Rollhockey-Nachwuchs glänzt bei Turnier

Das U9-Rollhockeyteam aus Dornbirn zeigte kürzlich beim Turnier in Diessbach eine starke Leistung. Die jungen Talente stellten sich einer anspruchsvollen Konkurrenz und lieferten sich dabei knappe Partien. Im Mittelpunkt standen aber nicht nur die Ergebnisse, auch die Entwicklung der jungen Rollhockeycracks und ganz viel Spaß spielten eine wichtige Rolle.
Knappe Spiele und wichtige Erfahrungen
Das hohe Niveau der Konkurrenz machte jede Partie zu einer echten Herausforderung. In den insgesamt sechs Spielen entschieden oft nur einzelne Tore über Sieg oder Niederlage. Am Ende standen zwei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen zu Buche. „Eine ausgeglichene Bilanz, die den Lernprozess der Mannschaft optimal fördert“, betonte Trainerin Melanie Sahler, die mit ihrem Co-Trainer Francesco Dolce über den Auftritt ihrer Schützlinge sehr zufrieden war. „Unsere Spieler haben gute Fortschritte gemacht. Solche Turniere sind enorm wichtig, um sich weiterzuentwickeln und Erfahrungen auf hohem Niveau zu sammeln”, betonte Sahler.
Vorfreude auf neue Liga
Einen besonderen Dank sprach das Trainer-Duo auch dem Gastgeber Diessbach für die professionelle Organisation und die Gastfreundschaft zu. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Beim gemeinsamen Mittagessen wurde nebenbei auch gleich noch der Teamgeist gestärkt.
Nach dem erfolgreichen Turnier richtet sich der Blick für den Nachwuchs bereits auf die kommenden Herausforderungen. Am kommenden Samstag, 22. Februar, startet die neu gegründete U9-Bodenseeliga in Gottmadingen. Fünf Teams nehmen daran teil. Neben Dornbirn und Wolfurt sind auch Gottmadingen, Konstanz und das neu formierte Team aus Feldkirch mit dabei. Besonders erfreulich ist die Rückkehr Feldkirchs in den Nachwuchsbereich – ein Zeichen für das wachsende Interesse am Rollhockeysport.
Neben der Bodenseeliga stehen noch zwei weitere Turniere in der Schweizer Runde an. Am Samstag, 22.3. in Dornbirn und am Samstag, 26.4. in Wolfurt. In der Bodenseeliga geht es am Samstag, 8.3. in Dornbirn, Samstag, 5.4. in Wolfurt, Samstag, 3.5. in Konstanz und Samstag, 31.5. in Dornbirn (Spieltag für Feldkirch) weiter.
Mit dem positiven Schwung aus Diessbach will die U9 an ihre guten Leistungen anknüpfen und weiter wachsen. cth