AA
  • VIENNA.AT
  • Lingenau

  • Neue Broschüre von „alls im grüana“

    18.03.2013 Wie setzt man ein erfolgreiches Gesundheitsangebot für Jugendliche um? Eine neue Broschüre enthält wertvolle Tipps und praktische Infos für alle, die ein Projekt mit Jugendlichen im Gesundheitsbereich planen.

    Dem Leben nachempfunden

    4.03.2012 Lingenau. Im Vitalhotel Quellengarten präsentierte Christoph Piekos vor vielen interessierten Besuchern seine neuesten Kunstwerke. Die ausgestellten Skulpturen aus Ton, Stein und Lehm sind dem täglichen Leben nachempfunden.

    Zu Besuch im Medienhaus

    3.03.2012 Die Volksschule Lingenau besuchte das Vorarlberger Medienhaus. Lingenau. (lcf) Kürzlich besuchte die komplette Volksschule Lingenau das Vorarlberger Medienhaus.

    "Fair Play“ im Sportunterricht

    29.02.2012 Lingenau. (me) Themen wie Achtsamkeit, Ehrlichkeit, Rücksichtnahme und Verlieren-können standen im Mittelpunkt des „Fair Play Workshops“ an der Hauptschule Lingenau. Mit Begeisterung waren die 15 Schülerinnen und Schüler der 2c bei der Sache.

    Wald-Tourismus bei Halbzeit im Minus

    23.02.2012 Nächtigungsrückgang setzte sich – deutlich abgeschwächt – auch im Jänner fort.

    Test: RW Rankweil - FC Lingenau 5:1

    18.02.2012 Rankweil. Kubilay Kalkan (2), Fabian Koch, Adem Kum und Thomas Bösch erzielten die Treffer beim 5:1-Testsieg von FC RW Rankweil gegen Underdog Alfi FC Lingenau (2. Landesklasse).

    Mammutprogramm an Tests

    17.02.2012   Schwarzach. Zahlreiche Formüberprüfungen der Vorarlberger Mannschaften werden an den nächsten drei Tagen ausgetragen.

    Bregenzerwälder Nachtumzug am Freitag

    17.02.2012 1800 Mitwirkende beim Bezauer Nachtumzug am „Russigen Freitag“.

    Neue Orgel für Lingenauer Pfarrkirche

    11.02.2012 Lingenau. (me) Den letzten Mosaikstein in der Umgestaltung der Lingenauer Pfarrkirche stellt die neue Orgel dar. In Zusammenarbeit mit dem Architektenteam Ernst Beneder und Anja Fischer wurde von der Firma Rieger-Orgelbau ein Gesamtkonzept erarbeitet.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Werkraumhaus auf Schiene

    9.02.2012 Bregenzerwälder Handwerk erhält in Andelsbuch ein neues Domizil.

    Neuer Facharzt für Lingenau

    5.02.2012 Lingenau. (me) Eine weitere Ergänzung des breiten medizinischen Angebots in der Gemeinde Lingenau bildet die Eröffnung der urologischen Facharztpraxis von Dr. Manfred Zinthauer.

    Leseprojekt war ein voller Erfolg

    3.02.2012 Lingenau. (me) Da staunten die fleißigen Leserinnen und Leser der Musikhauptschule Lingenau nicht schlecht. Die Auswertung des Leseprojekts „Wintertraum“ ergab, dass die 60 Zweitklässler im Aktionszeitraum von einem Monat zusammen rund 25 000 Seiten gelesen hatten.

    Theater im Klassenzimmer

    3.02.2012 Lingenau. (me) Mit dem Klassenzimmertheater „BISSwert… ein richtiger Mensch“ gastierte das Vorarlberger Landestheater an der Musikhauptschule Lingenau. Ist der Ruf erst ruiniert, mobbt es sich ganz ungeniert. Danach lebt Vampir Arne Fogel.

    Rekord! 250 Spieler wechselten die Fronten - alle Transfers im Unterhaus

    2.02.2012   Schwarzach. Mehr als 250 (!) rekordverdächtige Vereinswechsel müssen im VFV-Sekretariat von Klaus Aberer und seiner Mitarbeiterin Nina Rasdeuschek bis zum Rückrundenstart in Vorarlberg bearbeitet werden.

    Raiffeisen Club-Fahrt zum Night Race nach Schladming

    28.01.2012 Am 24. Jänner 2012 fand die Club-Fahrt des Raiffeisen Club Bregenzerwald - zum Wintersport-Highlight des Jahres - nach Schladming statt.

    Martin Kobras bleibt drei Jahre in Altach

    27.01.2012   Altach. Cashpoint SCR Altach-Goalie Martin Kobras verlängerte seinen Vertrag um drei weitere Jahre und will mit den Rheindörflern in die Bundesliga.

    Lingenauer Firmlinge rockten beim upDATE mit Gott

    22.01.2012 Lingenau. Im Rahmen ihrer Firmvorbereitung gestalteten Lingenauer Schüler eine rockige Gottesdienstfeier in der Pfarrkirche. Jugendseelsorger Dominik Toplek sorgte bei dieser Feier für lebensnahe Impulse, ansprechende Rituale und den nötigen Tiefgang.

    Der Zithertag war ein voller ERfolg

    22.01.2012 Lingenau. (me) Eindrücklich bewies der 3. Vorarlberger Zithertag, dass das Interesse an dem vielseitigen Instrument nach einem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf wieder am Steigen ist.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    30.01.2012 Die Blutspendeaktion vom 18. Jänner in Lingenau, Wäldersaal war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 131 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    "redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

    19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

    Häuser erzählen Geschichten

    16.01.2012 Lingenau. Über ein großes Interesse der Dorfbevölkerung am dorfgeschichtlichen Nachmittag „Häuser erzählen Geschichten" durften sich die Arbeitsgruppe "Heimat" freuen.

    Die Zither im Mittelpunkt

    14.01.2012 Lingenau.(me) Beim Vorarlberger Zithertag steht in Workshops, Vorträgen, Ausstellungen und Konzerten in der Musikhauptschule Lingenau die Zither im Mittelpunkt.

    Podiumsdiskussion Entwicklung Bregenzerwald - wohin?

    17.01.2012 Podiumsdiskussion: Entwicklung Bregenzerwald - wohin?

    Blutspendeaktion in Lingenau

    11.01.2012 Am Mittwoch, 18. Jänner 2012 findet in Lingenau im Wäldersaal von 18:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Tipps für die Ferienjobsuche

    11.01.2012 Kaum sind die Weihnachtsferien vorbei, ist es schon wieder an der Zeit, sich um einen Ferienjob für die Sommerferien umzuschauen.

    Musik als Schwerpunkt

    7.01.2012 Lingenau. Die Musikhauptschule Lingenau ist nach zwei Jahrzehnten nicht mehr aus der musikalischen Ausbildungslandschaft der Region Bregenzerwald wegzudenken. Besonders Chöre und Blasmusikkapellen profitieren von dem breiten musikalischen Fundament, das an der Schule gelegt wird.

    Sitzungen des Lingenauer Bauausschusses

    5.01.2012 Lingenau. Der Bauausschuss der Gemeinde Lingenau hält an folgenden Terminen seine Sitzungen ab: Montag, 9. Jänner, 20 Uhr Montag, 12. März, 20 Uhr Montag, 14. Mai, 20.30 Uhr Montag, 9. Juli, 20.30 Uhr Montag, 10. September, 20.30 Uhr Montag, 12.

    Betreuter Mittagstisch

    5.01.2012 Lingenau. MOHI-Team und Krankenpflegeverein Lingenau laden am Donnerstag, 12. Jänner zum betreuten Mittagstisch in den Gasthof Traube ein. Treffpunkt ist wie gewohnt um ca. 11.30 Uhr. Alle Senioren, ob alleinstehend oder mit Partner sind herzlich zu der geselligen Runde eingeladen.

    Sternsinger zogen durch Lingenau

    5.01.2012 Langenegg. Beinahe vom Sturmtief „Andrea“ verweht, zogen in Lingenau die Sternsinger von Haus zu Haus und verkündeten die frohe Botschaft.

    Blutspendeaktion

    30.12.2011 Ihre Bereitschaft Blut zu spenden, ist die Grundlage dafür, dass die Krankenhäuser des Landes mit genügend Blutprodukten versorgt werden können.

    Stunde der Wintervögel 2012

    30.12.2011 Zählen Sie am 6. Jänner 2012 eine Stunde lang die Vogelarten die Sie in Ihrem Garten, Balkon oder im Park sehen!

    Die Sternsinger kommen!

    27.12.2011 3.500 Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar starten am 27.12.2011 ihre Tour durch Vorarlberg.

    Hofsteig-Duo, Admira und Satteins im Masters

    26.12.2011   Wolfurt. Die beiden LL-Hofsteigklubs Schwarzach und Lauterach sowie Admira Dornbirn (1. LK) und das Sensationsteam SV Satteins (3. LK) schaffen Einzug in den Hauptbewerb. Endspurt in der Vorrunde beim Fußball-Hallenmasters in Wolfurt.

    Masters: Spielplan der 30 Spiele am Stefanitag

    24.12.2011   Wolfurt. Am Stefanitag ab 13.30 Uhr werden die ersten vier Tickets für das Masters in der Wolfurter Hofsteighalle vergeben.

    Landjugend Bregenzerwald bei der Sportparty

    24.12.2011   Egg. Von insgesamt 2700 Mitgliedern der Landjugend Vorarlberg kommen allein 1600 Mitglieder aus der Region Bregenzerwald.

    Acht Tickets werden noch vergeben

    23.12.2011   Wolfurt. Ab dem Stefanitag (13.30 Uhr) wird das Wolfurter Hallenmasters mit dem Vorrunden-Aufstiegsturnier fortgesetzt.

    Versammelt in meinem Namen

    23.12.2011 Lingenau - Man spürt in diesem Kirchenraum Präsenz. Die Präsenz der Elemente, die sich rund um den Altar versammeln, die Präsenz der heiligen Schrift, die Präsenz der Menschen, die ihn gestaltet und geformt haben und die Präsenz der Menschen, die sich dort versammeln.

    Stefanieritt in Langenegg

    23.12.2011 Am Stefanstag, 26. 12. 2011, treffen sich Pferdefreunde und deren Tiere in Langenegg zum traditionellen Stefanieritt.

    Wälder-Quartett und zwei LL-Klubs weiter

    22.12.2011 Wolfurt. Ein Wälder-Quartett und zwei LL-Vereine schafften den Aufstieg in die Finalrunde des Vorrundenturnieres.

    Spielplan der 20 Mittwoch-Spiele

    21.12.2011   Wolfurt. Keine Zeit zum Verschnaufen für Spieler und Verantwortliche, auch am Mittwoch ab 18.30 Uhr wird das Wolfurter Hallenmasters mit zwei Vorrundengruppen fortgesetzt.

    Winter in Lingenau

    19.12.2011 Auch in Lingenau hat der Winter Einzug gehalten. Das ganze Dorf ist tief verschneit. Über die weiße Pracht freuen sich auch die Kühe, die für eine Stunde in`s Freie dürfen. Sehen Sie hier einige Winterbilder aus Lingenau.

    Volksschüler auf Herbergssuche

    16.12.2011 Lingenau. (me) Schon früh begann am vergangenen Donnerstag für die Lingenauer Volksschüler der Schultag. Bereits um 6.30 Uhr trafen sie sich in der Pfarrkirche zur gemeinsamen Roratefeier, die für die Volksschüler einen kleinen Höhepunkt auf dem Weg zum großen Fest darstellt.

    Häuser erzählen Geschichten

    13.12.2011 Lingenau. Zu einem dorfgeschichtlichen Nachmittag am 4. Adventsonntag um 14.30 Uhr lädt die Arbeitsgruppe „Heimat“ in den Kulturraum ein. In Bildern und Texten werden alte Lingenauer Häuser gezeigt und deren wechselvolle Geschichte erläutert.

    Lingenau: Gitter gegen Brückensuizide montiert

    13.12.2011 (VN) Lingenau - Das Landesstraßenbauamt hat in den vergangenen Wochen an beiden Seiten der Lingenauer Hochbrücke wie angekündigt Gitter anbringen lassen, damit sich Lebensmüde nicht mehr von der Brücke stürzen können.

    Stimmige Feierstunde der Musikhauptschüler

    11.12.2011 Mellau. (me) Traditionell sorgte der Auftritt der Musikhauptschule Lingenau am dritten Adventsonntag in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche Mellau für vorweihnachtliche Stimmung bei den Besuchern. Die 90 Mitwirkenden präsentierten ein hervorragendes musikalisches Programm.

    Bandenzauber in Wolfurt

    15.12.2011   Wolfurt. Am kommenden Freitag, 16. Dezember, 18.30 Uhr, startet in der Hofsteigsporthalle das Wolfurter Hallenmasters mit der Qualifikation.

    Buchverkauf für Bischof Kräutler

    11.12.2011 Lingenau. (me) Mit 2.000 Euro unterstützt die Pfarre Lingenau den Koblacher Bischof Erwin Kräutler. Im Zuge der Renovierung und Umgestaltung der Pfarrkirche Lingenau haben fünf Pfarrmitglieder den Gedichtband „Tosendes Schweigen“ herausgegeben.

    Blasmusik, die begeisterte

    11.12.2011 Lingenau. (me) Unter dem imposanten Olivenbaum der Pfarrkirche präsentierte sich der Musikverein Lingenau als homogener Klangkörper.

    Feierstunde zum Advent

    10.12.2011 Lingenau. Mit der traditionellen Feierstunde zum Advent versucht die Musikhauptschule Lingenau besinnliche Momente in die Hektik der Vorweihnachtszeit zu bringen. Unter dem Motto „Silence my Soul“ laden Schüler und Lehrer herzlich zum Adventsingen ein. Der erste Auftritt findet am Sonntag, 11.

    Hallenmasters: Zeitplan und alle Gruppeneinteilungen

    15.12.2011   Wolfurt. In sieben Tagen beginnt die 16. Auflage der inoffiziellen Vorarlberger Hallenfußballmeisterschaft in der Wolfurter Hofsteighalle.  

    Konzert in der Kirche

    7.12.2011 Lingenau. Zu einem besonderen Konzert lädt der Musikverein Lingenau am kommenden Samstag um 20.15 Uhr in die Pfarrkirche Lingenau ein. Unter der Leitung von Wolfgang Österle haben sich die Musikantinnen und Musikanten in den vergangenen Monaten intensiv auf den Auftritt vorbereitet.

    Auch Bayern „respektiert seine Grenzen“

    6.12.2011 Das deutsche Bundesland Bayern ist  der Vorarlberger Initiative "Respektiere deine Grenzen" beigetreten.  Heute fand die Vertragsunterzeichnung statt.

    Buch als Geschenksidee

    30.11.2011 Lingenau. Der Gedichtband „Tosendes Schweigen“ ist eine tolle Geschenksidee zugunsten der Kirchenrenovierung in Lingenau und Bischof Erwin Kräutler. Das Buch beinhaltet über 80 Texte von bekannten Autorinnen und Autoren.

    Heimeliges Ambiente beim Adventmarkt

    27.11.2011 Lingenau. (me) Nur der Schnee hätte noch zur perfekten Stimmung gefehlt. Klein aber fein und mit einem heimeligen Flair präsentierte sich der Lingenauer Adventmarkt.

    Festlicher Auftakt in die Adventszeit

    27.11.2011 Lingenau. Ein erster Hauch von Adventsstimmung breitete sich am Wochenende über dem Dorfplatz von Lingenau aus. Der Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz wurde am Vorabend zum ersten Adventsonntag das erste Mal festlich beleuchtet.

    Kirchenkonzert Musikverein Lingenau

    26.11.2011 Der Musikverein Lingenau lädt zum diesjährigen Konzert am Samstag, den 10. Dezember 2011 um 20.15 Uhr in der Pfarrkirche in Lingenau ein.

    Generalversammlung des Schiclubs Lingenau

    22.11.2011 Lingenau. Der Schiclub Lingenau hält am Freitag, 25. November, 20.00 Uhr im Gasthaus Traube in Lingenau seine Generalversammlung ab. Alle Mitglieder und Freunde des Schiclubs Lingenau sowie alle Schifahrer und Snowboarder sind zu diesem Abend herzlich eingeladen.

    Schüler helfen Schülern

    22.11.2011 Lingenau. Großen Eindruck auf die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen der Hauptschule und Musikhauptschule Lingenau machte Paul Wohlgenannt mit seinen Vorträgen über das Projekt „Schüler helfen Schülern“.