AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Improvisationstheater

    12.11.2024 „Häusliche Gewalt erleben und verändern“.

    Haftstrafe: Übergriffe auf ehemalige Freundin

    8.11.2024 24-Jähriger hielt laut Urteil Ex-Freundin fest und berührte sie im Intimbereich, belästigte sie sexuell, bedrohte und stalkte sie. Teilbedingte Gefängnisstrafe nicht rechtskräftig.

    Premiere des Büchermarkts war ein Erfolg

    8.11.2024 Erster Rankweiler Büchermarkt wurde zum Treffpunkt für Buchliebhaber.

    Fußballclub BW Feldkirch auf Erfolgskurs

    8.11.2024 Der Traditionsverein BW Feldkirch verzeichnet nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch Stabilität in der Führung.

    Ein literarischer Abend mit Michael Köhlmeier am 15. November

    8.11.2024 Kultur.LEBEN präsentiert am Freitag, den 15. November um 19.30 Uhr im Sonnenbergsaal Nüziders die Lesung von Michael Köhlmeier!

    Saisonhöhepunkt der Kunstturner

    8.11.2024 Die Sportmittelschule Hohenems-Markt ist am Wochenende Austragungsort der Österreichischen Jugendmeisterschaften 2024 im Kunstturnen männlich.

    Frauen-Power im Theater Hohenweiler

    8.11.2024 „Schüblingtheater“ ist mit „Rommé zu dritt“ in die neue Spielzeit gestartet.

    Ein Netz gegen Gewalt an Frauen – Gemeinsam stark!

    8.11.2024 Jede dritte Frau ist von Gewalt betroffen – ein alarmierendes Zeichen.

    Neues Bregenzerwald Heft präsentiert

    8.11.2024 Reich bebilderte Publikation berichtet über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Talschaft.

    Improvisationstheater: „Häusliche Gewalt erleben und verändern“

    8.11.2024 Im Rahmen der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ laden wir herzlich zu einem besonderen Ereignis ein: das interaktive Theaterstück „Häusliche Gewalt erleben und verändern“, das vom Improvisationstheater Paroli präsentiert wird.

    Die Macht des Schicksals

    8.11.2024 Liebe Puppentheater-Freunde! Wir laden euch herzlich zu unserer Erwachsenenvorstellung von "Die Macht des Schicksals" ein.

    Adventbesinnung - Gruppe Grenzenlos

    8.11.2024 Wir laden alle recht herzlich zu unserer Adventbesinnung am Freitag, den 29. November 2024 um 19 Uhr in die Pfarrkirche Schnifis ein.

    Martin Frank „Wahrscheinlich liegt’s an mir“

    8.11.2024 Am Donnerstag, den 21.11.2024, um 20:00 Uhr, tritt der engagierte Kabarettist Martin Frank in den Lechwelten (Dorf 100, 6764 Lech) auf.

    Ein Netz gegen Gewalt an Frauen – Gemeinsam stark

    8.11.2024 Jede dritte Frau ist von Gewalt betroffen – ein alarmierendes Zeichen. 

    Arbeiten in der Pension: "Kreativ sein und werkeln ist mein Lebensinhalt"

    8.11.2024 Christian Troy (66) ist vor einem Jahr als „systemrelevanter Pensionist“ wieder zurück ins Berufsleben gekehrt. Wie es dem Experten für alte Technik seither ergangenen ist und warum er sich über das Steuersystem ärgert.

    Neue Primar für HNO-Abteilung in Feldkirch

    8.11.2024 Der aus Bayern stammende Fabian Sommer hat vor Kurzem die Nachfolge von Wolfgang Elsäßer angetreten.

    Startschuss für neuen Bludenzer Jugend- und Freizeitplatz

    8.11.2024 Bludenz. Zum letzten Mal waren dieser Tage in Bludenz Skater mit ihren Boards auf der alten Skateranlage in Bludenz Unterstein unterwegs.

    Zuschlag für Tunnel-Hauptbaulos steht bevor

    8.11.2024 Das Großprojekt Stadttunnel schreitet in eine neue Phase. Die Vergabe des Hauptbauloses erfolgt in Kürze und in der Felsenau ist die Straßenumlegung so gut wie fertig.

    Laternen-Umzug Ludesch

    8.11.2024 Einladung zum Laternenumzug Montag, den 11. November 2024, 17:00 Uhr Gemeindeplatz – unabhängig von Alter oder Größe!

    Wo eine Wohnung in Lochau um 550.000 Euro verkauft wurde

    8.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 398.000 Euro verkauft wurde

    8.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Hard um 1,38 Millionen Euro verkauft wurde

    8.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Egg um 655.000 Euro verkauft wurde

    8.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 650.000 Euro verkauft wurde

    8.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Große Ehrung von Altbürgermeister Wutschitz

    8.11.2024 Das ehemalige Sulner Gemeindeoberhaupt erhielt vom Land Vorarlberg die entsprechende Würdigung.

    Vom Holztransporter zum kompletten Logistikanbieter

    8.11.2024 Das Vorarlberger Familienunternehmen Vögel entwickelt sich stetig weiter – von einem kleinen Holztransportunternehmen hin zu einem umfassenden Logistikdienstleister.

    Lob und Anerkennung für soziales Engagement

    8.11.2024 Die Gemeinde Sulz hat dem Verein “Herbstzeitlose” zum Abschied einen großen Dank ausgesprochen.

    Das Montafoner Bergfilmfest lädt mit besonderen Menschen ein

    8.11.2024 Mit einem spektakulären Freeride-Filme und einem Vortrag von Dani Arnold werden Projekte in Nepal unterstützt.

    Erinnerung an Bregenzer Opfer der NS-Verbrechen

    7.11.2024 Am Freitag werden 28 „Stolpersteine“ in der Bregenzer Rathausstraße im Gedenken an Opfer der NS-Euthanasie enthüllt. Historiker Florian Guggenberger stellt das Schicksal der Bregenzerin Herta Böckle vor.

    Bayer Kartonagen: Von der Handwerkskunst zur Industrie

    7.11.2024 Gegründet 1926 von Joseph Bayer, entwickelte sich das Unternehmen vom kleinen Zulieferer der Stickereiindustrie zu einem vielseitigen Betrieb mit Kunden in verschiedenen Branchen.

    Nächstes Geschäft schließt: Dieser Outdoor-Spezialist verlässt Vorarlberg

    8.11.2024 Es waren einmal drei Filialen, die eines der international bekanntesten Outdoor-Unternehmen in Vorarlberg hatte. Nun schließt Mitte Jänner der nächste Store.

    Erweiterte Fahrpläne, schönere Bushäuschen für Bregenz

    7.11.2024 Stadt Bregenz lässt drei Buslinien am Abend länger fahren und hübscht Wartehäuschen auf.

    “Ohne maximale Leistung keine Chance”

    7.11.2024 Austria Lustenaus Trainer Martin Brenner appelliert vor Auswärtsspiel bei der Vienna an Leistungsbereitschaft seiner Kicker.

    Buch & Handgmacht

    7.11.2024 am Samstag, den 9., und Sonntag, den 10. November 2024, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr in der bugo Bücherei und im Konsumsaal Göfis

    Sportgymnasium öffnet seine Türen

    7.11.2024 Das Sportgymnasium Dornbirn öffnet seine Türen und informiert über Ausbildungswege.

    Aufwartung für die Landesregierung

    7.11.2024 Von Franz Lutz Zur Angelobung der neuen Landesregierung wurde das Landhaus geradezu gestürmt. Vertreter und Vertreterinnen aus allen Sparten hörten zu, diskutierten und freuten sich über den neuen Landtag. Die einzelnen Wahlgänge brachten teils überraschende Ergebnisse, in Summe wurden aber die neue Landesregierung mit Landeshauptmann Markus Wallner an der Spitze und die Bundesräte mit deutlicher

    “Spüre hier Vertrauen” – Neustart von Tartarotti in Bregenz

    7.11.2024 Mit Stabilität und Vertrauen zurück zur alten Stärke: Johannes Tartarotti erlebt bei Schwarz-Weiß Bregenz eine sportliche Wiedergeburt.

    Drei Klimaaktivisten besprühten Kunstwerk

    7.11.2024 Betonporsche in Bregenz verunreinigt. Diversionelle Geldbußen für schwere Sachbeschädigung.

    Kein Coronaschutz: Allgemeinarzt bestraft

    7.11.2024 Praktischer Arzt trug während Coronapandemie bei Behandlung von Patientin vorschriftswidrig keinen Mund-Nasen-Schutz. Höchstgericht bestätigte Disziplinarstrafe.

