AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Botschaften der Wärme für kalte Tage am Bahnhof Dornbirn

    17.12.2024 Zum zweiten Mal sorgte „Advent am Bahnhof“ für weihnachtliche Stimmung.

    Goldener Sonntag in Bezau und Mellau

    18.12.2024 Am 22. Dezember laden 30 Händler und Gastronomen aus Bezau und Mellau von 13 bis 17 Uhr zum „Christkindlo und Gnüßo“ ein. Die Geschäfte freuen sich sehr darauf, ihre Kunden und Kundinnen an diesem Tag persönlich begrüßen zu dürfen.

    Weihnachtszauber in Schloss Hofen: Ein Treffpunkt für Jung und Alt

    17.12.2024 Der Schloss-Hofener-Weihnachtsmarkt begeisterte mit romantischer Kulisse und kulinarischen Genüssen. Besucher aus der Region genossen willkommene Begegnungen bei weihnachtlicher Atmosphäre.

    New Year's Party vom SV Gaschurn-Partenen

    23.12.2024 Dieses Jahr lässt der SV Gaschurn Partenen das Jahr mit einer Neujahresparty ausklingen.

    Besinnliche Klänge und Hoffnung in der Adventszeit

    17.12.2024 Chor “ImPuls” begeistert mit Adventskonzert in der Kirche Brederis.

    Musikschule lädt zum Adventskonzert in die Kirche St. Josef

    17.12.2024 Die Musikschule Rankweil-Vorderland präsentiert weihnachtliche Melodien.

    Großes Interesse an Satteinser Gemeinschaftsliste

    17.12.2024 Die Initiative „Gemeinsam für Satteins“ hat die Bevölkerung zum Informationsabend eingeladen.

    Mit Gesang wurde die dunkle Jahreszeit verzaubert

    17.12.2024 Drei Chöre sangen in und vor der Pfarrkirche in Nofels.

    Weihnachtsspende für das Haus St. Michael in Feldkirch

    17.12.2024 Seit vielen Jahren organisiert ein Team der Pfarre Tisis jährlich einen Weihnachtsbasar, dessen Erlös dem Haus St. Michael der Caritas Vorarlberg in Feldkirch zugutekommt. Stellenleiterin Doris Müller konnte vor kurzem einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro entgegennehmen.

    PETER Dach unterstützt Lebenshilfe Vorarlberg mit großzügiger Spende von 6.000 Euro

    17.12.2024 Die Firma PETER Dach mit Sitz in Götzis hat sich in diesem Jahr dazu entschlossen, auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und Kundinnen zu verzichten und stattdessen eine Spende in Höhe von 6.000 Euro an die Lebenshilfe Vorarlberg zu übergeben.

    Lochau ist neuestes Mitglied beim „Regionalen Mobilitätsmanagement plan b“

    17.12.2024 Die Gemeinde Lochau freut sich über die Aufnahme zur Gemeindekooperation „Regionales Mobilitätsmanagement plan b“.

    Feuerwerken - Sicher ins neue Jahr

    17.12.2024 Jedes Jahr kommt es zu tragischen Unfällen durch Feuerwerkskörper. Mit einigen Tipps startest du sicher und gesund ins neue Jahr:

    Sternsingen 2025: Gemeinsam Gutes tun

    17.12.2024 Je tiefer die Temperaturen, desto intensiver die Vorbereitungen auf das Sternsingen.

    „Ansichten aus Rankweil“ von Herbert Rauch präsentiert

    17.12.2024 Am 3. Dezember wurde im Vinomnasaal der erste Band der neuen Publikationsreihe „Ansichten aus Rankweil“ aus dem Fotoarchiv von Herbert Rauch präsentiert. Die Fotos zeigen die Veränderungen der Ringstraße in den 60er- bis 80er-Jahren und lassen Rankweils Vergangenheit lebendig werden.

    Advent- und Weihnachtsfeier der Frauenturngruppe

    17.12.2024 Die Frauenturngruppe Lustenau ist seit Jahrzehnten eine besondere sportliche Frauengemeinschaft.

    Dieses Tattoostudio eröffnet bald in Bregenz

    17.12.2024 Celin (27) eröffnet ab Jänner 2025 ihr erstes eigenes Tattoostudio in Bregenz. Sie konzentriert sich vor allem auf Fineline.

    Der Vielfalt keine Grenzen gesetzt

    16.12.2024 Buch. Zweitägige Krippenausstellung etablierte sich als Besuchermagnet.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 130.000 Euro verkauft wurde

    16.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    “Gastronomiekultur aufleben lassen” – Neue Pächter in Laterns

    17.12.2024 In Laterns öffnet ein altbekanntes Lokal mit zwei neuen Pächtern seine Türen.

    “Immer einen Schritt nach dem anderen”

    16.12.2024 Eiskunstlauf-Staatsmeisterin Olga Mikutina setzt in den USA Vorbereitungen auf 2025 fort.

    Vier Hände geben eine Zugabe

    16.12.2024 Beglückendes Klavier-Duo und inspiriertes Orchester beim Meisterkonzert im Dialog.

    Bäume, die Gutes tun: 21. Christbaumversteigerung der Lebenshilfe Vorarlberg

    16.12.2024 Dornbirn, 16. Dezember 2024 – Mit festlich geschmückten Christbäumen und großem Engagement stand auch die 21. Auflage der Christbaumversteigerung der Lebenshilfe Vorarlberg am vergangenen Sonntag ganz im Zeichen des „Mitanands“.

