AA

Blasmusik, die begeisterte

"Konzert in der Kirche" lautete das Motto beim Musikverein Lingenau.
"Konzert in der Kirche" lautete das Motto beim Musikverein Lingenau. ©ME
Konzert in der Kirche

Lingenau. (me) Unter dem imposanten Olivenbaum der Pfarrkirche präsentierte sich der Musikverein Lingenau als homogener Klangkörper. Die 62 Musikantinnen und Musikanten unter der Leitung von Wolfgang Österle füllten den neugestalteten Kirchenraum mit interessanten Blasmusikkompositionen aus verschiedenen Stilrichtungen. Den festlichen Konzertauftakt bildete „Celebration of Dance“. Auf „New Village“ folgte der feierliche „St. Florian Choral“ sowie bekannte Melodien von Eric Clapton in „The Cream of Clapton“. Den Schlusspunkt unter ein eindrucksvolles, bestens einstudiertes Konzert setzten die Musikanten mit „Concerto d’Amore“.

Talentierter Nachwuchs
Ihr erstes Konzert spielten Melanie Beck, Clemens–Matteo Österle, Nina Perauer, Dominik Herburger, Johannes Nußbaumer, Elisa Stadelmann, Rene Fink und Dominik Hiller Dass man beim Musikverein Lingenau zu Recht stolz auf die Nachwuchsarbeit sein darf, bewies die 33-köpfige Jungmusik unter Andreas Faißt bei ihrem Auftritt. Mit literarischen Texten begleitete Pfarrer Manfred Fink durch das Programm. Unter den hunderten interessierten Besuchern genossen auch LR Erich Schwärzler, Bürgermeisterin Annette Sohler, die Schuldirektoren Herbert Steuerer und Brigitte Wolf sowie Dr. Gottfried Feurstein den Konzertabend.

  • VIENNA.AT
  • Lingenau
  • Blasmusik, die begeisterte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen