AA

Tisner Sternsinger segneten Häuser und sammelten Spenden für Arme

Vincent, Niklas und Freya mit Jubiläumssternträger Christian.
Vincent, Niklas und Freya mit Jubiläumssternträger Christian. ©Henning Heilmann
Sternsingergruppen in Feldkirch-Tisis trugen den Segenswunsch "20 – C+ M+ B - 25" in die Häuser.
Sternsinger-Aktion in Tisis gestartet

FELDKIRCH Im Einzugsgebiet der Pfarre Tisis waren auch heuer wieder viele Sternsinger unterwegs. Fünf Sternsingergruppen mit Caspar, Melchior, Balthasar und Sternträger brachten die Friedensbotschaft bereits am 2. Jänner zu den Häusern. Der Segenswunsch “20 – C+ M+ B – 25” (“Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus”) wurde etliche Male mit Kreide an die Türen Tisner Haushalte geschrieben oder aufgeklebt. Die dabei gesammelten Spenden kommen heuer in erster Linie Familien in Nepal zugute. 

Spenden für Hilfsprojekte

„Wir kommen aus dem Morgenland und sind euch allen wohlbekannt“ stellten sich die Heiligen Drei Könige und der Sternsänger an den Haustüren in Tisis den Bewohnern vor. Im Gegenzug wurden sie oftmals eingeladen, ihr Lied „Stern über Betlehem“ vorzutragen. „Wir sammeln für Menschen im Süden der Welt. Teilen mit anderen ist das, was zählt“, rief Balthasar zu Spenden für die verschiedenen Hilfsprojekte der Dreikönigsaktion auf. Für ihr Engagement für arme Kinder erhielten die Sternsinger so manche Aufmerksamkeit zum Beispiel in Form einer Süßigkeit und zahlreiche Spenden für aktuelle Hilfsprojekte.

Vom Pfarrteam koordiniert

Die Koordination der Sternsinger und die Aufteilung der fünf Gruppen in Tisis übernahm Pia Stöcklmair. Pfarrvikar Stephan Biondi probte mit den Sternsingern schon einmal den Einzug zum Sternsingergottesdienst, der in der Pfarrkirche am Dreikönigstag stattfindet. Die Sternsinger-Teams danken für die zahlreichen Spenden, die Sternsinger-Projekten für die Ärmsten auf der Welt zu Gute kommen. HE

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Tisner Sternsinger segneten Häuser und sammelten Spenden für Arme
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen