mobilität stärkt die mobile Jugendarbeit der Villa K

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 100.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Her mit dem Bär

    21.03.2025 Ein Song aus Vorarlberg versprüht Lebensfreude und Optimismus.

    Diese Firma setzt Einkauftour fort: Firma in Niederösterreich übernommen

    21.03.2025 Vorarlberger technischer Händler baut sein Netz weiter aus. Wasser- und Umwelttechnik soll bisheriges Angebot nachhaltig ergänzen.