AA
  • VIENNA.AT
  • Lingenau

  • Torhunger und Sensationen in den Landesklassen

    3.05.2014 Bezau. So viele Tore und Sensationen wie noch nie gab es in den Samstag-Spielen in den fünf Landesklassen und Frauenligen sowie die AKA-Partien.  

    Wälderderby abgesagt - alle Ergebnisse der Landesklassen

    1.05.2014 Fußball total im Unterhaus am Staatsfeiertag mit vielen Überraschungen und Tore am Fließband. Das Wälderderby Alberschwende 1c und Langenegg 1b wurde abgesagt, weil die Gäste zu wenig Spieler zur Verfügung hatten. Alle Ergebnisse der Landesklassen im Überblick.

    Kirchenfrauen-Kabarett in Lingenau

    27.04.2014 Lingenau. (me) Eine Kabarettvorstellung der besonderen Art gibt es am Sonntag, 4. Mai, um 20.00 Uhr im Lingenauer Wäldersaal. Die „Kirchenfrauen" sind mit ihrem nunmehr 9. Programm „Uns reicht's!" zu Gast.

    Notfall führte zur Absage - alle Samstag-Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

    26.04.2014 Bezau. Wegen eines Notfall wurde die Partie zwischen SPG Großwalsertal und FC Lingenau in der zweiten Landesklasse kurzfristig abgesagt. Die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen brachten überraschende Resultate und viele Tore.

    Impressionen FC Lingenau gegen FC Krumbach

    21.04.2014 Der Alfi FC Lingenau und der Brauerei FC Krumbach trennten sich im Wälderderby vor 350 Zuschauern mit 0:0. Dem FC Lingenau fehlen damit derzeit drei Punkte auf den 2. Aufstiegsplatz. Bilder vom Derby von Anton Bader.

    Gefährliche Situationen aufgrund fehlendes Gehsteiges

    20.04.2014 Der fehlende Gehsteig an der Hittisauer Straße in Lingenau ist derzeit ein Thema im VN Bürgerforum. Hier kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen.

    Hübler und Lingenau sind bald Geschichte

    20.04.2014 Nach dreijähriger Zusammenarbeit gehen Trainer Karlheinz Hübler und der FC Lingenau mit Saisonende getrennte Wege.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

    19.04.2014 Bezau. Fußball total herrschte am Karsamstag im Vorarlberger Unterhaus. In allen Spielklassen gab es einige Überraschungen und jede Menge Tore.  

    Chancen nicht genützt

    19.04.2014 Lingenau. In einer zerfahrenen Partie trennten sich der Alfi FC Lingenau und der Brauerei FC Krumbach mit einem 0:0. Vor 350 Zuschauern konnten die Hausherren mehrere gute Torchancen nicht in einen Sieg ummünzen. Im nächsten Spiel der 2. Landesklasse tritt der FC Lingenau am Samstag, 26.

    Benefizkonzert im Wäldersaal

    18.04.2014 Lingenau. (me) Ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins „Geben für Leben – Leukämie ist heilbar" findet am Freitag, 25. April, 20 Uhr im Wäldersaal Lingenau statt.

    Händlerstammtisch in Hittisau

    18.04.2014 Über 40 Händlerinnen und Händler kamen am Dienstag, den 15. April 2014 um 20.00 Uhr in den kleinen Ritter von Bergmann Saal in Hittisau zum Händlerstammtisch von "ich kauf im Wald".

    Acht Gemeinden, acht Teams und ein Ziel

    13.04.2014 Lingenau. (me) Gemeinsam gegen unnötige Energieverbraucher geht es bei der Vorderwald Energie Meisterschaft 2014. Die Vorderwald EM nimmt den Stromverbrauch in der Region ins Visier: Die acht Vorderwälder Gemeinden stellen je eine Mannschaft.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauen-Cup Viertelfinale

    12.04.2014 In den fünf Landesklassen und im Frauen-Cup, Viertelfinale gab es in den Samstag-Spielen unzählige Überraschungen und jede Menge Tore und Ausschlüsse.  

    Weam ghörscht du?

    9.04.2014 Der Blick in die Vergangenheit lohnt sich hin und wieder, um etwas über die eigenen Wurzeln herauszufinden. Schachtelweise Sterbebilder, forschen in verstaubten Archiven, albenweise alte Fotos, Namen, Geburtsdaten, Sterbedaten, .....