    RHC Dornbirn empfängt Biasca zum heißen Tanz

    7.11.2024 Dornbirns Rollhockey-Club lädt am Wochenende zum Heimspiel.

    VN-Backserie: Süße Martinsgänse von Alexandra Frick (www.backduft.at)

    7.11.2024 Alexandra Frick präsentiert Martinsgänse aus Hefeteig

    Friedhofsumbau für mehr Sicherheit und barrierefreie Zugänge

    7.11.2024  Die Fußacher Friedhofsumgestaltung, die eine Entfernung von Mauern und neue Bepflanzungen beinhaltet, wurde in der letzten Gemeindevorstandssitzung einstimmig bewilligt.

    Mit Pferdestärke unterwegs im Wald

    7.11.2024 Mensch aus der Heimat: Stefan Nenning und sein Noriker Primus sind ein eingespieltes Team.

    Fachkräfteaufbau: ARGE VGE und HTL Rankweil erweitern Bildungsprogramm GET IT

    7.11.2024 Weiterbildungsangebote in der Gebäude- und Energietechnik für Berufstätige.

    "Gefahr für Klimaschutz und Demokratie": Statement der Hansesun-Gruppe zur US-Wahl

    7.11.2024 Der Photovoltaik-Spezialist verkauft seine Teslas und realisiert mit dem Erlös einegemeinnützige PV-Anlage.

    Ein ESK-Freiwilligendienst bietet einmalige Erfahrungen

    7.11.2024 Am 14. November findet im Between in Bregenz ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt

    Untersteinstraße erstrahlt in neuem Glanz

    7.11.2024 Bludenz. Die neu sanierte Untersteinstraße ist seit einigen Tagen durchgehend befahrbar und erstrahlt in frischem Glanz.

    Weniger Fläche, mehr Flexibilität: Sieht so das Büro der Zukunft aus?

    7.11.2024 Das Institut für Sozialdienste in Feldkirch sorgt mit flexiblen Arbeitsplätzen und einem nachhaltigen Konzept für frischen Wind im Büroalltag.

    Wo eine Wohnung in Hard um 449.000 Euro verkauft wurde

    7.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Konzert „Frastanz singt“

    7.11.2024 Gemeinschaftskonzert: Sechs Chöre singen am 9. November im Adalbert-Welte-Saal.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 545.500 Euro verkauft wurde

    7.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bürs um 130.000 Euro verkauft wurde

    7.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hörbranz um 790.000 Euro verkauft wurde

    7.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 800.000 Euro verkauft wurde

    7.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie Dornbirner Schüler aktiv in die Stadtentwicklung eingebunden werden

    7.11.2024 Mehr als 80 Jugendliche aus den Dornbirner Schulen nahmen kürzlich an einem Workshop zur Demokratie und gesellschaftlichen Verantwortung im Kulturhaus teil.

    Erfolgsgeschichte Biohof

    7.11.2024 Beim letzten Termin 2024 fand „GVA zu Gast“ im Demeter Biohof Lingenhel in Doren statt.

    Sebastian Tschann wird neuer Amtsleiter in Koblach

    7.11.2024 Der Dornbirner Sebastian Tschann (Jahrgang 1985) ist seit 1. Juli in einer Einarbeitungsphase, um ab 1. März 2025 die umfangreichen Aufgaben des Amtsleiters zu übernehmen.

    Prinz Grizzley and his Beargaroos gastieren im Thalsaal

    7.11.2024 Am Samstag, den 9. November gibt es im Thalsaal eine musikalische Mischung aus Blues, Americana und Alt-country.

    Warum in Bregenz die Bücherschränke schließen müssen

    7.11.2024 Die Stadt Bregenz hat mit Vandalismus im öffentlichen Raum zu kämpfen. Von demolierten Toiletten, bis zu umgeworfenen Blumentöpfen.

    Treffpunkt Fußballplatz: Hörbranz spielt gegen Schwarzenberg

    6.11.2024 Hörbranz. Am kommenden Samstag, dem 9. November, empfängt der Rupp FOOD Austria FC Hörbranz im letzten Heimspiel vor der Winterpause den FC Schwarzenberg. Spielbeginn auf dem Sportplatz Sandriesel ist um 14.30 Uhr.