AA

"Magic Moments of Gospel"

Gospel-Konzert in der Heilig-Kreuzkirche Bludenz
Gospel-Konzert in der Heilig-Kreuzkirche Bludenz ©Gerhard Scopoli
Bludenz. (sco) Berührende Klänge bot die "gospel-family by g. a. mathis and Band" bei ihrem vorweihnachtlichen Konzert "Magic Moments of Gospel" in der Heilig-Kreuzkirche in Bludenz.
Gospel-family, Konzert in Bludenz

Afrikanische Lebensfreude begleitete die zahlreichen Anwesenden im Sakralbauwerk auf der Reise durch traditionelle und moderne Gospelklänge. Als ausdrucksstarke Solistinnen und Solisten bestachen Karin, Janine, Silvia, Tanja, Wolfgang, Leticia und Hannah. Gemeinsam mit dem Chor und den Technikern Florian Mathis und Thomas Dorner machte die Gospel-Profiband – bestehend aus Klaus Raidt (Keyboard), Stefan Halbeisen (Drums), Markus Holzmaier (Gitarre), Reini Vogelauer (Bass) und Markus Trissner (Hammond) die “Magic Moments of Gospel” zu einem ganz großen Erlebnis.

“Winter Wonderland”

Eröffnet wurde das Konzert mit dem Happy-Gospel-Song von William Hawke und Georg Anton Mathis. Als Solist trat Chorleiter Mathis bei diesem, als auch beim Werk “Ride On King Jesus” (hier zusammen mit Sängerin Karin) in Aktion. Zu den weiteren aufgeführten Werken zählte etwa “What A Friend We Have In Jesus” von Joseph M. Scriven, “Ipharadisi” (Zulu Song/Lorenz Maierhofer), “Weihnachten für alle” (Text: Conny Marte/Arr. G. A. Mathis), “Winter Wonderland” (Dick Smith/Felix Bernard) und “When I Pray” (Text und Melodie: T. Schnetzer/Arr. G. A. Mathis). Mit dem Lied “Go Down Moses” entließen die “gospel-family by g. a. mathis and Band” am Ende eines berührenden Konzertes ihre dankbaren Zuhörerinnen und Zuhörer in den angebrochenen Abend.

Aufwühlende Gesänge und Musik

“Wie ein brausender Wasserfall wühlen die rhythmischen Gesänge und die Musik der ‘gospel-family by g.a.mathis’ das Publikum auf”, heißt es auf der Homepage des im Jahr 2011 gegründeten Chores. Die Botschaft der gospel-family geht unter die Haut, wie die treue Fangemeinde der Singgemeinschaft bestätigen kann. “Spirituals, Modern- und Afrika-Gospel sowie Eigenkompositionen geben den Auftritten den ganz besonderen Flair”, ist auf der Seite weiter zu erfahren. Begeisterte Sängerinnen und Sänger, die mit dem Chor den Gospel neu erleben wollen, werden von diesem mit offenen Armen empfangen.

Erfahrener Chorleiter

Bei der Singgemeinschaft stehen jedes Jahr neben einem neuen Thema auch neue Songs auf dem Programm. Durch die Leitung eines Gospelchores in Altstätten, den der am “Konse” in Feldkirch ausgebildete Chorleiter Mathis selbst gründete, konnte er sieben Jahre lang Erfahrungen sammeln. “Gospelworkshops in Deutschland, Schweiz und Österreich haben meine Begeisterung für den Gospel weiter vertieft. Die Produktion meiner 1. CD ‘gospel-project: one, by g. a. mathis’ – gemeinsam mit Gail Anderson – haben mein Gefühl für diese Musik gestärkt und mich zur Gründung eines Projektchores bewogen”, informierte Mathis. Zusammen mit Urs Leuenberger schrieb er einen Workshop aus.

Vom Gospelfieber gepackt

Das Interesse am Gospel war überwältigend. Schließlich nahmen mehr als 100 interessierte Sängerinnen und Sänger daran teil. “Gemeinsam mit dem ‘Gossau Gospelchoir’ haben die Teilnehmer am selben Abend ein erstes Konzert gesungen. Aus diesen Sängerinnen und Sängern entstand die Gospel-family, die gleich mit 50 Mitgliedern startete”, erinnerte sich der Dirigent. Bis heute bleibt die Freude am Gospelsingen das oberste Ziel der “gospel-family by g. a. Mathis”.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • "Magic Moments of Gospel"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen