AA
  • VIENNA.AT
  • Lingenau

  • Raum für 32600 Käselaibe

    22.07.2013 Der Käsekeller in Lingenau birgt in der eindrucksvollen Architektur von DI Oskar Leo Kaufmann 32.600 Käselaibe oder rund 1.200 Tonnen Bergkäse.

    Beim Kindersommerprogramm den Wald erforschen

    21.07.2013 Kinder können in Lingenau beim aktuellen Kindersommerprogramm den Wald mit allen Sinnen erforschen. An gemeinsamen Nachmittagen werden Kiner im Alter von 5 bis 10 Jahren auf interessante Exkursionen mitgenommen. Im Wald werden viele spannende Dinge entdeckt.

    Schöner Wandern: Rotenbergwald, Dörnlesee und Quelltuffpfad

    21.07.2013 Im sonnigen Lingenau lässt es sich bei hohen Temperaturen auch angenehm wandern. So stehen der Quelltuffpfad den man in einer großen oder wahlweise kleinen Runde erandern kann ebenso zur Verfügung wie der schöne Rodenberwald oder der pittoreske Dörnlesee.

    Eine von 14 Nagelfluhkettengemeinden

    21.07.2013 Lingenau besitzt die Möglichkeit, sich touristisch als Nagelfluhkettengemeinde noch besser zu positionieren. Der Naturpark Nagelfluhkette ist der einzige grenzüberschreitende Naturpark zischen Deutschland und Österreich und vereint 14 Gemeinden in Deutschland und Österreich.

    Gesundes Lingenau und Gesundheit einst und jetzt

    21.07.2013 Lingenau verfügt über eine stolze Anzahl von Ärzten und wurde bereits in früheren Zeiten immer wieder als Luftkurort angepriesen. Einheimische und Gäste dürfen sich über eine umfassende ärztliche Versorgung freuen.

    FC Lingenau im Viertelfinale des Wäldercups - Die weiteren Termine

    19.07.2013 Der Alfi FC Lingenau hat überraschend den FC Sulzberg in der 1. Wäldercuprunde besiegt und steht damit im Viertelfinale. Donnerstag, 18.7., Lingenau : Sulzberg 1:0 (1:0), Torschütze: Christian Bereuter (Elfmeter) Weitere Termine: Freitag, 19.7., 18:30, Buch : Langenegg Freitag, 19.7.

    Bergmesse der Lingenauer Bäuerinnen

    25.06.2013 (Beitrag: Bäuerinnen Lingenau)Am Sonntag, 30. Juni, feiern wir um 11 Uhr bei den Familien Eugster und Kleber auf der Riesalpe in Sibratsgfäll mit Pfarrer Matthäus Elanjimittam die traditionelle Bergemesse.

    Chronik des Seniorenbundes

    25.06.2013 (Beitrag der Gemeinde Lingenau) Ab der Gründung im Jahr 1990 wurde eine Chronik des Seniorenbundes geführt.

    In Lingenau trafen Street-Art und Käsekunst aufeinander

    25.06.2013 Lingenau. (hapf) Zwei besondere Kunstformen trafen im Käsekeller in Lingenau aufeinander: Die von Dietmar Wanko in den Metropolen dieser Welt festgehaltenen Graffitis und der berühmte Bregenzerwälder Bergkäse, dessen Herstellung von der hohen Kunst des Sennens zeugt.

    Hauptschule Lingenau feierte 50-Jahr-Jubiläum

    23.06.2013 Lingenau (me) Unter dem Motto „Spurensuche" feierte die Hauptschule Lingenau mit einem Festabend und einem Aktionstag ihr 50-jähriges Bestehen. Die beiden Jubiläumsveranstaltungen begeisterten am vergangenen Wochenende hunderte Besucher.

    Lingenau: Mit Hand in Kreissäge geraten - schwer verletzt

    21.06.2013 Lingenau - Bei einem schweren Arbeitsunfall hat sich ein 35-Jähriger am Donnerstagvormittag mit einer Kreissäge vier Finger teilweise abgetrennt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

    Sonnwendfeuer auf dem Rotenberg

    21.06.2013 Am Samstag, 22. Juni 2013, wird ein Sonnwendfeuer auf dem Rotenberg entzündet.

    Verein im Fokus - Helfen ist das Motto

    17.06.2013 Neuer Präsident des Lions-Club Bregenzerwald ist Jürgen Piffer. Benefizkonzert am Sonntag.

    Outdoortrophy: Anmeldephase läuft

    17.06.2013 Die Extrem-Staffel mit Berglauf, Paragleiten, Wildwasser-Kajak und Mountainbike findet am 17. August 2013 im Bregenzerwald statt.

    Bergrennen Lingenau 2013

    16.06.2013 Am 15. Juni 2013 präsentierte das Team von "Faszination in Motion" in der sonnigsten Gemeinde des Bregenzerwaldes mit dem Musikverein Lingenau das Bergrennen in Lingenau. Der Fahrerlager der Veranstaltung war im Gewerbegebiet in Lingenau (Käsekeller, Fa.

    Bergrennen Lingenau 2013

    16.06.2013 Am 15. Juni 2013 präsentierte das Team von "Faszination in Motion" in der sonnigsten Gemeinde des Bregenzerwaldes mit dem Musikverein Lingenau das Bergrennen in Lingenau. Der Fahrerlager der Veranstaltung war im Gewerbegebiet in Lingenau (Käsekeller, Fa.

    Platz zwei für die Lingenauer Hauptschülerinnen

    16.06.2013 Lingenau. Beim Landesfinale „Völkerball, Fairness & Fun“ in der Dornbirner Messehalle holten sich Mädchen der 2a-Klasse von der Musikhauptschule Lingenau den ausgezeichneten zweiten Platz unter den 13 Teams.

    Spurensuche zum 50-Jahr-Jubiläum

    14.06.2013 Lingenau. (me) Unter dem Motto „Spurensuche“ feiert die Hauptschule Lingenau ihren 50-jährigen Bestand. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Freitag, 21. Juni, 20 Uhr ein Festabend im Wäldersaal statt. Am Samstag, den 22.

    Last Minute zum Ferienjob

    12.06.2013 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Auch bei den Vorarlberger Firmen steht die Online-Jobbörse hoch im Kurs.

    Aktive Lingenauer Dorfgemeinschaft

    11.06.2013 Lingenau. (hapf) „Das freiwillige Engagement, das bei der Renovierung der Pfarrkirche aufgebracht wurde, ist ein schönes Zeichen des Miteinander“, zeigte sich Landtagspräsidentin Gabriele Nußbaumer beeindruckt.

    Graffiti-Show im Käsekeller Lingenau

    6.06.2013 Lingenau. (hapf) Zeitgemäß aufgepeppt hat Dietmar Wanko seine Graffiti-Multivisionsshow. In 70 äußerst kurzweiligen Minuten erlebt das Publikum einen wahren Bildersturm neuester Street-Art. Begleitet und erläutert durch Texte von Martin G. Wanko, gesprochen von Publikumsliebling Kurt Sternik.

    Schlusskonzert der MHS Lingenau

    4.06.2013 Lingenau (me) Das Schlusskonzert der Musikhauptschule Lingenau findet am Samstag, 8. Juni, 20 Uhr, im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg statt. Unter dem Motto „Wie Blumenduft zum Mai“ stehen rund 120 Musikhauptschüler aus dem Bregenzerwald auf der Bühne.

    Bewegungscamp in Bezau

    4.06.2013 Das Bewegungscamp wird unterstützt durch die Marktgemeinde Bezau

    Kirche "kunterbunt" in Lingenau

    4.06.2013 (Beitrag: Pfarrgemeinderat) Am kommenden Sonntag feiern wir um 10 Uhr wieder gemeinsam in der Kirche kunterbunt. Es freut uns besonders, dass der Chor der Volksschule die musikalische Gestaltung übernimmt.

    Tag der offenen Tür in Doren-Bozenau

    4.06.2013 Die Tierhilfe Vorarlberg hat das Gut Bozenau saniert und erweitert.

    Erste-Hilfe-Kurs für Lingenauer Senioren

    3.06.2013 Lingenau (me) Spannend und humorvoll verstand es Kursleiterin Annemarie Berkmann vom Roten Kreuz die Lingenauer Senioren beim Erste-Hilfe-Kurs anzusprechen. Es wurde gelernt, wie ein Notruf richtig abgesetzt wird und wie die Rettungskette abläuft.

    Absagenflut! Regen war der große Spielverderber

    1.06.2013 Lingenau. 26 (!) Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus mussten schon aufgrund des Starkregen und Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. VOL.AT hat alle Absagen erstellt.

    Gratis Brennholz auch ohne eigenen Wald

    24.05.2013 Lingenau (me) Die Vorderwälder Brennholzbörse bringt Brennholzsuchende mit Waldeigentümern zusammen - und das zum Vorteil von beiden. Zusätzlich profitieren Wald und Klima. Es gibt im Vorderwald hervorragende Wälder mit hohem Wachstum.

    „Graffiti around the World“

    22.05.2013 Multivisionsshow von Dietmar Wanko

    Bregenzerwald präsentiert Handwerk auf höchstem Niveau

    21.05.2013 Neunte Auflage der Bregenzerwälder Handwerksausstellung im August 2014 in Bezau

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    19.05.2013 Bizau. Nur drei Meisterschaftsspiele wurden am Pfingstsonntag auf den Ländle-Plätzen ausgetragen. VOL.AT hat für alle User die Ergebnisse erstellt.

    Lingenau im Mai - Wolken Nebel und Blüten

    16.05.2013 Das derzeit sehr launische Mai-Wetter beschert dem aufmerksamen Auge wie der Kamera ganz  besondere Bilder.

    Rettungsübung in Lingenau mit Einsatz der Bergeschere

    16.05.2013 Bilder der Rettungsübung die anlässlich der Fahrzeug-Weihe und Festlichkeit am 28. April  beim Feuerwehrhaus in Lingenau durchgeführt wurde.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    11.05.2013 Egg. Hochbetrieb herrschte am Samstag auf den Vorarlberger Fußballplätzen. VOL.AT hat für alle User die Ergebnisse erstellt.

    Tag der Blasmusik

    30.04.2013 Am Sonntag, den 5. Mai wird auch in Lingenau wieder der "Tag der Blasmusik" gefeiert.

    Freudentag für Lingenauer Feuerwehr

    28.04.2013 Lingenau (me) Mit einem Festakt im Doppelpack feierte die Feuerwehr Lingenau die Segnung ihres neuen Fahrzeugs sowie die Ehrung verdienter Wehrkameraden. Stolz wurde das neue Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFB) der Dorfbevölkerung präsentiert.

    Lingenau schafft neue Wohnräume

    26.04.2013 Gemeinde erschließt Baugründe und bietet diese Lingenauer Bürgern an – „Lindohus“ in Planung.

    Vorderwälder Bürgermeister in Innsbruck

    26.04.2013 Ob Universität oder Klinik: Innsbruck ist für vieles zuständig. Informationstag der Vorderwälder Bürgermeister.

    Auswärtssieg für den FC Lingenau

    24.04.2013 Lingenau. Der Alfi FC Lingenau feierte im Nachtragsspiel derersten Frühjahrsrunde in Hohenweiler einen 3:1-Sieg. Die Hausherren begannenambitionierter und gingen durch einen verwandelten Foulelfmeter mit 1:0 inFührung (42.).

    outdoortrophy: Das Extremsport-Spektakel ist zurück!

    23.04.2013 Die Extrem-Staffel mit Berglauf, Paragleiten, Wildwasser-Kajak und Mountainbike findet am 17. August 2013 im Bregenzerwald statt.

    Vier Meter hohe Stahlmusikantin lädt zum Bezirksmusikfest

    22.04.2013  In Lingenau, Au und Bersbuch werben riesige Stahlfiguren für Bezirksmusikfest in Au. (ewi) „Die Eisenmänner von Antony Gormley sind weg, nun kommen die Auer Stahlmusikantinnen“.

    Klares Bekenntnis zum Standort Bregenzerwald

    11.04.2013 Andelsbuch - Millioneninvestitionen im Bregenzerwald stellen erneut Standorttreue unter Beweis.

    Kochkurs für Männer - Menü zum Muttertag

    10.04.2013 (Beitrag: Frauenbewegung Lingenau) Wir haben noch freie Plätze

    Gartenbesichtigung

    10.04.2013 (Beitrag: Obst- und Gartenbauverein) Andreas Dür, von der Gartenlaube Alberschwende, lädt den Obst- und Gartenbauverein Lingenau herzlich zu einer Besichtigung seiner Gärtnerei ein. Er setzt in seiner Gärtnerei auf selbstgezogene Setzlinge, robuste Pflanzen und naturnahe Pflege.

    „Volksbegehren Demokratie jetzt“ & „Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien“

    10.04.2013 Die Stimmberechtigten können innerhalb des Eintragungszeitraumes von Montag, 15. April bis Montag, 22. April in den Text des Volksbegehrens Einsicht nehmen und ihre Zustimmung zu dem beantragten Volksbegehren durch einmalige eigenhändige Eintragung ihrer Unterschrift in die Eintragungsliste erklären.

    Lebenshilfe-Benefizkonzert in Lingenau

    8.04.2013 Lingenau. (me) Musik verbindet Menschen auf der ganzen Welt, ob mit oder ohne Behinderungen. So findet unter dem Motto „Nehmat Zit – as ischt sowit“ am Freitag, 19. April, 19 Uhr im Wäldersaal Lingenau eine Benefizveranstaltung für die Lebenshilfe statt.

    Alte Unterlagen gesucht

    9.04.2013 Bregenzerwald Archiv möchte das private Leben von früher dokumentieren.  

    Wälderderby: Lingenau vs Hittisau

    2.04.2013 Hittisau/Lingenau. Nach der witterungsbedingten Absage der kompletten Spielrunde am vergangenen Wochenende durch den Vorarlberger Fußballverband startet der KFZ Hagspiel FC Hittisau am kommenden Samstag auswärts in Lingenau gleich mit einem Wälderderby in die Frühjahrsrunde.

    Männerkochkurs, Brotbacken und Frauentag

    3.04.2013 Die Frauenbewegung Lingenau informiert:

    Kampf dem verhängnisvollen Rettungsring

    29.03.2013 „Gesundes Lingenau – Gesundheit Erleben“

    Wo der Osterhase noch (Ski)läuft

    28.03.2013 Betrieb bis 14. April gibt es nur noch am Hochtannberg – viele hatten schon Saisonschluss.

    Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

    28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

    "Lasst uns singen"

    25.03.2013  Bezirksjugendsingen in Au begeisterte Jung und Alt.

    Beste urologische Versorgung im Bregnzerwald

    24.03.2013 Lingenau. (me) Sehr zufrieden mit der Entwicklung seiner urologischen Facharztpraxis in Lingenau zeigt sich Facharzt Dr. Manfred Zinthauer. Zum 1-Jahres-Jubiläum organisierte der Mediziner eine interessante Vortragsreihe.

    Zwischenwasser und Dornbirn turnten sich an die Spitze

    23.03.2013 Zwischenwasser/Dornbirn/Lustenau/Wolfurt/Egg/Höchst/Lingenau/Schruns. Vorarlbergs sportlichste Schulen im Turn10-Bewerb sind die Mittelschule Zwischenwasser und das BG Dornbirn.

    Frischer Wind beim Tourismusverein Lingenau

    22.03.2013 Lingenau. (me) Eine Umstrukturierung beim Tourismusverein Lingenau gab es bei der letzten Jahreshauptversammlung. Florian Kühne übernahm von Daniela Madlener-Treffner die Obmann-Funktion. Zur Obmann-Stellvertreterin wurde Barbara Wild gewählt.

    Wassertraining in Lingenau

    21.03.2013 (Beitrag: Familienverband) Mit Spaß und Freude gemeinsam mit Freunden das Element Wasser spüren.

    Gaumenfreude – Kinderkochkurs

    21.03.2013 Mittwoch, 27. März 2013, 13:30 – 16:30 Uhr im Kulturraum, Lingenau