    Jugendliche im Dialog mit der Stadtpolitik

    16.12.2024 Gemeinsame Gespräche stärken die Beteiligung junger Menschen in Dornbirn.

    Admira Dornbirn steht vor Ruinen

    16.12.2024 Die Brandursache war am Montag nicht nur dem Vereinsvorstand noch unerklärlich.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 345.000 Euro verkauft wurde

    16.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Rathaus an den Feiertagen geschlossen

    16.12.2024 Das Rathaus der Stadt Feldkirch bleibt am Dienstag, den 24. Dezember, sowie am Freitag, den 27. Dezember, geschlossen.

    Vom „Auto-Schrauber“ zum Althaus-Sanierer

    17.12.2024 Nach 50 Jahren als Kfz-Mechaniker und Unternehmer lebt Edwin Wetzel seinen neuen Traum.

    Weihnachtskonzert des Männerchors Muntlix am 4. Adventsonntag

    16.12.2024 Am 4. Adventsonntag, dem 22. Dezember 2024, lädt der Männerchor Muntlix um 17:00 Uhr zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche Muntlix ein.

    700 Bäume, WLAN und viel Komfort: So modern ist der neue Rastplatz auf der A14

    17.12.2024 Am Donnerstag, 19. Dezember, wird der neue Rastplatz Dornbirn-West in Betrieb genommen – die Bauarbeiten entlang der Rheintalautobahn bei Dornbirn-Nord sind damit abgeschlossen.

    Lustenauer Krimidinner wird gestürmt

    17.12.2024 Nach neun ausverkauften Aufführungen ist die Nachfrage ungebrochen, sodass sich die Amateurtheatergruppe zu drei weiteren Vorstellungen entschlossen hat.

    Publikation (Kultur)Arbeit der Zukunft?! Impulse für die aktuelle und zukünftige Debatte

    16.12.2024 Der Diskurs über Arbeit brodelt. Philosophin Lisa Herzog zählt die Arbeit „zur menschlichen Natur gehörend“, denn die Menschen wollen etwas schaffen und sich als soziale Wesen in einem gemeinsamen Prozess einbringen.

    Festliche Bäume und Stimmung auf dem Sunnahof

    16.12.2024 Vom 10. bis 21. Dezember 2024 bietet der Sunnahof, der Bio-Bauernhof der Lebenshilfe Vorarlberg, wieder frisch geschlagene Christbäume aus dem Ländle, die eine festliche Atmosphäre in jedes Zuhause bringen.

    Ein “Hauch Afrika” im Städtle

    16.12.2024 Die “gospel-family by g. a. mathis and Band” begeisterte mit ihrer Konzertreihe “Magic Moments Of Gospel”.

    Buchpräsentation in Klostertaler Mundart

    16.12.2024 Lidwina Boso präsentierte im Gasthof Post ihr neuestes Werk „Spätauslese“.

    “Freu Dich, Welt!”, hieß es in der Pfarrkirche Fußach

    17.12.2024 Schüler der Rheintalischen Musikschule verzauberten bei Weihnachtsbenefizkonzert.

    Krömlemart als Advent-Teffpunkt in Langenegg

    16.12.2024 Hunderte Marktinteressierte flanierten in Langenegg zwischen den prächtig dekorierten Ständen.

    Besinnliche SeniorenInnen-Adventfeier unterm Kirchturm

    16.12.2024 Bereits zum 3. Mal lud der Ausschuss "Senioren und Ehrenamt" die Lochauer SeniorenInnen zur Adventfeier in der Pfarre ein.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 315.000 Euro verkauft wurde

    16.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Ort der Stille und Mantel für alle

    16.12.2024 Die neue Kapelle im Landeskrankenhaus Feldkirch ist ein Ort des Gebets für alle Weltreligionen. FELDKIRCH Die Kapelle im Landeskrankenhaus Feldkirch musste umziehen und wurde nun völlig neugestaltet als Ort der Stille, Besinnung und Gemeinschaft für Menschen aller Konfessionen und Weltanschauungen gemeinsam mit Bischof Benno Elbs wiedereröffnet. Mit dem tibetischen Sprichwort „Nur ein ruhendes Gewässer wird wieder klar“ unterstrich

    „Adventzauber“ lockte zahlreiche Besucher nach Tisis

    16.12.2024 Vorweihnachtliche Stimmung wurde auf dem Geflügelhof Bell in Tisis verbreitet.

    Saumarkt Neujahrsjazzfestival 2025

    16.12.2024 Herausragende Künstler:innen gestalten für das diesjährige Neujahrsjazzfestival jeweils ihre ganz besondere musikalische Soloperformance. 

    Zukunftsinvestitionen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

    16.12.2024 Nüziders - Steigende Ausgaben bei stagnierenden Einnahmen – auch die Budgeterstellung der Gemeinde Nüziders war von diesen schwierigen Rahmenbedingungen geprägt.

    Bludenzer Budget 2025: keine leichte Aufgabe

    16.12.2024 Hohe Investitionen trotz rückläufiger Einnahmen – Stadt setzt wirtschaftliche Impulse

    “Im Zeichen des Friedens”: Adventkonzert des Musikvereins Lochau

    16.12.2024 Der Musikverein Lochau verzauberte mit festlichen Klängen zur Adventszeit. Unter dem Motto “Frieden auf Erden” begeisterten sie die Besucher.

    Weihnacht auf Falkenhorst am Samstag, 21. Dezember 2024

    16.12.2024 Die Bürgermeister der Region und der Verein Villa Falkenhorst laden alle am Samstag herzlich zur „Weihnacht auf Falkenhorst“, um 15:00 Uhr ein.

    Klangvoll unterwegs

    16.12.2024 Beeindruckendes Konzert der Bürgermusik Hard sowie der Nachwuchsmusikantinnen und -musikanten der Hardis. Die konnten übrigens gleich 14 neue Mitglieder zu ihrem ersten Konzertauftritt begrüßen.

    Weihnachtsmarkt in Schloss Hofen begeistert Jung und Alt

    16.12.2024 Lochau. Im stimmungsvollen Ambiente vor der romantischen Kulisse des Raitenauer Schlosses wurde der kleine Schloss-Hofener-Weihnachtsmarkt wieder zum gemütlichen Treffpunkt für die vielen Besucher aus der ganzen Region.

    Frühkindliche Bildung in Sachen Naturschutz

    16.12.2024 Ab Donnerstag ist Siri Fleisch‘ erstes Bilderbuch „Waschel, der Waschbär“ im Handel erhältlich.

    Theater Minimus Maximus: Kasperltheater

    16.12.2024 Dienstag, 24. Dezember 2024, 15:00 Uhr, Theater Saumarkt.

    Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

    16.12.2024 Am Donnerstag, 16. und Freitag, 17. Jänner 2025 laden der Dorfinstallateur und der Dorfelektriker zum Tag der offenen Lernwerkstatt ein.

    Bludenz fördert Forschergeist

    16.12.2024 Mit der mobilen „Spürnasenecke“ setzt Bludenz auf spielerisches Lernen und Experimentieren.

    Tradition trifft auf Regionalität

    16.12.2024 Der Silbriga Sonntig Markt z´Schru begeistert mit über 70 Ständen und weihnachtlichem Flair.

    Großer Andrang im Gymnasium

    16.12.2024 Im Zeichen der Vielfalt präsentierte sich das Gymnasium Bludenz am Tag der offenen Tür.

    Rankler Jubelpaare feierten gemeinsame Ehejahre

    16.12.2024 Am 10. Dezember durften in der Stickerei sechs Rankweiler Paare die Jubiläumsgaben des Landes Vorarlberg für ihre goldenen und diamantenen Ehejubiläen feierlich entgegennehmen.

    Musik liegt in der Weihnachtsluft

    16.12.2024 Weihnachtsbühnen in der Marktgasse und der Neustadt sorgen für Adventsfreude.

    Bildungshaus Batschuns: Vernissage/Beichtstühle

    16.12.2024 Nikolaus Walter hat sich in seiner fotografischen Arbeit immer wieder mit banaler Architektur beschäftigt. Man denke etwa an die von ihm in den 1980er Jahren in Nicaragua dokumentierten Hütten, die Arme aus Abfallmaterialien errichtet haben.

    Adventskonzert in Altach: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte und Begeisterung

    16.12.2024 Unser Konzert im Advent am 1. Dezember 2024 war ein unvergessliches Erlebnis. Das KOM in Altach war bis auf den letzten Platz gefüllt, als unsere Kinderkapelle unter der Leitung von Angela Kathan den Abend eröffnete.

    Puppentheater zum 40-Jahr-Jubiläum der Kinderstube

    16.12.2024 Seit 40 Jahren bereichert die private Kinderstube das Angebot an Bildung und Betreuung der Kleinsten in Höchst. Die Schulstube des Vereins besteht inzwischen ebenfalls 20 Jahre. Puppentheater und Marktwochenende waren deshalb zum 3. Advent ganz besonders gestaltet.

    Ausgabestelle Bregenz von Tischlein deck dich zieht nach Hard um

    16.12.2024 Neuer Standort für Tischlein deck dich Lebensmittelausgabe.

    Weihnachtskonzert mit dem SONUS BRASS Ensemble

    16.12.2024 Stimmungsvolles Weihnachtskonzert mit dem klassischen Bläserquintett und Texten, gelesen von Propst Pater Martin Werlen am Sonntag, 22.12.2024 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Nüziders.