    Remis gegen SV Satteins

    5.04.2014 2:2 trennten sich der Alfi FC Lingenau und der SV Satteins in der 15. Runde der 2. Landesklasse. Die Gäste gingen durch Baris Sahin in der 27. Minute in Führung. Drei Minuten später fiel durch ein Eigentor des Satteinsers Ümit Bas der Ausgleich.

    Entspannende Mittagspause in der Schule

    4.04.2014 Lingenau. (me) Im Rahmen einer kleinen Feier wurde die neue „Chillout"-Zone der Hauptschule Lingenau eröffnet. Farbenfrohe, bequeme Sitzgelegenheiten im Eingangsbereich laden die Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause zum Entspannen ein.

    Chris Alge streicht sein Haus NEOS-Pink

    1.04.2014 Lingenau. Große Ziele brauchen große Taten: Als sichtbares Zeichen für mehr Bürgerbeteiligung und Mahnmal gegen den Stillstand im Land hat Chris Alge sein Haus in Lingenau in NEOS-Pink streichen lassen.

    Hittisau: Zu Ostern Sprit um 90 Cent tanken

    31.03.2014 Kurz nach Beginn der Osterferien kommen Autofahrer in einen besonderen Tankgenuss: Am Montag, den 14. April veranstaltet nämlich die Diskontmarke Avanti wieder in jedem Bundesland eine 90 Cent Happy Hour.

    Alle Samstag Ergebnisse im Amateurfußball 1. bis 5. LK und AKA

    29.03.2014 Bezau. In den fünf Landesklassen geizten die Stürmer nicht mit Toren: Im Gegenteil die Offensivkünstler hatten ihr Visier zum Auftakt bravourös eingestellt. Die AKA U-15-Elf übernahm die Tabellenführung.

    Klarer 4:0 Sieg für FC Lingenau

    29.03.2014 Mit einem verdienten Sieg startet der Alfi FC Lingenau in die Herbstrunde. Der Zweitplatzierte der 2. Landesklasse führte auswärts gegen den Mevo FC Schwarzenberg bereits zur Pause durch Tore von Ramon Ritter (10. und 40. Minute) klar mit 2:0.

    Wald-Tourismus mit Februar-Einbruch

    27.03.2014 Minus von 11,5 Prozent bei den Nächtigungen gegenüber Februar 2013, hat aber Erklärungen.

    Motorradfahrer bei Lingenauer Brücke verunglückt

    21.03.2014 Lingenau - Ein 20-Jähriger verlor am Donnerstagabend im Bereich der Lingenauer Brücke die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte schwer. Er wurde ins Krankenhaus Bregenz eingeliefert.

    50 Jahre Musikant

    19.03.2014 Langjährige Musikantinnen und Musikanten standen im Mittelpunkt eines feierlichen Ehrungsabends. Engelbert Bereuter bedankte sich in seiner Funktion als Obmann des Blasmusikverbandes Bregenzerwald für das beispielhafte Engagement der Geehrten in ihren Vereinen.

    Verdiente Wälder Musikanten ausgezeichnet

    16.03.2014 31 Jubilare aus 16 Bregenzerwälder Musikvereinen wurden in Lingenau geehrt. Lingenau. (me) Langjährige Musikantinnen und Musikanten standen am vergangenen Wochenende im Mittelpunkt einer feierlichen Ehrungs im Lingenauer Wäldersaal.

    Funkenabbrennen in Lingenau

    10.03.2014 Lingenau. In Lingenau hat das Funkenabbrennen schon Tradition und viele Menschen ließen sich dieses Event nicht entgehen.

    Vorarlberger Tagesmütter bieten Kindern eine familiäre Betreuung

    6.03.2014 Bregenz, 6. März 2014 – Bei einer Tagesmutter sind besonders kleine Kinder bestens aufgehoben. In der familiären Atmosphäre bekommen sie die Nestwärme, die sie brauchen.

    Bregenzerwälder Familiengespräche

    5.03.2014 Auch dieses Jahr finden in Bezau, Egg und Lingenau Familiengespräche statt.

    MV Lingenau: Der Sport war die Trumpfkarte

    4.03.2014 Lingenau. Der Faschingsball vom Musikverein Lingenau stand unter dem Motto Es lebe der Sport. Gefeiert wurde im gut gefüllten Wäldersaal bis in die frühen Morgenstunden. 

    Erlebnisausstellung „Klima verbündet" begeisterte

    28.02.2014 Lingenau. (me) Die Erlebnisausstellung „Klima verbündet" war für zwei Wochen zu Gast in der energieregion vorderwald. Insgesamt kamen 24 Klassen aus den Schulen der Gemeinden Lingenau, Hittisau, Doren und Sulzberg zu Führungen durch die Erlebnisausstellung.

    Faschingsball des Musikverein Lingenau

    21.02.2014 Am Faschingsmontag, den 03.03.2014 findet ab 20 Uhr im Wäldersaal Lingenau der traditionelle Musikball unter dem Motto „Es lebe der Sport" statt. Für die musikalische Unterhaltung werden - wie schon beim letztjährigen Ball - die Partyjäger sorgen.

    Schulspielgruppe sorgte für Faschingslaune

    19.02.2014 Lingenau. (me) Einen vergnüglichen Nachmittag mit Gesang, lustigen Texten und Sketschen erlebten kürzlich die Lingenauer Seniorinnen und Senioren. Rund 80 Gäste waren der Einladung der Lingenauer Schulspielgruppe gefolgt und zeigten sich über das gebotene Programm begeistert.

    Orgel in Faschingslaune

    8.02.2014 Lingernau. (me) Die neu gestaltete Kirche und die neue Rieger-Orgel schaffen das Ambiente für ein außergewöhnliches Orgelkonzert mit Helmut Binder am Samstag, 15. Februar 2014, 19 Uhr in der Pfarrkirche Lingenau.

    Preisjassen der Bäuerinnen

    7.02.2014 Lingenau. (me) Zum Preisjassen am Sonntag, 9. Februar, 18 Uhr, im Gasthof Löwen laden die Lingenauer Bäuerinnen herzlich ein. Neu ist, dass um 18 Uhr begonnen wird, aber jeder Teilnehmer kommen kann, wann es ihm möglich ist. Um 20.30 Uhr wird der letzte Jasszettel ausgegeben.

    Neue Serviceangebote bei Energieberatung

    5.02.2014 Lingenau. (me) Eine unterstützende Beratung über ökologische Baustoffe, über effizienten Energieeinsatz, energiesparende Heizungen, Förderungen oder Sonnenenergienutzung steht Bau- und Sanierungswilligen in der Energieregion Vorderwald zur Verfügung.

    Hackbrett- und Zithertag war ein voller Erfolg

    5.02.2014 Lingenau. (me) Eindrücklich bewies der vierte Vorarlberger Hackbrett- und Zithertag, dass das Interesse an den beiden vielseitigen Instrumenten deutlich wieder am Steigen ist.

    Transfers in der 2. Landesklasse

    5.02.2014 Hittisau. Wenig Veränderungen in der Kaderzusammenstellung brachte die Übertrittszeit in der zweiten Landesklasse. Die 14 Vereine im Überblick.

    „Berufliche Chancen in Betreuung und Pflege“

    4.02.2014 Unter diesem Motto veranstaltete das Betreuungs- und Pflegenetz Vorderwald zwei Infoabende für Interessierte an Pflegeberufen.

    Hackbrett und Zither im Mittelpunkt

    24.01.2014 Lingenau. (me) Bereits zum vierten Mal findet am Samstag, 1. Februar in der Musikhauptschule Lingenau der Zither- und Hackbretttag für interessierte Musikerinnen und Musiker statt.

    Berufliche Chancen in Betreuung und Pflege

    24.01.2014 Lingenau. (me) Kürzlich veranstaltete das Betreuungs- und Pflegenetz Vorderwald zwei Informationsabende für Interessierte an Pflegeberufen. In Lingenau und Doren stellten die ambulanten und stationären Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen ihre Institutionen und das jeweilige Berufsbild vor.

    Die Musikschule hat das Tal verändert

    24.01.2014 Eindrucksvolle Leistungsschau beim 40-Jahr-Festakt und viel Optimismus für die Zukunft.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    23.01.2014 Die Blutspendeaktion am 22. Jänner  in Lingenau, Wäldersaal war ein unglaublich toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 125 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Akademie Vorarlberg und Rankweil lösen das Finalticket

    18.01.2014 Hard/Dornbirn/Lingenau/Lustenau/Bregenz/Koblach. Als letzte Mannschaften schafften die heimische Akademie-Truppe und RW Rankweil den Finaleinzug im Seehallencup in Hard.

    Zwei Globetrotter auf großer Fahrt

    17.01.2014 Lingenau. (me) Unter dem Titel „Wo bitte ist Labrador?" präsentiert Filmemacher Peter Moser am Freitag, 24. Jänner, 20.30 Uhr im Genusshotel „Alpenblick" seine neueste Produktion.

    Favorit Hard blamiert sich beim Heimturnier

    14.01.2014 Hard/Bregenz/Feldkirch/Lingenau/Hörbranz/Schwarzach. Underdog FC Lingenau warf den Favoriten Hard schon zum Auftakt des Seehallencup aus dem Bewerb. Viktoria Bregenz und Altenstadt überraschten.

    Blutspendeaktion in Lingenau

    10.01.2014 Blut spenden hilft Leben retten! Blutspendeaktion des Österr. Roten Kreuzes in Lingenau.Wann: Mittwoch, 22.

    Austria-Stars brillierten auf dem Parkett - Andelsbuch und Bregenz weiter

    31.12.2013 Andelsbuch/Lustenau/Bregenz/Mäder/Lingenau. Die Austria Amateure mit den Kaderspielern Thiago de Lima, Patrick Salamon, Christopher Knett und Gastspieler Deniz Mujic war die große Attraktion in der letzten Masters-Vorrrunde. Andelsbuch und SW Bregenz gelang die Halbfinalteilnahme.

    Finanzielle Unterstützung für Kleingemeinden

    28.12.2013 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat kürzlich der dritten und damit letzten Verteilung von Strukturförderungen im Jahr 2013 zugestimmt. Projekte in elf heimischen Kommunen werden mit mehr als 623.000 Euro unterstützt.

    Wälder-"Festspiele" zum Vorrunden-Abschluss

    27.12.2013 Sulzberg/Lingenau/Feldkirch/Dornbirn. Die beiden Wälderklubs Sulzberg und Lingenau holten sich die zwei letzten Masters-Tickets ab.

    Zwei Masters-Tickets sind noch zu vergeben

    27.12.2013 Wolfurt/Sulzberg/Feldkirch/Hörbranz/Dornbirn. Die vier Teams der ersten Landesklasse Sulzberg, Tisis, Hörbranz und Hatlerdorf hoffen zum Abschluss des Vorrunden-Aufstiegsturnier (heute ab 13.30 Uhr) auf ein der noch zwei freien Tickets für das Masters.

    Musik als Schwerpunkt

    26.12.2013 Lingenau. (me) Die Musikhauptschule Lingenau ist nach zwei Jahrzehnten nicht mehr aus der musikalischen Ausbildungslandschaft der Region Bregenzerwald wegzudenken. Besonders Chöre und Blasmusikkapellen profitieren von dem breiten musikalischen Fundament, das an der Schule gelegt wird.

    Aus der Gemeindestube Lingenau

    18.12.2013 Die Gemeinde Lingenau informiert:

    Neuigkeiten aus Lingenau

    5.12.2013 Die Gemeinde Lingenau informiert:

    Heimeliges Ambiente beim Adventmarkt

    1.12.2013 Lingenau. (mo) Klein aber fein präsentierte sich der Lingenauer Adventmarkt am 1. Adventsonntag. Ein Traumwintertag, Feiertagsstimmung bei den Besuchern und ein reichhaltiges Angebot an den Verkaufsständen sorgten für ein stimmungsvolles Ambiente.

    „Natur und Mensch" als Konzertthema

    29.11.2013 Langenegg (mo) Der Musikverein Lingenau lädt am 7. Dezember, 20.15 Uhr zum Konzert in den Wäldersaal ein.

    Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes

    27.11.2013 (Beitrag: Kameradschaftsbund Lingenau) Bei der diesjährigen Generalversammlung am 3. November 2013 konnten 41 Mitglieder des Kameradschaftsbundes Lingenau im Gasthof Löwen begrüßt werden.

    Hit im Rheinaustadion - Höchst trifft auf Dornbirn

    26.11.2013 Bizau/Höchst/Dornbirn. Der Hit im VFV Toto-Cup, Viertelfinale steigt im Rheinaustadion. Im RLW-Duell stehen sich Höchst und Dornbirn gegenüber.

    Adventmarkt in Lingenau

    21.11.2013 Lingenau (mo) Nach den großen Erfolgen der Vorjahre findet auch heuer wieder am 1. Adventsonntag zwischen 11 und 17 Uhr auf dem Schulparkplatz der Lingenauer Adventmarkt statt. Über 20 Aussteller bieten Bastel- und Handarbeiten, Grußkarten, Kekse und Honig zum Kauf an.

    Konzert des Musikverein Lingenau

    21.11.2013 „Natur und Mensch" – unter diesem Motto lädt der Musikverein Lingenau am 07.12.

    Neues aus Lingenau

    28.11.2013 Die Gemeinde Lingenau informiert: